10.Feb.2013
|
Verkauf des Indivision AGA Mk 2 vorübergehend eingestellt
Ende April hatte Jens Schönfeld (Individual Computers) mit der Auslieferung der zweiten Generation des Flickerfixers "Indivision AGA" begonnen. Viele Kunden hatten jedoch Probleme mit der Hardware - von störenden Streifen über ein nicht mittig angezeigtes Bild bis hin zu komplett schwarz bleibenden Bildschirmen.
Diese Kompatibilitätsprobleme waren lediglich eine Frage der Konfiguration und hätten durch ein Setup-Tool wie es mit den Vorgängern des Indivison AGA Mk2 ausgeliefert wurde beseitigt werden können. Ein solches Tool existiert für die Mk2 aber noch nicht, obwohl von vielen Kunden dringend erbeten. Als Grund für die Verzögerungen wird von Jens Schönfeld angeführt, dass zahlreiche komplexe Parameter in einem User-Interface untergebracht werden müssten.
Offenbar hat Schönfeld nun vor vier Wochen - also acht Monate nach Markteinführung - den Verkauf des Indivison Aga Mk2 vorübergehend eingestellt, bis das Setup-Tool zur Verfügung steht. Die Anzahl der Kunden mit massiven Problemen sei zwar "überschaubar", er lasse sich jedoch ungern nachsagen, dass er Kunden "abzocken" würde. (cg)
[Meldung: 10. Feb. 2013, 23:46] [Kommentare: 45 - 18. Feb. 2013, 08:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2013
|
Aminet-Uploads bis 09.02.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 09.02.2013 dem Aminet hinzugefügt:
curl-morphos.lha comm/tcp 1.0M MOS CLI Tool for getting or sendi...
S3C.lha comm/tcp 183K OS4 Backup,restore+manage files o...
yfacts.lha comm/tcp 23K OS4 Background time synchronisati...
libmkv-0.6.5.1.lha dev/lib 488K MOS A alternative to the official...
libpng_S1514.lha dev/lib 554K WOS LibPNG 1.5.14 link library fo...
libpng1514_aros.lha dev/lib 734K x86 LibPNG 1.5.14
powersdl_sdk.lha dev/misc 2.3M MOS SDK to SDL audio and video li...
fourmaze.lha game/actio 621K 68k Pacman Clone
cavestory.ppc-mos.lha game/jump 1.4M MOS Cave Story (NXEngine)
AmiQuake.lha game/shoot 243K 68k Amiga port of WinQuake v1.09
mpo2jpg_morphos.lha gfx/conv 151K MOS mpo2jpg - MPO file spliter
HollyPaint.zip gfx/edit 5.7M WOS Paint application
RunInDOSBox.lha misc/emu 639K MOS Double-clicked MS-DOS games r...
opus-tools-0.16_a68k.lha mus/edit 290K 68k Opus Audio Tools
opus-tools-0.16_aros.lha mus/edit 395K x86 Opus Audio Tools
playOGG.lha mus/play 5.7M 68k multi format sound player.
sexypsf_68k.lha mus/play 658K 68k PSF1 player/decoder
Ym2ar.lha mus/play 140K 68k play & decode YM tunes
xpdftools_303_aros.lha text/misc 4.6M x86 Tools to manipulate pdf docum...
xpdftools_303_m68k.lha text/misc 3.4M 68k Tools to manipulate pdf docum...
InstantZip_1.0.0.lha util/arc 146K MOS InstantZip - A easy ZIP archi...
HWP_APNG.lha util/libs 1.5M WOS Hollywood plugin for APNG anims
HWP_FLICAnim.lha util/libs 22K WOS Hollywood plugin for FLI/FLC ...
HWP_MovieSetter.lha util/libs 54K WOS Hollywood plugin for MovieSet...
HWP_MUIRoyale.lha util/libs 3.8M MOS Hollywood plugin for MUI GUIs
HWP_OggTheora.lha util/libs 919K WOS Hollywood plugin for Ogg Theora
HWP_OggVorbis.lha util/libs 704K WOS Hollywood plugin for Ogg Vorbis
HWP_SQLite3.lha util/libs 945K WOS Hollywood plugin for SQL data...
HWP_SVGImage.lha util/libs 4.5M WOS Hollywood plugin for loading ...
HWP_VectorGfx.lha util/libs 1.6M WOS Hollywood plugin for vectorgr...
HWP_XMLParser.lha util/libs 333K MOS Hollywood plugin for parsing ...
powersdl.lha util/libs 1.3M MOS SDL audio and video library f...
powersdl_src.lha util/libs 2.9M Source code: SDL audio and vi...
eGame.lha util/misc 1.2M MOS Game launcher with tagging &a...
(snx)
[Meldung: 10. Feb. 2013, 09:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2013
|
OS4Depot-Uploads bis 09.02.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 09.02.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
keyrythme.lha aud/edi 13Mb 4.0 Assign a keyboard key to a sound,
runindosbox.lha emu/uti 639kb 4.0 Double-clicked MS-DOS games are ...
mce.lha gam/uti 1Mb 4.0 Multi-game Character Editor
hollypaint.zip gra/edi 6Mb 4.0 Paint application
sketchblock.lha gra/edi 7Mb 4.1 Digital Sketching For AmigaOS
proaction.lha lib/rea 503kb 4.0 GUIServer for script writers
amicygnix-base.lha net/mis 112Mb 4.1 AmiCygnix, an Unix/X11 environme...
amicygnix-base-src.lha net/mis 11Mb 4.1 Sources of the AmiCygnix base pa...
amicygnix-tools.lha net/mis 75Mb 4.1 Extension package for AmiCygnix,...
amicygnix-tools-src.lha net/mis 3Mb 4.1 Sources of the AmiCygnix tools p...
amicygnix-x11-src.lha net/mis 64Mb 4.1 Sources of the basic X11 system ...
myx11setup_ita.lha net/mis 71kb 4.0 Italian catalog for myX11Setup
s3c.lha net/mis 183kb 4.0 Backup restore share & manag...
a-ftp_server.lha net/ser 2Mb 4.0 FTP Server for AmigaOS4
fastcompress.lha uti/arc 3Mb 4.0 Quickly compress into LHA,ZIP,LZ...
netdock.lha uti/doc 234kb 4.0 Docky to monitor your network ac...
ips-o-matic_ita.lha uti/fil 17kb 4.0 Italian catalog for IPS-O-Matic 1.2
iso-o_matic_ita.lha uti/fil 17kb 4.0 Italian catalog for ISO-O-Matic ...
ppf-o-matic_ita.lha uti/fil 17kb 4.0 Italian catalog for PPF-O-Matic 1.2
egame.lha uti/mis 1Mb 4.0 Game launcher with tagging &...
ranger.lha uti/mis 395kb 4.0 System diagnostic tool
backupcopy.tar.gz uti/she 5Mb 4.0 Copy, synchronise, mirror and ar...
amiupdate_ita.lha uti/wor 46kb 4.0 Italian catalog files for AmiUpdate
flipclock.lha uti/wor 2Mb 4.1 Nice Weather-Flipclock for your ...
midmouse.lha uti/wor 14kb 4.1 MidMouse
(snx)
[Meldung: 10. Feb. 2013, 09:50] [Kommentare: 3 - 11. Feb. 2013, 12:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2013
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 09.02.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 09.02.2013 hinzugefügt:
- 2013-02-09 improved: Wreckers (Audiogenic) slave rewritten, blitter waits and trainers added, keyboard routine fixed (Info)
- 2013-02-09 improved: Pegasus (Gremlin) snoop bug removed, trainers added, CD32 joypad supported and more (Info)
- 2013-02-09 improved: Desert Strike (Electronic Arts) CD32 joypad supported (Info)
(snx)
[Meldung: 10. Feb. 2013, 09:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Feb.2013
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Jump'n Run Frogatto (Alpha-Version)
Das Jump'n Run Frogatto ist eine Kombination aus quelloffener Engine mit proprietären Spieldaten. Für iOS und Blackberry ist das Spiel kostenpflichtig, Umsetzungen für Desktop-Betriebsysteme sind dagegen kostenlos.
Hugues 'HunoPPC' Nouvel hat den Titel jetzt auf AmigaOS 4 portiert. Der Autor bittet darum, die Dokumentation gründlich zu lesen, es handle sich um eine eventuell noch fehlerbehaftete Alpha-Version. Frogatto benötigt die ebenfalls von Nouvel entwickelte Bibliothek libboostyGfx.so, die 2D-Grafikoperationen mittels 3D-Grafikhardware beschleunigt. Aufgrund eines Fehlers in Wazp3D wird derzeit zwingend Warp3D vorausgesetzt.
Wie Nouvel betont, wird Frogatto seine vorerst letzte OS4-Portierung bleiben. Die Umsetzung habe ihn zwei Monate Zeit gekostet, er habe in Zukunft weder genug Zeit noch Motivation (er erwähnt das geringe Feedback, das er für seine bisherigen Projekte erhalten habe) für ähnliche Projekte.
Direkter Download:
Frogatto-OS4.lha (164 MB)
libboostyGFX.lha (429 KB) (cg)
[Meldung: 09. Feb. 2013, 21:13] [Kommentare: 6 - 11. Feb. 2013, 04:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Feb.2013
EAB (Forum)
|
Windows: Quellkode des Amiga Bootblock Reader freigegeben
Unter dem Titellink hat Jason Smith den Quellkode der im Mai veröffentlichten Version 2.0 seines mit Visual Basic 2010 verfassten Windows-Programms Amiga Bootblock Reader veröffentlicht, da ihm selbst die Zeit zur Weiterentwicklung fehlt. Wie der Name bereits sagt, lassen sich hiermit die Bootblöcke von Disketten-Abbildern extrahieren. (snx)
[Meldung: 09. Feb. 2013, 13:32] [Kommentare: 5 - 11. Feb. 2013, 11:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Feb.2013
Amiga Future (Webseite)
|
Workbench-Ersatz: X-bEnCH 0.84
Bei X-bEnCH handelt es sich um eine grafische Oberfläche mit bis zu 128 Farben, welche zum Starten von WHDLoad-Spielen (.slave, .exe) die Workbench ersetzt und wenig Ressourcen erfordert. Das Programm läuft nach Angaben des Entwicklers auf allen Amigas von OCS bis AGA sowie vom 68000- bis zum 68060-Prozessor und benötigt im Betrieb sehr wenig Arbeitsspeicher.
Changes in version 0.84:
- Xinit 1.4:
- Removed an useless file check (c:delete is no more used in xb)
- Added an init sequence progress bar
- The release number is no more displayed in the init sequence
- If the init has failed, it's now reported in the xb init screen
- The init errors reports are now more "verbose"
- Added the support of the No init fade to black option
- Xmenu 1.3: Key repeat delay upped
- Xlaunch 1.5: Internal improvements to be ready for an Xb0.9x killing feature
- Xsetup 1.3: You can now switch On/Off the init fader in the "Startup" pad
- Xcli 0.4: Now fully fixed. Should work fine in all case
(snx)
[Meldung: 09. Feb. 2013, 13:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Feb.2013
PPA (Webseite)
|
AmigaOS 4: X11-Umgebung AmiCygnix 1.3
Edgar Schwan stellt ein Update seiner X11-Umgebung AmiCygnix für AmigaOS 4 zur Verfügung. Die Version 1.3 enthält einen neuen Display-Treiber und behebt einige Fehler. Zu letzteren gehören Probleme mit "toten" Tasten und Tastatur-Layouts, die nicht dem ISO-8859-1-Standard entsprechen. Weitere Neuerungen sind unter dem Titellink ausgeführt.
Download: amicygnix-base.lha (112 MB) (snx)
[Meldung: 08. Feb. 2013, 17:25] [Kommentare: 2 - 10. Feb. 2013, 08:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Feb.2013
AROS-Exec (Webseite)
|
AmigaOS 4 / MorphOS / AROS: Spielestarter eGame 5
Chris Handleys eGame, eine Kurzform für "(Portabl)E Game Launcher", ist eine durchsuchbare Auflistung der installierten Spiele für AmigaOS 4, MorphOS und AROS/x86, welche es einem erspart, sich zum Spielen erst durch die jeweiligen Verzeichnisse zu klicken (Screenshot).
Die Version 5 erlaubt nun auch das Einbinden von Festplatten-Abbildern und systemfremden Programmen, bei denen dann automatisch der entsprechende Emulator gestartet wird.
Download: eGame.lha (1 MB) (snx)
[Meldung: 08. Feb. 2013, 17:05] [Kommentare: 1 - 11. Feb. 2013, 04:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Feb.2013
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: AmiDARK-Engine 0.8
Die AmiDARK-Engine wird von Frédéric Cordier als "Game Development Kit" beschrieben, das stark von DarkGDK inspiriert sei. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Makros und Funktionen für C-Programmierer, die die Entwicklung von Spielen vereinfachen soll.
Die Änderungen in der Version 0.8 für AmigaOS 4 finden Sie unter dem Titellink. Unter anderem wurde mit der Implementierung eines Plugin-Systems für spätere Erweiterungen begonnen. Ein Archiv für MorphOS steht gegenwärtig noch nicht zur Verfügung.
Download: AmiDark2DEngine_AOS4_Beta0.8.lha (82 MB) (snx)
[Meldung: 08. Feb. 2013, 10:04] [Kommentare: 6 - 13. Feb. 2013, 17:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|