amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

04.Apr.2013
HAZ (Webseite)


Disney schließt LucasArts
Die 1982 gegründete und in San Francisco ansässige Spieleschmiede LucasArts, deren Titel wie Maniac Manson, Monkey Island, Indiana Jones und Zak McKracken auch auf dem Amiga große Popularität genossen und noch heute u.a. auf dessen PowerPC-Nachfolgern mittels ScummVM ihre Fans finden, wurde nun durch den Disney-Konzern geschlossen, welcher sie vor einem halben Jahr zusammen mit Lucasfilm übernommen hatte. (snx)

[Meldung: 04. Apr. 2013, 12:10] [Kommentare: 9 - 08. Apr. 2013, 10:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2013
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: RadeonHD-Treiber 1.0 RC1 (0.55)
A-EON Technology stellt mit dem ersten Release Candidate der Version 1.0 von Hans de Ruiters RadeonHD-Treiber ein weiteres Update registrierten und Neukunden zur Verfügung. Änderungen gegenüber der Version 0.54:
  • Fixed a bug that could cause minor graphics corruption that occurred on a few graphics cards when switching between GPU and CPU based rendering (f.e. the arrow buttons in Directory Opus 4)
  • Forces the OS to wait for the GPU to be idle before a soft reboot so that some Radeon HD 5xxx cards don't lock up if the soft-reboot occurs while they're still busy (requiring a hard reset)
  • Re-enabled using timer device for longish delays when switching screenmodes (no busy waiting means more CPU time for other tasks). Added a workaround so that this doesn't prevent soft reboots
  • In addition, there have also been minor miscellaneous fixes
(snx)

[Meldung: 04. Apr. 2013, 11:06] [Kommentare: 2 - 04. Apr. 2013, 18:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Apr.2013
PPA (Webseite)


Veranstaltung: Ergebnisse der Revision 2013
Unter dem Titellink finden Sie die Ergebnisse der Demoparty Revision 2013. Neben den Wettbewerbskategorien Amiga-Demo und Amiga-Intro belegten Amiga-Produktionen auch bei den Oldskool-Demos den ersten sowie vierten Platz.

Videos: Amiga-Intro, Amiga-Demo, Oldskool-Demo (snx)

[Meldung: 02. Apr. 2013, 19:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Apr.2013
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: Gimp 2.6.11 für AmiCygnix
Für seine AmiCygnix-Portierung des Bildbearbeitungsprogramms Gimp hat Edgar Schwan ein Update bereitgestellt (Screenshot).

Aufgrund der großen Datenmenge werden die meisten Plugins in separaten Paketen veröffentlicht. Darunter auch zwei Pakete mit Lade- und Speicher-Plugins. Das erste dieser Pakete ist allerdings optional. Die darin enthaltenen Formate können auch durch interne Plugins geladen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der enthaltenen Liesmich-Datei.

Folgendes hat sich im Vergleich zur Vorgängerversion geändert:
  • Neue Version 2.6.11 mit vielen Neuerungen
  • Die internen Loader wurden verbessert und zwei neue Formate sind hinzugekommen
  • Einige der Script-Fu-Skripte liegen jetzt auch als Python-Plugin vor
  • Kompiliert mit GTK+ 2.24
  • Neue Version 2.7.2 des Python-Paketes für Gimp-Python-Plugins
  • Tastaturlayouts, die nicht dem ISO-8859-1-Standard entsprechen (z.B. polnische oder griechische Tastaturen), werden nun besser unterstützt
  • Dead-Keys werden nun ebenfalls unterstützt. Dazu werden die Definitionen der Keymap-Dateien in KEYMAPS: genutzt
Download: gimp.lha (143 MB) (snx)

[Meldung: 02. Apr. 2013, 07:35] [Kommentare: 36 - 09. Apr. 2013, 21:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2013
Amiga Future (Webseite)


GAUHPIL: Datenbank der Amiga-Homepages aktualisiert
Dietmar Knolls seit 1994 gepflegte Sammlung von Amiga-Homepages ist erneut aktualisiert worden und listet derzeit 615 Anwender aus 36 Ländern. Änderungen seit unserer letzten Meldung:
  • Neu: Georg Braun (Hardware) - Deutschland
  • Neu: Frédéric Cordier (AmiDARK Engine SDK for games) - Frankreich
  • Neu: Andrew Fisher (The SEUCK vault page, Planet of Balls game) - Vereinigtes Königreich
  • Neu: Steffen Gutmann (MUI Base database) - Deutschland
  • Neu: Holger Jakob "heureka" (PowerUp programs via Ixemul: ADescent, MPG123, Timidity...) - Deutschland
  • Neu: Nicolas Sallin (Taquin, Goa3D libs, LowLevel lib reimplementation, SimpleMail port...) - Frankreich
  • Änderung: Patrick Jung "Patbest" (MorphOS Wallpapers, icons, MIME types for Ambient...) - Frankreich
  • Änderung: Christian Kummerow (LanCam, Picture Overview, Amiga RFID Control, Start script for older games, A1200/3.1 Floppy Fix...) - Deutschland
  • Änderung: Walid Moghrabi "-Hybrid-" (Nostalgia! emulators GUI, SpiderWeb global server and "Suburban Species" blog) - Frankreich
  • Änderung: Massimo Perfini "MAX" (MiraPLOT, MiraMP3GUI, nice gallery of Amiga photos...) - Italien
  • Änderung: Angelo Theodorou "Encelo" (Ministats, PerfNum & NetShare) - Italien
  • Änderung: Nicola Trani (SIMULA - Multimedia Kiosk) - Italien
  • Änderung: Etienne Vogt (ErrorLog, Sysmon, VDisk, muFS,...) - Frankreich
(snx)

[Meldung: 01. Apr. 2013, 08:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2013
boingsworld.de (ANF)


Podcast: BoingsWorld, Episode 38
Das BoingsWorld-Team schreibt: Die aktuelle Episode 38 beschäftigt sich diesmal wieder mit ein paar Amigaspielen. Wir haben für Euch Frogatto, Superfrog, Ball Breaker und Virus Killer angespielt. Ernie & Locke geben sich in Part 7, auch wieder die Ehre und wir haben unser Zeitungsarchiv durchforstet und wieder viele interessante Sachen, die es vor 20 Jahren gab, gefunden.

Wir wünschen Euch viel Spaß und gute Unterhaltung mit der Ausgabe 38 von BoingsWorld, dem Podcast "roundabout" Amiga. BoingsWorld Episode 39 erscheint am 1.Mai 2013

Euer BoingsWorld Team (cg)

[Meldung: 01. Apr. 2013, 02:57] [Kommentare: 4 - 03. Apr. 2013, 13:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 583 1160 ... <- 1165 1166 1167 1168 1169 1170 1171 1172 1173 1174 1175 -> ... 1180 1978 2782 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.