27.Jul.2013
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: AmigaAMP 3.10
Thomas Wenzel hat sein Musikwiedergabeprogramm AmigaAMP aktualisiert. In Version 3.10 wurde ein Fehler beim Laden einiger Skins beseitigt. (cg)
[Meldung: 27. Jul. 2013, 17:19] [Kommentare: 3 - 28. Jul. 2013, 21:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2013
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Java-Portierung: Erste JAmiga-Beta
Joakim Nordström stellt eine erste Beta-Version seiner spendenfinanzierten Java-Portierung JAmiga zur Verfügung. Programme mit graphischer Benutzeroberfläche werden noch nicht unterstützt, außerdem hat die Beta noch kleinere Probleme, beispielsweise mit Umlauten in Partitions- oder Verzeichnisnamen. (cg)
[Meldung: 27. Jul. 2013, 17:15] [Kommentare: 39 - 09. Aug. 2013, 09:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jul.2013
David Brunet (ANF)
|
Interview: Trevor Dickinson (A-EON)
Das Magazin Obligement hat ein Interview mit Trevor Dickinson von A-EON veröffentlicht. Dickinson erläutert u.a. die Umstrukturierung von A-EON und bestätigt, dass er jetzt alleiniger Gesellschafter sei. Der X1000 sei für ihn ein technischer, aber kein wirtschaftlicher Erfolg - seine usprünglichen Investitionen, die er ausführlich darlegt, werde er nicht wieder erwirtschaften.
Auch die kürzlich vorgestellten Cyrus-Motherboards werden angesprochen: Offenbar sind hier wieder Komplettsysteme geplant, die vorläufigen Produktbezeichnungen lauten AmigaOne X2000 bzw. X4000.
(cg)
[Meldung: 26. Jul. 2013, 13:27] [Kommentare: 123 - 05. Aug. 2013, 18:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2013
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: QCodeEdit 2.2.3
QCodeEdit ist ein Qt-basierter Quellkode-Editor für AmigaOS 4 (Screenshot). Mittels der zugrundeliegenden Bibliothek können auch eigene Editor-Varianten erstellt werden.
Download: qcodeedit.lha (11 MB) (snx)
[Meldung: 24. Jul. 2013, 21:55] [Kommentare: 11 - 26. Jul. 2013, 10:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2013
EntwicklerX (ANF)
|
AmigaOS 4: Demoversion von M.A.C.E
Pressemitteilung: M.A.C.E. ist ein klassisches Weltraum-Shoot'em-up, inspiriert von den legendären Amiga-Spielen dieses Genres. Handgemalte 2D-Grafiken in HD-Auflösungen, Parallax-Scrolling, Explosionseffekte und optimierte Spielemechanik kombiniert mit bewährtem Spielprinzip transportieren den "Spirit of Amiga" in das heutige Zeitalter.
Die Demoversion beinhaltet die ersten drei Levels des Spiels und soll als technische Vorschau dienen. Bitte starten Sie als erstes das Konfigurationsprogramm, um die Bildschirmauflösung einzustellen. Im Spiel selbst können die Qualitätseinstellungen (wenig, normal, hoch) vorgenommen werden, um für die jeweilige Rechnerkonfiguration das beste Spielerlebnis zu erzielen.
Demnächst wird das Spiel als Download-Version unter dem Titellink sowie in einigen ausgewählten Amiga-Shops als CD-Version verfügbar sein. (snx)
[Meldung: 24. Jul. 2013, 21:33] [Kommentare: 20 - 27. Jul. 2013, 13:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|