24.Feb.2014
Achim Pankalla (ANF)
|
AmigaOS 4: Finanzverwaltung LüttjeBookholler 1.22
LüttjeBookholler ist plattdeutsch und bedeutet "Kleiner Buchhalter". Das Programm ist eine Finanzverwaltung für AmigaOS 4 nach dem Prinzip der doppelten Buchführung und ermöglicht einen Überblick über Einnahmen und Ausgaben. Die Daten können entweder per Hand eingepflegt oder als CSV-Dateien aus dem Online-Konto importiert werden.
Nachdem nun die registrierten Nutzer die Version 1.30 erhalten haben, stellt der Autor die Version 1.22 im Aminet und OS4Depot zur Verfügung.
Im Vergleich zur 1.11 sind viele neue Funktionen implementiert worden, beispielsweise Importfilter, Terminbuchungen und Kontovorausschau. Ausserdem wurden etliche Fehler korrigiert und ein englisches Handbuch ist jetzt auch vorhanden.
LüttjeBookholler ist laut Autor "noch lange nicht fertig" und wird ständig weiterentwickelt. Ideen und Unterstützung bei Handbuch und Übersetzungen sind immer willkommen, derzeit wird das Programm mit deutschen, englischen, schwedischen und spanischen Handbüchern sowie deutschen, spanischen, schwedischen, griechischen und englischen Katalogen ausgeliefert.
Download: luettjebookholler.lha (1 MB) (snx)
[Meldung: 24. Feb. 2014, 19:42] [Kommentare: 9 - 27. Feb. 2014, 15:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2014
aTmosh (ANF)
|
OGR-27: Distributed Amiga erzielt Platz 3
Das Distributed-Amiga-Team hat den nun abgeschlossenen OGR-27-Wettbewerb mit dem dritten Platz von 896 Teams abgeschlossen, zudem belegte ein Mitglied des Teams den ersten Platz bei den Einzelbeiträgen von insgesamt 19919 Teilnehmern. Nun macht das Team mit OGR-28 weiter, was wiederum fünf Jahre in Anspruch nehmen dürfte. (snx)
[Meldung: 23. Feb. 2014, 15:08] [Kommentare: 36 - 28. Feb. 2014, 16:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2014
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: YAFA-Plugin
Pressemitteilung: Für Hollywood steht ab sofort ein YAFA-Plugin zur Verfügung (Screenshots: 1, 2, 3). Damit können nun zum ersten Mal Animationen im IFF-YAFA-Format (erstellt von Wildfire) auf NG-Amiga-Systemen und anderen Plattformen ohne Emulator abgespielt werden. Ende der 90er Jahre benutzten insbesondere viele Wild-Demos das YAFA-Format, siehe Aminet.
Das YAFA-Plugin für Hollywood unterstützt alle bekannten Eigenschaften der offiziellen IFF-YAFA-Spezifikation sowie außerdem die undokumentierten 15- und 24-Bit-Erweiterungen von Wildfire 7.
Weitere Highlights:
- Unterstützung für Planar-, Chunky-, 15- und 24-Bit-Pixelformate
- Unterstützung für Byte-, Word- und Longword-Deltakompression
- HAM6- und HAM8-Modi werden voll unterstützt
- Animationen mit dynamischer Palette werden unterstützt
- Zeitstempel werden erkannt und korrekt behandelt
- Native Unterstützung für XPK-FAST-, -NUKE- und -RAKE-Dekomprimierung, d.h. die xpkmaster.library wird nicht benötigt
- Native Unterstützung für StoneCracker-4.04-Dekomprimierung (von frühen Wildfire-Versionen benutzt)
Das Plugin kann unter dem Titellink über das offizielle Hollywood-Portal heruntergeladen werden. Dank dem plattformübergreifenden Plugin-System von Hollywood 5 gibt es native Versionen für AmigaOS 3.x (mit und ohne FPU), AmigaOS 4, MorphOS, WarpOS, AROS (Intel), Linux (PowerPC), Linux (Intel), Mac OS X (PowerPC), Mac OS X (Intel), Windows und Google Android. (snx)
[Meldung: 23. Feb. 2014, 14:59] [Kommentare: 4 - 25. Feb. 2014, 20:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2014
|
Aminet-Uploads bis 22.02.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 22.02.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Blitz_calculus.lha dev/basic 8K 68k calculus lib dev kit for Blitz
FreedroidRPG_aros_015... game/actio 76M x86 A real time combat system
AssaultCube1202_Aros.lha game/shoot 53M x86 First-person shooter
AssaultCubeReloaded26... game/shoot 80M x86 First-person shooter
Bipaire.lha game/wb 39K 68k Find all pairs of tiles!
Bricky.lha game/wb 32K 68k Place all bricks on a triangu...
Building.lha game/wb 32K 68k Turn off all the lights in th...
Tanglink.lha game/wb 37K 68k Recreate various patterns
Trapezik.lha game/wb 31K 68k Make some trapezes!
Tri.lha game/wb 34K 68k Have fun with some links!
Ybrick.lha game/wb 32K 68k Place bricks on the wall
AmiArcadia.lha misc/emu 3.5M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.8M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.8M MOS Signetics-based machines emul...
vorbistools140_aros.lha mus/edit 4.0M x86 Tools to manipulate Vorbis files
playOGG.lha mus/play 5.8M 68k multi format sound player.
(snx)
[Meldung: 23. Feb. 2014, 07:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 22.02.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 22.02.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
mixer.lha aud/mis 517kb 4.1 Audio mixer
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
bigsister.lha gra/vie 167kb 4.1 A webcam viewer
assist.lha uti/mis 6Mb 4.1 A knowledge base for AmigaOS users
(snx)
[Meldung: 23. Feb. 2014, 07:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 22.02.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 22.02.2014 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 23. Feb. 2014, 07:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2014
Finnish Amiga Users Group (ANF)
|
SSL-Sicherheitslücken bei Amiga-Software (englisch)
Harry 'Piru' Sintonen hat SSL-Implementationen am Amiga auf Sicherheitslücken hin untersucht und seinen Befund unter dem Titellink in einer englischen Textdatei dokumentiert.
Übersetzung der Zusammenfassung:
- IBrowse 2.4 ist verwundbar durch Mittelsmann-Angriffe (sslsniff)
- SimpleMail 0.40 ist verwundbar durch Mittelsmann-Angriffe (sslsniff)
- AWeb und IBrowse 2.4 unterstützen unsicheres SSL 2.0 und schwache Verschlüsselungsverfahren
- SimpleMail erlaubt schwache Verschlüsselungsverfahren
- AmiSSL basiert auf einer alten Version von OpenSSL - seither wurden dort viele Schwachstellen entdeckt
- YAM 2.9 weist eine sichere SSL-Implementation auf (abgesehen von den Defiziten, die AmiSSL selbst aufweist)
(snx)
[Meldung: 22. Feb. 2014, 20:50] [Kommentare: 20 - 26. Feb. 2014, 19:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2014
ANF
|
Video: Mailbox-Nutzung auf dem Amiga via Telnet (englisch)
Das Video unter dem Titellink demonstriert die zeitgenössische Nutzung einer Mailbox (Bulletin Board System) auf dem Amiga via Telnet. Verwendung finden ein Nullmodemkabel und ein USB-Adapter für die Serielle Schnittstelle, um einen PC als virtuelles Modem zu nutzen. Softwareseitig kommt NComm als Terminal zum Einsatz. (snx)
[Meldung: 22. Feb. 2014, 19:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| Aktuelle Diskussionen |
 |
|
|
 |
| Letzte Top-News |
 |
|
|
 |
| amiga-news.de |
 |
|
|
|
| |
|
|