amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

05.Nov.2013
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: AmigaAMP 3.12
Thomas Wenzel hat sein Musikwiedergabeprogramm AmigaAMP aktualisiert. Änderungen in der Version 3.12:
  • Auto depth-arrange attached windows in skinned mode
  • Revised window dragging routine in skinned mode
  • Added cover display
  • Added "FilePath" config option
  • Changed loading of whole directories to pattern matching files only
  • Big internal code change, switched unskinned main- and playlist-window to ReAction
(snx)

[Meldung: 05. Nov. 2013, 19:02] [Kommentare: 6 - 08. Nov. 2013, 16:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2013
Christian Zigotzky (ANF)


X1000: Linux-Kernel 3.12
Christian 'xeno74' Zigotzky hat die Darren Stevens' Änderungen an Version 3.11 des Linux-Kernels auf die gestern veröffentlichte Version 3.12 angepasst und bietet eine fertig kompilierte X1000-Anpassung des Kernels zum Download an.

Direkter Download: vmlinux-3.12.0AmigaOneX1000.tar.bz2 (6,3 MB) (cg)

[Meldung: 05. Nov. 2013, 16:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2013
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 105
Die deutsche und englische Ausgabe 105 (November/Dezember 2013) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Die Themen des aktuellen Hefts sowie Leseproben wurden wie gewohnt auf der Webseite des Magazins veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 05. Nov. 2013, 16:29] [Kommentare: 3 - 08. Nov. 2013, 11:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2013
Amigaworld.net (Forum)


Hollywood: MiniHollyEdit 2.0
MiniHollyEdit des französischen Programmierers 'ArtBlink' ist ein ARexx-basierter Editor für die Programmiersprache Hollywood, da ein solcher bislang nur in der Windows-Fassung enthalten ist.

Features:
  • You can drag and drop file directly on the editor to open it
  • You can execute calculator + paint software + music software directly with this editor and you can configure what you want as software
  • You can compile your script in all formats supported by your Hollywood version
  • You can configure the editor to open or not the ressource monitor in execution mode or other option
  • You can search, go directly to the line or the editor goes to the line where an error occurs
  • If you have MUIRoyale, an listview has been added at the bottom
  • Quick help
  • You can see the path of your script
  • You can see all commands of Hollywood
  • If you choose a command in listview at the right and you press F10, the Hollywood guide opens directly at the command; for MUIRoyale too
  • You can refresh to see all of your functions at the right of the editor
Download: MHE.lha (1 MB) (snx)

[Meldung: 03. Nov. 2013, 07:45] [Kommentare: 11 - 04. Nov. 2013, 11:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2013
Amigamers (ANF)


Amigamers: Interview mit Simon Phipps (englisch)
Amigamers hat ein Interview mit Simon Phipps von Core Design geführt, der als Zeichner und Programmierer an Spielen wie Rick Dangerous oder Bubba 'n' Stix beteiligt war. Das Gespräch liegt unter dem Titellink als Audiodatei vor. (snx)

[Meldung: 03. Nov. 2013, 07:31] [Kommentare: 1 - 03. Nov. 2013, 10:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2013
Amigaworld.net (Forum)


Veranstaltung: Weitere Videos von der AmiWest 2013
Unter dem Titellink finden Sie eine Linksammlung weiterer Videos von der diesjährigen AmiWest im kalifornischen Sacramento, darunter auch die Präsentation des AmigaOS-4-Teamleiters Steven Solie. (snx)

[Meldung: 02. Nov. 2013, 06:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2013
Amigaworld.net (Forum)


Putty Squad: Veröffentlichung scheitert angeblich an Disketten
Nach der Ankündigung, angeblich die bislang unveröffentlichte Vollversion des Amiga-Spiels Putty Squad als Sammlerbeilage auf den Markt zu bringen (amiga-news.de berichtete), und der unbeantwortet gebliebenen Nachfrage unsererseits, ob es sich nicht doch eher um die bekannte Demoversion handele, rudert System 3 nun zurück:

In einem Videointerview mit Eurogamer unter dem Titellink teilt der CEO, Mark Cale, mit (ab Minute 7), dass man zwar Alternativen prüfe, das ursprüngliche Vorhaben aber daran scheitere, dass niemand die Amiga-Disketten herstellen könne, um sie den Sammlereditionen der neuen HD-Fassung für den PC, Mac und Konsolen beizulegen. (snx)

[Meldung: 02. Nov. 2013, 06:36] [Kommentare: 24 - 06. Nov. 2013, 19:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2013
Amigaworld.net (Webseite)


Ancient Domains of Mystery: ADOM 1.2.0 Prerelease 18
Nach der erfolgreichen Spendenkampagne im vergangenen Jahr und mehreren nicht-öffentlichen Vorabversionen für die entsprechenden Geldgeber präsentieren Thomas Biskup und Jochen Terstiege das aktuelle Prerelease 18 von ADOM 1.2.0 nun der Allgemeinheit.

Bei dem Roguelike-Rollenspiel handelt es sich um ein Update des Klassikers Ancient Domains of Mystery. (snx)

[Meldung: 02. Nov. 2013, 06:22] [Kommentare: 3 - 06. Nov. 2013, 15:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 555 1105 ... <- 1110 1111 1112 1113 1114 1115 1116 1117 1118 1119 1120 -> ... 1125 1951 2782 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.