| 
 
    
        
| 06.Okt.2014 amigafuture.de (Webseite)
 
 
 
 | "Walker"-Gehäuse im Selbstbau Ein Amiga-Fan hat aus einer Hartschaumplatte das Gehäuse des unter Amiga Technologies vorgestellten Prototypen Amiga Walker mit den Originalmaßen nachgebaut. Derzeit ist eine ITX-Platine verbaut auf der AROS läuft, bei Gelegenheit soll diese durch ein FPGA-Arcade ersetzt werden. (cg)
 
 [Meldung: 06. Okt. 2014, 18:58] [Kommentare: 11 - 09. Okt. 2014, 19:57]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 06.Okt.2014 amigafuture.de (Webseite)
 
 
 
 | Veranstaltung: Bilder von der Classic Computing Vergangenes Wochenende fand in Schönau (Odenwald) die diesjährige "Classic Computing" statt. Bei a1k.org haben einige Besucher ihre Bilder und kurze Erfahrungsberichte veröffentlicht:
 (cg)
 
 [Meldung: 06. Okt. 2014, 18:48] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 05.Okt.2014 BoingsWorld (ANF)
 
 
 
 | Podcast: BoingsWorld-Episode 56 Die Oktober-Ausgabe des Podcasts BoingsWorld enthält ein Interview mit Guido Klein zu dessen YouTube-Kanal "Yesterchips". Außerdem unterhalten sich Ernie & Locke über den Atari. (snx)
 
 [Meldung: 05. Okt. 2014, 10:36] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 05.Okt.2014 
 
 
 
 | Aminet-Uploads bis 04.10.2014 Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.10.2014 dem Aminet hinzugefügt:
 
 
NetSurf-m68k.lha         comm/www   11M   68k CSS capable web browser
liblz4.lha               dev/lib    322K  OS4 Fast lossless compression alg...
liblzo.lha               dev/lib    492K  OS4 A realtime data compression l...
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.6M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.9M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.9M  MOS Signetics-based machines emul...
WarpJPEGdt.lha           util/dtype 215K  WOS JFIF-JPEG datatype V45.11
xpkL2XZ.lha              util/pack  29K   OS4 XZ/LZMA2-based xpk packer
layers.lha               util/sys   192K  68k Layers Library V45 for Os 3.9
(snx) 
 [Meldung: 05. Okt. 2014, 07:04] [Kommentare: 1 - 14. Okt. 2014, 11:29]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 05.Okt.2014 
 
 
 
 | OS4Depot-Uploads bis 04.10.2014 Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.10.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
 
 
warpjpegdt.lha           dat/ima 215kb 4.0 JFIF-JPEG datatype
libjpeg.lha              dev/lib 4Mb   4.0 Lib for handling JPEG images
libopenjpeg.lha          dev/lib 2Mb   4.0 Lib for handling JPEG 2000 (.j2k...
libpng.lha               dev/lib 2Mb   4.0 Lib for handling PNG files
libsdl_image.lha         dev/lib 987kb 4.0 SDL image file loading library
libtiff.lha              dev/lib 4Mb   4.0 Lib for handling Tag Image File ...
libxvidcore.lha          dev/lib 624kb 4.0 Add XviD support to your app
liblz4.lha               dev/lib 322kb 4.0 Fast lossless compression algorithm
liblzo.lha               dev/lib 492kb 4.0 a realtime data compression libr...
perception-ime.lha       dri/inp 384kb 4.1 Perception Input Method Support
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
voxelbird.lha            gam/act 4Mb   4.0 Amazing Voxel Bird Saga
voxelnoid.lha            gam/act 9Mb   4.0 Duel Edition
berusky.lha              gam/puz 6Mb   4.0 A free logic game
xpkl2xz.lha              uti/arc 29kb  4.0 XZ/LZMA2-based xpk packer
showfiles.lha            uti/she 32kb  4.0 shows a sorted & text-format...
amiupdate_deu.lha        uti/wor 20kb  4.0 German catalog files for AmiUpdate
(snx) 
 [Meldung: 05. Okt. 2014, 07:04] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 05.Okt.2014 
 
 
 
 | WHDLoad: Neue Pakete bis 04.10.2014 Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 04.10.2014 hinzugefügt:
 
(snx)2014-10-04 updated: Legalise It (Anarchy) patch redone, blitter waits added, byte writes to BltCon1 fixed, DMA wait bugs fixed, Bplcon0 color bit fixes, source included (Info, Image)2014-10-04 new: Demodisk 1 (Apology) done by StingRay (Info, Image)2014-10-03 new: Cracker Journal 16 (Alpha Flight) done by StingRay (Info, Image)2014-10-02 new: Cracker Journal 15 (Alpha Flight) done by StingRay (Info, Image)2014-10-01 improved: Megademo (Joy, Magnificient Force, The Jungle Command) 3 more blitter waits added, 2 more Bplcon0 color bit fixes, 2 more byte writes to volume register fixed, illegal copperlist entries in last part fixed (Info, Image)2014-10-01 new: Color Crime (X-Trade) done by StingRay (Info, Image)2014-09-30 new: Cracker Journal 14 (Alpha Flight) done by StingRay (Info)2014-09-29 new: Great Bytes in Fire (Cyberiad) done by StingRay (Info, Image)2014-09-29 updated: Human Target (Melon Dezign) redone, uses real files, crash at end fixed, all bugs fixed, sources included (Info, Image)2014-09-28 new: Morbid Visions (Cyberiad) done by StingRay (Info, Image)2014-09-28 new: Morbid Visions 3 (Carillon, Cyberiad & Complex) done by StingRay (Info, Image) 
 [Meldung: 05. Okt. 2014, 07:04] [Kommentare: 1 - 08. Okt. 2014, 19:33]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 04.Okt.2014 Spidi (ANF)
 
 
 
 | USB-Adapter für Eingabegeräte: Ryś Im Juni waren erste Informationen durchgesickert, jetzt wird es offiziell: Der aus Polen stammende USB-Adapter Ryś soll den Einsatz von USB-Mäusen, -Joysticks und -Joypads am Amiga ermöglichen - ohne dass dafür zusätzliche Treibersoftware installiert werden müsste.
 
 Ryś enthält einen 16-Bit-Microcontroller, der mittels internem USB-Stack Signale von angeschlossenen USB-HID-Geräten (also Mäuse, Joysticks und Joypads) auswertet und am Amiga-Anschluss ein entsprechendes, Amiga-kompatibles Eingabegerät emuliert. Eine Treiber-Installation ist nicht notwendig, der Adapter wird einfach an den normalen Maus- bzw. Joystickport angeschlossen. Firmware-Updates sind über einen "Bootloader"-Modus möglich, der nicht weiter erläutert wird - vermutlich kann der Adapter Firmware-Updates von einem angeschlossenen USB-Stick einlesen.
 
 Ryś wird in einem einfachen Steckergehäuse geliefert, für den Einsatz am A600 wird aufgrund der beengten Platzverhältnisse offenbar noch ein (mechanischer) Adapter benötigt, ansonsten ist der Adapter mit allen Amiga-Modellen kompatibel. Laut Webseite ist die Entwicklung inzwischen abgeschlossen, zum Preis bzw. der Verfügbarkeit werden aber noch keine Angaben gemacht. (cg)
 
 [Meldung: 04. Okt. 2014, 18:39] [Kommentare: 4 - 08. Okt. 2014, 07:08]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 04.Okt.2014 amigaworld.net (Webseite)
 
 
 
 | Italienische PDF-Magazine: Commodore Fan Gazette #004, REV'n'GE! #17 Die Commodore Fan Gazette enthält Kurztests zu vielen alten Spielen für diverse Commodore Rechner. Die vierte Ausgabe bringt außerdem Anleitungen zur Amiga-Emulation unter Windows sowie der Konfiguration von AmiBridge unter der AROS-Distribution Icaros.
 
 Die auch aus Italien stammende REV'n'GE! ("Retro Emulator Vision and Game") bietet Kurztests zu Titeln von diversen 8- und 16-Bit-Plattformen, gerade wurde die 17 Ausgabe veröffentlicht. (cg)
 
 [Meldung: 04. Okt. 2014, 17:48] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  |  | 
 
| Aktuelle Diskussionen |  |  |  |  |  |  |  | Letzte Top-News |  |  |  |  |  |  |  | amiga-news.de |  |  |  |  |  | 
 |  |  |  |  |