30.Jul.2024
|
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 31 (englisch)
Die Ausgabe 31 des britischen Magazins Amiga Addict ist jetzt beim Verlag addict.media und im britischen Zeitschriftenhandel erhältlich. Das Titelthema ist die Geschichte des Amigas mit Kriegsspielen und militärischen Titeln, von frühen strategischen Titeln wie Gettysburg bis hin zu eher unbeschwerten Spielen wie North and South. Das Magazin enthält außerdem Besprechungen von neuen Spielen (Geo's Quest 3 und Glubble) und Tools (Final Writer 7.0), ein Interview mit dem Journalisten Matt Bielby (Amiga Power), die Geschichte von Immortal Joysticks, ein Gespräch mit der Amiga-inspirierten Rockband Fastloaders und vieles mehr. Drei herunterladbare Coverdisks bieten Vollversionen von Tanks Furry und Bridge Strike.
Amiga Addict erscheint alle sechs Wochen und ist als Einzelausgabe oder als Abonnement erhältlich, entweder in gedruckter Form oder als PDF-Dokument. (nba)
[Meldung: 30. Jul. 2024, 15:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jul.2024
|
Podcast: The Retro Hour im Gespräch mit Bart van den Akker
In der neuesten Episode 438 des The Retro Hour Podcasts sprechen die Macher mit Bart van den Akker, dem Gründer des HomeComputerMuseums in den Niederlanden, über seine beeindruckende Sammlung von Retro-Computern.
Das Museum beherbergt eine der größten Sammlungen Europas, einschließlich des weltweit größten PC-Spiele-Archivs, das in einem 6-Meter-Truck geliefert wurde. Van den Akker erzählt von den Herausforderungen der Restaurierung und Pflege alter Maschinen, der Bedeutung des niederländischen Estatos-Computers und den nostalgischen Erlebnissen wie LAN-Setups mit MSN Messenger. Außerdem spricht er über die Rolle von Piraterie für die Bewahrung von historisch bedeutender Software.
Weitere Informationen und Einblicke zum HomeComputerMuseum im niederländischen Helmond finden Interessierte auf der Website des Museums. Der Podcast kann unter dem Titellink gehört und als MP3-Datei heruntergeladen werden. (nba)
[Meldung: 30. Jul. 2024, 14:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jul.2024
|
Crono 3: Erstellung druckbarer Kalender
Crono ist ein Programm für die schnelle und komfortable Erstellung von Kalendern für den Druck auf einer DIN-A4- oder DIN-A3-Seite im Hoch- oder Querformat.
Es ermöglicht die Erzeugung von Jahres- wie auch von Monatskalendern, wobei in einem Durchgang auch mehrere Monate gebaut werden können. Die Ausgabe erfolgt dabei als Raster oder Listen. Fotos, eine Auswahl von Schriften und die Papierfarbe können hinzugefügt und angepasst werden. Ebenso werden die grundlegende Auswahl und Anzeige von Ferientagen und die Auswahl von Montagen oder Sonntagen als erste Wochentage unterstützt. Das Programm umfasst 26 Sprachen. Die Ausgabe der bearbeiteten Kalender erfolgt abschließend im PDF-Format.
Crono wurde von Domenico Lattanzi entwickelt und liegt in Versionen für AmigaOS 4, MorphOS und AROS vor. (nba)
[Meldung: 30. Jul. 2024, 14:33] [Kommentare: 1 - 30. Jul. 2024, 22:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jul.2024
|
Beat'em Up: Demoversion von "Metro Siege"
Bereits Ende 2019 wurde das seitlich scrollendes Beat'em Up "Metro Siege" angekündigt. Nach diversen Status-Updates und weiteren Vorschau-Videos liegt nun eine spielbare Demoversion vor, die drei spielbare Levels enthält, mit der Wahl von zwei Charakteren (YouTube-Video). Das Gameplay und die Assets in dieser Vorschau sind noch in Arbeit und werden sich bis zur endgültigen Veröffentlichung noch ändern.
Drei Versionen des Spiels sind im Archiv enthalten:
- (1) Die ADF Version, geeignet für jeden Amiga mit 1MB RAM
- (2) Die Hard Drive Version, geeignet für 020+ Amigas mit 2MB Ram
- (3) Die CD32-Version - geeignet für CD32-Konsolen
Darüberhinaus können Ungeduldige bzw. alle, die nicht extra den Amiga oder den Emulator anwerfen wollen, nun das Demo auch direkt im Browser spielen. (dr)
[Meldung: 29. Jul. 2024, 20:53] [Kommentare: 4 - 31. Jul. 2024, 21:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jul.2024
ko-fi
|
Video: AmiKit für PiStorm
Auch wenn George 'walkereo' Sokianos sich vor allem auf die Entwicklung von AmigaOS4-Software konzentriert, so verfügt er dennoch auch über klassische Hardware. In einem ausführlichen Twitchmitschnitt schaut er sich die Workbench-Distribution AmiKit für seinen mit PiStorm aufgrüsteten Amiga 1200 an. (dr)
[Meldung: 29. Jul. 2024, 08:31] [Kommentare: 1 - 29. Jul. 2024, 17:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2024
|
Aminet-Uploads bis 27.07.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.07.2024 dem Aminet hinzugefügt:
Crono_AROS.lha biz/misc 4.4M x86 Generator of printable calendars
Crono_MorphOS.lha biz/misc 4.2M MOS Generator of printable calendars
Crono_OS4.lha biz/misc 4.7M OS4 Generator of printable calendars
ignition-src.lha biz/spread 1.3M Sourcecode ignition 1.30
dizzytorrent2.lha comm/tcp 640K 68k BitTorrent client with MUI + ...
mandelbrot.lha dev/amos 4K Mandelbrot set
HWP_Pangomonium.lha dev/hwood 14M 68k Powerful text & gfx engine fo...
GitDesktop.lha dev/misc 1.8M MOS Git (version control system) ...
GIPuzzleBallsAros.zip game/board 383K x86 GI Puzzle Balls
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 8.1M MOS Signetics-based machines emul...
airlock.zip mods/crash 5.7M 6 channel spacey jazz. 16 bit...
Anoqia.zip mods/crash 58K Ambient/experimental. 8 bit xm
Burglary.zip mods/crash 219K Sneaky with sfx. 8 bit xm
GumDisease.zip mods/crash 61K Grungy Heavy Electronic. 8 bi...
HalfLife.zip mods/crash 168K Monstrous/Dramatic. 8 bit xm
Narcotomy.zip mods/crash 29K Electro dnb. 8 bit xm
OberoN.zip mods/crash 51K Loud and fast electro. 8 bit xm
ToolsMenu.lha util/cdity 79K 68k Add tools to the Workbench To...
VATestprogram.zip util/misc 23M 68k Versatile Amiga Testprogram
ScreenTime.lha util/time 73K 68k Screen clock with calendar
BaseConv.lha util/wb 66K 68k Convert numbers between bin/o...
(snx)
[Meldung: 28. Jul. 2024, 11:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2024
|
OS4Depot-Uploads bis 27.07.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.07.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
crono.lha gra/mis 5Mb 4.1 Generator of printable calendars
hwp_pangomonium.lha lib/hol 14Mb 4.0 Hollywood plugin for advanced te...
file_io.lha uti/scr 16kb 4.0 file I/O in dos scripts
yt.lha vid/mis 831kb 4.1 YouTube URL Extractor script
(snx)
[Meldung: 28. Jul. 2024, 11:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2024
|
AmigaOS 4: SDL 2.30.5 Release Candidate 1
Juha 'capehill' Niemimaki hat einen ersten Release-Kandidaten der Version 2.30.5 der Multimedia-Bibliothek SDL für AmigaOS 4.1 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die Bibliothek soll Programmierern die Entwicklung portierbarer Anwendungen erleichtern und wird von zahlreichen Open-Source-Spielen verwendet wird. SDL benötigt AmigaOS 4.1 Final Edition und optional OpenGL ES 2.0. Änderungen:
- Fix an ISI exception caused by missing SetTextureScaleMode implementation
Download: SDL2.lha (7,2 MB) (dr)
[Meldung: 28. Jul. 2024, 07:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|