amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

24.Nov.2014



Linux: Kernel 3.18 RC6 für den AmigaOne X1000
Christian 'xeno74' Zigotzky hat den "Release Candidate 6" (RC6) des Linux-Kernels 3.18 für den X1000 kompiliert (Changelog).

Download: vmlinux-3.18.0-rc6-KVM-PR-OVERLAYFS-AMIGA_one_X1000.tar.bz2 (8 MB) (cg)

[Meldung: 24. Nov. 2014, 15:14] [Kommentare: 2 - 27. Nov. 2014, 11:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2014
amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: Fraktalgenerator Fractals For SketchBlock 1.5
Andy Broad hat Version 1.5 seines kostenpflichtigen Fraktalgenerator-Plugins für Sketchblock veröffentlicht. Neuerungen in diesem Update:
  • Themeing: if SketchBlock Lite has been purchased from AmiStore, Fractals For SketchBlock will adopt the current theme
  • Smoothing: Iteration based colouring modes can now be smoothed, given even transition between colours
  • Repeating Palette Mode: This new colouring mode uses one colour from the palette for each iteration step, giving greater control by allowing the user to create there own colour transitions. Works best with longer palettes with gradual colour changes (unless you want a stripey look :-)
Käufer einer älteren Version können das Update kostenlos über die Webseite des Autors oder den Amistore beziehen. (cg)

[Meldung: 24. Nov. 2014, 15:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2014
amigaworld.net (Webseite)


Shoot'em Up: SuperTed - The Search for Spot
SuperTed von Mikael 'Hipoonios' Persson ist ein mit Backbone erstellter, horizontal scrollender Shooter mit fünf Leveln (Youtube-Video). Das Spiel benötigt einen 68030-Prozessor, 2 MB Chip-RAM sowie 4 MB Fast-RAM. (cg)

[Meldung: 23. Nov. 2014, 21:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2014



Aminet-Uploads bis 22.11.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.11.2014 dem Aminet hinzugefügt:
SQLMan.lha               biz/dbase  7.6M  MOS SQLite database manager
gTranslator.lha          comm/misc  197K  MOS A google translator for your ...
ACE-MorphOS.lha          misc/emu   1.2M  MOS Amstrad CPC/CPC+ Emulator
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.8M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   4.1M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.1M  MOS Signetics-based machines emul...
xroar.lha                misc/emu   775K  MOS Dragon and Tandy CoCo emulator
apg.lha                  util/crypt 56K   68k An automated password generator
apg-source.lha           util/crypt 184K      An automated password generat...
sha.lha                  util/crypt 152K  68k File hashing utility
Click_Wit.lha            util/misc  564K  OS4 A fortune cookie program 
(snx)

[Meldung: 23. Nov. 2014, 07:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2014



OS4Depot-Uploads bis 22.11.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.11.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
firefox2like_theme.lha   gra/the 2Mb   4.0 Mozilla Firefox 2.x like Theme f...
hottiesview.lha          gra/vie 169kb 4.1 A modern image viewer
sqlman.lha               off/dat 8Mb   4.0 SQLite database manager
click_wit.lha            uti/mis 564kb 4.1 A fortune cookie program for wor...
mplayer-gui.lha          vid/mis 207kb 4.0 GUI for MPlayer for OS4
(snx)

[Meldung: 23. Nov. 2014, 07:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2014



WHDLoad: Neue Pakete bis 22.11.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 22.11.2014 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 23. Nov. 2014, 07:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2014
Amiga Future (Webseite)


Textanzeiger: EvenMore 0.82 (22.11.14)
EvenMore ist ein mit ECX in Amiga E geschriebener Textanzeiger von Chris Perver. Zu den Änderungen in der Version 0.82 zählen neben Fehlerbereinigungen Verbesserungen beim Anzeigen von .docx-Dateien sowie die Verwendung weiterer ANSI-Escape-Sequenzen zur Darstellung eingravierter bzw. erhabener Texte.

Download:
EvenMore.lha (410 KB)
EvenMore_OS4.lha (440 KB)
EvenMore_MOS.lha (436 KB) (snx)

[Meldung: 23. Nov. 2014, 07:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2014
Amigaworld.net (Webseite)


Datenbank: SQLite Manager 0.2
Lázár Zoltán hat eine zweite Alphaversion seines SQLite Managers veröffentlicht (Screenshot). Mit dem Hollywood-Programm ist es möglich, Datenbanken zu erstellen, zu öffnen und zu bearbeiten. Auch Tabellenkalkulations-Dateien im Open-XML-Format können konvertiert werden. Das Programm liegt für alle Amiga-Systeme vor (unter AROS nur für x86).

Mit der Version 0.2 ist es nun vor allem möglich, Abfragen mittels des SQL-Select-Befehls oder durch die interaktive Auswahl entsprechender Elemente zu generieren. Die Abfragen können in beliebigem Umfang an neue Fenster geleitet werden.

Download: SQLMan.lha (8 MB) (snx)

[Meldung: 22. Nov. 2014, 07:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2014
Amiga Future (Webseite)


Metacompiler: PortablE r6-14-07-2013b (Beta)
Für PortablE wurde ein Update veröffentlicht, das ausschließlich eine Anpassung an das neueste Software Development Kit (SDK) von AmigaOS 4.1 darstellt. In der Konsequenz dürfte allerdings AmiDevCpp vermutlich keine Programme für AmigaOS 4 mehr kompilieren, bis dieser Compiler ebenfalls an das neue SDK angepasst worden ist.

Christopher Handleys Metacompiler PortablE erweitert die Programmiersprache Amiga E und übersetzt sie in andere Sprachen. Hierdurch sollen zum einen umfangreiche E-Programme in eine Form gebracht werden, die auf einer breiteren Basis von Plattformen kompilierbar ist, zum anderen jedoch auch neue Anwender angesprochen werden.

Letztgenanntem Aspekt dienen dabei auch vorgefertigte Module für Grafik, Tonausgabe und Musik sowie Benutzeroberflächen, inspiriert durch die diesbezügliche Einfachheit des Basic-Dialekts AMOS. Zudem gibt es ein PortablE-Forum. PortablE unterstützt in erster Linie AmigaOS 4, MorphOS und AROS, in geringerem Umfang AmigaOS 3.x und rudimentär auch Windows. (snx)

[Meldung: 22. Nov. 2014, 07:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 528 1050 ... <- 1055 1056 1057 1058 1059 1060 1061 1062 1063 1064 1065 -> ... 1070 1942 2820 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.