05.Apr.2015
Amigaworld.net (Forum)
|
Revision 2015: Erste Amiga-Produktionen veröffentlicht
Die ersten Produktionen der an diesem Wochenende in Saarbrücken stattfindenden Demoparty Revision 2015 sind unter dem Titellink auf pouet.net sowie auf scene.org bereits online. (snx)
[Meldung: 05. Apr. 2015, 18:13] [Kommentare: 11 - 10. Apr. 2015, 01:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2015
|
Aminet-Uploads bis 04.04.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.04.2015 dem Aminet hinzugefügt:
FlexCat-2.17.lha dev/misc 1.1M MOS Flexible catalogs (C,Asm,Ober...
sgit.lha dev/misc 1.1M OS4 A simple and incomplete git c...
WormWarsMOS.lha game/actio 714K MOS Advanced snake game
Show_Vector_1.3.lha gfx/show 1.4M MOS A Vectorgraphic viewer
ACE-MorphOS.lha misc/emu 1.2M MOS Amstrad CPC/CPC+ Emulator
o2em.lha misc/emu 413K MOS Odyssey^2/Videopac emulator
Icons-for-AmigaOS.lha pix/picon 6.4M AmigaOS 4.1 Style Icons ...
MMULib.lha util/libs 637K 68k Library to ctrl the MC68K MMUs
russian45.lha util/sys 35K 68k Russian language driver v45
(snx)
[Meldung: 05. Apr. 2015, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2015
|
OS4Depot-Uploads bis 04.04.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.04.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
flexcat.lha dev/mis 1Mb 4.0 Flexible catalogs (C, Asm, E, AR...
sgit.lha dev/uti 1Mb 4.0 A simple and incomplete git client
minigl.lha dri/gra 3Mb 4.0 OpenGL subset 3D API
icons-for-amigaos.lha gra/ico 6Mb 4.0 AmigaOS 4.1 Style Icons ...
dopus4.lha uti/fil 3Mb 4.0 The legendary filemanager
ffmpeg.lha vid/con 19Mb 4.0 Video and audio converter
clipgrab.lha vid/mis 1Mb 4.1 Qt Download videos from YouTube
(snx)
[Meldung: 05. Apr. 2015, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2015
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 04.04.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 04.04.2015 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 05. Apr. 2015, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2015
jb (ANF)
|
Forum: Moo Bunny vorerst geschlossen (Update)
Als kaum moderiertes Amiga-Forum erfreute sich Moo Bunny insbesondere bei jenen großer Beliebtheit, denen andere englischsprachige Seiten zu einseitig zugunsten einzelner Amiga-Systeme erschienen.
Nach 18 Jahren hat John Shepard Moo Bunny infolge konstanten Missbrauchs dieses Angebots freien Meinungsaustausches gestern geschlossen.
Update: (07:40, 06.04.15, snx)
In einer weiteren Mitteilung speziell die Amiga-Sektion betreffend wiederholt John Shepard nicht nur den Anlass, der das Fass zum Überlaufen brachte - den Betrieb eines Darknets durch Ausnutzung einer Sicherheitslücke in der Foren-Software -, sondern stellt auch in Aussicht, dass Moo Bunny nicht für immer geschlossen bleibt:
"Die Amiga-Sektion [...] ist noch immer wertvoll genug, dass jemand versucht hat, sie zu stehlen. Ich denke, das bedeutet, dass sie auch wertvoll genug ist, nicht für immer abgeschaltet zu bleiben." (snx)
[Meldung: 05. Apr. 2015, 07:11] [Kommentare: 27 - 11. Apr. 2015, 14:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2015
Amigaworld.net (Webseite)
|
Edgar Vigdal gestorben
Edgar Vigdal ist tot. Der 51-jährige Spiele-Entwickler, von dem die Amiga-Klassiker Deluxe Galaga und Deluxe Pacman stammen, erlag am Mittwoch einem Krebsleiden.
Unter dem Namen "Warblade" hatte er Deluxe Galaga bis zuletzt für Windows, Mac OS X und iOS weiterentwickelt. Zudem war eine pixelgenaue Umsetzung des Originals unter dem Namen "Deluxe Galaga Reborn" in Arbeit, Testversionen für Windows, Mac OS X und Linux können unter dem Titellink heruntergeladen werden. (snx)
[Meldung: 04. Apr. 2015, 07:44] [Kommentare: 24 - 07. Apr. 2015, 20:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2015
Amiga.org (Webseite)
|
AmigaOS 4: Oster-Update für Workbench CANDI
Im AMIstore von A-EON Technology ist ein Update von CANDI erhältlich, frühere Käufer können es kostenlos herunterladen. Das Programm ermöglicht eine hardwaregestützte Animation des Workbench-Hintergrundes mit der Compositing-Engine. Die neue Version beinhaltet u.a. ein Oster-Theme.
Other updates:
- Automatically switch between CANDI animations by double-clicking on a CANDI icon
- Double clicking on the same CANDI icon switches the Workbench animation off
- CANDI animation goes to sleep if the Workbench goes behind another active screen
- New tooltypes to select LOWCPU option for less capable hardware (removing the need for a LOWCPU CANDI version)
- ResetWB option now works when CANDI is running
- Each CANDI can now be controlled by an external program/utility. (coming soon)
(snx)
[Meldung: 04. Apr. 2015, 07:24] [Kommentare: 8 - 06. Apr. 2015, 00:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Apr.2015
AOS4 Beta Mailing List (ANF)
|
Hyperion: Erklärung der Zahlungsunfähigkeit offenbar aufgehoben
Wie Ben Hermans auf der internen Mailingliste für Betatester mitteilt wurde die Entscheidung, Hyperion für zahlungsunfähig zu erklären, gestern wieder aufgehoben. Laut Unternehmens-Datenbank der belgischen Regierung ist der Status des Unternehmens tatsächlich seit dem 2. April "Situation normale". (cg)
[Meldung: 03. Apr. 2015, 23:18] [Kommentare: 29 - 06. Apr. 2015, 18:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Apr.2015
Amiga Future (Webseite)
|
Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.30dev
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März 2014 (2.4.1) wurden - mit Ausnahme einer Fehlerbereinigung in der Linux-Variante - bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlicht.
Eine Übersicht der Änderungen in der Version 2.5.30dev finden Sie unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 03. Apr. 2015, 07:50] [Kommentare: 1 - 03. Apr. 2015, 09:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|