amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

24.Jan.2015
Pegasosforum (Forum)


Veranstaltung: Geit@Home #1 2015 (27. Februar bis 1. März)
Von Freitag, dem 27. Februar, bis Sonntag, dem 1. März, richtet Guido Mersmann die nächste Geit@Home aus. Beim Hardware-Treffen der Amiga-Clubs Osnabrück und Steinfurt sind traditionell viele MorphOS-Rechner vertreten, andere Amiga-Systeme jedoch ausdrücklich ebenfalls willkommen. AmigaOS 4 wird wieder mit mindestens einem Computer vertreten sein.

An "einigen kleinen Überraschungen" bei der aktuellen Veranstaltung werde gearbeitet, der Eintritt ist wie immer frei. Gäste, die ihren Rechner mitbringen wollen, möchten sich infolge begrenzten Platzes anmelden. (snx)

[Meldung: 24. Jan. 2015, 08:49] [Kommentare: 6 - 05. Feb. 2015, 09:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jan.2015
amigafuture.de (Webseite)


Schwedisches Printmagazin: Amiga Forum 11
Das seit 2012 erscheinende schwedische Print-Magazin "Amiga Forum" umfasst 28 A5-Seiten, davon 12 in Farbe, und kostet 25 Kronen zzgl. Versand. Die elfte Ausgabe widmet sich den folgenden Themen:
  • News from Swedish User Group of Sweden (SUGA), the Swedish Amiga portal Safir and the rest of Amigaland
  • About Safir's 10th annivarsery
  • A huge beginners guide in the programming language Hollywood
  • A quick review of the Swedish book Generation 64
  • The author of Generation 64 asks: is there a Generation Amiga?
(cg)

[Meldung: 23. Jan. 2015, 22:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jan.2015
Indie Retro News


"Portabler" Amiga: A1200 im Koffergehäuse
Sébastien Marchand hat seinen Amiga 1200 samt Monitor, Netzteil und Lautsprechern in einen Aluminium-Koffer eingebaut. Der Koffer wurde dazu innen komplett mit selbst gemachten Einlagen und Blenden aus schwarz lackiertem Holz verkleidet, hinter denen sämtliche Kabel sowie das Netzteil verschwinden. Der eingebaute Rechner ist mit einer Blizzard 1260 samt SCSI-Kit und einer 8 GB CompactFlash-Karte ausgestattet. (cg)

[Meldung: 23. Jan. 2015, 22:44] [Kommentare: 5 - 24. Jan. 2015, 18:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jan.2015



Spiel-Designer erhält Abmahnung für Backbone-Spiel mit Schlumpf-Motiven
Mikael 'Hipoonios' Persson hatte am 1. Januar sein mit Backbone erstelltes Schlumpf-Spiel Smurf Rescue unter einer Freeware-Lizenz veröffentlicht. Vor fünf Tagen erhielt er eine E-Mail von der Anwaltskanzlei Gevers, die im Auftrag des Schlümpfe-Rechteinhabers Studio Peyo eine unverzügliche Abschaltung der Webseite und die Bezahlung von 500 Euro angefallener Anwaltskosten forderte. Als Frist bis zur Ergreifung weiterer Schritte wurden drei Tage angesetzt

Da Persson den entsprechenden Mail-Account - der als Kontaktadresse für die Domain hipooniosamigasite.org hinterlegt ist - nach eigenen Angaben nur unregelmäßig abruft, ist er auf die Forderung erst nach Ablauf dieser Frist aufmerksam geworden. Inzwischen ist er auch per Briefpost kontaktiert worden, die Forderungen belaufen sich zwischenzeitlich auf 2000 Euro. Persson hat Screenshots von Teilen seines E-Mail-Verkehrs sowie vom Schuldeingeständnis, das er unterschreiben soll, veröffentlicht:


Perssons Darstellung der Ereignisse ist derzeit noch sehr lückenhaft, es ist momentan nicht möglich den Ablauf der kompletten Kommunikation zwischen ihm und der Kanzlei Gevers nachzuvollziehen. Sollten sich seine Angaben bewahrheiten, wäre aber zumindest nach deutschem Recht selbst die auf den ersten Blick fragwürdige Abmahnung per E-Mail mit extrem kurzer Fristsetzung u.U. rechtens - auch wenn sie den Verdacht nahe legt, dass die entsprechende Kanzlei Abmahnungen als Teil des eigenen Geschäftsmodells betrachtet.

Da in letzter Zeit mehrfach Amiga-Spiele angeboten oder angekündigt wurden, die geistiges Eigentum großer Medienunternehmen verwenden ("Danger Mouse", "Evil Minions"), sollten die entsprechenden Entwickler vorsichtshalber ihren Ansatz nochmals überdenken - einen irgendwie gearteten Rechtsschutz für nichtkommerzielle Angebote gibt es nicht. (cg)

[Meldung: 23. Jan. 2015, 21:46] [Kommentare: 42 - 02. Feb. 2015, 19:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2015
amiga.org (Webseite)


A-EON übernimmt ImageFX von Woodall Design LLC
Auf der Firmen-Webseite ist die Presseerklärung noch nicht verfügbar, über den hauseigenen Twitter-Account wird sie jedoch bereits verteilt: A-EON hat von Kermit Woodall alle Rechte an seinem Bildbearbeitungsprogramm ImageFX sowie dem Morphing-Tool Cinemorph erworben. (cg)

[Meldung: 22. Jan. 2015, 18:43] [Kommentare: 32 - 26. Jan. 2015, 19:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2015
Achim Pankalla (ANF)


AmigaOS 4: Finanzverwaltung LüttjeBookholler 1.31
LüttjeBookholler ist nieder- oder plattdeutsch und bedeutet "Kleiner Buchhalter". Das Programm ist eine Finanzverwaltung nach dem Prinzip der doppelten Buchführung und ermöglicht einen Überblick über Einnahmen und Ausgaben. Die Daten können entweder per Hand eingepflegt oder als CSV-Dateien aus dem Online-Konto importiert werden.

Nachdem nun die registrierten Nutzer die Version 1.40 erhalten haben, stellt der Autor die V1.31 im Aminet und OS4Depot zur Verfügung. Im Vergleich zur V1.22 sind einige neue Funktion implementiert worden, zum Beispiel ein Adressbuch. Auch kann Buchungen nun ein Dokument zugewiesen werden. Zudem wurden Fehler korrigiert und die Bedienung optimiert.

LüttjeBookholler ist laut Autor "noch lange nicht fertig" und wird ständig weiterentwickelt. Achim Pankalla bittet auch darum, Fehler und Wünsche für Funktionserweiterungen nicht für sich zu behalten, sondern ihn einfach zu kontaktieren. (snx)

[Meldung: 22. Jan. 2015, 18:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2015
Ingo Fricke (ANF)


5. Amiga-Treffen Ost am 16./17.05.2015 in Halle (Saale)
Am Samstag und Sonntag, den 16./17.05.2015 findet auf der Messe in Halle (Saale) das 5. Amiga Treffen Ost statt.Geplant ist eine Demoparty, Hauptthema der Veranstaltung ist natürlich der dreißigste Geburtstag des Amiga.

Die Veranstaltung findet in der Halle-Messe in Halle statt, Beginn ist am Samstag um 8:00 Uhr. (cg)

[Meldung: 22. Jan. 2015, 18:31] [Kommentare: 6 - 13. Mai. 2015, 10:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2015
fs-uae.net (Webseite)


Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.25dev (Update)
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März (2.4.1) wurden bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlicht.

Änderungen in FS-UAE 2.5.25dev:
  • New option sound_card = toccata
  • Added several joystick configs [johanpalmqvist]
  • Updated emulation core from WinUAE 3100b1
Änderungen in FS-UAE Launcher 2.5.25dev:
  • Fixed problem locating translation files in some cases
  • Reverted to preferring QT4 for now
  • Added several joystick configs [johanpalmqvist]
Update: (23.01.2015, 23:00, cg)

Inzwischen wurde bereits Version 2.5.26dev veröffentlicht:
  • Option sound_card = toccata actually implemented now
  • Updated emulation core from WinUAE 3100b2
(cg)

[Meldung: 22. Jan. 2015, 17:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2015
amiga68k.de (Webseite)


Spiele-Demos: "Jet Hunt" und "The Mummy"
In den letzten Tagen wurden wieder zwei neue Spiele-Demos veröffentlicht: "Jet Hunt" von Rob Hewitt ist ein Klon des Klassikers H.E.R.O., beim mausgesteuerten, mit dem Spiele-Editor Backbone entwickelten Arcade-Titel "The Mummy", gilt es, Schätze einzusammeln und den Mumien auszuweichen.

Download:

jhdemo.adf (880 KB)
the mummy0.2.lha (426 KB) (cg)

[Meldung: 22. Jan. 2015, 17:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 513 1020 ... <- 1025 1026 1027 1028 1029 1030 1031 1032 1033 1034 1035 -> ... 1040 1920 2805 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.