amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

18.Apr.2015



Schwarmfinanzierung für Amiga-Geburtstagsfeier erfolgreich
Vor einem Monat war bei Kickstart eine Kampagne zur Finanzierung einer Feier zum 30. Jubiläum des Amigas in Mountain View (Kalifornien, USA) angelaufen. Das Finanzierungsziel der gestern abgelaufenen Aktion war 20.000 US-Dollar, es wurde um knapp 1000 Dollar übertroffen - die Feier im "Computer History Museum" kann also stattfinden. (cg)

[Meldung: 18. Apr. 2015, 00:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2015



amiga.news.de spendet Glossar-Inhalte an das Amiga-Wiki
Um die Jahrtausendwende begann die Redaktion rund um die damalige Herausgeberin Petra Struck, eine Übersicht von Internet-Fachbegriffen samt kurzer Erklärung anzulegen, um Amiga-Anwendern den Einstieg in das neue Medium zu erleichtern. Dieses "ABC des Internet" wurde schrittweise zum später Datenbank-gestützten "Glossar" von amiga-news.de erweitert und auch um Erläuterungen zu Amiga-Themen ergänzt.

Spätestens Mitte des letzten Jahrzehnts traten jedoch die "Wikis" ihren Siegeszug an, allen voran Wikipedia. Mit dieser neuen Form eines Nachschlagewerks konnten lokale Angebote wie das amiga-news.de-Glossar weder technisch noch redaktionell mithalten - wer Informationen zu allgemeinen IT-Themen sucht, wird heute bei Wikipedia fündig werden, und auch für Amiga-spezifische, deutschsprachige Inhalte gibt es inzwischen mit dem von Michael Wanke betriebenen Amiga-Wiki eine zentrale Anlaufstelle.

Die Redaktion hat sich deshalb entschlossen, das Glossar zu deaktivieren und die kompletten Inhalte an das Amiga-Wiki zu spenden, in der Hoffnung dass zumindest Teile davon für Michael Wankes exzellentes Nachschlagewerk von Nutzen sind und dort weiter verwendet werden können.

Für den Fall dass auch andere Parteien an den Daten Interesse haben, wird das komplette Archiv auch zum Download zur Verfügung gestellt. Es enthält einen SQL-Dump sowie eine Textdatei mit einer alphabetisch sortierten Liste aller erläuterten Begriffe. Die Dateien werden unter der Creative Commons Attribution ShareAlike-Lizenz veröffentlicht.

Download: Glossar.zip (98 KB) (cg)

[Meldung: 17. Apr. 2015, 23:58] [Kommentare: 2 - 19. Apr. 2015, 19:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2015
Amiga Future (Webseite)


Dateisuchprogramm HFinder 2.0
HFinder von Fabio Falcucci ist ein Hollywood-Programm, mit dem Dateien gesucht und gefiltert werden können. Die Auswahl des Startverzeichnisses und eines Suchmusters ist ebenso möglich wie rekursive Suchläufe.

Angaben zu den Neuerungen in der Version 2.0 liegen nicht vor. (snx)

[Meldung: 17. Apr. 2015, 19:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2015



Konzertvideo: "Turrican Suite for two Pianos"
Am 31. März fand in Siegburg ein Konzert statt, bei dem auf zwei Flügeln zahlreiche von Chris Huelsbecks Musikstücken aus der Turrican-Trilogie gespielt wurden. Das komplette, halbstündige ist jetzt bei Youtube verfügbar. (cg)

[Meldung: 16. Apr. 2015, 17:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2015



Schwarmfinanzierung: Biographie der Bitmap Brothers
Read-Only Memory, die vor zwei Jahren bereits eine Biographie von Sensible Software veröffentlicht haben, planen jetzt ein ähnliches Buch zum zweiten legendären britischen Entwicklerstudio: "The Bitmap Brothers" wird über Kickstarter finanziert und detailliert die Geschichte des Teams, das für Klassiker wie Speedball 2, The Chaos Engine oder Xenon verantwortlich ist. (cg)

[Meldung: 16. Apr. 2015, 16:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 513 1020 ... <- 1025 1026 1027 1028 1029 1030 1031 1032 1033 1034 1035 -> ... 1040 1928 2821 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.