amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

02.Nov.2015
amigafuture.de (Webseite)


Umbenennen von Bilddateien: Exutil 0.3 (MorphOS, AmigaOS 3, AROS)
Das mit Hollywood erstellte, MUI-basierte Exutil benennt Bilddateien anhand ihres in den EXIF-Informationen gespeicherten Entstehungsdatums oder des Datumsstempels der Datei um. (cg)

[Meldung: 02. Nov. 2015, 21:51] [Kommentare: 12 - 10. Nov. 2015, 00:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2015



Datenbank: MUIbase 3.2 (AmigaOS 3/4, MorphOS)
Steffen Gutmann stellt ein Update seiner relationalen, programmierbaren Datenbank MUIbase zur Verfügung. Änderungen in Version 3.2:
  • When a project has been changed, a '*' used to be prepended to the window title. This has been replaced by prepending the text 'Changed' instead. In addition, if a project has been locked by another MUIbase instance, the window title is now prepended with 'Locked'. Finally, if there is a newer version of the project on disk, the window title is prepended with 'Old'.
  • Amiga: allow quick search in select-from-where lists similar to how this works in GTK.
  • The programing functions MIN and MAX are now defined over arbitrary data types not just integers and reals numbers.
  • The generation of the user manual has seen an overhaul and unused document formats such as PS and DVI have been removed.
  • Linux: only non-deprecated functions of GTK3 are used now and the color and font choosers have been updated accordingly.
  • Several bug fixes.
(cg)

[Meldung: 02. Nov. 2015, 21:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2015
Amigaworld.net (Webseite)


A-EON Technology: Pressemitteilung zum Tabor-Board
A-EON Technology beabsichtigt, ein PowerPC-Mainboard mit dem Eigennamen "Tabor" zu produzieren, das als Grundlage eines Komplettsystems mit der Bezeichnung "AmigaOne A1222" dienen soll (amiga-news.de berichtete). Nun liegt die offizielle Pressemitteilung (PDF-Datei) dazu vor. (snx)

[Meldung: 02. Nov. 2015, 13:42] [Kommentare: 95 - 13. Nov. 2015, 02:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2015
David brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
  • September/October 2015 news
  • Old articles from Tilt 47 to 52 special edition:
    • Review of Flight Simulator 2
    • Comparison: Amiga 500 vs. Atari ST 520 for the hardware
    • Review of Time Bandit
    • Interview with ERE Informatique
    • Report: CES Winter 1988
    • Review of Rallye Master
    • Interview with Elie Kénan (Atari France)
    • Review of Crazy Cars
    • Interview with Frank Lanne (Commodore France)
  • Interview with David Pleasance (Commodore UK)
  • Report: Amiga 30 à Neuss
  • Report: Play It Festival
  • Review of Wings Battlefield Ultimate Duel Edition
  • Review of AmiCraft beta 3
  • Review of Bubble Shooter DX
  • Hardware: AmiVR
  • Hardware: Industrial Disk On Module IDE 4 Go
  • Tutorial: Utilization of VNC on MorphOS with VNC Server and TwinVNC
  • Special quiz about the Amiga 500
Articles in english:
  • Interview with David Pleasance
(snx)

[Meldung: 01. Nov. 2015, 17:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2015



Aminet-Uploads bis 31.10.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.10.2015 dem Aminet hinzugefügt:
http_ping.lha            comm/tcp   29K   68k Measure HTTP latency
ScreenNotifyDevBas.lha   dev/basic  30K   68k Using ScreenNotify lib with H...
MCE.lha                  game/edit  1.5M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  1.6M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  1.7M  OS4 Multi-game Character Editor
potrace-mos.lha          gfx/conv   804K  MOS Transform bitmaps into vector...
dtview2.lha              gfx/show   21K   68k Datatype picture viewer for p...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.5M  MOS Signetics-based machines emul...
ADRipperSP.lha           mus/misc   8K        ADRipper 1.12 spanish catalogs
AmiKick.lha              util/misc  38K   ppc Check Kickstart images under ...
XoXo.zip                 util/misc  343K  68k Ripper, Scanner, Decruncher ....
(snx)

[Meldung: 01. Nov. 2015, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2015



OS4Depot-Uploads bis 31.10.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.10.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
recordbox.lha            aud/mis 2Mb   4.1 Add cover art to M3U playlists
hgui.lha                 dev/gui 2Mb   4.0 The ScuiLib successor
e_mem.lha                dev/lan 11kb  4.0 Extended memory functions for E
appbuilder.lha           dev/mis 42Mb  4.0 Hollywood language productivity
fpse.lha                 emu/gam 2Mb   4.0 Playstation emulator
sqrxz.lha                gam/pla 2Mb   4.0 Better play golf!
sqrxz2.lha               gam/pla 1Mb   4.0 Better play golf!
sqrxz3.lha               gam/pla 2Mb   4.0 Better play golf!
sqrxz4.lha               gam/pla 2Mb   4.0 Better play golf!
candy.lha                gam/shm 3Mb   4.0 Censored by the order of the King
shmupacabra.lha          gam/shm 34Mb  4.0 Simple bullet hell shmup for free
mce.lha                  gam/uti 2Mb   4.0 Multi-game Character Editor
preferences.lha          uti/wor 1Mb   4.0 Grouped icons for starting prefs...
(snx)

[Meldung: 01. Nov. 2015, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2015



WHDLoad: Neue Pakete bis 31.10.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 31.10.2015 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 01. Nov. 2015, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2015
BoingsWorld (ANF)


Podcast: BoingsWorld-Episode 69
Die 69. Ausgabe des BoingsWorld-Podcasts ist der deutschen Feier des 30. Amiga-Geburtstags am 10. Oktober in Neuss gewidmet. Im Telefon-Interview kommt deshalb der Veranstalter, Markus Tillmann, erneut zu Wort. (snx)

[Meldung: 01. Nov. 2015, 08:23] [Kommentare: 2 - 08. Nov. 2015, 21:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2015
Amigaworld.net (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 42 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.

Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)

[Meldung: 01. Nov. 2015, 08:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Okt.2015
amigans.net (Webseite)


Firefox-Portierung: Timberwolf-Quelltexte veröffentlicht
Im Juli 2012 war die für eine AmigaOS 4-Portierung von Firefox ausgelobte Prämie von 6700 Euro an die Frieden-Brüder ausbezahlt worden, obwohl der damals aktuelle "Release Candidate 1" ihrer als "Timberwolf" bezeichneten Portierung von Firefox 4.0 noch zahlreiche Kinderkrankheiten aufwies. Es wurden zwar kurz danach noch zwei weitere Updates nachgeschoben, danach ist das Projekt jedoch eingeschlafen.

Wie Thomas Frieden jetzt einem einem Beitrag auf amigans.net bekannt gibt, haben sich die beiden Programmierer nun entschlossen den kompletten Quelltext des Projekts auf Github zu veröffentlichen. Obwohl in den Dateien vereinzelt noch Copyright-Hinweise auftauchen, die eine Weitergabe der Quelltexte untersagen, steht der komplette Code laut Frieden unter der Mozilla Public License. Wer Änderungen vornimmt wird gebeten, diese wieder in das ursprüngliche Github-Archiv einzupflegen. Interessenten sollen sich diesbezüglich an Thomas Frieden wenden. (cg)

[Meldung: 30. Okt. 2015, 15:32] [Kommentare: 33 - 03. Nov. 2015, 19:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 488 970 ... <- 975 976 977 978 979 980 981 982 983 984 985 -> ... 990 1903 2821 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.