12.Aug.2015
|
Neu eingetragene "Commodore"-Marke für Smartphones wird angefochten
Im ersten Quartal hatte sich der Italiener Massimo Canigiani als vermeintlich neuer Besitzer der Commodore-Marke an die Öffentlichkeit gewandt. Der Plan war, mit seiner in Großbritannien neu gegründeten "Commodore Business Machines Ltd." Commodore Smartphones an Retro-Interessenten zu verkaufen.
Canigiani hatte das Markenzeichen jedoch nicht erworben, er hatte es lediglich erneut zu registrieren versucht - sein entsprechender Antrag ist beim Europäischen Markenamt öffentlich zugänglich. Der Status seines Antrags hat sich heute allerdings auf "Widerspruch eingegangen" ("Application opposed") geändert.
Der Widerspruch stammt von der niederländischen C= Holdings, dem aktuellen Eigentümer des ursprünglichen Commodore-Markenzeichens.
Update: (13.08.2015, 0:20, cg)
Inzwischen wendet sich C= Holdings auch erstmals mit einer Pressemitteilung an die Öffentlichkeit: Man werde seine Rechte in dieser Angelegenheit "energisch verteidigen".
Update 2: (16.08.2015, 17:00, cg)
Gestern hat auch Cloanto - Eigentümer der meisten Commodore/Amiga-Urheberrechte - eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der man klarstellt dass Canigiani nicht wie angekündigt Software-Emulatoren alter Commodore-Rechner mit seinem Smartphone ausliefern könne, da er keine Lizenzen für die dafür notwendige Firmware besitze. (cg)
[Meldung: 12. Aug. 2015, 22:49] [Kommentare: 44 - 18. Aug. 2015, 13:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2015
Amigaworld.net (Forum)
|
Video-Interview mit David Pleasance (Commodore UK)
Unter dem Titellink wurde ein aktuelles, dreiviertelstündiges englisches Interview mit David Pleasance veröffentlicht, dem letzten Leiter der britischen Commodore-Tochter. Hierin äußert er sich unter anderem zur Versteigerung der Amiga-Rechte, bei der Commodore UK Anfang 1995 Escom unterlag. (snx)
[Meldung: 12. Aug. 2015, 08:02] [Kommentare: 12 - 20. Aug. 2015, 19:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2015
Amiga Future (Webseite)
|
Amiga Future: Vollversion des Rollenspiels "Crystal Dragon"
Im Download-Bereich der Amiga Future wurde nun das Rollenspiel Crystal Dragon von Magnetic Fields aus dem Jahr 1994 in deutscher und englischer Fassung als Vollversion veröffentlicht. Das Spiel liegt jeweils als ADF-Datei und für WHDLoad vor.
Crystal Dragon war zuletzt auf der CD Amiga Classix 3 enthalten. Vor vier Jahren erschien ein englisches Interview mit dem Programmierer David Makin. (snx)
[Meldung: 12. Aug. 2015, 07:51] [Kommentare: 1 - 14. Aug. 2015, 11:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Aug.2015
|
Neue Produktionen aus der Demoszene
Beim Szene-Portal pouet.net sind in den letzten Monaten wieder einige neue Produktionen aus der Amiga-Szene eingetroffen:
(cg)
[Meldung: 10. Aug. 2015, 21:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Aug.2015
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: MPlayer 6.5.7
Bereits Mitte Juli wurde von Kjetil Hvalstrand die AmigaOS-4-Portierung des Videowiedergabeprogramms MPlayer in der Version 6.5.7 veröffentlicht. Sie liegt sowohl in einer Fassung ohne als auch mit AltiVec-Unterstützung vor. (snx)
[Meldung: 10. Aug. 2015, 12:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Aug.2015
|
Aminet-Uploads bis 08.08.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.08.2015 dem Aminet hinzugefügt:
HollywoodSP.lha biz/misc 541K Hollywood 6.0 spanish catalogs
gTranslator.lha comm/misc 226K MOS A google translator for your ...
comedesert-data.zip game/shoot 2.1M 68k Did IT come from the desert? ...
A2Zee.lha game/wb 31K 68k Put the letters in the right ...
Knight.lha game/wb 30K 68k Move a Knight on a chess board
X_Next.lha game/wb 31K 68k Move on all the tiles of each...
cdxl_player.lha gfx/show 47K MOS CDXL player with source code
RPNScientific.lha misc/math 2.2M 68k RPN Scientific and Programmer...
ngl-KickStart.zip pix/back 1.2M Amiga 30 - Nice Set of Birthd...
qtip16.lha util/cli 13K 68k Yet another secure file delet...
(snx)
[Meldung: 09. Aug. 2015, 06:34] [Kommentare: 1 - 13. Aug. 2015, 14:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Aug.2015
|
OS4Depot-Uploads bis 08.08.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.08.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
reactive_crypto.lha dri/mis 32kb 4.1 Hashing classes for Reactive
chocolate-doom.lha gam/fps 5Mb 4.0 Doom, Heretic, Hexen and Strife ...
ducksofapocalypse.lha gam/puz 24Mb 4.0 One more hour edition
rcube.lha gra/mis 16kb 4.1 Showing a moving GLCube
reactive_lib.lha lib/mis 54kb 4.1 A custom BOOPSI system
rtelnet.lha net/mis 70kb 4.1 Simple Telnet client
dopus4.lha uti/fil 2Mb 4.0 Directory Opus 4 : legendary fil...
logexec.lzx uti/she 3kb 4.0 Executes an AmigaDOS script logg...
rhash_cmd.lha uti/she 11kb 4.1 rHash preforms hashing of files
tabren.lha uti/tex 5kb 4.0 renders tabs to spaces & vic...
(snx)
[Meldung: 09. Aug. 2015, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Aug.2015
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 08.08.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 08.08.2015 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 09. Aug. 2015, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|