amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

27.Sep.2015
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: HTTP-Streamer-Plugin
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit eines brandneuen Plugins bekanntgeben zu können: dem HTTP-Streamer. Mit diesem Plugin können Hollywood-Skripte ganz einfach auf Dateien auf HTTP-Servern zugreifen und diese öffnen - so als ob es sich um lokal gespeicherte Dateien handelte.

Darüber hinaus unterstützt das Plugin auch Audio- und Videostreaming über HTTP, wenn gleichzeitig das AVCodec-Plugin installiert ist. Damit ist es jetzt endlich möglich, mit Hollywood auch Videos und Musik zu streamen, was für Entwickler eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten eröffnet. Sobald das Plugin von einem Skript aktiviert wurde, können alle Hollywood-Befehle, die Dateien öffnen, "automagisch" auch Dateien von HTTP-Servern öffnen, ganz so als ob diese sich auf einem lokalen Laufwerk befänden. Bequemer geht es nicht!

Das HTTP-Streamer-Plugin benutzt ein ausgeklügeltes Multithreading-Design, welches für hocheffizientes HTTP-Streaming optimiert wurde. Jede Verbindung wird von einem eigenen Thread verwaltet, um eine optimale Performance auch bei mehreren Verbindungen zu gewährleisten. Dieses Design garantiert auch, dass Hollywood stets reaktionsfähig bleibt, da das komplette HTTP-I/O auf eigenen Threads läuft.

Der HTTP-Streamer ist das zweite Plugin, welches das "Powered by Hollywood 6.0"-Gütesiegel trägt, da es die neuen, mit Hollywood 6.0 eingeführten File-Adapter- und Streaming-Schnittstellen benutzt. HTTP-Streamer funktioniert daher nicht mit älteren Hollywood-Versionen.

Das Plugin steht ab sofort zum kostenlosen Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal unter dem Titellink zur Verfügung. Dank Hollywoods plattformunabhängiger Plugin-Schnittstelle liegt der HTTP-Streamer in Versionen für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, MorphOS, AROS (i386), Windows, Mac OS X (PowerPC und i386), Linux (PowerPC, i386 und ARM) sowie Android vor.

Bitte beachten Sie, dass für Video- und Audiostreaming mindestens die Version 1.3 des AVCodec-Plugins benötigt wird. (snx)

[Meldung: 27. Sep. 2015, 16:47] [Kommentare: 10 - 07. Okt. 2015, 10:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2015



Aminet-Uploads bis 26.09.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.09.2015 dem Aminet hinzugefügt:
exomizer.lha             dev/cross  785K  MOS A cruncher for 6502/Z80/6809 ...
TunnelsAndTrolls.lha     game/role  11M   68k Implementation of Tunnels &am...
gnuplot-MOS.lha          gfx/misc   904K  MOS Interactive function and data...
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.2M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   4.5M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.5M  MOS Signetics-based machines emul...
EvenMore.lha             text/show  426K  68k V0.87: Freeware textviewer
EvenMore_MOS.lha         text/show  504K  MOS V0.87: Freeware Textviewer (M...
EvenMore_OS4.lha         text/show  503K  OS4 V0.87: Freeware Textviewer (OS4)
InstallerGenSP.lha       util/misc  30K       InstallerGen 1.3 spanish cata...
ReportPlus.lha           util/misc  454K  68k Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha       util/misc  552K  OS4 Multipurpose utility
BenchTrash.lha           util/wb    50K   68k Global trashcan for WB,eject&...
(snx)

[Meldung: 27. Sep. 2015, 08:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2015



OS4Depot-Uploads bis 26.09.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.09.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
e_string.lha             dev/lan 5kb   4.0 Extended string functions for E
miniz.lha                dev/mis 1017k 4.0 Lossless, high performance data ...
arabic_console_device... dri/inp 2Mb   4.1 An arabic console device
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
awc.lha                  gra/mis 2Mb   4.0 A web anim tool
reportplus.lha           uti/mis 552kb 4.0 Multipurpose utility
smtube.lha               vid/pla 3Mb   4.1 Qt : direct stream + download Yo...
(snx)

[Meldung: 27. Sep. 2015, 08:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2015



WHDLoad: Neue Pakete bis 26.09.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 26.09.2015 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 27. Sep. 2015, 08:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2015
Amiga.org (Webseite)


Hardware: SCSI-Adapter für SD-Karten
Mit SCSI2SD können SD-Karten als SCSI-Festplatten verwendet werden. Der Adapter existiert in zwei Varianten: neben der 3,5"-Standardversion gibt es auch eine für Apples PowerBook gedachte 2,5"-Version, welche dessen interne Festplatte ersetzen kann.

Am Amiga wurde der Adapter mit folgenden Modellen getestet:
  • Amiga 500+ with GVP A530
  • Amiga 500 KS 1.3 with Oktagon 508 SCSI-2 controller
  • Amiga 2000 (B2000 rev 6.4 ECS) with DKB RapidFire SCSI 1 card
  • Amiga 4000 equipped with CyberStorm PPC using 68 pin adapter
Da der Entwickler die SCSI2SD-Adapter von Australien aus versendet und ein alternativer Anbieter in China angesiedelt ist, bietet Alex Perez derzeit die 3,5"-Version von den USA aus in zwei Varianten an, denen bereits eine SD-Karte mit 4 GB bzw. 256 MB beiliegt. (snx)

[Meldung: 27. Sep. 2015, 06:45] [Kommentare: 1 - 27. Sep. 2015, 16:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2015



Vollversion: AC BASIC und AC Fortran als Download
Bei der Amiga Future gibt es die Vollversion der Programmiersprachen AC Basic und AC Fortran zum Download. (cg)

[Meldung: 24. Sep. 2015, 00:26] [Kommentare: 4 - 01. Okt. 2015, 03:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2015



Amiga-Emulator: FS-UAE 2.6.1 und FS-UAE 2.7.0dev
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Version 2.6.1 löst die letzte stabile Veröffentlichung 2.4.1 ab und bietet u.a. folgende Neuerungen (kompletter Changelog):
  • Updated emulation code from WinUAE 3.1.0
  • Support for PPC emulation (can run AmigaOS 4.x) via QEMU-UAE plugin
  • More emulated hardware support (Toccata, A2061, Picasso IV, …)
  • Better support for modern OS versions due to using SDL 2.0
  • Built-in support for multiple displays, and fixes for HiDPI displays
  • The Launcher supports modern OS versions better due to using QT 5.x
  • Much improved FS-UAE Launcher user interface
  • FS-UAE mouse integration (Workbench cursor follows host cursor)
  • Updated internal kickstart replacement from AROS
  • Dual joystick/mouse mode for joystick port 0
  • Official builds for SteamOS (Linux + Steam runtime)
  • OS X apps are now digitally signed (Apple Developer ID)
  • Support for JIT direct memory access (much faster JIT)
  • More gamepads are recognized out of the box
  • Many bug fixes
Der ebenfalls gerade veröffentlichte FS-UAE 2.7.0 stellt den aktuellen Entwicklungszweig dar, diese Beta-Version bietet folgende Neuerungen:
  • Merged JIT compiler updates from the ARAnyM project
  • Support for JIT compilation on x86-64 (Linux/Windows/OS X). It may contain bugs yet. FPU JIT is currently disabled by default for x86-64
  • JIT 64-bit direct memory exception handlers for Linux/Windows/OS X
  • Compile FS-UAE / Windows as large address aware for more virtual memory
  • Updated emulation core from WinUAE 3200b12
(cg)

[Meldung: 23. Sep. 2015, 06:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 473 940 ... <- 945 946 947 948 949 950 951 952 953 954 955 -> ... 960 1868 2782 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.