25.Okt.2015
|
Mailboxen: Cosmos-BBS Langwedel
Die in Langwedel beheimatete, 1993 erstmals in Betrieb genommene "Cosmos BBS" läuft unter AmBoS auf einem WinUAE-Rechner. Die Bretter der Box sind auch per Web-Interface verfügbar, einen authentischeren Zugriff bietet die mit Javascript realisierte Telnet-Emulation
Wer's ganz klassisch mag, sollte mit einem Telnet-Client oder gar seinem gewohnten Terminal-Programm in Zusammenspiel mit dem telser.device auf telnet.cosmos-bbs.de (Port 2323) zugreifen.
(cg)
[Meldung: 25. Okt. 2015, 23:39] [Kommentare: 3 - 02. Nov. 2015, 13:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Okt.2015
|
Aminet-Uploads bis 24.10.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.10.2015 dem Aminet hinzugefügt:
toram.i386-aros.lha comm/tcp 1.1M x86 Remote GUI for Transmission
toram-morphos.lha comm/tcp 1.4M MOS Remote GUI for Transmission
toram-os4.lha comm/tcp 1.7M OS4 Remote GUI for Transmission
FilexSP.lha disk/moni 7K FileX 2.7a 68K spanish catalog
apov01remix.pdf docs/mags 18M Amiga Point of View #1 (12/20...
apov02.pdf docs/mags 18M Amiga Point of View #2 (07/2004)
apov03.pdf docs/mags 20M Amiga Point of View #3 (11/2008)
apov04.pdf docs/mags 18M Amiga Point of View #4 (06/2010)
jhead-mos.lha gfx/conv 166K MOS Manipulate non-image parts of...
dtview2.lha gfx/show 23K 68k Datatype picture viewer for p...
AmiArcadia.lha misc/emu 4.2M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 4.5M OS4 Signetics-based machines emul...
Profeta_168.lha misc/misc 1.6M 68k Studio-Lotto, Italian Lottery
distance.lha misc/sci 22K 68k calc. distance between 2 poin...
StandardMagicWB16.lha pix/mwb 2.4M Standardised MagicWB Icon Set
Calimero_1.0.lha text/dtp 6.0M MOS A DTP Program
Help.lha util/cli 122K Inline Help for *ALL* MorphOS...
DrawerBall.lha util/dir 2.6M MOS Directory and files tool
IconLib_46.4.lha util/libs 396K 68k free icon.library in optimize...
IdentifyUsrSP.lha util/libs 9K Identify lib 37.1 spanish cat...
(snx)
[Meldung: 25. Okt. 2015, 06:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Okt.2015
|
OS4Depot-Uploads bis 24.10.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.10.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
recordbox.lha aud/mis 2Mb 4.1 Add cover art to M3U playlists
ri_args_e.lha dev/lan 4kb 4.0 new CLI args routine for E
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
amigenerator.lha emu/gam 2Mb 4.0 emulator of the Sega Genesis/Meg...
darcnes.lha emu/gam 256kb 4.0 Multi console emulator
handy_amidog.lha emu/gam 992kb 4.0 An emulator for Atari's Lynx
amigaracer.lha gam/dri 21Mb 4.0 A Lotus Turbo Challenge game alike
amicraft.lha gam/mis 3Mb 4.0 A Minecraft like game.
fruity.lha gam/puz 2Mb 4.0 Playing with edibles
battlesquadron_demo.lha gam/shm 10Mb 4.0 A classic remake (Demo)
zero.lha gam/shm 5Mb 4.0 ASCII Art Bullet Hell "Zero"
potrace.lha gra/con 299kb 4.0 transform bitmaps into vector gr...
awc.lha gra/mis 2Mb 4.0 A web anim tool
toram.lha net/p2p 2Mb 4.0 Toram is a remote control of a T...
drawerexplorer.lha uti/fil 80kb 4.1 A simple file manager.
usbsound.lha uti/mis 68kb 4.1 Commodity for USB audio notifica...
evenmore.lha uti/tex 503kb 4.0 Freeware Textviewer
amiupdate_ita.lha uti/wor 46kb 4.0 Italian catalog files for AmiUpdate
(snx)
[Meldung: 25. Okt. 2015, 06:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Okt.2015
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 24.10.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 24.10.2015 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 25. Okt. 2015, 06:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2015
Amiga Future (Webseite)
|
Video: Eröffnungsrede von Petro Tyschtschenko auf der Amiga 30 in Neuss
Am 10. Oktober fand in Neuss die deutsche Feier des 30. Amiga-Geburtstages statt (amiga-news.de berichtete). Unter dem Titellink wurde nun das Video der Eröffnungsrede von Petro Tyschtschenko (Commodore Deutschland, Amiga Technologies) veröffentlicht. (snx)
[Meldung: 24. Okt. 2015, 19:49] [Kommentare: 1 - 25. Okt. 2015, 20:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2015
|
Kickstart-"ROMs": 3.X-ROM-Bausteine von Cloanto
Mehr und mehr Händler bieten sogenannte "3.X-ROMs" für den Einbau in alle Amiga-Modelle außer dem Amiga 1000 an. Da inzwischen auch ein großer deutscher Händler den Vertrieb aufgenommen hat und uns diesbezüglich Anfragen erreichen, haben wir kurz bei Michael Battilana vom Rechteinhaber Cloanto nachgefragt.
Cloanto bietet bereits seit einiger Zeit die Möglichkeit, ROM-Images und Etiketten zu lizenzieren, eigene ROMs produziert das Unternehmen nicht. Ein Händler erwirbt dabei die notwendigen Rechte und stellt dann die ROMs selbst her - i.d.R. finden dabei aus Kostengründen (E)PROMS statt traditioneller ROM-Bausteine Verwendung. Kleinere Händler aus Polen oder Spanien hätten von dem Angebot zuerst Gebrauch gemacht, inzwischen würden sich aber auch die größeren Anbieter für das Angebot interessieren.
Theoretisch bietet Cloanto dieses Modell für eine ganze Reihe verschiedener ROM-Versionen an, unter anderem alle grün unterlegten Varianten in der Komplettübersicht aller Kickstart-Veröffentlichungen, Händler scheinen sich aber hauptsächlich für die aktuellste angebotene Version zu interessieren: "Kickstart 3.X".
Die Bezeichnung "3.X" wird bereits seit längerem in Amiga Forever verwendet und bezieht sich auf ein Workbench 3.1-Setup, das von Cloanto mit nachträglich lizenzierten Komponenten aktualisiert wurde. Optisch erkennbar ist das bei den Kickstart-ROMs an den ebenfalls aktualisierten Copyright-Hinweisen:
Die weiteren Änderungen in Kickstart 3.X sind Cloantos offizieller FAQ zu entnehmen:
- In der ESCOM- bzw. Gateway-Ära veröffentlichte Patches sind bereits integriert, ein Neustart durch Setpatch zur Installation dieser Updates entfällt daher
- Aktualisierte Versionen des scsi.device und der exec.library, mit Beiträgen von Alexander Benedictov, Chris Hodges, Heinz Wrobel und Toni Wilen
- Fehlerkorrekturen in der expansion.library von Jeff Weeks
- Fehlerkorrekturen am FastFileSystem von Etienne Vogt
- Fehlerkorrekturen der mathieeesingbas.library von Harry "Piru" Sintonen
Kickstart 3.X ermöglicht die Nutzung von mehr als den ersten vier Gigabyte einer Festplatte, dafür sind allerdings noch weitere Komponenten notwendig, beispielsweise das FastFilesystem in der Version 45.9 oder neuer.
Um für die Neuerungen Platz zu schaffen, wurde die workbench.library aus dem ROM entfernt - sie muss jetzt von Diskette nachgeladen werden. Cloantos eigene Workbench-Distributionen sind entsprechend vorbereitet, aber auch AmigaOS 3.5 und 3.9 verfügen über eine separate workbench.library. (cg)
[Meldung: 23. Okt. 2015, 18:54] [Kommentare: 13 - 25. Okt. 2015, 23:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2015
amigafuture.de (Webseite)
|
Wirtschaftssimulation: Vollversion von German Trucking
Die Amiga Arena bietet die Wirtschaftssimulation German Trucking, die früher von "Wolf Software & Design" unter deren Label "OASE" vertrieben wurde, zum kostenlosen Download an. (cg)
[Meldung: 23. Okt. 2015, 17:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|