amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

15.Nov.2015



Aminet-Uploads bis 14.11.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.11.2015 dem Aminet hinzugefügt:
whois.lha                comm/net   44K   68k Client for the whois director...
Ricky_2.1.zip            game/jump  583K  68k jump game
UltimateGloomISO.zip     game/shoot 21M   68k Gloom 3 / Ultimate Gloom full...
ZombieMassacreISO.zip    game/shoot 122M  68k Zombie Massacre ("Gloom 4") f...
GPS2URL.lha              gfx/conv   58K       Convert JPEG GPS data to maps...
dtview2.lha              gfx/show   23K   68k Datatype picture viewer for p...
KoalaView.lha            gfx/show   57K   68k View and convert C64 KoalaPai...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.5M  MOS Signetics-based machines emul...
Hi65.lha                 misc/emu   2.2M  MOS High-level Commodore 65 emulator
XoXo.zip                 util/misc  343K  68k Ripper, Scanner, Decruncher ....
Exutil_68k.lha           util/wb    1.2M  68k Batch renames picture files b...
(snx)

[Meldung: 15. Nov. 2015, 08:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2015



OS4Depot-Uploads bis 14.11.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.11.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
songwrangler.lha         aud/pla 83kb  4.1 An iTunes like front end for Ami...
c_string.lha             dev/lan 10kb  4.0 Extended string functions for C
e_string.lha             dev/lan 6kb   4.0 Extended string functions for E
vba.lha                  emu/gam 1Mb   4.0 Full featured Game Boy Advance e...
lariad.lha               gam/adv 37Mb  4.0 A space adventure
ignition.lha             off/spr 3Mb   4.0 A modern spreadsheet
exutil.lha               uti/mis 2Mb   4.0 An exif based batch renamer
magiceyes.lha            uti/mis 1Mb   4.0 Eyes Follow mouse
rebootnow.lha            uti/scr 44kb  4.0 Reboot / shut-down requester scr...
evenmore.lha             uti/tex 503kb 4.0 Freeware Textviewer
preferences.lha          uti/wor 2Mb   4.0 Prefs window for starting differ...
smtube.lha               vid/pla 3Mb   4.1 Qt : direct stream + download Yo...
(snx)

[Meldung: 15. Nov. 2015, 08:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2015
Amigaworld.net (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 43 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.

Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)

[Meldung: 15. Nov. 2015, 07:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2015
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Tabellenkalkulation Ignition beta3
Achim Pankalla hat ein Update der Tabellenkalkulation Ingnition für AmigaOS 4 veröffentlicht. Es wurden zahlreiche Probleme der Vorversion beseitigt und erstmals neben reinen Portierungsarbeiten auch die Funktionalität überarbeitet: Der Turbocalc-Import sowie der Import und Export von CSV-Dateien wurden verbessert. (cg)

[Meldung: 14. Nov. 2015, 17:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2015
amigaworld.net (Webseite)


Laptop mit vorinstalliertem UAE: A-EON stellt A.L.I.C.E. vor
A.L.I.C.E. ("A Laptop Incorporating a Classic Experience"), der auf der Amiga 30 in Neuss erstmals angekündigte Laptop auf x86-Basis, wird von A-EON jetzt in einer offiziellen Pressemitteilung detaillierter beschrieben. Der Laptop bootet direkt in eine auf Amiga Forever und AmiKit basierende Emulation, die unter Linux läuft - dabei kann der Anwender "Windows- und Linux-Anwendungen direkt von der Workbench aus starten".

Multimedia-Dateien, Dokumente und Internet-Adressen werden wohl prinzipiell in (Linux-) MPlayer, LibreOffice und Firefox geöffnet, ansonsten sei Linux aber "komplett [vor dem Anwender] versteckt". A.L.I.C.E bootet auf Wunsch auch in eine normale Windows- oder Linux-Umgebung. Auch AmigaOS 4 kann in einer Emulation ausgeführt werden, vorausgesetzt der Anwender stellt AmigaOS 4 sowie die Picasso- und Cyberstorm-ROMs zur Verfügung.

In der Pressmitteilung, die wohl ursprünglich zur AmiWest veröffentlicht werden sollen, ist die Rede davon dass man auf der Veranstaltung einen "Prototypen" präsentieren wolle. Ein Termin für die Markteinführung oder ein voraussichtlicher Preis wird nicht genannt. (cg)

[Meldung: 14. Nov. 2015, 17:44] [Kommentare: 91 - 21. Nov. 2015, 12:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2015
Sven Scheele (ANF)


Interface VIII - Retro-Computer-Treffen in Kiel am 21.11
Der Vintage Computing Club e.V. (VCC) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und dem Computer-Club Klausdorf (CCK) am Samstag, dem 21. November, ab 12 Uhr die 8. "Interface Kiel". Veranstaltungsort ist wie gehabt das Jugendhaus Klausdorf, Dorfstraße 101, 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf). Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten. Steckdosenleisten und Netzwerkkabel müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden. (cg)

[Meldung: 13. Nov. 2015, 16:03] [Kommentare: 2 - 14. Nov. 2015, 16:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2015
indieretronews.com (ANF)


Amiga-Emulator: WinUAE 3.2 emuliert PCI-Lösungen und Bridgeboards
Mit Version 3.2 des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wird eine ganze Reihe zusätzlicher Hardware-Erweiterungen erstmals emuliert, außerdem wurde der 680x0 JIT und die PPC-Emulation 64-bit kompatibel gemacht. WinUAE benötigt jetzt einen Prozessor mit SSE2-Befehlssatzerweiterung (Pentium 4 oder neuer).

Neue Eigenschaften:
  • 64-bit compatible 680x0 JIT
  • 64-bit compatible PPC emulation
  • PCI bridgeboards
  • Commodore PC/AT bridgeboards
  • A2410 RTG Zorro II board
  • DCTV video port graphics adapter (Partially)
  • Genlock "emulation", including transparency and ECS genlock features
  • Directory harddrive and hardfile KS 1.2 and older full autoboot support
Erstmals emulierte Hardware:
  • Accelerator boards:
    • DKB Wildfire
  • HD controllers:
    • 3-State Apollo 500/2000
    • A2090 previously missing ST-506 support
    • Elaborate Bytes A.L.F.
    • Kupke Golem Fast SCSI/IDE
    • Mainhattan Data Paradox SCSI
    • Multi Evolution 500/2000
    • OMTI-Adapter
    • Spirit Technology HDA-506
    • Tecmar T-Card/T-Disk
    • Vortex System 2000
    • Xebec 9720H
  • Commodore x86 bridgeboards:
    • A1060 (A1000 Sidecar)
    • A2088
    • A2088T
    • A2286
    • A2386SX
  • x86 bridgeboard expansion devices:
    • AT IDE HD controller (A2286 and A2386SX)
    • XTIDE Universal BIOS compatible IDE HD controller
    • ISA VGA display card (Cirrus Logic GD542x based)
  • PCI bridgeboards:
    • G-REX
    • Mediator 1200/4000
    • Prometheus
  • PCI bridgeboard compatible PCI cards:
    • FM801 sound card
    • ES1370 (SB128) sound card
    • RTL8029 network card
Sonstige Neuerungen:
  • CD and sound card emulation audio output quality improved
  • 68020/030 prefetch emulation improved
  • High DPI display support improved
  • AGA subpixel scrolling emulated
  • Support shortcut paths (.lnk) in command line
  • More undocumented chipset features supported
  • Right control = right Windows key option
  • Memory accesses only -cycle-exact mode
  • UAE devices (uaeserial etc) are compatible with KS 1.2 and older
  • Improved compatibility with very old A500 config files
Beseitigte Fehler:
  • WinPCap network mode didn't detect any devices
  • 68030 data cache emulation fixes
  • Custom to/from RTG mode switch didn't check for filter changes
  • JIT on/off on the fly change (outside of GUI) was unreliable
  • Keyboard layout changed (B/C only) during device re-enumeration
  • D3D9 non-shader mode forgot scanline texture when switching modes
  • Audio wave recording created huge broken wave files
  • It was not possible to select HDF PCMCIA SRAM and IDE options
  • Flash ROM and RTC file dialogs didn't allow creation of new files
(cg)

[Meldung: 13. Nov. 2015, 14:44] [Kommentare: 15 - 24. Nov. 2015, 11:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 465 925 ... <- 930 931 932 933 934 935 936 937 938 939 940 -> ... 945 1860 2781 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.