amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

30.Aug.2016



AmigaOS 4: Enhancer Software 1.1 (Update)
Wie A-EON in einer Pressemitteilung bekannt gibt, wurde das erste Update für die Tool-Sammlung Enhancer Software veröffentlicht und kann von registrierten Kunden kostenlos im Amistore bezogen werden.

Neuerungen in Enhancer Software 1.1:
  • Der ursprünglich mit AmigaOS vertriebene PDF-Anzeiger AmiPDF ist jetzt auch Bestandteil des Enhancer-Pakets. Er ist jetzt mit AISS -Piktogrammen ausgestattet, unterstützt Ringhio, enthält weitere Knöpfe in der Fenster-Titelzeile (Fensterposition fixieren u.ä.) und nutzt die InfoWindow-Klasse sowie das neue TickBox-Gadget. Optional wird jetzt bei einer Änderung der Fenstergöße nicht mehr ständig der komplette Fensterinhalt neu gezeichnet, was den Vorgang enorm beschleunige.
  • Neue "Workbench-Uhr", mit Skin-Unterstützung
  • TunNet 2.4 (ARexx-Schnittstelle, Locale-Unterstützung), Multiviewer 2.6, X-Dock 0.35, MultiEdit 1.3
  • Update des Radeon HD-Treibers: Version 1.17 (Standard Edition) bzw. 2.18 (Plus Edition) mit verbesserter Kompatibilität zu verschiedenen Firmware-Versionen
  • Warp 3D Nova jetzt u.a. mit Unterstützung für MipMapping, Stencil Buffering
  • OpenGL ES 2.0
  • Neue Datatypes (MPEGA, MOD, WAV, IFF-8SVX, SimpleHTML)
  • Updates der verschiedenen enthaltenen Reaction-Gadgets (OptionButton, PieChart, ProgressBar, SharedImage, TickBox) bzw. Klassen (InfoWindow), neues "Clock"-Gadget
'Epsilon' hat das Update wohl vorab getestet und durfte auf seinem Blog eine ausführliche Vorschau veröffentlichen.

Hinweis der Redaktion: Daniel Müssener hatte Anfang Juli bekannt gegeben, dass er nicht mehr an OpenGL ES weiter arbeiten wolle, da er mit dem Zustand des zugrunde liegenden Treibersystems Warp 3D Nova unzufrieden sei. Offenbar hat er diese Entscheidung zwischenzeitlich revidiert, wie diverse Fortschrittsmeldungen bei Facebook oder entsprechende Statements von Amigakit zeigen.

Update: (31.08.2016, 17:30, cg)

Inzwischen wurde das Update veröffentlicht und kann über den Amistore bezogen werden. (cg)

[Meldung: 30. Aug. 2016, 17:13] [Kommentare: 11 - 02. Sep. 2016, 18:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Aug.2016
MorphZone (Forum)


Video: Minimig von MorphOS aus gesteuert
Anders Granlund hat - wie vor bald drei Jahren in der MorphZone angekündigt - einen Minimig dergestalt mit seinem MorphOS-Rechner verbunden, dass er auf ersterem Amiga-Spiele starten kann, indem er sie von Ambient aus per Doppelklick startet. Die Eingaben per Tastatur, Maus und Controlpad werden ebenfalls an den Minimig weitergeleitet. (snx)

[Meldung: 29. Aug. 2016, 20:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Aug.2016
AROS-Exec (Forum)


Denkspiel: G.E.M.Z. 2.1
G.E.M.Z. von Fabio Falcucci ist ein kommerzielles Denkspiel für alle Amiga-Systeme, bei dem es gilt, gleichfarbige Klötzchen aneinanderzuschieben, um sie verschwinden zu lassen.

Zu den Neuerungen in der Version 2.1 zählen einige Animationen sowie die Möglichkeit, das Spiel über die Bearbeitung entsprechender Textdateien zu modifizieren. Daneben wurden die Musikdateien ausgegliedert, diese werden nun beim ersten Start heruntergeladen. (snx)

[Meldung: 29. Aug. 2016, 19:53] [Kommentare: 4 - 02. Sep. 2016, 00:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2016



Aminet-Uploads bis 27.08.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.08.2016 dem Aminet hinzugefügt:
finger-mos.lha           comm/tcp   53K   MOS UNIX finger for NetStack
CruelSummer2016.lha      demo/misc  62K   68k Cool demo with finest oldscho...
chocolatecastle.lha      dev/mui    239K  MOS Parametrized MUI MCC code gen...
LibMaker.lha             dev/mui    148K  MOS GUI based code skeleton gener...
Smash_The_Beast.adz      game/misc  172K  68k S.M.A.S.H The Beast game
xroar.lha                misc/emu   1.1M  MOS Dragon and Tandy CoCo emulator
(snx)

[Meldung: 28. Aug. 2016, 07:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2016



OS4Depot-Uploads bis 27.08.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.08.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
aos-ignitionicons.lha    gra/ico 393kb 4.0 Icons and Toolbar Symbols for Ig...
knobgad.lha              lib/rea 55kb  4.0 Round knob gadget
dirmeup_demo.lha         uti/fil 16Mb  4.1 Amiga Files Explorer
ann-update.lha           uti/tex 2Mb   4.0 Minor update to Annotate to impr...
(snx)

[Meldung: 28. Aug. 2016, 07:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2016



WHDLoad: Neue Pakete bis 27.08.2016
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 27.08.2016 hinzugefügt:
  • 2016-08-25 new: Worldcharts 9 (The Silents) done by StingRay (Info, Image)
  • 2016-08-24 fixed: Dyter-07 (reLINE) all protections removed, game doesn't crash anymore, trainers added, interrupts fixed, source code included (Info)
  • 2016-08-22 new: Art and Go (Impulse) done by StingRay (Info, Image)
(snx)

[Meldung: 28. Aug. 2016, 07:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2016
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Dateimanager Dir Me Up 3.02
Jérôme 'Glames' Senays' kommerzieller Dateimanager "Dir Me Up" bietet u.a. eine zweigeteilte Ansicht und Datei-Vorschauen. Die Neuerungen in der Version 3.02 betreffen u.a. die aufgehobene Begrenzung von Laufwerksbezeichnungen auf drei Zeichen sowie die Komplettierung der deutschen und schwedischen Übersetzung.

Das Update ist für alle registrierten Nutzer kostenlos, neuen Interessenten steht eine eingeschränkte Demoversion zur Verfügung.

Download: DirMeUp_Demo.lha (16 MB) (snx)

[Meldung: 28. Aug. 2016, 07:19] [Kommentare: 7 - 30. Aug. 2016, 13:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2016
Amiga.org (Webseite)


Podcast: The Retro Hour im Gespräch mit Gunnar von Boehn (Update)
Die aktuelle Ausgabe 34 des britischen Podcasts "The Retro Hour" enthält ab Minute 9 ein Gespräch mit Gunnar von Boehn zur zum Jahresende erwarteten Variante der Vampire-Turbokarte für den Amiga 1200 und weiteren Plänen sowie dem NatAmi-Projekt.

Update: (15:06, 28.08., snx)
Unser Redakteur Daniel Reimann hat das Interview mit dem Entwickler des FPGA-Prozessorkerns der Turbokarte zu einigen Stichpunkten zusammengefasst:
  • Von der Vampire-Turbokarte für den Amiga 600 seien mehrere hundert Stück verkauft worden
  • Diese sei mehr als einhundertmal so schnell
  • Von Boehn selber nutze die Vampire zusammen mit AmigaOS 3.1 und einigen Patches; mittels Shapeshifters lasse er Mac OS darauf laufen und könne so Warcraft und Might & Magic spielen sowie Videos wiedergeben
  • Die Version für den Amiga 1200 werde ähnlich ausfallen, habe aber mit 1 GB mehr Speicher
  • Zudem werde es von der Vampire 1200 eine Standalone-Variante geben, welche die wichtigsten Anschlüsse bieten (SD, Ethernet, IDE), aber keine älteren wie die Parallele Schnittstelle mehr aufweisen werde
  • Die erste Testversion solle nächsten Monat fertig werden
  • Wichtigster Vorteil der FPGA-Turbokarte sei, dass sie parallel zur Veröffentlichung weiterentwickelt wird und Treiber geschrieben werden können - was im Umkehrschluss jedoch auch bedeutet, dass manche Funktionen nicht von Anfang an zur Verfügung stünden (z.B. die Nutzung von SD-Karten)
  • Die Version für den Amiga 4000 brauche noch eine Weile, da wolle er nichts versprechen
  • Abschließend bat er die Moderatoren noch um die auf der Webseite von "The Retro Hour" zu findende Umfrage: Bisher würden durchschnittliche FPGAs für etwa 50 Euro verwendet. Es gebe jedoch die Möglichkeit, qualitativ bessere zu nehmen, die auch eine zwei- bis dreifache Leistungssteigerung ermöglichten, was das Projekt aber deutlich teurer machte
(snx)

[Meldung: 28. Aug. 2016, 07:19] [Kommentare: 9 - 05. Sep. 2016, 10:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 443 880 ... <- 885 886 887 888 889 890 891 892 893 894 895 -> ... 900 1850 2805 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.