| 27.Jan.2025 
 
 
 
 | AmigaOS 4: SDL 3.2.0 Release Candidate 2 (Update) Erst vergangene Woche wurde SDL 3 mittels der Version 3.20 offiziell veröffentlicht. Wie üblich setzt Juha 'capehill' Niemimaki die Multimedia-Bibliothek für AmigaOS 4.1 um und hat nun einen ersten Release-Kandidaten  veröffentlicht, der folgende Amiga-spezifische Änderungen enthält:
 
AmigaOS 4.1 Final Edition und optional MiniGL und OpenGL ES 2.0 werden benötigt.Add localized system menus to SDL windows.
Prefs program can be started from menu. (Settings are not real-time as they are based on environment variables.)
Support 4th and 5th mouse buttons.
Remove MiniGL renderer. (It might make a comeback later if FBO is not required anymore)
Implement dialog, iostream and process APIs.
 
 Update: (29.01.2025, 19:00, dr)
 
 Inzwischen steht Release Candidate 2 zur Verfügung, der einen Absturzes behebt, der beim Scannen von Umgebungsvariablen auf einigen Systemen passieren konnte.
 
 Direkter Download: SDL3.lha (9,2 MB) (dr)
 
 [Meldung: 27. Jan. 2025, 20:45] [Kommentare: 2 - 02. Feb. 2025, 07:31]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 27.Jan.2025 Patrick Schwedt (E-Mail)
 
 
 
 | Amiga-500-Guide: Version 2 der Anleitung für (Wieder-) Einsteiger Vergangenes Jahr hat Patrick Schwedt eine PDF-Datei mit allerlei Hinweisen für diejenigen verfasst, die sich erstmals bzw. nach längerer Zeit wieder einen Amiga 500 angeschafft haben. Nun steht im Aminet die Version 2 bereit, welche inhaltlich erweitert wurde und nun 61 Seiten umfasst.
 
 Zudem wurden fast alle Bilder überarbeitet. Neu ist eine bebilderte Anleitung zum Einbau von Erweiterungen.
 
 Download: Amiga_500_Guide_V2.0.pdf (5 MB) (snx)
 
 [Meldung: 27. Jan. 2025, 09:06] [Kommentare: 3 - 07. Feb. 2025, 16:54]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 27.Jan.2025 
 
 
 
 | Verwaltung von ADF-Dateien: Rust-Bibliothek "adflib" V0.1.5 Im März 2023 berichteten wir über Volker Schwaberows Projekt, die von Laurent Clevy vorwiegend in C geschriebene ADFlib in die Programmiersprache Rust zu konvertieren, das er kontinuierlich weiterentwickelt. Nun hat er die Version 0.1.5 mit foltgenden Änderungen veröffentlicht:
 
(dr) chore: improve the bitmap handling, replace write_bitmap_blocks with initialize_bitmap and update bitmap initialization logic
fix: change adf variable to mutable for proper data manipulation
feat: implement file writing functionality and directory management in ADF
feat: implement create_directory function and enhance file listing with protection flags
 
 [Meldung: 27. Jan. 2025, 07:09] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 27.Jan.2025 
 
 
 
 | Strategie-Spiel: LightTheLEDs Rodrigo Vertulo, der zuvor "Skinny Marley" veröffentlicht hatte (amiga-news.de berichtete), möchte nun mit "LightTheLEDs" an den kreativen Geist der Amiga-Fans erinnern und bietet mit seinem neuen Spiel eine "elektrisierende Herausforderung", bei man Batterien mit LEDs verbinden muss, dabei aber mindestens einen Widerstand zu durchlaufen hat, um sicherzustellen, dass die Schaltung richtig funktioniert.
 
 Das Spiel läuft sowohl auf jedem OCS-Amiga und ist für umgerechnet rund 2,40 Euro erhältlich. (dr)
 
 [Meldung: 27. Jan. 2025, 06:15] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 26.Jan.2025 
 
 
 
 | Aminet-Uploads bis 25.01.2025 Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.01.2025 dem Aminet hinzugefügt:
 
 
xdump.lha                      dev/misc   538K  OS3 Four AmigaDOS binary fi...  
xmdump.lha                     dev/misc   555K  OS3 Analyze AmigaDOS progra...  
xrom.lha                       dev/misc   538K  OS3 ROM analyze tool                         
The_Bible.zip                  docs/misc   10M  GEN The Bible (Polish)                       
anaiis.lha                     driver/oth 256K  OS3 ANAIIS USB Stack Releas...            
anaiis_boot.lha                driver/oth 260K  OS3 ANAIIS USB Boot disk Re...        
anaiis_massive.lha             driver/oth  82K  OS3 Massive release 1.25                     
G-WARS.lha                     game/shoot 7.9M  OS3 Geometry Wars inspired ...           
BackdPattGener.lha             gfx/edit    66K  OS3 Create your own backdro... 
AmiArcadia-OS4.lha             misc/emu    11M  OS4 Signetics-based machine...        
AmiArcadia.lha                 misc/emu    10M  OS3 Signetics-based machine...        
PrayForLA.lha                  mods/32bit 738K  GEN 16bit 8ch Jazz Noir Cha...
k8-hologram.lha                text/bfont   1K  GEN Bitmap font encoding KO...          
AS_Patch14.lha                 util/boot   12K  OS3 Fix CPU/FPU Bug in Amig...            
VATestprogram.zip              util/misc  8.5M  OS3 Versatile Amiga Testpro...              
CPU-A.lha                      util/moni  500K  OS3 System Information Tool                  
(snx) 
 [Meldung: 26. Jan. 2025, 09:10] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 26.Jan.2025 
 
 
 
 | OS4Depot-Uploads bis 25.01.2025 Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.01.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
 
 
aos-amigagpt-icons.lha   gra/ico 574kb 4.1 AmigaOS 4.1 Style Icons for Amig...
perciman.lha             uti/wor 2Mb   4.0 Person Contact and Information M...
(snx) 
 [Meldung: 26. Jan. 2025, 09:10] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 26.Jan.2025 
 
 
 
 | WHDLoad: Neue Pakete bis 25.01.2025 Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 25.01.2025 hinzugefügt:
 
(snx)2025-01-25 fixed: Ghost Battle (Thalion) character position on map when using level select option fixed, unlock door without key with Up fixed (Info)2025-01-23 improved: High Steel (Screen 7) second version supported, multiple game bugs fixed, invulnerability cheat, 2nd button support (Info)2024-12-18 new: Think Twice (Magic Soft) done by DJ Mike (Info) 
 [Meldung: 26. Jan. 2025, 09:10] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 26.Jan.2025 
 
 
 
 | Marke Eigenbau: Programmierbares ROM-Modul KickSmash32 für den Amiga 3000/4000 Das aktuell in der Version 1.4 vorliegende KickSmash32 ist ein Kickstart-ROM-Ersatzmodul für den Amiga 3000 und 4000, das sowohl direkt unter AmigaOS als aber auch via USB-C von Linux aus programmiert werden kann und acht Flash-Bänke für unterschiedliche ROM-Dateien zur Verfügung stellt. (snx)
 
 [Meldung: 26. Jan. 2025, 09:10] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 26.Jan.2025 
 
 
 
 | Windows: WavConvert4Amiga 1.3 (Update) Das Windows-Programm WavConvert4Amiga dient dazu, Audiodateien im Wave-Format für die Nutzung am Amiga bzw. mit Tracker-Musikprogrammen zu optimieren. Zum Funktionsumfang zählen etwa beliebige Sample-Raten beim Konvertieren ins 8-Bit-Mono-Format, die Unterstützung von sowohl PAL- als auch NTSC-Frequenzen und für ProTracker die Notenumwandlung von C-1 zu B-3.
 
 Update: (27.01.2025, 07:00, dr)
 
 Inzwischen steht bereits Version 1.3 zur Verfügung, die das Amiga ST-xx Sampleformat hinzufügt: es ist nun möglich, 8svx und originale Amiga St-xx Sampleformate direkt in wavconvert laden. (snx)
 
 [Meldung: 26. Jan. 2025, 09:10] [Kommentare: 2 - 28. Jan. 2025, 18:20]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 26.Jan.2025 
 
 
 
 | Musikwettbewerb: Winterausgabe der Boozedrome Diesmal nicht zusätzlich vor Ort in Helsinki, sondern rein auf YouTube findet am 22. Februar die nächste Boozedrome statt. Eingereicht werden können Musikmodule von maximal drei Minuten Länge und 2 MB Größe, die vom HippoPlayer 2.45 ohne zusätzliche Bibliotheken wiedergegeben werden können. Abgespielt werden sie dann auf einem Amiga 600 mit 68020-Prozessor und etwas Fast-RAM. (snx)
 
 [Meldung: 26. Jan. 2025, 09:09] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 26.Jan.2025 
 
 
 
 | Musik: Eine Einführung in Amiga-(Techno-)Hardcore (englisch) Unter dem Titellink hat Jude Noel auf englisch einen Überblick zur Amiga-Techno-Hardcore-Musikszene geschrieben und verlinkt dabei entsprechende Stücke zum direkten Anhören. (snx)
 
 [Meldung: 26. Jan. 2025, 09:09] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 26.Jan.2025 The Oasis BBS (Webseite)
 
 
 
 | Video: Warum das Amiga CD³² kein Erfolg wurde (englisch) Im Video unter dem Titellink widmet sich 'The Matrix' auf englisch einmal mehr dem Scheitern des Amiga CD³². Dieses aufgreifend, hat auch auch 'Havok' für das von ihm mitbetriebene The Oasis BBS einen Text dazu verfasst. (snx)
 
 [Meldung: 26. Jan. 2025, 09:09] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 26.Jan.2025 
 
 
 
 | Bildersammlung: Update des Amiga Graphics Archive Das "Amiga Graphics Archive" ist aller Art von Pixelgrafiken gewidmet, die mit dem Commodore Amiga zwischen 1985 und 1995 erstellt wurden (amiga-news.de berichtete).
 
 Im vorliegenden Januar-Update wurden für das Spiel StarRay einige Levelgrafiken und zum Vergleich die Grafiken der Atari ST-Version hinzugefügt, da diese trotz der technischen Nachteile besser als die Amiga-Version seien. (dr)
 
 [Meldung: 26. Jan. 2025, 07:19] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 26.Jan.2025 
 
 
 
 | Open-Source-Projekt: IDE-Treiber lide.device 40.9 Das Open-Source-Projekt lide.device stellt einen neuen IDE-Treiber für den Amiga zur Verfügung, der einige Verbesserungen bietet (amiga-news.de berichtete). Nun wurde die Version 40.9 veröffentlicht:
 
 Driver
 
LideflashPerformance improvements
Add support for AIDE
 
(dr)Add support for RIDE
Add support for Zorro-LAN-IDESATA
Support bank erase on Matze TKs
Support more flash models
Support programming CDFS to 68EC020-TK
Fix 68EC020-TK detection
Inhibit DOS devices during programming
Add version string
 
 [Meldung: 26. Jan. 2025, 07:08] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 24.Jan.2025 Dennis Pauler
 
 
 
 | Virtual Dimension: "Neujahrsempfang" am 25./26. Januar auf Twitch An diesem Wochenende veranstaltet Virtual Dimension einen 25-stündigen Livestream (Einladungs-Video). Neben einem Ausblick auf das Jahr 2025 werden Amiga-Games gespielt (und auch andere) und ein neues Bastel-Projekt begonnen: einen tragbaren Amiga. Dazu gibt's Live-Kochen, Unboxing, Programmieren und eine große Verlosung. Los geht es am Samstag, 25.1., gegen 16 Uhr (Twitch-Link). (dr)
 
 [Meldung: 24. Jan. 2025, 07:04] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 24.Jan.2025 
 
 
 
 | Videoplayer: Amos Anim Player V2025 Der "Amos Anim Player" der Gruppe "ELECTRIC BLACK SHEEP" ist ein sehr einfacher IFF-ANIM-Player, der auf jedem Amiga läuft. Er kann komprimierte IFF-Anim-Formate synchronisiert mit einem separaten IFF Audio Sample (oder MOD) abspielen (amiga-news.de berichtete).
 
 In der aktuellen Version 2025 gibt es folgende Änderungen:
 
(dr)Palette could change between frames in movie version
Litle optimization....Proper version a bit faster
Different timing method?!
 
 [Meldung: 24. Jan. 2025, 05:55] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |