30.Sep.2024
|
Puzzlespiel: Demoversion von Ami Robbo 2
Paweł 'tukinem' Tukatschs neuestes Projekt wird ein Beitrag zum AmiGameJam 2024: Ami Robbo 2 ist der Nachfolger des 1992 erschienenen ersten Teils Amirobbo der polnischen Spieleentwickler Bernard Krzymowski und Artur 'Szafir' Szafrański. In Zusammenarbeit mit Szafrański werden für den zweiten Teil neue Grafiken und Level erstellt. Robbo ist ein Universeller Kampfroboter, der in Schwierigkeiten geraten ist und mit Hilfe des Spielers aus den verlassenen Militärbasen befreit werden muss (amiga-news.de berichtete).
Das Spielprinzip ist an den Klassiker Sokoban angelehnt, aber es gibt viele andere Elemente und eine Top-Down-Ansicht, die vom Autor neu eingeführt wird. Nun wurde eine Demoversion vom aktuellen Stand des Projektes veröffentlichte (YouTube-Video). (dr)
[Meldung: 30. Sep. 2024, 21:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2024
|
Shoot'em Up: Demoversion von QuasaurusX
Das neueste Projekt von Amiten Games ist das Shoot'em Up "QuasaurusX" (amiga-news.de berichtete), von dem nun eine neue Demoversion veröffentlicht wurde: sie bietet unter anderem neue Hintergrund- und Vordergrundgrafiken, neue Schriftarten und neue Endbossroutinen (YouTube-Video).
Aktuell ist das Spiel noch nicht optimiert, sodass mindestens ein (aufgerüsteter) Amiga 1200 erforderlich ist. (dr)
[Meldung: 30. Sep. 2024, 21:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2024
|
GUI für Greaseweazle Tools: FluxMyFluffyFloppy V5.0.9 für Windows
'FrankieTheFluff' hat die Version 5.0.9 seiner grafischen Benutzeroberfläche FluxMyFluffyFloppy für die Greaseweazle Tools V1.20 veröffentlicht (vgl. Video zur Einrichtung eines Greaseweazle V4). Änderungen:
- Requires Greaseweazle 1.20
- Read/Write: New image formats: D1M, D2M, D4M, DMK, FD
- Read/Write: New disc formats: acorn.dfs.ds80, acorn.dfs.ss80, thomson.*
- Read/Write: Added "--hard-sectors"
- Fixed: GUI AutoScroll form
(dr)
[Meldung: 30. Sep. 2024, 09:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2024
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood-Plugin: Pangomonium 2.1
Pangomonium ist ein Hollywood-Plugin mit einer modernen Text- und Grafikengine inkl. Unterstützung für Farbemojis, exotische Schriftarten und SVG-Bilder. Version 2.1 ist ein Bugfix-Update, welches eine Fehlerbereinigung im SVG-Loader enthält. Es kann ab sofort unter dem Titellink vom offiziellen Hollywood-Portal heruntergeladen werden. (dr)
[Meldung: 30. Sep. 2024, 09:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2024
|
Selbstbauprojekt: Firmwareupdate für "GottaGoFaZt3r"
"GottaGoFaZt3r" von Matt Harlum ist eine Speichererweiterung mit 128MB oder 256MB Z3 Autoconfig-FastRAM für den Amiga 3000 und 4000 (amiga-news.de berichtete). Mit dem jetzigen Firmwareupdate behebt einen Fehler im Zusammenspiel mit der A4091: DTACK (Data Transfer Acknowledge) wurde zu früh initialisiert, was dazu führte, dass während des DMA (Direct Memory Access) die falschen Daten aus dem GottaGoFaZt3r gelesen wurden. Sofern kein A4091 verwendet wird, gibt es keine Notwendigkeit, auf diese Version zu aktualisieren. (dr)
[Meldung: 30. Sep. 2024, 08:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2024
|
7-bit: Sum-Firmware-Update
Die Sum-Adapter von 7-Bit ermöglichen das Anschließen von USB-Tastaturen an den Amiga. Unter dem Titellink wurde nun ein Firmware-Update veröffentlicht. (snx)
[Meldung: 29. Sep. 2024, 09:49] [Kommentare: 4 - 02. Okt. 2024, 13:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2024
|
Aminet-Uploads bis 28.09.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.09.2024 dem Aminet hinzugefügt:
ign-AddOn-ODS.lha biz/spread 204K OS4 ignition addon for access ods...
ign-AddOn-XLSX.lha biz/spread 303K OS4 ignition addon for access xls...
ignition.lha biz/spread 5.0M OS4 a modern spreadsheet
ignition-src.lha biz/spread 1.2M Sourcecode ignition 1.30
ASMotor.zip dev/cross 816K 68k Assembler package for several...
SegTracker.lha dev/debug 16K 68k A global SegList tracking uti...
anaiis.lha driver/oth 249K 68k ANAIIS USB Stack Release 1.24
anaiis_boot.lha driver/oth 270K 68k ANAIIS USB Boot disk Release ...
tp_devel.lha driver/pri 9K 68k Developer docs for TurboPrint...
P96Prefs.lha driver/vid 88K 68k P96 Preferences Editor
Voodoo.lha driver/vid 15K 68k Voodoo P96 driver
GIMasterMindAros.zip game/board 373K x86 GI Master Mind
GIMemoryGameAros.zip game/board 425K x86 GI Memory Game
F1GP2024Carset.lha game/data 10K 2024 Carset for F1GP
g17demo_68k.lha game/demo 340M 68k Demo version of the 3D strate...
TheLostPixel.lha game/jump 462K 68k The Lost Pixel
AmiVms.lha misc/emu 3.8M 68k Simulates OpenVMS commands
IK24.lha mods/misc 61K 16bit 4ch IK epic theme by HK...
AmySequencer.lha mus/edit 635K 68k MIDI sequencer for the AMIGA ...
anaiis_midi.lha mus/midi 48K 68k anaiis_midi
fix1980.lha util/arc 1K Fix an lha with timestamps of...
A1060Diag.lha util/misc 3K 68k Bridgeboard Diagnostic Tools
VATestprogram.zip util/misc 22M 68k Versatile Amiga Testprogram
DrawerGenie.lha util/wb 325K 68k Toolbar for Workbench Drawers
(snx)
[Meldung: 29. Sep. 2024, 09:31] [Kommentare: 6 - 01. Okt. 2024, 12:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2024
|
OS4Depot-Uploads bis 28.09.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.09.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
baccarat.lha gam/car 8Mb 4.0 A card game from Dr. No and Casi...
blackivan.lha gam/car 24Mb 4.0 A blackjack clone
deathrace.lha gam/dri 3Mb 4.1 Reverse engineering of the 1997 ...
nblood.lha gam/fps 2Mb 4.0 Reverse-engineered ports of Blood
hwp_sid.lha lib/hol 280kb 4.0 This plugin allows Hollywood to ...
doarc.lha uti/arc 118kb 4.0 Extract/view/add/convert all arc...
(snx)
[Meldung: 29. Sep. 2024, 09:31] [Kommentare: 2 - 02. Okt. 2024, 13:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2024
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 28.09.2024
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 28.09.2024 hinzugefügt:
- 2024-09-28 improved: Treasure Trap (Emerald Software Ltd) alternative joystick controls added (player can be moved without using diagonal directions), copperlist problems fixed (Info)
- 2024-09-28 improved: Space Harrier II (Sega) second version supported, manual added (Info)
- 2024-09-27 updated: Space Harrier II (Sega) patch redone, crashes fixed, 68000 quit key, trainers added, speed improvements (Info)
- 2024-09-27 new: Tapper (Old Bob) done by JOTD (Info)
- 2024-09-27 improved: Hammerboy (Dinamic) 68000 quitkey support, many more CPU dependent delay loops fixed (Info)
- 2024-09-26 updated: Clown'o'mania (Starbyte) patch rewritten, new install script (Info)
- 2024-09-23 new: Air Supply (Magic Bytes) done by DJ Mike (Info)
- 2024-09-22 improved: Hammerboy (Dinamic) brightness bug fixed, timing fixed, unlimited lives trainer added, decruncher relocated, patch uses files instead of disk image (game must be reinstalled), source code included (Info)
(snx)
[Meldung: 29. Sep. 2024, 09:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2024
Retrogamiingpappa (E-Mail)
|
Interview mit Robert Koon (Amiga-Umsetzung von Dune II; englisch)
In einem weiteren Interview von Spillhistorie hat Hans Arne Jacobsen diesmal mit Robert Koon gesprochen, einem der an der Amiga-Umsetzung von Westwoods Strategie-Klassiker Dune II beteiligten Entwickler. Aktuell arbeitet er an einer Neufassung, welche die Einschränkungen gegenüber dem DOS-Original beseitigen soll (amiga-news.de berichtete).
Wie der Programmierer unter anderem ausführt, beabsichtigte er mit diesem Projekt zugleich seinen Wiedereinstieg in die Amiga-Entwicklung - es gebe mehrere weitere Vorhaben, die er im Anschluss umsetzen wolle. (snx)
[Meldung: 29. Sep. 2024, 09:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2024
|
Video: The Obligatory Amiga Blitter Video (englisch)
Im neuesten Video auf seiner Webseite The Industrious Rabbit erklärt John Bintz in gut dreizehn Minuten den Blitter des Amiga, wie üblich unterstützt durch seine Hasenzeichnungen.
Der im Video verwendete Quellcode, einschließlich dessen zum Konvertieren von PNG-Grafiken in Bilder, die im Amiga-Assemblercode eingebettet sind, kann zudem heruntergeladen werden. (snx)
[Meldung: 29. Sep. 2024, 09:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2024
|
Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Tools 1.20, Firmware 1.6
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen und Zurückschreiben kopiergeschützter Disketten möglich wird.
Die neue Greaseweazle Firmware 1.6 stellt folgende Änderungen bereit:
- Flux write: Whole-track writes to hard-sectored disks
- Pre- and post-write delays: Specified by many drive datasheets
- Required for correct interaction with offset tunnel-erase heads
- Configurable "Index Mask", for debouncing noisy INDEX signals
- Seek (HDD): Remove arbitrary 100-cylinder limit
Die Version 1.20 der Greaseweazle Tools bietet folgenden Änderungen:
- Thomson MO/TO: thomson.xxx formats and xxx.fd images
- DMK: Import-only image support
- EDSK: HD and ED recording rates
- gw delays: Pre- and post-write; Index mask
- gw read, write: New option --hard-sectors
(dr)
[Meldung: 28. Sep. 2024, 20:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2024
|
Jump'n Run: Boxx-Serie für CD32, Cheats für alle vier Teile
Vor gut einem Jahr hatte der Entwickler 'Lemming880' sowohl Updates für die drei Teile seiner Boxx-Remake-Reihe, als auch für den vierten Teil veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Nun hat er sowohl für den vierten Teil separat, als auch für die komplette Serie Versionen für das CD32 veröffentlicht. Darüberhinaus stellt er Cheats für alle vier Teile zur Verfügung. (dr)
[Meldung: 28. Sep. 2024, 08:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|