28.Jan.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Texteditor mit Kickstart-1.2-Kompatibilität: Redit 1.14
Kai Scherrers Texteditor Redit läuft ohne Einschränkungen bereits auf einem mit Kickstart 1.2 ausgerüsteten Amiga, ist aber auch kompatibel mit späteren Versionen des Systems. Der Editor kann zudem von einer Notfalldiskette oder nach dem Booten ohne Startup-Sequence eingesetzt werden.
Die Änderungen in der Version 1.14:
- Bugfix: new documents could thrash file lock - fixed
- Improved: library loading is now done by own routines, decreasing binary size
- Stackwarning message removed
- Increased stacksize to 16k
Download: Redit1.14.lha (49 KB) (snx)
[Meldung: 28. Jan. 2017, 16:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2017
David Brunet (ANF)
|
Obligement: Wahl des besten Amiga-Spiels 2016
Wie jedes Jahr lässt David Brunet auch für 2016 auf der Obligement-Webseite über das beste Spiel unter AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS bzw. AROS abstimmen. Die Wahl erfolgt für das jeweilige Betriebssystem.
Das Ergebnis wird am Montag, dem 6. Februar, bekanntgegeben. (snx)
[Meldung: 28. Jan. 2017, 16:51] [Kommentare: 3 - 29. Jan. 2017, 13:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2017
Amiga.org (Webseite)
|
Podcast: AmiCast 20 - Interview mit Trevor Dickinson (A-EON Technology)
In der zwanzigsten Ausgabe seines Podcasts spricht Krzysztof Radzikowski mit Trevor Dickinson von A-EON Technology. Zudem wird eine Aufnahme von dessen Rede auf der "Amiga Ireland 2017" wiedergegeben, die auch als Video vorliegt.
Themen des Interviews sind die nahe Zukunft des AmigaOne und des AmigaOS 4 im allgemeinen sowie speziell der AmigaOne X5000 und Tabor, die Web-Browser Odyssey und Timberwolf, LibreOffice, Hollywood, der Amistore und A.L.I.C.E. In der Rede dagegen geht es um Trevor Dickinsons eigene Vergangenheit mit dem Amiga und die Beantwortung von Fragen aus dem Publikum zu neuen Entwicklern, neuer Hard- und Software sowie zur Situation mit Amiga Inc. (snx)
[Meldung: 28. Jan. 2017, 07:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2017
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4 / AROS / MorphOS: SnapIT 1.4
SnapIT von Stefan Blixth (OnyxSoft) ist ein gemäß Eigenbeschreibung mächtiges und dennoch leicht zu bedienendes Programm für AmigaOS 4, MorphOS und AROS/x86, um Bildschirmbilder zu erstellen (Screenshot).
In der MorphOS-Fassung können die Bilder duch Reggae-Nutzung nun in weiteren Formaten gespeichert werden, allgemein ist mit der Version 1.4 jetzt auch eine Verwendung ohne die Benutzeroberfläche möglich.
Changes:
- Reggae-support for saving data which includes a lot more formats to save to (MorphOS only)
- Missed to apply translation to the ASL-window (save file as...)
- Fixed that the free grab works as intended if the program was started iconified
- Added Greek translation by Anthony Iliakis
- Using latest MUI4 on OS4 to set the "aiming" pointer when using freegrab mode
- Now possible to grab a screen and save it without using the GUI (cli argument)
- Added CX_POPKEY / CX_POPUP handling
- Modified SnapIT so it can only be started in one instance, run it twice, uniconifies the first instance
- Included a updated Spanish guide file by Victor Gutiérrez
- Removed the requester when starting the program without a keyfile
(snx)
[Meldung: 27. Jan. 2017, 05:15] [Kommentare: 4 - 27. Jan. 2017, 18:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2017
amigaworld.net (Webseite)
|
Jahres-Kalenderblatt zum Ausdrucken
Die kroatische Webseite amigawarp.org hat einen Jahreskalender mit Amiga-Motiven veröffentlicht. Der Kalender im Format A4 ist in einer englischen (PDF) und einer kroatischen (PDF) Variante verfügbar. (cg)
[Meldung: 26. Jan. 2017, 23:18] [Kommentare: 2 - 03. Feb. 2017, 19:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|