amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

16.Nov.2016
amigafuture.de (Webseite)


Kickstarter: Neue Tastenkappen für Amiga-Tastaturen
Philipp Lang und sein Team hatten vergangenes Jahr die Produktion neuer A1200-Gehäuse per Kickstarter finanziert, die entsprechenden Gehäuse werden derzeit produziert. Als Ergänzung sollen jetzt auch neue, mit existierenden Amiga-Tastaturen kompatible Tastenkappen produziert werden.

Um die Produktion starten zu können, müssen per Kickstarter gut 67.000 Euro eingesammelt werden. Ein einzelnes Set Tastenkappen besteht dabei aus allen notwendigen Tasten (einige davon in verschiedenen Größen, um die Kompatibilität mit möglichst vielen Amiga-Modellen sicher zu stellen), neuen Stahlfedern sowie Plastik-Clips für die Befestigung einiger größerer Tasten wie SPACE oder ENTER. Die Sets sollem mit deutschem, britischem und amerikanischem Layout verfügbar sein, außerdem wird eine Vielzahl verschiedener Farben angeboten, einige davon in limitierter Auflage.

Ein einzelnes Set kostet im Rahmen der Kickstarter-Aktion 49 Euro, es sind aber auch diverse Sonder-Editionen für höhere Beiträge verfügbar. Zu beachten ist, dass sämtliche Dollar-Preise - soweit nicht anders angegeben - auf der Projektseite nicht in US- sondern in Singapor-Dollar ("SGD") angegeben sind. Eine Info zur Umrechnung in USD oder Euro gibt der Organisator zu Beginn der Projektbeschreibung. (cg)

[Meldung: 16. Nov. 2016, 17:44] [Kommentare: 5 - 26. Nov. 2016, 13:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.2016
amigafuture.de (Webseite)


Audio-Player: AmigaAMP 3.18 (AmigaOS 3/4)
In der neuesten Version des Audio-Players AmigaAMP wurde ein Fehler beseitigt, der u.U. zu einem Absturz führen konnte wenn während der Laufzeit die Einstellungen geändert wurden. (cg)

[Meldung: 16. Nov. 2016, 17:26] [Kommentare: 8 - 23. Nov. 2016, 12:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2016
amigaworld.net (Webseite)


Video-Review: ARMIGA, ARM-basierte Amiga-Emulator-Konsole
"The Game Show" hat ein Video-Review des ARM-basierten Amiga-Emulators ARMIGA veröffentlicht. Das ARMIGA-Projekt war im März per Schwarmfinanzierung gestartet worden, inzwischen sind die Geräte über einen regulären Webshop zu beziehen. Besonderheit des ARMIGA ist das eingebaute Diskettenlaufwerk, welches Amiga-Disketten lesen kann. (cg)

[Meldung: 14. Nov. 2016, 23:17] [Kommentare: 19 - 21. Nov. 2016, 13:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2016



CD1200-Prototyp im Retro-Computer-Museum in Leicester
Das von Commodore auf der CeBIT 1994 vorgestellte CD-Laufwerk CD1200 sollte dem Amiga 1200 durch den integrierten Akiko-Chip Kompatibilität zur CD³²-Konsole verleihen, war jedoch im Hinblick auf die fehlende Filmsequenzwiedergabefähigkeit und die Blockade des Turbokartenanschlusses wenig durchdacht. Bekannt sind zwei Prototypen, ein grauer im Besitz von Ryan Czerwinski ("Merlancia") und der weiße, der auf der Messe gezeigt wurde.

Nachdem in den vergangenen Monaten im Forum von Amiga.org über den Verbleib des letzteren gerätselt worden war, ist Ravi Abbott vom Podcast "The Retro Hour" nun im britischen Leicester im dortigen Retro-Computer-Museum fündig geworden, wie Fotos unter dem Titellink dokumentieren. (snx)

[Meldung: 13. Nov. 2016, 18:47] [Kommentare: 8 - 16. Nov. 2016, 17:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2016
Martin 'DaFreak' Rebentisch (ANF)


Schwarmfinanzierung: Erste Amiga-Bilder des Spiels Tower 57
Im Sommer letzten Jahres wurde die Entwicklung des Spiels "Tower 57" schwarmfinanziert. Als Ergänzungsziel wurde dabei auch der Zusatzbetrag für eine Amiga-Version erreicht, die Daniel Müßener umsetzt. Unter dem Titellink zeigen erste Screenshots deren aktuellen Entwicklungsstand. (snx)

[Meldung: 13. Nov. 2016, 05:41] [Kommentare: 8 - 13. Nov. 2016, 22:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2016



Aminet-Uploads bis 12.11.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.11.2016 dem Aminet hinzugefügt:
ntimed.lha               comm/net   266K  68k Network time synchronization ...
streamer.lha             comm/www   355K  68k Internet radio MPEG/RealAudio...
AmigaProgramming-1.0.lha docs/help  286K      Guide to Amiga Compatible Pro...
RiVA-src.lha             gfx/show   89K   68k RiVA MPEG player source code
ACE-MorphOS.lha          misc/emu   1.4M  MOS Amstrad CPC/CPC+ Emulator
Travel_Around_Earth.lha  mods/xm    731K      New mod by Pseudaxos
cranker.lha              util/pack  730K  68k Amiga exe cruncher/loader,dat...
(snx)

[Meldung: 13. Nov. 2016, 05:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2016



OS4Depot-Uploads bis 12.11.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.11.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
pypdf2.lha               dev/lib 86kb  4.1 Manipulate PDFs from python code
arabic_console_device... dri/inp 4Mb   4.1 An arabic console device
sortbench.lha            uti/she 8kb   4.0 a CPU benchmark that stresses CP...
pdf_maker.lha            uti/tex 26kb  4.1 Convert postscript to PDF with s...
amiupdate_fin.lha        uti/wor 32kb  4.1 Finnish catalogs for AmiUpdate
(snx)

[Meldung: 13. Nov. 2016, 05:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 423 840 ... <- 845 846 847 848 849 850 851 852 853 854 855 -> ... 860 1818 2781 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.