amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

19.Okt.2017



Web-Browser: IBrowse 2.5-Vorführungen auf der AmiWest und der Amiga32
Seit Jahren gibt es auf der Webseite des MUI-basierten Web-Browsers IBrowse Hinweise auf die "kommende Version 2.5". Dabei handelte es sich jedoch immer nur um kurze Textschnipsel - und da das Programm seit dem Abgang des letzten Publisher IOSPIRIT nicht ein mal mehr käuflich zu erwerben war, hatten viele Anwender wohl den Glauben an ein weiteres Update verloren.

Wie das IBrowse-Team jetzt mitteilt, werde die kommende Version 2.5 an den nächsten beiden Wochenenden auf der AmiWest und der Amiga32 vorgeführt. Da viele Nutzer diese Treffen nicht besuchen können, habe man auch einen ausführlichen Überblick über die Neuerungen in Version 2.5 veröffentlicht.

Neuerungen:
  • Native Version für AmigaOS 4 (benötigt AmigaOS 4.1 FE)
  • Unterstützung für AmiSSL v4
  • Unterstützung für MUI 4.0 und 5.0
  • Unterstützung für Alpha-Kanäle (unter OS4)
  • Unterstützung für Downlads mit mehr als 4GB Dateigröße (unter OS4)
  • OpenSearch-Unterstützung
Komplett überarbeitete Bestandteile:
  • TextEditField Text Editor
  • Aufräumen des Disk Cache
Verbesserungen:
  • JavaScript-Engine
  • HTML-Engine
  • HTTP-Engine
  • Password-Manager
  • Cookie-Unterstützung
  • Verschiedene GUI-Elemente
  • Interne Bild-Dekoder
  • Memory Management
  • Fehler beseitigt
Erläuternde Anmerkungen zu den einzelnen Punkten sind auf der IBrowse-Webseite zu finden. Bei den Verbesserungen der HTML-Engine ist allgemein von "Unterstützung für einige neue Tags und Attribute" die Rede.

Auch die FAQ und der Changelog wurden aktualisiert. Ein Datum für die Veröffentlichung wird allerdings noch nicht genannt, auch die Wiederaufnahme des kommerziellen Vertriebs wird nicht angesprochen. Der FAQ ist zu entnehmen dass die Frage, ob IBrowse 2.5 ein kostenpflichtiges Update sein werde, "noch nicht entscheiden" sei. (cg)

[Meldung: 19. Okt. 2017, 16:20] [Kommentare: 38 - 22. Nov. 2017, 22:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2017
FS-UAE (Webseite)


Emulator: FS-UAE 2.9.7dev (Beta)
Aus dem "Dev"-Entwicklungszweig des Emulators FS-UAE wurde eine neue Beta-Version veröffentlicht, die folgende Änderungen enthält:

Änderungen in FS-UAE:
  • Support building with latest version of MSYS2
  • Renamed option frame to bezel
  • New option: force_aspect
  • Added shaders compiled/ported/written by guest.r
Änderungen in FS-UAE Launcher:
  • Fix detection of Windows 10
  • Support building with latest version of MSYS2
  • Include quick setting to toggle display of bezel
  • Quite a bit of changes, but many related to non-Amiga platforms
Änderungen in FS-UAE Arcade:
  • Respect joystick modes from the game database in input selection screen
  • Fixed aspect toggle button
  • Fixed support for dual X-Arcade controllers
  • Gamepad/joystick devices can be hotplugged with on-screen notifications
  • Option to disable search function (arcade_search)
(cg)

[Meldung: 19. Okt. 2017, 16:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2017
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP: Amiga Joker Poster auf der Amiga32
Passend zur Amiga-Joker-Sonderausgabe wird APC&TCP auf der Amiga32 auch ein Amiga-Joker-Poster in der Größe A1 anbieten. Zwei bis drei Tage nach der Veranstaltung wird das Poster dann auch im hauseigenen Onlineshop erhältlich sein.

Der Publisher weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Auflage der Amiga-Joker-Sonderausgabe limitiert ist und deswegen möglicherweise bereits vor der Amiga32 keine Vorbestellungen mehr angenommen werden können. Die restlichen Hefte werden dann zusammen mit den verbliebenen Postern nach der Veranstaltung über den Shop vertrieben. (cg)

[Meldung: 19. Okt. 2017, 15:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2017
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 129 - Vorschau und Leseproben
Zur Ausgabe 129 (November/Dezember 2017) der Amiga Future wurden eine Vorschau sowie Leseproben veröffentlicht. Zu den Themen des Hefts gehören ein Preview von Reshoot R, ein Testbericht zu Hermes und ein Interview mit Ben Hermans. (cg)

[Meldung: 19. Okt. 2017, 15:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2017
(ANF)


Dock im Mac OS-Stil: Neue Version von MacLikeDock (Update)
Im Rahmen eines Tutorials zur Aufhübschung der Workbench weist Stefan Egger auch auf eine aktualisierte Version des Docks MacLikeDock hin. Das ursprünglich für AmigaOS 4 entwickelte Programm imitiert Aussehen und Verhalten des Docks von Mac OS X. Es existiert zwar bereits eine ältere Portierung auf AmigaOS 3, die auch in Amikit eingesetzt wird, die sei allerdings noch recht fehlerbehaftet gewesen. Die auf seiner Webseite angebotene Version enthält zwar immer noch den Versionsstring "Mac-Like Dock 3.2 (03.29.13)", wurde laut Egger vom Autor jedoch um diverse Fehler und kleinere Probleme bereinigt.

Direkter Download: MacLikeDock.lha (1,4 MB)

Update: (19.10.2017, 15:30, cg)

Wie unser Leser Cego berichtet, läuft diese Version von MacLikeDock im Gegensatz zu der in Amikit enthaltenen Fassung wohl nicht mehr auf AGA-Systemen. (cg)

[Meldung: 19. Okt. 2017, 00:34] [Kommentare: 12 - 22. Okt. 2017, 00:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2017
Markus Tillmann (ANF)


Veranstaltung: Update zur Amiga32
Markus Tillmann schreibt: Anderthalb Wochen vor der Amiga32 am 28. Oktober im Rheinischen Landestheater in Neuss möchten wir noch einmal ein finales Update vor der Veranstaltung veröffentlichen:
  • Die Veranstaltung ist bereits seit knapp drei Monaten ausverkauft - insgesamt werden 520 Personen (einschließlich Ausstellern und Ehrengästen) an der Amiga32 teilnehmen. Es gab Anfragen für ca. 150 weitere Karten. Damit ist die Amiga32 eine der größten reinen Amiga-Veranstaltungen seit vielen Jahren.
  • Es wird keine Tageskasse geben! Es macht keinen Sinn auf gut Glück am 28. Oktober nach Neuss zu fahren. Wer noch auf der Suche nach Tickets ist, sollte in den nächsten Tagen die Amiga Foren und die Facebook Seite im Blick behalten.
  • Es werden 27 Aussteller sowie 12 User vor Ort sein, die ihre Produkte vorführen und teilweise zum Verkauf anbieten werden
  • Daneben finden sich zahlreiche Ehrengäste in Neuss ein, die zum Großteil auch Vorträge auf der Bühne halten werden. Zu den interessantesten Gästen zählen diesmal sicherlich Jeff Porter, Dr. Tim King sowie Jürgen Haage.
  • Auf der Bühne wird es neben den Reden auch noch einige Musik Acts geben: Blue Metal Rose, Chris Hülsbeck und Mark "TDK" Knight werden die Gäste musikalisch unterhalten
  • Ebenfalls wird es eine Verlosung geben, für die bereits mehr als 30 attraktive Preise zur Verfügung gestellt wurden
  • Cloanto stellt jedem Besucher eine kostenlose Vollversion seines Amiga Emulators "Amiga Forever" in der aktuellen Version zur Verfügung
  • Selbstverständlich wird es auch wieder ein Catering zu moderaten Preisen vor Ort geben
  • Ein aktueller Tagesplan ist auf der Webseite der Veranstaltung zu finden
  • Die heiß ersehnte Comeback Ausgabe des Amiga Jokers wird in Neuss zum Preis von 5,- Euro erhältlich sein
  • Am Samstagabend um 21:15 Uhr startet im Hitch Kino neben dem Rheinischen Landestheater die Kinovorführung der Amiga Dokumentation "From Bedrooms to Billions: The Amiga Years". Der Film wird in der englischen Originalfassung ausgestrahlt und ein Ticket kostet 5,- Euro, erhältlich über info@amiga32.de oder die bekannte Eventbrite Ticketseite
  • Neben der Amiga32 selber und der Aftershow Party in der Neusser Skihalle, gibt es weitere, zum Großteil von Usern organisierte Treffen, z.B. ein Gruppenabendessen am Samstag, ein User-Treffen am Freitagabend - das bedeutet Neuss ist am letzten Oktober-Wochenende fest in Amiga-Hand :-)
Das Orga-Team freut sich bereits sehr auf die Amiga32 und bedankt sich bei allen Unterstützern! (cg)

[Meldung: 18. Okt. 2017, 23:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2017
Oliver Brunner (E-Mail)


Web-Browser Voyager unter der GPL freigegeben
David Gerber, der zusammen mit dem 2016 verstorbenen Oliver Wagner am Web-Browser "Voyager" gearbeitet hatte, stellt die Quellcodes des Programm auf seiner Webseite zur Verfügung. Voyager bildete bis Anfang des Jahrtausends zusammen mit IBrowse und AWeb (dessen Quellcodes bereits 2002 freigegeben wurden) das Amiga-Browser-Triumvirat. (cg)

[Meldung: 18. Okt. 2017, 23:56] [Kommentare: 8 - 25. Okt. 2017, 22:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2017



Aminet-Uploads bis 14.10.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.10.2017 dem Aminet hinzugefügt:
MUIbase-4.0.lha          biz/dbase  5.1M  MOS Programmable relational datab...
FFNews_src.lha           comm/news  1.0M      FFNews source code
MUISnapscan_src.lha      driver/oth 1.3M      MUISnapscan source code
KillerBees.adf           game/actio 880K  68k Port of G7000 game KillerBees
MCE-MOS.lha              game/edit  2.0M  MOS Multi-game Character Editor
ceporro_src.lha          game/think 9K        ceporro source code
mpegplaygui_src.lha      gfx/show   2K        mpegplaygui source code
amitamagochi_src.lha     misc/emu   25K       amitamagochi source code
emucpc_src.lha           misc/emu   469K      EmuCPC source code
gbripper_src.lha         misc/emu   4K        gbripper source code
emotions.lha             mods/med   87K       Emotions_8Channels
MPEGA_src.lha            mus/play   520K      MPEGA source code
MPEGAPlayer_src.lha      mus/play   449K      MPEGAPlayer source code
AP59Covers.lha           pix/misc   1.9M      aMiGa=PoWeR n?59 Cover Recto
MPEGALibrary_src.lha     util/libs  1.0M      MPEGALibrary source code
assignerpro_src.lha      util/misc  15K       assignerpro source code
rememberday_src.lha      util/time  19K       Remember Day source code
(snx)

[Meldung: 15. Okt. 2017, 06:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2017



WHDLoad: Neue Pakete bis 14.10.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 14.10.2017 hinzugefügt:
  • 2017-10-11 new: Gnome (Linel) done by StingRay (Info)
  • 2017-10-08 improved: New York Warriors (Arcadia Systems) fix for low memory guru, adapted for latest kickemu (Info)
(snx)

[Meldung: 15. Okt. 2017, 06:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 405 805 ... <- 810 811 812 813 814 815 816 817 818 819 820 -> ... 825 1820 2820 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.