amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

01.Nov.2017



Podcast: BoingsWorld-Episode 88
Die 88. Ausgabe des in unregelmäßiger Folge erscheinenden Podcasts BoingsWorld wurde auf der Amiga32 in Neuss aufgezeichnet: Die Macher waren vor Ort und haben Eindrücke und Stimmen von Besuchern und Ausstellern gesammelt. (cg)

[Meldung: 01. Nov. 2017, 16:23] [Kommentare: 12 - 04. Nov. 2017, 00:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2017
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.

Englische Artikel:
  • Review: Beneath A Steel Sky
Französische Artikel:
  • September/October 2017 news
  • Old articles from Tilt 104 to 108:
    • Report: Supergames Show 1992, Siggraph 92, Foire de Paris 1992, Jaguar XJ220
    • Reviews: Campaign, Flashback, Road Rash, The Manager, BAT 2
    • News: Ocean, ça déménage, Interview with Eric Chahi, What's new on CDTV?, Interview with Jordan Mechner
    • Comparative: Amiga 4000 vs Falcon 030
  • Interview with Zaher Sai (Amiga user from Syria)
  • Interview with Artur Jarosik (developper of NetSurf)
  • Review: Beneath A Steal Sky
  • Review: C64 Forever 7
  • Review: Slarti
  • File: Classic Reflections - Whatever happened to Micro-Systems Software?
  • File: Behind the scenes, developpment of Traps 'n 'Treasures
  • Tutorial: Installation of Linux Ubuntu on AmigaOne X5000
  • Point of view: Behin the scenes, developpment of the Amiga 3000+
  • Point of view : First steps of a MorphOS user on AmigaOS 4.1 Final Edition
  • Special quizz about the Kickstarts
(cg)

[Meldung: 01. Nov. 2017, 16:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2017
English Amiga Board (Webseite)


Space-Invaders-Klon: Space Hippies
"Space Hippies" (Youtube-Video) ist ein 1992 entstandener, bisher unveröffentlichter Space-Invaders-Klon von Martin Fowler. Der Szene-Gruppe Wanted Team ist es gelungen, die Quellcodes von Fowler zu erhalten und einen Szene-typischen Release daraus zu basteln - samt Intro und Trainer-Menü. Die Quellcodes sind im Release enthalten.

Direkter Download: Space-Hippies-2017-Trainer-Fix-Flashtro.zip (678 KB) (cg)

[Meldung: 01. Nov. 2017, 00:02] [Kommentare: 4 - 03. Nov. 2017, 08:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2017
Amiga Future (Webseite)


FPGA-Grafikkarte: Treiber und Firmware 1.8.3 für die VA2000
Lukas 'mntmn' Hartmann hat für seine FPGA-basierte Grafikkarte VA2000 ein weiteres Firmware- und Treiber-Update veröffentlicht. In Version 1.8.3 wird jetzt mit einem linearen Speichermodell gearbeitet, was die Zusammenarbeit mit Anwendungen und Spielen erlaubt, die die "BytesPerRow"-Angabe nicht respektieren. Außerdem ist ein Workaround für einen Fehler in Picasso96 enthalten. Für die Erweiterung VA21000CX steht jetzt ein automatischer De-Interlacer für die "Hires Laced"- und "Lores Laced"-Bildschirmmodi zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 31. Okt. 2017, 23:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2017



Logik-Puzzle: impsbru
Bei "impsbru" (Youtube-Video) gilt es, einen roten Quader an 3D-Objekten entlang zu steuern, die an M.C. Escher erinnern. Im Spiel ist auch gleich ein Level-Editor integriert. Die Quellcodes des in C geschriebenen Titels sind bei Github verfügbar.


impsbru wurde auf einem einen A500 mit Kickstart 1.3 entwickelt und getestet, sollte aber auf jedem Amiga laufen.

Download: impsbru.zip (50 KB) (cg)

[Meldung: 31. Okt. 2017, 23:43] [Kommentare: 1 - 03. Nov. 2017, 15:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2017
MorphZone (Webseite)


MorphZone Library: Crash Course to Hollywood Programming (englisch)
Unter dem Titellink wurde auf englisch ein kurzer "Crash-Kurs" zum Einstieg in die Hollywood-Programmierung einschließlich dreier kommentierter Beispielprogramme veröffentlicht, darunter eines zum Erstellen einer systemfreundlichen Benutzeroberfläche. (snx)

[Meldung: 31. Okt. 2017, 20:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Okt.2017



AmigaOS 4: Spielbares Preview von "Spencer" (Entwickler-X)
Der Pattformer "Spencer" (Youtube-Video) ist das neueste Projekt von Entwickler-X (M.A.C.E., Swamp Defense, Emotion). Thomas 'imagodespira' Claus stellt ein spielbares Preview zur Verfügung, weist aber ausdrücklich darauf hin dass diese frühe Version noch viele Fehler mitbringt. Spencer benötigt für volle Performance eine aktuelle Versionen von Warp 3D Nova und OpenGL ES, wobei scheinbar nicht ganz klar ist ob die letzte für Endanwender verfügbare Version dieses Kriterium erfüllt. Zur Not läuft Spencer auch ohne Nova, dann wird MiniGL genutzt - Objekte werfen dann einfach keinen Schatten.

Einige Hinweise zur Reduzierung der Optik oder Auflösung - um das Spiel auch auf schwächeren Rechnern nutzen zu können - bzw. zur Tastenbelegung gibt Claus unter dem Titellink.

Direkter Download: Spencer.lha (19 MB) (cg)

[Meldung: 30. Okt. 2017, 00:44] [Kommentare: 11 - 01. Nov. 2017, 21:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 405 805 ... <- 810 811 812 813 814 815 816 817 818 819 820 -> ... 825 1820 2820 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.