08.Mai.2017
Amigaworld.net (Forum)
|
Interview mit Timothy de Groote (Hyperion Entertainment, englisch)
Unter dem Titellink hat Generation Amiga ein englisches Interview mit Timothy de Groote von Hyperion Entertainment veröffentlicht. Hierin äußert er sich zum baldigen Auslaufen der Marke "Amiga" in Europa sowie zum Zusammenklauben des Commodore-Erbes durch Cloanto (amiga-news.de berichtete). Das werde Hyperion nicht beunruhigen, da man erwarte, dass Amiga Inc. die Rechte an der Marke "Amiga" verlängere, und hinsichtlich Cloantos deren Marke "Workbench" zu keiner rechtlichen Einschränkung führen könne, da sie einen von Anbeginn an enthaltenen Bestandteil des AmigaOS beschreibe. (snx)
[Meldung: 08. Mai. 2017, 18:59] [Kommentare: 9 - 10. Mai. 2017, 19:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2017
Amiga.org (Webseite)
|
Podcast: AmiCast 23 - Interview mit Jarlath Reidy (englisch)
In der dreiundzwanzigsten Ausgabe seines Podcasts spricht Krzysztof Radzikowski mit Jarlath Reidy, einem der Organisatoren des Amiga Ireland Meetup. Weitere Themen des Gesprächs mit ihm sind die Amiga-Geschichte, NG-Rechner, Odyssey und Vampire-exklusive Software sowie der Amiga Ireland Podcast. (snx)
[Meldung: 08. Mai. 2017, 18:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2017
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: MUI Royale 1.5
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von MUI Royale 1.5 bekanntgeben zu können. Mit diesem Update unterstützt MUI Royale nun erstmals vollständig Unicode, vorausgesetzt es ist Hollywood 7 installiert. Darüber hinaus hat sich die Programmgröße durch Optimierungen um etwa 80 Kilobyte verkleinert. Außerdem enthält MUI Royale 1.5 einige Fehlerbereinigungen und bietet Unterstützung für weitere MUI-Features.
MUI Royale benötigt mindestens Hollywood 5.2 und wird für alle Besitzer von Hollywood kostenlos zur Verfügung gestellt. Es stehen Binaries für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, MorphOS und AROS/i386 bereit.
Im Paket befinden sich zudem über 20 Beispiele, die die Benutzung demonstrieren. Größtenteils handelt es sich hier um Portierungen von Beispielen aus dem MUI-3.8-SDK, aber es gibt auch Neuentwicklungen, die die Interaktion mit Hollywood zeigen, z.B. einen MUI-Videoplayer.
Abgerundet wird das Paket durch eine über 300-seitige PDF-Dokumentation, die dank des Hollywood-Dokumentationssystems selbstverständlich auch im AmigaGuide-, CHM- und HTML-Format vorliegt. All das macht MUI Royale zum wahrhaft königlichen MUI-Erlebnis!
Screenshots:
(snx)
[Meldung: 08. Mai. 2017, 18:27] [Kommentare: 1 - 08. Mai. 2017, 20:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2017
|
Aminet-Uploads bis 06.05.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.05.2017 dem Aminet hinzugefügt:
CCNCatabasisSrc.lha demo/aga 666K 68k Sources for the cocoon demo C...
Cocoon_Catabasis.lha demo/aga 305K 68k Cocoon AGA Demo Catabasis (HD)
CocoonCatabasisD.adf demo/aga 880K 68k Cocoon Demo Catabasis Adf ver...
COP.lha dev/debug 163K 68k Low Level Debugger
ZeldaROTH.lha game/role 32M 68k Zelda ROTH Enhanced Vampire E...
Gloom_src.lha game/shoot 6.8M The first-person shooter sour...
68020iob.lha pix/3dobj 1.7M Imagine: Motorola 68020 objec...
LoadModule.lha util/boot 19K 68k Install Libs/Devs reset-proof
MuProtectModules.lha util/boot 134K 68k MuLib ROM Modules Write Prote...
icoutils.i386-aros.lha util/conv 1.1M x86 Extract resources from Window...
WorkbenchExplorer.lha util/dir 1.5M OS4 Modern file browser loaded wi...
MMULib.lha util/libs 716K 68k Library to ctrl the MC68K MMUs
ReggaeList.lha util/rexx 18K AmigaGuide of your multimedia...
Mu680x0Libs.lha util/sys 370K 68k MuLib aware 680x0 libraries
(snx)
[Meldung: 07. Mai. 2017, 06:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2017
|
OS4Depot-Uploads bis 06.05.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.05.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 4Mb 4.1 An arabic console device
nostromo.lha gam/act 8Mb 4.1 9 games in 1
starsmap.lha gam/mis 6Mb 4.1 Wordguess: Hungarian and Latin n...
workbenchexplorer.lha uti/fil 1Mb 4.1 Modern file browser loaded with ...
simonsays.lha uti/mis 476kb 4.1 Utility for HTML, Info, HAM, MOD
yt.lha vid/mis 2Mb 4.0 YouTube URL Extractor script
(snx)
[Meldung: 07. Mai. 2017, 06:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2017
Andreas Magerl (ANF)
|
APC&TCP: 25-jähriges Jubiläum / Verlosung eines AF-Jahresabonnements
Pressemitteilung: Der APC&TCP-Vertrieb wird im Mai 25 Jahre alt. Ursprünglich wurde der APC&TCP-Vertrieb gegründet, um die Software der Computerclub-Mitglieder zu fairen Konditionen zu veröffentlichen. Sehr schnell wurde das Angebot jedoch erweitert und auch Nicht-Mitgleider können ihre Software über APC&TCP vertreiben lassen.
Den Computerclub gibt es schon lange nicht mehr, aber APC&TCP ist immer noch aktiv. Es werden immer noch neue Software-Titel wie Roadshow, CygnusEd oder DigiBooster veröffentlicht und auch an neuen Updates wird gearbeitet.
Aber auch in den Merchandising-Markt hat APC&TCP reingeschnuppert und veröffentklicht seit Jahren Aufkleber, Mauspads, Poster und vieles mehr. Und natürlich gibt es auch noch das Print-Magazin Amiga Future, das auch schon fast 20 Jahre auf dem Buckel hat.
Inzwischen hat APC&TCP über 200 Produkte für den Amiga veröffentlicht und es werden die nächsten Jahrte hoffentlich noch viel mehr werden. Wirklich groß feiern können wir nicht. Uns fehlt dazu leider einfach die Zeit. Trotzdem führen wir eine kleine Verlosung durch. Zu gewinnen gibt es ein Jahresabonnement der Amiga Future:
Was war das erste kommerzielle Produkt von APC&TCP das vor fast 25 Jahren veröffentlicht wurde?
- a) CygnusEd
- b) Databench
- c) Crossfire II
Die richtige Antwort einfach per E-Mail an Andreas@apc-tcp.de mit dem Betreff: "Verlosung" bis spätestens 30. Mai 2017 einsenden. Unter allen korrekten Einsendungen wird der Gewinner verlost. Der Rechtsweg ist natürlich wie immer ausgeschlossen.
Mehr über die Geschichte von APC&TCP und die veröffentlichten Produkte findet ihr unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 07. Mai. 2017, 06:35] [Kommentare: 3 - 09. Mai. 2017, 18:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2017
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 126
Die deutsche und englische Ausgabe 126 (Mai/Juni 2017) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören ein Preview von "Reshoot R" sowie Reviews der Vampire 600 V2 und der Viper 530/E-Matrix 530. (cg)
[Meldung: 04. Mai. 2017, 15:14] [Kommentare: 4 - 06. Mai. 2017, 15:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2017
|
OpenStreetMap-Anzeiger: MUIMapparium 0.2 (Alpha)
Marcus 'ALB42' Sackrow passt seinen OpenStreetMap-Anzeiger Mapparium derzeit an MUI an. Version 0.2 beherrscht jetzt Wege und Wegpunkte und kann diese auch laden und speichern. MUIMapparium steht für alle Amiga-Systeme zur Verfügung, die OS4-Portierung ist allerdings ungetestet. (cg)
[Meldung: 04. Mai. 2017, 00:08] [Kommentare: 13 - 15. Mai. 2017, 11:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|