01.Mär.2018
(ANF)
|
FPGA: Apollo-Core-Update Gold 2.7 / SAGA-Treiber 1.0
Der Apollo-Core ist eine FPGA-Reimplementation der m68k-Reihe von Motorola, die auch eine eigene Grafikausgabe namens SAGA mitbringt. Verwendung findet der Core derzeit bei den Vampire-Turbokarten 600 V2 und 500 V2(+). Der Entwickler führt folgende Neuerungen für die heute veröffentlichte Version "Gold 2.7" auf:
- Schnelle Hardware-FPU (für Demos und für einige Spiele)
- AMMX2 (beschleunigt Videowidergabe, JPEG, Workbench, und viele Spiele)
- Hochperformanter Memory-Controller
- Workbench Hardware-Sprite
- Viele weitere Verbesserungen
Das Update kann derzeit nur mit einem speziellen USB-Download-Kabel von einem Windows- oder Linux-PC aus eingespielt werden. Ein Flash-Update, das von AmigaOS aus gestartet werden kann, soll in einigen Tagen nachgeliefert werden.
Eine neue, AMMX2-optimierte Version des P96-Treibers für SAGA wurde ebenfalls veröffentlicht, neu in SAGA-Driver 1.0:
- Added VControl 1.1 (replace VampireTool)
- Updated SAGA driver installer
- Updated SDNet to 1.0 (Bax)
- Improved VampireGFX performance with AMMX (Bax)
- Complete VampireGFX driver rewrite in ASM (flype)
Downloads:
V500_GOLD2-7.jic (2 MB)
V600_GOLD2-7.jic (2 MB)
SAGADriver.v1.0.lha (106 KB) (cg)
[Meldung: 01. Mär. 2018, 22:03] [Kommentare: 14 - 21. Mär. 2018, 11:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2018
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
- January/February 2018 news.
- News: Presentation of the Vampire project during Alchimie 12 show
- Old articles from Tilt 118 to 122:
- News: Tilt do Tilt!
- Interview: David Braben
- Comparative: Flashback vs Chaos Engine
- Comparative: Amiga 1200 vs Falcon 030
- Review: Body Blows Galactic
- Review: Cannon Fodder
- Report: European Computer Trade Show September 1993
- Interview with Pierre Gilhodes
- Review: Micro Machines
- Review: Space Hulk, etc.
- Interview with Edward Hepler (Commodore engineer)
- Interview with Renaud Schweingruber (Vampire beta-tester)
- DIY: Replacment of the HxC SD by a Gotek HxC on Amiga 600
- DIY: Tantalum capacitors on Amiga
- File: Developers' Messages to crackers (update)
- File: Evaluation of the Amiga computer by the Quebec Ministry of Transport
- File: Classic Reflections - What happened to Mick Tinker / Index Information / Access Innovation?
- File: Amiga Game List (mise à jour)
- File: Another World, a cult game
- Special quizz about the year 2017.
(cg)
[Meldung: 01. Mär. 2018, 14:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Feb.2018
|
Point'n-Click-Adventure: "Retro Wars" in diversen Sprachen erhältlich
"Retro Wars" ist ein mit GRAC und etwas selbst geschriebenem AMOS-Code entwickeltes Point'n-Click-Adventure, das in spanischer Sprache als kostenloser Download oder in einer "Boxed Edition" bereits seit einiger Zeit verfügbar war.
Inzwischen sind die angekündigten Übersetzungen des Titels auch erhältlich: Im Aminet wurden deutsche, englische und französische Varianten des Spiels veröffentlicht. (cg)
[Meldung: 28. Feb. 2018, 22:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Feb.2018
|
Pascal Papara plant monatliche AROS-Workshops in Duisburg
Pascal Papara will in Duisburg monatliche AROS-Workshops anbieten, in denen er Interessenten AROS etwas näher bringen möchte. An jedem Treffen soll auch ein Update einer von Papara vertriebenen bzw. initiierten Software erscheinen. Datum ist jeweils der dritte Samstag eines Monats, erstmals durchgeführt wird die Veranstaltung am 17. März, der nächste Termin wäre der 21. April.
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 11 Uhr, Tickets können bei Eventbrite bezogen werden. Wer keinen Tisch benötigt und vor Ort für Essen und Getränke bezahlen möchte, kann ein kostenloses Ticket erwerben. Für eine Tischhälfte und/oder Essens- bzw. Getränke-Flatrates wird dagegen eine Gebühr fällig.
Geplant ist außerdem ein größeres, zweitägiges Event im Juni, Details stehen hier allerdings noch nicht fest.
(cg)
[Meldung: 28. Feb. 2018, 22:02] [Kommentare: 14 - 08. Mär. 2018, 15:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2018
|
Amiga Future: Ausgabe 108 online lesbar
Die Ausgabe 108 (Mai/Juni 2014) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt sowohl in der deutschen als auch der englischen Variante auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Alternativ können Restbestände des Heftes sowie eine höheraufgelöste PDF-Version erworben werden. (snx)
[Meldung: 26. Feb. 2018, 05:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|