amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

17.Jun.2018



Aminet-Uploads bis 16.06.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.06.2018 dem Aminet hinzugefügt:
vdappc-mos.lha           dev/asm    37K   MOS A PowerPC disassembler w/ Alt...
mp.lha                   dev/cross  246K  MOS Mad-Pascal cross compiler for...
libgd-2.2.5_a68k.lha     dev/lib    2.8M  68k library for dynamic image cre...
simplecat.lha            dev/misc   366K  MOS V3.25 Powerful CatComp replac...
MCE.lha                  game/edit  1.8M  68k Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  2.2M  OS4 Multi-game Character Editor
GPMark_WOS.lha           gfx/3d     1.9M  WOS SDL graphics benchmark
U1Synth.lha              mus/edit   53K   MOS Simple audio synthesizer
xpdftools_400_aros.lha   text/misc  5.7M  x86 Tools to manipulate pdf docum...
xpdftools_400_m68k.lha   text/misc  4.8M  68k Tools to manipulate pdf docum...
MathLibsUAE.lha          util/libs  21K   68k free IEEE-libs for WinUAE or ...
RegTool_de.lha           util/sys   3K        Unofficial German catalog for...
(snx)

[Meldung: 17. Jun. 2018, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2018



OS4Depot-Uploads bis 16.06.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.06.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
resrc4.lha               dev/mis 51kb  4.1 MC680x0 Disassembler
arabic_console_device... dri/inp 3Mb   4.1 An arabic console device, line &...
mce.lha                  gam/uti 2Mb   4.0 Multi-game Character Editor
reactive_lib.lha         lib/mis 162kb 4.1 A Custom BOOPSI System
(snx)

[Meldung: 17. Jun. 2018, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 16.06.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 16.06.2018 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 17. Jun. 2018, 07:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2018
www.amicloud.de (ANF)


Cloud-Speicher mit Amiga-Anbindung: AmiCloud 2.0
Der AmiCloud-Client für alle Amiga-Systeme sowie Windows, Linux und Mac OS X ermöglicht den Zugriff auf einen von Pascal Papara bereitgestellten Cloud-Speicher ohne Traffic-Beschränkung bei öffentlichen Inhalten.


Version 2.0 des mit Hollywood entwickelten Clients unterstützt jetzt beliebig tief verschachtelte Unterverzeichnisse, außerdem wurde der verfügbare Speicher etwas erhöht. Die Änderungen im Detail:
  • FIX: Sometimes ACManager was not able to connect to AmiCloud, this should be resolved now.
  • FIX: Due to an Hollywood bug the local index is now using a temporary fix that mimic the bugged functions, when the bug will be fixed the standard commands will be restored because this fix is a bit slower.
  • NEW: Local Index is now smaller, useless data has been removed.
  • NEW: Added feedback to the main AmiCLoud window : now when a folder and/or a subfolder is synchronized a message is shown.
  • FIX: Fixed a bug that was causing errors when UTF8 characters were used in the filenames.
  • NEW: Added a local index cleanup function at the end of the synchronization process to remove useless entries.
  • NEW: Nested folders support.
    • New core functionalities to handle this new feature in a recursive fashion
    • Reworked the sharing window to show the folders structure using a treeview
    • Windows & MacOS versions uses system AppData folders to write application data.
  • NEW: Server error 403 Forbidden is now handled by the client.
  • NEW: Added a information Windows to access quickly related web resources and to check for updates.
  • NEW: Added several messages to make it clearer what AmiCloud is doing.
  • NEW: Added multiuser support, heach account can have its own shared folder on the same computer.
  • FIX: Users can change the shared folder if they need it.
  • FIX: When exiting AmiCloud will wait for ACManager to finish its tasks to make it clear when the ACManager is quitted.
Inzwischen bietet AmiCloud auch die Möglichkeit, Up- und Downloads per Browser durchzuführen. (cg)

[Meldung: 14. Jun. 2018, 22:58] [Kommentare: 49 - 24. Jul. 2018, 09:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2018
David Brunet (ANF)


Interview: Erik Hogan (AlarCity)
David Brunet hat sich für sein Online-Magazin 'Obligement' mit Erik Hogan unterhalten, einem Spiele-Entwickler der u.a. für die angekündigte kommerzielle Veröffentlichung AlarCity verantwortlich ist. Das Interview ist auf Englisch und französisch verfügbar. (cg)

[Meldung: 14. Jun. 2018, 22:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2018
Frederik Bonte (ANF)


Inoffizielle AmigaOS-Webseite wieder online
Im August 2017 hatte Mathias Münch seine "inoffizielle AmigaOS Support Homepage" vom Netz genommen, nachdem er von Hyperion aufgefordert worden war einige Beta-Veröffentlichungen vom Netz zu nehmen, an denen sie laut eigener Darstellung die Rechte halten. Inzwischen ist die Webseite wieder online, die monierten Pakete wurden entfernt. (cg)

[Meldung: 14. Jun. 2018, 22:39] [Kommentare: 3 - 15. Jun. 2018, 23:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jun.2018
Cloanto (ANF)


Cloanto: Amiga Explorer 7 veröffentlicht
Cloantos Amiga Explorer ermöglicht unter Windows den Zugriff auf Dateien und Laufwerke eines Amigas, der per Nullmodemkabel, Netzwerk oder Bluetooth-Adapter mit dem PC verbunden ist. Die heute veröffentlichte Version 7 unterstützt weitere serielle Geräte und Anschlüsse, zudem werden Geräte wie Bluetooth-Dongles erkannt,deren Übertragungsgeschwindigkleit nicht einstellbar ist. Eine Auflistung der Neuerungen finden Sie unter dem Titellink.

Der Amiga Explorer ist Shareware, Updates sind kostenlos. Besitzer der Plus.-Edition von Amiga Forever verfügen bereits über eine Lizenz. Der Quellcode des Programms ist in einer geschlossenen Gruppe auf GitHub hinterlegt; sobald das Datenaustauschprotokoll fertiggestellt ist, soll er veröffentlicht werden. (snx)

[Meldung: 12. Jun. 2018, 20:53] [Kommentare: 2 - 13. Jun. 2018, 16:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 383 760 ... <- 765 766 767 768 769 770 771 772 773 774 775 -> ... 780 1797 2820 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.