amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

24.Jun.2018



Aminet-Uploads bis 23.06.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.06.2018 dem Aminet hinzugefügt:
myCatalog.zip            biz/dbase  2.6M  68k Manage your favorite collections
ign-addon-ods.lha        biz/spread 203K  OS4 ignition addon for access ods...
sntp.lha                 comm/net   15K   68k SNTP/NTP time sync client
Axel25th.lha             demo/misc  254K  68k Triumphant celebration of AS ...
Minislug-wos.lha         game/actio 564K  WOS Mini Metal Slug for WarpOS
MCE-MOS.lha              game/edit  2.0M  MOS Multi-game Character Editor
Sqrxz_2_aros.zip         game/jump  809K  x86 sequel of sqrxz remake
Sqrxz_3_aros.zip         game/jump  925K  x86 sequel of sqrxz 2
Sqrxz_4_aros.zip         game/jump  1.3M  x86 sequel of sqrxz 3
Sqrxz_remake_aros.lha    game/jump  1.3M  x86 a platform game like Mario
hermes.zip               game/role  1.1M  x86 a platform game like Mario
TunnelsAndTrolls.lha     game/role  12M   68k Implementation of Tunnels &am...
xump.zip                 game/role  1.1M  x86 A puzzle platform game
GhostScript_8.70.lha     gfx/conv   9.0M  MOS Ghostscript 8.70 Core (MorphO...
FlashMandelNG_OS4.lha    gfx/fract  39M   OS4 Mandelbrot & Julia fracta...
TextEngine5.3.lha        text/edit  145K  68k Word processor with spelling ...
MathLibsUAE.lha          util/libs  44K   68k free IEEE-libs for WinUAE or ...
ReportPlus.lha           util/misc  522K  68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha        util/misc  558K  MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha       util/misc  663K  OS4 Multipurpose utility
Hexaco_1.1.lha           util/wb    895K  68k Color values as hex/dec/... (...
(snx)

[Meldung: 24. Jun. 2018, 05:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2018



OS4Depot-Uploads bis 23.06.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.06.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
resrc4.lha               dev/mis 53kb  4.1 MC680x0 Disassembler
dtdescrip.lha            dev/uti 61kb  4.1 Tools for creating datatype desc...
arabic_console_device... dri/inp 3Mb   4.1 An arabic console device, line &...
ciagent.lha              emu/mis 106kb 4.0 Minimal CIA resources and hardwa...
flashmandelng.lha        gra/mis 39Mb  4.0 Mandelbrot & Julia fractals ...
reactive_lib.lha         lib/mis 162kb 4.1 A Custom BOOPSI System
ign-addon-ods.lha        off/spr 203kb 4.1 ignition addon for access ods-files
ignition.lha             off/spr 4Mb   4.0 A modern spreadsheet
reportplus.lha           uti/mis 663kb 4.0 Multipurpose utility
rprglist_cmd.lha         uti/she 3kb   4.1 List running Reactive Programs
(snx)

[Meldung: 24. Jun. 2018, 05:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 23.06.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 23.06.2018 hinzugefügt:
  • 2018-06-19 improved: Wizkid (Sensible Software) reduced chip memory requirements, 68000 quit key added (Info)
  • 2018-06-17 updated: Cannon Fodder (Sensible Software) rewritten, supports french, german and italian version, new imager and install script, docs and icons added (Info)
  • 2018-06-17 updated: The Immortal (Electronic Arts) fixed level 7/8, protection removed, restart and trainer added, added joypad/2nd button controls (Info, Image)
  • 2018-06-17 improved: Bubble And Squeak (Audiogenic) added quitkey in OCS version (Info)
(snx)

[Meldung: 24. Jun. 2018, 05:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2018
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: ODS-Add-on 0.31 für ignition
Nach der Veröffentlichung der Betaversion 5 seiner Weiterentwicklung von Axel Dörflers Tabellenkalkulation ignition 1.0 im Mai hat Achim Pankalla nun das ODS-Add-on aktualisiert. Vorausgesetzt wird mindestens die Betaversion 4 von ignition. Die Version 0.31 dient ausschließlich der Fehlerbereinigung, korrigiert werden folgende Punkte:
  • Now cell sizes in inch are correctly regocnized
  • Function with a two chraracter name now correctly implemented
  • The math-comparison < > are now known
  • In some cases, strings were misinterpreted, this is corrected
Download: ign-addon-ods.lha (203 KB) (snx)

[Meldung: 24. Jun. 2018, 05:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2018
Amigaworld.net (Forum)


Ersatz-Netzteile für Amiga 500, 600 und 1200
Der polnische Anbieter Electroware aus dem schlesischen Tichau bietet auf eBay (Deutschland, Großbritannien) Ersatz-Netzteile für den Amiga 500, 500+, 600 und 1200 an. Gegenüber den Originalen von Commodore bietet es mit 50 Watt gut die doppelte Leistung sowie kleinere Abmessungen. (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2018, 15:35] [Kommentare: 3 - 10. Aug. 2018, 22:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2018
Amiga Future (Webseite)


Reaktionstest: R²Z 1.5
Ulrich Beckers hat sein Hollywood-Programm R²Z aktualisiert. Ergänzt wurden Unicode-Unterstützung und ein Countdown bei jedem Versuch.

Die Abkürzung steht für Reiz-Reaktion-Zeit. R²Z misst die Zeitspanne zwischen einem visuellen Reiz und der darauf folgenden motorischen Reaktion (dem Drücken einer Taste). Das Programm liegt auf deutsch und englisch für AmigaOS 3.x, AROS und MorphOS vor. (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2018, 15:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2018
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: Übersetzungen der Handbücher des ZIP- und Malibu-Plugins
Andreas Falkenhahn schreibt: Dominic Widmer und Helmut Haake waren mal wieder fleißig und haben die Handbücher des ZIP-Plugins und des Malibu-Plugins für Hollywood ins Deutsche übersetzt. An Übersetzungen für MUI Royale und RapaGUI wird auch schon gearbeitet. Download in verschiedenen Formaten (HTML, CHM, AmigaGuide, PDF) und Online-Browsing wie immer über das Hollywood-Portal unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2018, 15:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2018
WinUAE Homepage (ANF)


Emulator: WinUAE 4.0.0 veröffentlicht
Der Amiga-Emulator WinUAE ist inzwischen in der Version 4.0.0 erhältlich. Gegenüber den zahlreichen in der Ankündigung aufgeführten Neuerungen sind noch folgende Änderungen hinzugekommen:

Neue Eigenschaften:
  • Host mode FPU emulation mode is finally full extended precision (80-bit) capable. It is also fully JIT compatible.
  • Harddrive imager now also supports native (mainboard/expansion board) IDE connected CHS-only drives.
  • Cirrus Logic RTG horizontal doubling support, keeps aspect ratio in doublescan modes.
  • Action Replay II/III state file support improved.
  • Windowed mode resize enable/disable option.
  • CDTV SCSI and SRAM options moved to Expansions.
Bereinigung von Fehlern der Version 3.6.x:
  • Direct3D11 fullscreen mode didn’t open if monitor was connected to non-default GPU. (For example laptops with Intel and NVidia GPU with NV GPU connected to external monitor)
  • Direct3D11 fullscreen ALT-TAB refresh problems and other D3D11 fixes.
  • 68030 MMU PLOAD was broken (Caused Amiga Linux crash at boot).
Bereinigung älterer Fehler:
  • Reset when uaescsi.device CD was mounted caused memory corruption/crash in certain situations.
  • Old JIT bug fixed: many CPU instructions didn’t set V-flag correctly. (Aranym)
  • Inserting or removing USB input device caused crash in some situations.
  • Softfloat FPU edge case fixes (FABS, FNEG with infinity, logarithmic instructions with NaN)
  • Decrease/increase emulation speed input events didn’t do anything.
  • Toccata audio was not fully closed when reset/reset and caused crash if new config was loaded and started.
  • Removed forgotten, useless and obsolete “The selected screen mode can’t be displayed in a window, because..” check.
  • Fixed WASAPI Exclusive mode audio glitches when paused/unpaused.
  • Paula audio volume GUI volume setting was ignored if audio mode was mono.
(snx)

[Meldung: 23. Jun. 2018, 15:35] [Kommentare: 2 - 01. Jul. 2018, 14:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2018
Amigaworld.net (Webseite)


Linux: Debian-Jessie-Installer für den AmigaOne nun auch per Internet und USB
Neben dem vollständigen CD-Image zur Installation der Linux-Distribution Debian Jessie auf dem Teron-basierten Original-AmigaOne gibt es nun auch ein abgespechtes zur Installation übers Internet. Zudem enthalten beide Images nun einen USB-Booter, sodass sie entweder auf CD gebrannt oder vom USB-Stick aus gebootet werden können. Eine englische Installationsanleitung ist im Forum von Amigaworld.net zu finden. (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2018, 15:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2018
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 133 - Vorschau und Leseproben
Zur Ausgabe 133 (Juli/August 2018) der Amiga Future wurden unter dem Titellink eine Vorschau sowie Leseproben veröffentlicht. Zu den Themen des Hefts gehören Reviews zu den Spielen BOH und SweepOut sowie der erste Teil eines Workshops zur Tabellenkalkulation ignition. (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2018, 15:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2018
Thorsten Mampel (ANF)


Veranstaltung: Anmeldung zum 19. Amiga-Meeting Nord in Neumünster freigeschaltet
Vom 12. bis 14. Oktober findet in Neumünster das 19. Amiga-Meeting Nord statt (amiga-news.de berichtete). Inzwischen wurde die Anmeldung freigeschaltet. Thorsten Mampel, der Erste Vorsitzender des ACH e.V., schreibt dazu:

"Die Zimmerpreise sind gegenüber dem Vorjahr leicht gesunken und gestalten sich inkl. Eintritt zur Veranstaltung wie folgt:
  • 1 Übernachtung im Einzelzimmer, inkl. Frühstück und Abendessen: 60,20 Euro
  • 2 Übernachtungen im Einzelzimmer, inkl. 2x Frühstück und 2x Abendessen: 120,40 Euro
  • 1 Übernachtung im Doppelzimmer, inkl. Frühstück und Abendessen: 56,20 Euro pro Person
  • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer, inkl. 2x Frühstück und 2x Abendessen: 112,40 Euro pro Person
  • Tagesgäste, die mit Hardware kommen (Anmeldung erforderlich): 8 Euro
Bitte beachten: Bei der Buchung der Doppelzimmer muss zwingend der zweite Teilnehmer im Formular genannt werden, welcher mit im Doppelzimmer untergebracht werden soll. Weiterhin muss der Preis für das Doppelzimmer komplett überwiesen werden, d.h. die Teilnehmer müssen die Kostenteilung untereinander regeln." (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2018, 15:34] [Kommentare: 2 - 29. Jun. 2018, 13:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2018
Andreas Rösner (ANF)


Kommerzielles Spiel: 'Worthy' ist erhältlich
Andreas Rösner schreibt: Pixelglass Games hat den Amiga-Nutzern mit Worthy aktuell ein brandneues Spiel beschert. Wie im wahren Leben geht es darum, genug Diamanten einzusammeln um das Herz seiner Freundin zu erobern. Dafür reist man von Abschnitt zu Abschnitt, tötet Feinde, weicht Fallen aus und sammelt besagte Diamanten ein, um sich seiner Angebeteten gegenüber als würdig zu erweisen.

Als Hauptantrieb dient der Spielfigur Bier, welches auch reichlich konsumiert wird, um das Abenteuer hoffentlich erfolgreich zu bestehen. - Also doch wieder mal nix mit Luft und Liebe... :)


Das Spiel ist für 50 Hz optimiert und bietet 40 Level, viele Puzzle für die kleinen grauen Zellen, Pixel-Grafiken mit 32 Farben sowie eingängige Melodien und Soundeffekte. Darüber hinaus bietet Worthy verschiedene Enden, je nachdem wie gut (oder schlecht) sich der Spieler dabei anstellt.

Worthy ist über AMIGA.net.pl auf Diskette, CD oder als Download-Version für alle Amigas erhältlich. Das Spiel unterstützt die Installation auf Festplatte, kann aber auch von Diskette oder CD gestartet werden. Auch eine "Boxed Version" mit weiteren Extras ist auf Wunsch lieferbar.

Das Spiel benötigt mindestens einen Amiga 500 mit 1 MB, für die CD- und HD-Versionen dürfen es 0,5 MB Arbeitsspeicher mehr sein. Worthy ist auf allen Amiga-Modellen lauffähig. Die verschiedenen Versionen kosten zwischen 9 und 29 Euro. Auf YouTube kann man sich mit dem Release-Trailer einen ersten Eindruck des Spiels verschaffen. (snx)

[Meldung: 18. Jun. 2018, 01:31] [Kommentare: 11 - 22. Jun. 2018, 09:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 383 760 ... <- 765 766 767 768 769 770 771 772 773 774 775 -> ... 780 1797 2820 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.