01.Apr.2018
|
Aminet-Uploads bis 31.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.03.2018 dem Aminet hinzugefügt:
dizzytorrent1.03.lha comm/tcp 451K 68k Amiga 68k BitTorrent client
exomizer.lha dev/cross 692K MOS A cruncher for 6502/Z80/6809 ...
HollywoodSP.lha dev/hwood 719K Hollywood 7.1 spanish catalog...
fpc-3.1.1.powerpc-mos... dev/lang 57M MOS Free Pascal Compiler - MorphO...
lw_AdvLights_tut.lha gfx/3d 27K LW tutorial: advanced lightin...
AmySequencer.lha mus/edit 640K 68k MIDI sequencer for the AMIGA
LoadModule.lha util/boot 20K 68k Install Libs/Devs reset-proof
notAnAltTab.zip util/cdity 30K 68k Skips between open screens
IconLib_46.4.lha util/libs 685K 68k free icon.library in optimize...
MMULib.lha util/libs 723K 68k Library to ctrl the MC68K MMUs
ReportPlus.lha util/misc 501K 68k Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha util/misc 642K OS4 Multipurpose utility
MagicMenu_2.35.lha util/wb 95K 68k Final MagicMenu release (Beta...
MagicMenu_2.35_src.zip util/wb 166K Sources for MagicMenu 2.35
(snx)
[Meldung: 01. Apr. 2018, 07:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2018
|
OS4Depot-Uploads bis 31.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.03.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
mixer.lha aud/mis 670kb 4.1 Audio mixer
reportplus.lha uti/mis 642kb 4.0 Multipurpose utility
(snx)
[Meldung: 01. Apr. 2018, 07:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2018
Philippe Lang (E-Mail)
|
Schwarmfinanzierung: Neue Amiga-500-Gehäuse
Nach den Amiga-1200-Gehäusen und Tastaturkappen hat Philippe Lang eine weitere Schwarmfinanzierung gestartet, deren Ziel neue Gehäuse für den Amiga 500 bzw. 500+ sind.
Die neuen Gehäuse dienen nicht allein als Ersatz für vergilbte und spröde gewordene Originale, sondern können statt mit einem Amiga-500-Board auch mit der Standalone-Variante der Turbokarte Vampire V4 bestückt werden. Für diese oder den Einsatz einer Vampire-V2-A500-Turbokarte gibt es zudem eine Port-Erweiterung für USB-, HDMI- und SD-Karten-Anschlüsse. UV-Beständigkeit gegen das Vergilben sowie Metallgewinde erhöhen die Lebensdauer des Gehäuses, außerdem wird die Gussform auch wieder Unterschriften einiger Vertreter der Amiga-Prominenz enthalten. (snx)
[Meldung: 31. Mär. 2018, 20:03] [Kommentare: 12 - 06. Apr. 2018, 23:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2018
|
Ex-Mitarbeiter der TAO Group spricht über Elate und Amiga DE
Im Januar 2000 hatte der frischgebackene Amiga-Eigentümer Amiga, Inc. eine Kooperation mit der britischen TAO Group angekündigt. Deren Produkt namens Elate/Intent ermöglichte die Entwicklung prozessorunabhängiger Anwendungen - was Amiga Inc. nutzen wollte, um das eigene, Elate-basierte "AmigaDE" auf möglichst vielen Geräteklassen (Handhelds, Desktop-Computer, Set-Top-Boxen) zu etablieren.
Das Elate-Vorgängerprodukt "TAOS" wurde bereits 1991 in der britischen Ausgabe des Byte Magazine vorgestellt, der Artikel ist inzwischen auch online verfügbar. Der ehemalige TAO-Angestellte David Given nimmt die dazugehörige Diskussion bei Hacker News zum Anlass, von seinen Erlebnissen bei der Entwicklung des Systems zu berichten und die Stärken und Schwächen aufzuzeigen. Auch auf die Kooperation mit Amiga, Inc. wird eingegangen.
Der Plan sei gewesen, dass Amiga den Endkunden-Support übernimmt, den die kleine TAO Group nicht hätte leisten können. Und auch wenn sich im Endeffekt "niemals jemand für AmigaAnywhere interessiert" hätte, habe man durch die Kooperation tatsächlich erstmals externe Nutzer gewinnen können - für die Mitarbeiter der TAO Group seinen Angaben zufolge eine völlig neue Erfahrung.
(cg)
[Meldung: 31. Mär. 2018, 17:16] [Kommentare: 55 - 06. Apr. 2018, 03:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.2018
|
Ars Technica: A history of the Amiga, part 12
Im zwölften und letzten Teil seiner 2007 begonnenen Artikelserie A History of the Amiga beschreibt Jeremy Reimer die Geschehnisse seit der Jahrtausendwende. (cg)
[Meldung: 30. Mär. 2018, 23:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|