amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

10.Feb.2019
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood 8 - Supremacy erschienen

Pressemitteilung: Nach zwölf Monaten Entwicklungszeit freut sich Airsoft Softwair außerordentlich, die sofortige Verfügbarkeit des besten Hollywoods aller Zeiten bekanntgeben zu können: Hollywood 8 - Supremacy. Version 8.0 ist ein riesiges Update mit sehr vielen neuen Features und Fehlerbereinigungen.

Die wichtigste neue Funktionalität ist sicherlich die volle Unterstützung für RapaGUI unter Android, wodurch es möglich wird, komplette grafische Benutzeroberflächen für Android mit Hollywood zu erstellen. Wie auf jeder Plattform benutzt RapaGUI auch unter Android ausschließlich die nativen Widgets des Betriebssystems, sodass mit Hollywood erstellte GUIs auf Android komplett nativ aussehen und sich auch so anfühlen. Dies ist ein wahrhaft einzigartiges Feature, da keine andere Software auf der Welt es erlaubt, aus einem einzigen Quelltext GUIs für Amiga (MUI), Windows, Mac OS X, Linux (GTK+) und Android zu erstellen. Darüber hinaus gibt es selbstverständlich noch viele andere neue Features, Fehlerbereinigungen und Verbesserungen.

Hier ist eine unvollständige Liste der neuen Features in Hollywood 8.0:
  • Android-Version komplett neugeschrieben
  • Neue Netzwerkadapter-Plugin-Schnittstelle
  • Bereit für das mächtige, bald erscheinende SSL/TLS-Plugin
  • Unterstützung für IPv6 in der Netzwerkbibliothek
  • Serieller Port wird nun unterstützt, selbst unter Android
  • Mehrere Displays sind nun unter Android möglich
  • Systembenachrichtungen werden unterstützt
  • Unterstützung für Piktogramme
  • Die Action Bar wird unter Android unterstützt
  • Menüleisten können unter Android erstellt werden
  • Bessere Unterstützung für HiDPI-Monitore
  • Volle RapaGUI-Unterstützung unter Android
  • Bereit für RapaGUI 2.0
  • Hardwarebeschleunigtes Zeichnen, Skalieren und Transformieren unter Android
  • Kameraunterstützung unter Android
  • Verzeichnisse können vom Skript überwacht werden
  • Skripte können unter Android Java-Code aufrufen
  • Unterstützung für Gerätvibration unter Android
  • Ganze Verzeichnisse können in Programme eingebunden werden
  • Gyroscope und Accelerometer werden unter Android unterstützt
  • Bereit für den Hollywood-APK-Compiler 3.0
  • 80 Seiten neue PDF-Dokumentation, insgesamt jetzt 1034 Seiten
  • Viele andere Veränderungen, Optimierungen und Fehlerbereinigungen
Hollywood 8 ist die ultimative Multimedia-Erfahrung und ein Muss für alle kreativen Anwender. Hollywood ist auf CD und als Download-Version erhältlich. Beide Versionen enthalten die Hollywood-Versionen für alle unterstützten Plattformen. Beim Kauf von Hollywood erhalten Sie eine Einzelbenutzerlizenz für alle 15 unterstützen Plattformen. Wenn Sie eine frühere Version von Hollywood besitzen, können Sie ein preisvergünstigtes Upgrade erwerben. Benutzer, die Hollywood 7.1 im Jahr 2019 gekauft haben, erhalten das Upgrade kostenlos.

Hollywood 8 ist die ultimative Brücke zwischen all den verschiedenen AmigaOS-kompatiblen Plattformen und den anderen drei bedeutenden Desktop-Betriebssystemen (Windows, Mac OS X und Linux) sowie Android. Ein absolut einzigartiges Feature ist jedoch der eingebaute Cross-Compiler, mit dem von jeder Plattform, die Hollywood unterstützt, Programme für eine Reihe von Betriebssystemen kompiliert werden können.

Hollywood 8 unterstützt dabei folgende Systeme: AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, WarpOS, MorphOS, AROS (x86), Windows (x86, x64), Mac OS X (x86, x64, PPC) und Linux (x86, x64, PPC, ARM). Nur Hollywood macht dies möglich!

Wenn Sie mehr über Hollywood erfahren möchten, besuchen Sie bitte das offizelle Hollywood-Portal unter dem Titellink. Dort gibt es auch ein Forum für alle Fragen rund um Hollywood. (snx)

[Meldung: 10. Feb. 2019, 16:40] [Kommentare: 23 - 15. Feb. 2019, 08:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2019



Aminet-Uploads bis 09.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.02.2019 dem Aminet hinzugefügt:
irssi.lha                comm/irc   3.0M  MOS Terminal based IRC client
SFL-Antiglitcher.lha     demo/aga   111K  68k Antiglitcher - Dentro by Soft...
GTS-BD1A.lha             demo/mag   100K  68k Braindamage Issue #1 - Chipma...
MuForce.lha              dev/debug  312K  68k V40 Enforcer, detect illegal ...
gcc-mos2wos-lite.lha     dev/gcc    8.3M  MOS Make MorphOS GCC output WarpO...
SmartInfoItaCat.lha      disk/misc  10K       Italian catalog for SmartInfo...
ScanQuix5ItaCat.lha      driver/oth 17K       Italian catalog for ScanQuix 5
HeartOfTheAlienRedux.lha game/actio 269K  68k Amiga version of action-adven...
MCE.lha                  game/edit  2.1M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  2.3M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  2.5M  OS4 Multi-game Character Editor
StrifeAGA-1.1.lha        game/misc  3.8M  68k Amiga AGA port of Strife
StrifeV1.2.lha           game/misc  3.8M  68k Amiga AGA and RTG port of Strife
Exult_AGA.lha            game/role  50M   68k Amiga AGA port of Exult
Exult_RTG.lha            game/role  50M   68k Amiga RTG port of Exult
Puzzle2.lha              game/think 1.1M  68k WB game based on the classic ...
ezaMaze.lha              game/wb    36K   68k Get to the exit of the labyri...
Flog.lha                 game/wb    34K   68k Have fun with this card game!
LFTPalace.lha            mods/8voic 234K      Ninja Remix Lin Fen The Palac...
SoundBoxItaCat.lha       mus/misc   12K       Italian catalog for SoundBox ...
NECprefs_23.adf          text/print 880K  68k Config Tool for NEC printers ...
AmiTimeKeeper.lha        util/cdity 92K   68k Keep your time right
ToolsMenu.lha            util/cdity 58K   68k Add tools to the Workbench To...
IconLib_46.4.lha         util/libs  994K  68k free icon.library in optimize...
InstallerGenItaCat.lha   util/misc  13K       InstallerGenItaCat
HorizWheel.lha           util/mouse 4K    MOS Use the mousewheel for horiz....
AnalogClock.lha          util/wb    33K   68k Analog clock for all the Clas...
wet_update.lha           util/wb    500K  OS4 Wet weather info v6.7 patch
(snx)

[Meldung: 10. Feb. 2019, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2019



OS4Depot-Uploads bis 09.02.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.02.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
mce.lha                  gam/uti 3Mb   4.0 Multi-game Character Editor
(snx)

[Meldung: 10. Feb. 2019, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2019



WHDLoad: Neue Pakete bis 09.02.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 09.02.2019 hinzugefügt:
  • 2019-02-08 new: Sun Tracker 2 (Analog, Powerlords, Demons) done by StingRay (Info, Image)
  • 2019-02-04 fixed: Dyna Blaster (Hudson Soft) ESC to quit in game works always now, set Custom5=2 for fast blinking text (Info)
(snx)

[Meldung: 10. Feb. 2019, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2019
Amiga.org (Forum)


Personal Paint: Update auf Version 7.3c für registrierte Kunden (Update)
Registrierten Käufern der Version 7.3 des ursprünglich von Cloanto entwickelten 8-Bit-Malprogramms Personal Paint stellt A-EON Technology in Kürze mit PPaint 7.3c ein kostenloses Update für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4 zur Verfügung, programmiert von Andy Broad.

Die Neuerungen sind ein Polygon-Modus für die Auswahl eines Bildbereichs als Pinsel und eine Überarbeitung der italienischen Übersetzung durch Luca Longone sowie Fehlerbereinigungen, zu denen etwa die Unterstützung langer Dateinamen zählt.

Update: (21:45, 12.02.19, snx)
Wie AmigaKit zwischenzeitlich aufgeklärt hat, zieht sich die Veröffentlichung von PPaint 7.3c noch etwas hin, da sich das Update derzeit noch im Betatest befindet. (snx)

[Meldung: 10. Feb. 2019, 08:46] [Kommentare: 4 - 12. Feb. 2019, 23:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2019
MorphZone (Forum)


Rechtsstreit: Amiga Inc. überführt Rechte an Firma von Mike Battilana (Cloanto)
Im Rechtsstreit mit den Amiga-Parteien sowie Cloanto hatte Hyperion zuletzt u.a. die Rechtmäßigkeit der Beteiligung Cloantos in Frage gestellt (amiga-news.de berichtete). Wie aus dem jüngsten Gerichtsdokument hervorgeht (PDF-Datei), hat Amiga Inc. am 1. Februar 2019 alle weltweiten Rechte, Titel und Beteiligungen im Amiga-Zusammenhang an die "C-A Acquisition Corporation" transferiert, welche mit ihrem alleinigen Direktor Mike Battilana denselben Eigentümer wie Cloanto hat.

Cloanto seinerseits trägt bereits seit vielen Jahren das Erbe Commodores zusammen (amiga-news.de berichtete), um es - so die selbsterklärte Absicht - zu bewahren. Unter die nun transferierten Rechte fallen auch der Boing-Ball sowie die "Exclusive Licensed Marks" der Streitbeilegungsvereinbarung von 2009 (PDF-Datei), d.h. die Warenzeichen "AmigaOS", "Amiga OS", "AmigaOne" und "Amiga One".

Dementsprechend wird Cloanto beantragen, die C-A Acquisition Corporation als weiteren Kläger zuzulassen. Daneben bekräftigt Cloanto erneut, als Nachfolger von Amiga Inc. das aus der Streitbeilegungsvereinbarung abgeleitete Recht zu besitzen, Hyperion wegen Vertragsbruchs verklagen zu können. Die früheren Übertragungen der Copyrights von Amiga Inc. an Cloanto werden in diesem Zusammenhang vor Gericht erneut dokumentiert (PDF-Dateien: 1, 2, 3, 4, 5).

Im Weiteren geht es aktuell darum, dass Hyperion versucht hat, geltend zu machen, dass bestimmte Forderungen der Amiga-Parteien und Cloantos nichtig seien, da sie in die Rechtsprechungen anderer Länder eingriffen. Dem wird jedoch entgegengestellt, dass Hyperion explizit weltweite Lizenzrechte zugesprochen bekommen hatte und dementsprechend auch international verpflichtet sei, die Streitbeilegungsvereinbarung zu respektieren - wogegen mit dem Versuch, amigabezogene Warenzeichen in anderen Ländern auf sich selbst registrieren zu lassen, verstoßen worden sei. (snx)

[Meldung: 05. Feb. 2019, 21:57] [Kommentare: 162 - 03. Mär. 2019, 06:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2019



Aminet-Uploads bis 02.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.02.2019 dem Aminet hinzugefügt:
ignition.lha             biz/spread 3.7M  OS4 a modern spreadsheet
irssi.lha                comm/irc   231K  MOS Terminal based IRC client
ADV-ITA.lha              dev/amos   130K  68k Italian adventures creator
re2c-morphos.lha         dev/gg     793K  MOS Scanner generator f. regular ...
Frontiera.lha            game/strat 140K  68k Frontier alike game WIP for i...
SpacewardHo.adf          game/strat 880K  68k Turn-based sci-fi computer st...
webptools102_a68k.lha    gfx/conv   4.3M  68k encode/decode images in WebP ...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.6M  MOS Signetics-based machines emul...
bbcim.lha                misc/emu   154K  MOS BBC computer disk image manip...
DOSBox_AGA.lha           misc/emu   1.9M  68k Amiga port of DOSBox v0.74
DOSBox_RTG.lha           misc/emu   1.9M  68k Amiga port of DOSBox v0.74
WHDLOpener.lha           misc/emu   28K   MOS integrate E-UAE/WHDLoad and M...
Walkabout16.lha          mods/smpl  32M       HQ 16-bit Stereo RIFF WAV Sam...
Walkabout8.lha           mods/smpl  38M       HQ 8-bit Stereo IFF Walkabout...
AppLauncher_sbar.lha     util/wb    25K   MOS Run apps from the screenbar
(snx)

[Meldung: 03. Feb. 2019, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2019



OS4Depot-Uploads bis 02.02.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.02.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
grimps.lha               gam/puz 79Mb  4.1 Funny action adventure puzzle game
twittamiga.lha           net/mis 7Mb   4.0 Twitter client with map view
ignition.lha             off/spr 4Mb   4.1 A modern spreadsheet
pdf_maker.lha            uti/tex 28kb  4.1 Convert postscript to PDF with s...
(snx)

[Meldung: 03. Feb. 2019, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2019



WHDLoad: Neue Pakete bis 02.02.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 02.02.2019 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 03. Feb. 2019, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2019
Spiegel Online (Webseite)


30 Jahre Sim City: Spiegel-Online-Test auf dem Amiga
Gestern vor dreißig Jahren erschien die Stadtbau-Simulation "Sim City". Für die Rubrik "Netzwelt" von Spiegel Online hat es Stephan Freundorfer nochmal auf dem Amiga gespielt und mit seinen damaligen Erfahrungen verglichen. (snx)

[Meldung: 03. Feb. 2019, 07:36] [Kommentare: 1 - 03. Feb. 2019, 11:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 340 675 ... <- 680 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 -> ... 695 1736 2782 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.