amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

02.Dez.2024



Video: Einbau einer Indivision AGA MK3 in das CD32
In Teil 1 einer zweiteiligen Serie zeigt der YouTube-Kanal "Amiga Retro", wie eine Indivision AGA MK3 in ein CD32 eingebaut wird. (dr)

[Meldung: 02. Dez. 2024, 18:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2024



AmigaOS 4: Review von MediaVault
MediaVault ist ein Programm für AmigaOS 4 zum Streamen von Radiosendern und Abspielen von Podcasts, das von George 'walkereo' Sokianos geschrieben und Ende 2021 letztmalig aktualisiert wurde (amiga-news.de berichtete). Kevin 'ktadd' Taddeucci nimmt die Anwendung samt seines mediavault-Skripts, mit dem Teile von Streams und ganze Podcasts in einer Datei auf der Festplatte gespeichert werden können, unter die Lupe. (dr)

[Meldung: 02. Dez. 2024, 17:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2024



Game Construction Kit: RedPill 0.9.43
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.99 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (z.B. Agonman). RedPill (YouTube-Video) ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM. Jens 'Farbfinsternis' Henschel hat auf seiner Webseite eine deutschsprachige Anleitung verfasst.

Alle Änderungen der Version 0.9.43 im Überblick:
  • Game setup page now has a basic and advanced page. In advanced page the level loading strategy can be decided.
  • For final games now all levels files are stored in a single file, this will speed up loading levels.
  • In the Game Setup advanced page you can choose to store all levels in memory, load each one or have them all in memory.
  • Improvements in palette handling when slicing new spritesheets.
  • Added aid when setting a jump for an object.
  • Added a Condition trigger to check M8 mod tracker commands.
  • Added action trigger Angle from 8Dir to calculate angle from delta x and delta y movement.
  • Better editor representation of UI Bars.
  • Small optimization for objects with map collisions.
  • Instantiate helper in triggers screen now shows all instantiates instead of just one.
  • Fix in Map Speed for new projects as it was initially 0.
  • Change in collision boxes display to try to avoid them leave the screen dirty.
  • Change in requesters to avoid an issue when saving after working in a project for a long time.
  • Fix for shape exporting when using font sheets.
  • Fix for copper gradients being erased at runtime under some configurations.
  • Melter font is now being loaded and used in the editor anymore.
(dr)

[Meldung: 02. Dez. 2024, 06:09] [Kommentare: 1 - 10. Dez. 2024, 02:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2024



Aminet-Uploads bis 30.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.11.2024 dem Aminet hinzugefügt:
TuneFinder.lha           comm/misc  70K   68k Search and play online radio ...
AmiSpeedTest.lha         comm/net   77K   68k Network speed test utility
curl-8.11.2.lha          comm/tcp   3.1M  68k File and data transfer tool a...
TWIR-Dave.zip            demo/aga   7.0M  68k animated demo with sound. AGA...
png2cMOS.lha             dev/c      67K   MOS convert png images to ANSI-C ...
zlib-1.3.1.lha           dev/lib    75K   68k Data compression library
REDPILLGameCreator.lha   dev/misc   5.9M  68k Game Creator with AGA support
x68k2amiga.zip           dev/misc   30K   68k Convert X68000 exec/data file...
DiskCopier11a.lha        disk/bakup 59K   68k Simple floppy disk copier
uaemidi.lha              driver/oth 14K   68k UAE MIDI driver for CAMD (wit...
AmiRobbo2_DEMO.adf       game/demo  880K      Ami Robbo 2 playable demo
HalloweenX_Demo.lha      game/demo  661K  68k HalloweenX AGA Game, Demo
MCE.lha                  game/edit  4.1M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  4.5M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  4.8M  OS4 Multi-game Character Editor
level2silhouette.adf     game/jump  880K  68k Level 2 of AGA Game Silhouett...
silhouette-threat-AGA... game/jump  880K  68k Level 1 of AGA Game Silhouett...
FlashMandelNG_OS4.lha    gfx/fract  35M   OS4 Mandelbrot & Julia fractals AOS4
AmiVms.lha               misc/emu   3.8M  68k Simulates OpenVMS commands
sysvars.lha              util/boot  24K   68k Put system information in env...
Trinity.lha              util/misc  33K   68k Trinity Tools
UHCBatch.lha             util/misc  40K   68k UHCTools ReAction GUI w. source
VATestprogram.zip        util/misc  8.5M  68k Versatile Amiga Testprogram
AIBB_ManticoreV4.lha     util/moni  1K    68k AIBB Module: A600 - Apollo Ma...
CPU-A.lha                util/moni  472K  68k System Information Tool
Anno.lha                 util/time  367K  68k Reminder and calendar utility
(snx)

[Meldung: 01. Dez. 2024, 09:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2024



OS4Depot-Uploads bis 30.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.11.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
mce.lha                  gam/uti 5Mb   4.0 Multi-game Character Editor
iff-converter.lha        gra/con 1Mb   4.0 Convert images into raw format.
gif2abk.lha              gra/mis 4Mb   4.0 converting GIF animations to AMO...
mediavault_script.lha    net/mis 17kb  4.0 Choose player or download stream...
sacrificopagano.lha      uti/mis 6Mb   4.0 Magic Tool
(snx)

[Meldung: 01. Dez. 2024, 09:06] [Kommentare: 2 - 01. Dez. 2024, 12:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2024



WHD-Load: Neue Pakete bis 30.11.2024
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 30.11.2024 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2024, 09:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2024
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
  • Supremacy (Encore64 V2)
  • Rainbow Islands Christmas
  • Ethereal Void part 1 (nightwolf 2024 remix)
(snx)

[Meldung: 01. Dez. 2024, 09:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2024
Amiga.org (Forum)


Amiga-Adventskalender
Die Australierin Moya 'Cammy' Jackie hat erneut eine Weihnachtsaktion gestartet und präsentiert unter dem Titellink einen Amiga-Adventskalender. Hinter jedem Türchen steckt ein Spiel, Musikstück, Demo, Bild oder andere Art von Software, bereitgestellt aus der Gemeinde der Amiga-Anwender. Weitere Beiträge zum Füllen des Kalenders sind willkommen. (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2024, 09:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2024



Spiel: Star Dust Wars - Director's Cut
Wie berichtet, hat das Team von Electric Black Sheep sein Spiel "Star Dust Wars" überarbeitet. Dieser "Director's Cut" wurde gestern unter dem Titellink veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2024, 09:06] [Kommentare: 4 - 14. Dez. 2024, 21:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2024



Programmierkurs zur Amiga-500-Programmierung: Spritework (englisch)
Michael Martins jüngster Eintrag zu seinen experimentellen Programmierprojekten am Amiga 500 widmet sich den Sprites, einschließlich der Herkunftsbetrachtung vom Atari her. (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2024, 09:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2024



Dungeon-Crawler: Halloween X 1.10 (AGA)
Sami Vehmaas Dungeon Crawler Halloween X (Video) kann für 5 USD be itch.io erworben werden. Seit der Erstveröffentlichung hat der Entwickler einige Updates nachgereicht:
  • 1.10: Demo had a text bug !
  • 1.10: A general speed improvement !
  • 1.09: Vampire autodetect removed, looks like different cores makes autodetect useless ;)
  • 1.09: If music is not playing, hold L-SHIFT down and click game icon and hold it until menu is loaded.
  • 1.09: key V in menu also prints v1.09 Tracker <> MTplayer
  • 1.08: I have added kid/men difficulty mode , so men has added difficulty to prior version
  • 1.08: I have also made it run on Vampire, this is un-official.. I don't guarantee it to work, tested with core 10400
Halloween X benötigt einen schnellen AGA-Amiga, eine Demo-Version ist kostenlos verfügbar. (cg)

[Meldung: 30. Nov. 2024, 13:40] [Kommentare: 2 - 30. Nov. 2024, 23:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2024



Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 10.5 (Update)
Thomas 'Thor' Richters universelles PCI-Treibersystem "OpenPCI" unterstützt ohne Rückgriff auf die Software des jeweiligen Herstellers alle bekannten PCI-Lösungen für den Amiga. Die aktuelle Version 10.4 beinhaltet folgende Änderungen:
  • The algorithm for finding an address space window for the A1200 mediators has been changed. It no longer looks behind the last memory segment, but uses the largest hole from the 24bit limit up.
  • The installer script has been updated. It now checks whether the archive is corrupt, and also backs up the PCI-Configuration file if it existed.
  • PCIInit no longer checks whether the version of openpci is larger or equal than its own version. Version 3 of openpci is now sufficient since that version introduced the MMU initialization API.
Update: (01.12.2024, 16:00, cg)

Inzwischen steht Version 10.5 zur Verfügung:
  • When tearing down the library due to an Expunge, the code trashed memory due to an incorrectly loaded memory.
  • When scanning for devices, the scan no longer stops after the first device of a multi-function device that claims not be of multi-function type.
(cg)

[Meldung: 30. Nov. 2024, 13:25] [Kommentare: 2 - 01. Dez. 2024, 16:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2024



Amiga-500-Tastatur als USB-Keyboard: Leonardo 1.2
"Amiga 500 Keyboard - Arduino Leonardo" ist eine Weiterentwicklung von Amiga500-Keyboard, es verwandelt mit Hilfe eines Arduino Leonardo eine Amiga-500-Tastatur in ein USB-Eingabegerät. Dabei werden im Vergleich zum Vorgänger einige neue Funktionen wie beispielsweise das Aufzeichnen von Makros geboten. Die neue Version 1.2 bietet unter anderem Unterstützung für Multimedia-Tasten. (cg)

[Meldung: 30. Nov. 2024, 12:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2024



AmiGameJam: Zahlreiche neue Spiele vorgestellt
In wenigen Stunden endet die Abgabefrist für die diesjährige Auflage des Progammierwettbewerbs AmiGameJam, die unter dem Motto "The Sequel That Never Was" steht: Die Teilnehmer sollen eine Fortsetzung zu einem klassischen Amiga-Spiel entwickeln. In den letzten zwei Tagen sind noch mal eine Reihe neuer Titel vorgestellt worden, insgesamt sind uns derzeit 15 für den Jam gedachte Spiele bekannt:


Tale of Evil (Video) versteht sich als Nachfolger des ebenfalls erst dieses Jahr veröffentlichten Tower of Evil. Benötigt wird ein ECS-Amiga mit einem Megabyte RAM, bei einer Festplatten-Installation werden zusätzliche Grafiken und Musiken ins Spiel eingebunden.


Der vertikal scrollende Shooter Insanity Fight 2 (Video) wird vom Autor als "Quick'n Dirty Prototype" beschrieben: mit der Entwicklung wurde erst diesen Monat begonnen. Derzeit ist ein Level samt Endgegner implementiert, Zielplattform ist ein Amiga mit 68000- (empfohlen: 68010-) Prozessor und einem Megabyte RAM.


Peter Mackays rundenbasiertes Strategiespiel North And South Wars (Video) thematisiert wie das Vorbild den US-amerikanischen Bürgerkrieg, nutzt aber eine von Nintendos Advance Wars inspirierte Spielmechanik. Benötigt wird mindestens ein A500, das Spiel wird komplett mit der Maus gesteuert.


Auch Rintivoorh (Video) befindet sich noch im Prototypen-Stadium, der einzige bisher existierende Level hat noch keinen Endgegner. Der Hawkeye-Nachfolger unterstützt einen zweiten Feuerknopf und läuft auf jedem Amiga mit mindestens einem Megabyte RAM.


Das Knobelspiel Master of Minefields (Video) bietet 10 verschiedene Spiel-Modi und 350 Level. Ursprünglich für das CD32 entwickelt, läuft der Titel derzeit auf jedem PAL-AGA-Amiga. Anpassungen für NTSC und ECS/OCS-Rechner sind geplant.


Der Arena-Shooter Extreme Violence 2 (Video) unterstützt im Gegensatz zum Vorgänger vier statt nur zwei Teilnehmer. Den Entwicklungsstand beschreibt der Programmierer mit "komplett spielbar, benötigt aber noch weitere Politur, Optimierungen und Fehlerbereinigungen". Der in C geschriebene Titel läuft auf jedem Amiga mit einem Megabyte RAM, sind nur 512 KB Chip-RAM vorhanden werden die Spielfelder etwas verkleinert. Nach mehreren Vorschau-Videos steht das Spiel jetzt auch zum Download zur Verfügung.


Der Top-Down-Racer Riviera '79 (Video) ist von Segas Spielhallenklassiker Monaco GP inspiriert. Zwei Feuerknöpfe werden unterstützt, laufen sollte der Racer auf jedem Amiga mit 512 KB RAM, beim Start von der Workbench aus wird ein Megabyte benötigt.

Bereits bekannte Titel

Die folgenden Wettbewerbsteilnehmer wurden bereits in älteren Meldungen vorgestellt: (cg)

[Meldung: 30. Nov. 2024, 11:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 33 60 ... <- 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 -> ... 80 1428 2782 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.