22.Okt.2019
amigaworld (Webseite)
|
Dickinson gibt Übernahme des AmigaOS 4-Kernels Exec SG bekannt (Update 2)
Ein offenes Geheimnis war es schon seit geraumer Zeit, jetzt gibt Trevor Dickinson die Übernahme des in AmigaOS 4 verwendeten Kernels "Exec SG" auch offiziell bekannt - wenn auch ungewöhnlicherweise auf dem Blog des Amiga-Treffens Amiwest, das ab morgen in Sacramento (USA) stattfindet, statt mittels regulärer Pressmitteilung.
Unter der Überschrift "Exec SG wird gerade aktualisiert und getestet!" wird bekanntgegeben, dass Exec SG jetzt "exklusives Eigentum" von Trevor Dickinson sei und ein Team unter der Leitung von Steven Solie sich um den Kernel kümmere. Exec SG ergänze AmigaOS um diverse Eigenschaften, darunter Unterstützung für mehrere Prozessorkerne oder GART, eine verbesserte Performance, 64-Bit-Unterstützung und die Aushebelung des 2-GB-Speicherlimits von AmigaOS.
Update: (23.10.2019, 14:45, cg)
Inzwischen hat sich Matthew Leaman zu dieser Ankündigung geäußert. Er sei (auch) "Managing Partner" bei A-EON und könne als solcher mit Bestimmtheit sagen, dass Exec SG nicht durch A-EON aufgekauft worden sei und die auf dem Amiwest-Blog veröffentlichten Informationen nicht korrekt seien. Die Pressemitteilung auf der Amiwest-Seite ist allerdings nach 24 Stunden immer noch unverändert online.
Update 2: (24.10.2019, 14:15, cg)
Wie Steven Solie auf amigaworld.net mitteilt, habe es sich bei dem Blog-Posting um einen Irrtum seitens der Amiwest-Organisatoren gehandelt, Exec SG sei nicht von A-EON Technologies, sondern von Trevor Dickinson privat aufgekauft worden. Zwischenzeitlich wurde auch das Blog-Posting entsprechend ergänzt. (cg)
[Meldung: 22. Okt. 2019, 15:41] [Kommentare: 53 - 26. Okt. 2019, 09:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2019
|
Aminet-Uploads bis 19.10.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.10.2019 dem Aminet hinzugefügt:
C4P4CITOR.lha demo/aga 1.9M 68k Invitro: Capacitor Party 4 by...
Python_2.lha dev/lang 7.9M MOS Python for MorphOS
AmiArcadia.lha misc/emu 4.3M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.6M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.8M OS4 Signetics-based machines emul...
(snx)
[Meldung: 20. Okt. 2019, 17:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2019
|
OS4Depot-Uploads bis 19.10.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.10.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
glsnoop.lha dev/uti 334kb 4.1 Trace and profile OGLES2 and W3D...
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
(snx)
[Meldung: 20. Okt. 2019, 17:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2019
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 19.10.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 19.10.2019 hinzugefügt:
- 2019-10-19 improved: Oil Imperium / Black Gold (reLINE) more timings adjusted to better match original speed (Info)
- 2019-10-15 updated: Soccer Kid (Krisalis) several access faults fixed, decruncher moved to fast memory, less memory used, skip intro added, trainer added (Info)
- 2019-10-15 improved: Rygar (Seismic Minds) support for final version added (Info)
- 2019-10-14 new: Unjust Sentence (Appendix) done by StingRay (Info, Image)
(snx)
[Meldung: 20. Okt. 2019, 17:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2019
|
Amiga Bootblock Reader 3.00 (Windows)
Jason Smiths "Amiga Bootblock Reader" dient der Erkennung, Analyse und Extrahierung von Amiga-Bootblocks aus ADF-Images. Das Windows-Programm erkennt 1716 verschiedene Bootblocks und kann Disk-Images in WinUAE oder FS-UAE starten.
Änderungen in der neuen Version:
- now recognises 1716 Bootblocks
- Newly redesigned interface (mostly)
- Lots of little changes all over the place
- Includes boot pictures for many of the recognised bootblocks
- Can now use WinUAE / FS-UAE from any location
- Program uses PNGs generated by WinUAE screenshot function (You can create your own if needed)
- Fixed Amiga emulator setting defaulting to WinUAE
- It seems i broke .ZIP handling (containing ADF's) - fixed
- Fix: When ABR found a ADF file, the 'Boot Disk' button wasn't enabling for some reason
Bekannte Probleme:
- If you add a String search that the program doesn't like it will refuse to scan correctly afterwards. Your string search contains a character that causes the scan routine to break, you will need to edit the search.brainfile file in a text editor and remove the offending line. (No blank lines)
- While i have endeavoured to make the scanning as accurate as i can, in some cases there will be some inaccurate detection
(cg)
[Meldung: 19. Okt. 2019, 00:38] [Kommentare: 7 - 21. Okt. 2019, 20:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|