amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

10.Feb.2020



Kartenvorverkauf: Flashback 20/20 featuring Amiga 35 (Niederlande)
Dass es 2020 wieder eine Amiga-Veranstaltung in den Niederlanden geben wird, war bereits bekannt geworden. Inzwischen gibt es auch Informationen zum geplanten Konzept, außerdem läuft der Kartenvorverkauf seit einigen Tagen. Die "Amiga 35" (27. und 28. Juni, Hilversum) wird dieses Mal eingebettet in eine größere Veranstaltung namens "Flashback 20/20".

Flashback 20/20 will die Computer-Systeme der Achtziger und Neunziger feiern, auch Arcade-Automaten und Flipper sollen gezeigt werden. Außerdem ist eine große Feier anlässlich des 35. Geburtstag des Amigas geplant. Zu den bereits angekündigten Rednern gehören neben Amiga-Größen wie Dave Haynie und RJ Mical auch Spiele-Entwickler wie Annie und David Fox (Lucasfilm) oder Al Lowe (Leisure Suit Larry) sowie bekannte Youtuber wie "The 8-bit guy" oder "Modern Vintage Gamer".

Eine Tageskarte ist für gut 35 Euro zu haben, wer beide Tage teilnehmen will muss 60 Euro ausgeben. Für die Teilnahme an einem noch nicht näher erläuterten "VIP Event", auf Wunsch samt Zugang zu "Pre-" und "Post-Parties", werden zusätzlich 100 bis 350 Euro fällig. (cg)

[Meldung: 10. Feb. 2020, 17:36] [Kommentare: 1 - 13. Feb. 2020, 09:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2020



Kommerzielles Knobelspiel: MATCHIC Collector's Edition (Update)
Beim Knobelspiel MATCHIC müssen gleichfarbige Steine nebeneinander platziert werden um sie verschwinden zu lassen. Der Titel war bereits 1991 kommerziell veröffentlicht worden, aufgrund der Pleite des Publishers aber nur sehr kurz erhältlich. Der britische Anbieter Psytronik wird das Spiel jetzt in einer großen Box neu auflegen.


Zum Lieferumfang der 'MATCHIC Collector's Edition' gehören:
  • 3,5-Zoll-Diskette mit hochwertigem Label
  • Handbuch als Hochglanz-Druck
  • "Art Card" im Hochglanz-Druck
  • MATCHIC-Abzeichen
  • Aufkleber
  • Schlüsselanhänger
  • Hochglanz-Poster
Die Auslieferung ist für März 2020 angekündigt, wer im Voraus bestellt erhält 10 Prozent Nachlass auf den Verkaufspreis von 40 britischen Pfund (ca. 47 Euro).

Update: (16.02.20, 00:00, cg)

Neben der Collector's Edition sind auch eine Premium+ Edition (Disk und Booklet in einer Plastikhülle mit professionell gedrucktem Inlay) sowie eine Budget Edition (nur Disk und Booklet) für 13 bzw. 6,30 britische Pfund (15,70 bzw. 7,60 Euro) erhältlich. (cg)

[Meldung: 10. Feb. 2020, 17:18] [Kommentare: 10 - 16. Feb. 2020, 00:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2020



Demo-Sourcecode: "Sax Offender" von Planet Jazz
Der Programmierer des Szene-Demos Sax Offender hat den Assembler-Quelltext seiner Produktion auf Github veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 10. Feb. 2020, 16:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2020
os4welt.de (Webseite)


AmigaOS 4: SSHTerm 1.2
Fredrik 'salass00' Wikstrom stellt mit SSHTerm eine Amiga-spezifische SSH-Lösung vor. Damit sollen die Probleme vermieden werden, die Portierungen aus der Unix-Welt aufgrund der unterschiedlichen Terminal-Emulationen verursachen. SSHTerm benötigt AmiSSL 4.3.

Änderungen in Version 1.2:
  • Specifying the KEYFILE argument now implies that public key authentication should be used instead of any other method (same as in ssh2-handler).
  • Now uses an offscreen buffer for text rendering which should speed up anti-aliased text rendering on most platforms.
  • Increased read and write buffers in main loop from 256 to 1024 bytes.
(cg)

[Meldung: 10. Feb. 2020, 16:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2020



Aminet-Uploads bis 08.02.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.02.2020 dem Aminet hinzugefügt:
MechSink_V9.9.lha        comm/misc  223K  68k Mechassault and Sink! full ve...
bgdbserver.lha           dev/debug  37K   68k A gdbserver for remote debugg...
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.3M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.7M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   4.8M  OS4 Signetics-based machines emul...
LastCowboy.lha           mods/misc  74K       Last Cowboy 4ch Country Blues
led-20200202.tgz         text/edit  14K       A simple line-oriented text e...
InstallerLG.i386-aros... util/sys   110K  x86 Commodore Installer replacement
InstallerLG.ppc-morph... util/sys   142K  MOS Commodore Installer replacement
DockBot.lha              util/wb    341K  68k A program launcher for OS 3.
(snx)

[Meldung: 09. Feb. 2020, 08:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2020



OS4Depot-Uploads bis 08.02.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.02.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
libopus.lha              dev/lib 1Mb   4.0 codec for interactive speech and...
libopusenc.lha           dev/lib 304kb 4.0 provide a high-level API for enc...
libopusfile.lha          dev/lib 368kb 4.0 an API for decoding and seeking ...
libsdl2_sound.lha        dev/lib 2Mb   4.1 SDL2 abstract soundfile decoder
arabic_console_device... dri/inp 3Mb   4.1 An arabic console device, line &...
dosbox_ita.lha           emu/com 78kb  4.0 Italian translation for DOSBox 0.74
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
atomicbomberman_compo... gam/act 2Mb   4.1 Atomic Bomberman Fan Rewrite
atomicbomberman_warp3... gam/act 2Mb   4.1 Atomic Bomberman Fan Rewrite
vindentiumpicta.lha      gra/vie 2Mb   4.0 Picture Viewer written in Hollywood
(snx)

[Meldung: 09. Feb. 2020, 08:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2020



WHDLoad: Neue Pakete bis 08.02.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 08.02.2020 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 09. Feb. 2020, 08:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2020



Veranstaltungstipp: "Jahrhundert des Computers" (Halle an der Saale)
Unser Redakteur Daniel Reimann hat sich die interaktive Ausstellung "Jahrhundert des Computers" angesehen, die noch bis 15. Februar im Neustadt Centrum in Halle an der Saale zu sehen ist und kostenlos zu den regulären Öffnungszeiten des Centers begutachtet werden kann:

Die Bandbreite vorgestellter Computer reicht vom "Sinclair ZX81 " (damals für schlappe 100 Pfund zu erwerben!) über den DDR-Computer KC 85 (im Erscheinungsjahr 1987 zwar schon um 10 Jahre veraltet, dafür aber mit Stereo-Sound ausgestattet) bis hin natürlich zu unserem geliebten Amiga: Hier in trauter Zweisamkeit mit einem Atari ST, wodurch einem erst mal so richtig bewusst wird, wie ähnlich das Design ist.


Die Ausstellung bietet aber noch mehr: Sie nimmt einen insgesamt in die Zeit zurück und präsentiert liebevoll eingerichtete Computerzimmer mit vielen schönen Details:


Die Bezeichnung "interaktiv" verdient sich die Ausstellung durch verschiedene Stationen, an denen man z.B. sein spielerisches Können an einer Pacman-Umsetzung für den C64 ausprobieren oder geheime Codes knacken kann. Und man kann seine geistige Frische an Texten testen, die durch eine versehentlich deaktivierte T9-Texteingabe verfremdet wurden. Ein Beispiel geben wir hier gerne an unsere Leser weiter (die mittlere Buchstabenreihe ist zu entschlüsseln):

(cg)

[Meldung: 09. Feb. 2020, 00:14] [Kommentare: 5 - 22. Feb. 2020, 03:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2020
viddi (ANF)


Spiel-Soundtrack: Tales Of Gorluth 1 & 2 bei Amazon, Google Play und iTunes
Der Soundtrack zu Patrick Nevians kommerziellen RPGs "Tales of Gorluth 1" und "Tales of Gorluth 2" kann jetzt separat erworben werden. Die laut Eigenbeschreibung "109 Minuten pure Paula Power - behutsam remastered für feinen Retro-Hörgenuss" sind bei Amazon, Google Play oder iTunes erhältlich. (cg)

[Meldung: 08. Feb. 2020, 23:58] [Kommentare: 1 - 09. Feb. 2020, 13:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 325 645 ... <- 650 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 -> ... 665 1740 2821 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.