amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

12.Jan.2025



Aminet-Uploads bis 11.01.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.01.2025 dem Aminet hinzugefügt:
modifile.lha                   dev/amos    74K  OS3 File modifier written b...         
ColourMatch.lha                dev/basic   28K  OS3 Colour match in Blitz                    
GeneraNumeroCasuale.lha        dev/basic   23K  OS3 Custom routine: generat...  
REDPILLGameCreator.lha         dev/misc   6.0M  OS3 Game Creator with AGA s...            
ATcad-Turbo.zip                gfx/edit   1.4M  OS3 2D-CAD-Program                           
BackdPattGener.lha             gfx/edit    69K  OS3 Create your own backdro... 
AmiArcadia-OS4.lha             misc/emu    10M  OS4 Signetics-based machine...        
AmiArcadia.lha                 misc/emu   9.2M  OS3 Signetics-based machine...        
MuEVD.lha                      misc/emu   152K  OS3 MuLib driven ShSh drive...
ZXLive.lha                     misc/emu   125K  OS3 ZX-Spectrum 48/128k/Pen... 
Pana_SX-KC600.lha              mods/mpg   4.5M  GEN Music played by Panason... 
AmigaGPT.lha                   util/misc  2.1M  VAR App for chatting to Cha...              
VATestprogram.zip              util/misc  8.5M  OS3 Versatile Amiga Testpro...              
Consumer.lha                   util/moni  229K  OS3 WB3+ Memory Log Tool, t...  
Convert.lha                    util/rexx   13K  OS3 Simple command line cur...   
GoShell.lha                    util/shell  24K  OS3 tool for open Shell in ...       
StartWin.lha                   util/wb    105K  OS3 Two bugged Workbench la...          
SteMarRegDOSScripts.lha        util/wb     15K  OS3 12 DOS scripts by Stefa... 
(snx)

[Meldung: 12. Jan. 2025, 09:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2025



OS4Depot-Uploads bis 11.01.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.01.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 3Mb   4.1 An arabic console device, line &...
(snx)

[Meldung: 12. Jan. 2025, 09:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2025



AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
  • Heatbeat's Space Love (2024 remix)
  • acid experiment (teo rework)
  • Relic - Teo's Mod Rework
  • Turrican 10 Anniversary edition
  • Battle Squadron Genos 2 Edition
  • Mystified
(snx)

[Meldung: 12. Jan. 2025, 09:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2025



NanoMig: Minimig auf Tang-FPGA-Entwicklerboards portiert
Till Harbaum hat die FPGA-Amiga-Emulation Minimig, konkret MiSTer Minimig AGA, an die FPGA-Entwicklerboards Tang Nano 20K, Tang Primer 25K und Tang Mega 138K Pro angepasst.

Das Schreiben auf Disketten ist noch nicht möglich. Ob AGA-Unterstützung und eine beschleunigte 68020-Emulation in den FPGA-Chip passen werden, ist noch offen. (snx)

[Meldung: 12. Jan. 2025, 09:22] [Kommentare: 1 - 14. Jan. 2025, 15:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2025
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future Ausgabe 172 erschienen
Die deutsche und englische Ausgabe 172 (Januar/Februar 2025) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden.

Zu den Themen des Hefts zählen die Fortsetzung des MacroSystem-Interviews, ein Bericht vom Amiga-Meeting 2024 und ein Preview zu AmigaOS 4.1, Update 3. (snx)

[Meldung: 12. Jan. 2025, 09:22] [Kommentare: 1 - 13. Jan. 2025, 08:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jan.2025



Video: Vorstellung des "PiStorm68k" und des "AmiCube 1200"
Ranko Rodic stellte vor einer Woche den aktuellen Stand von zwei seiner Projekte vor: dem "PiStorm68k" und dem "AmiCube F1200".

Das "PiStorm68k" kann dank seines neudesignten Formfaktors jeden Raspberry Pi, einschließlich des 3B+, aufnehmen kann. Das Board enthält neben einem integrierten WIFI-Modul und einer RealTimeClock auch einen DIP64-Steckplatz, um eine echte 68000-CPU aufnehmen zu können. Mittels eines einfachen Schalters ist es möglich, zwischen dem PiStorm und dem 68000-CPU zu hin und her zu wechseln.

Nach einigen einführenden Videos (1, 2) zeigt Ranko Rodic ebenso die finale Version seines "AmiCube F1200" getauften Computerprojektes, die so auch in Produktion gehen wird. Es soll ein hochmoderner FPGA-Computer werden, der einen Spartan 6 FPGA verwendet und der speziell für die Kompatibilität mit Amiga entwickelt wird. Unter anderem soll "AGA-Unterstützung, hervorragende CPU-Leistung, MIDI-Fähigkeiten, 64 MB RAM für nahtloses Multitasking, USB-Unterstützung für bequeme Konnektivität und DB-9-Joystick-Unterstützung" geboten werden. Darüberhinaus besitzt es erweiterte Floppy-Interface-Fähigkeiten.

Sobald der Prototyp erflgreich getestet wurde, wird mit der Portierung des AGA-Cores begonnen. (dr)

[Meldung: 11. Jan. 2025, 22:23] [Kommentare: 9 - 15. Jan. 2025, 16:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jan.2025



Kultmags.com: Buch "Quickstart - WordPerfect Amiga"
Auf kultmags.com werden die Computer- und Videospielzeitschriften der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre mit Genehmigung der Rechteinhaber digitalisiert der Nachwelt erhalten. Unter den zehn Büchern, die jetzt neu dazugekommen sind, befindet sich auch "Quickstart - WordPerfect Amiga", geschrieben von David Krause. Enthalten sind auch ADF-Diskettenimages von der Original-Textdatei und den Bildern im Buch. (dr)

[Meldung: 11. Jan. 2025, 13:40] [Kommentare: 1 - 11. Jan. 2025, 22:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2025



GUI für Greaseweazle Tools: FluxMyFluffyFloppy V5.2.1 für Windows (Update)
'FrankieTheFluff' hat die Version 5.2.0 seiner grafischen Benutzeroberfläche FluxMyFluffyFloppy für die Greaseweazle Tools V1.21 veröffentlicht (vgl. Video zur Einrichtung eines Greaseweazle V4). Änderungen:
  • Menu: New "View" "Show all arguments" (y/n)
  • Options: Save selected Greaseweazle "Device/COM" & "Drive" setting
  • Read/Write/Convert: Cylinders preselection "0-76"
  • GUI: Remember size (height/width) of main window
  • GUI: New behaviour of resizing/scrolling
  • Diskdefs: Updated "diskdefs_zx.cfg" (2025-01-01)
  • Sourcecode: Small cleanups
Update: (14.01.2025, 07:00, cg)

Inzwischen steht die Version 5.2.1 zur Verfügung. Änderungen:
  • Read/Write: Fixed empty format spec after changing template
  • Write: Fixed Refresh/save template with format spec discdefs always "internal"
  • Sourcecode: Removed "FormResize"
  • Sourcecode: Resizing fixes
(dr)

[Meldung: 10. Jan. 2025, 16:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2025



Vorschau-Video: Aktueller Stand eines isometrischen Arcade-Abenteuerspiels
Nivrig Games arbeitet daran, ein isometrisches Arcade-Abenteuerspiel in der Tradition von Head Over Heels zu erstellen und veröffentlicht dazu Entwicklertagebücher (amiga-news.de berichtete).
In einem Vorschau-Video zeigt er nun den aktuellen Stand seines Spiels anhand von Sequenzen aus dem zweiten Teil des ersten Gebiets. (dr)

[Meldung: 10. Jan. 2025, 05:42] [Kommentare: 1 - 12. Jan. 2025, 11:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2025
Mastodon


Vorlesung: Rolf-Dieter Klein ("Ports of Call") zu Gast an der Uni Halle (13.01)
Stefan Höltgen ist Medienwissenschaftler, Redakteur, Publizist und aktuell Vertretungsprofessur für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Am kommenden Montag, den 13. Januar 2025, ist in seiner Vorlesung von 10:15-11:45 Uhr Rolf-Dieter Klein zum Thema "Planspiele" zu Gast, um über sein Spiel "Ports of Call" zu berichten.

Interessierte sind zur online-Teilnahme eingeladen, eine Aufzeichnung der Vorlesung wird es nicht geben. (dr)

[Meldung: 10. Jan. 2025, 05:31] [Kommentare: 11 - 13. Jan. 2025, 22:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 25 45 ... <- 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 -> ... 65 1421 2782 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.