15.Jan.2021
|
Tetris-Klon: Crazy Columns (Demo) (Update)
Jochen Hoffers 'Crazy Columns' ist ein Klon des Sega-Genesis-Klassikers Columns für ein oder zwei Spieler, der per Joystick oder Tastatur gesteuert werden kann. In der jetzt veröffentlichten "Demo"-Version steht u.a. nur einer von drei Spielmodi zur Verfügung, außerdem kann der Schwierigkeitsgrad nicht geändert werden.
Das Spiel wurde in Assembler entwickelt und läuft auf jedem Amiga mit mindestens 512 KB RAM. Wann und in welcher Form die Vollversion von Crazy Columns veröffentlicht werden wird, ist noch unklar.
Download: CrazyColumnsDemo.adf (880 KB)
Update: (18.01.2021, 23:00, cg)
Inzwischen steht eine aktualisierte Demo-Version zum Download bereit. Es wurde eine Pausenfunktion implementiert, außerdem steht der "Crazy-Fill"-Modus jetzt zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 15. Jan. 2021, 23:17] [Kommentare: 2 - 18. Jan. 2021, 23:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2021
|
Gehäuse-Selbstbau: FPGA-Amiga-Klon MiSTer im Teakholz-Gehäuse
Ein Nutzer hat seinen FPGA-basierten Amiga-Klon MiSTer in ein Holzgehäuse im klassischen "Tastaturcomputer"-Look eingebaut, als Tastaturmechanik kommt eine schwarze CDTV-Tastatur zum Einsatz. (cg)
[Meldung: 14. Jan. 2021, 23:30] [Kommentare: 6 - 15. Jan. 2021, 23:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2021
Indie Retro News (Webseite)
|
Ankündigung: Plattformer 'Creeping Me Out Hex Night'
'Creeping Me Out Hex Night' von Michael Dawes soll ein mit dem Construction Kit Scorpion Engine erstelltes Jump'n Run werden. Auf der Webseite des Entwicklers sind bereits diverse Screenshots zu sehen, das Spiel befinde sich aber noch in einem sehr frühen Stadium. Ein erstes Demo will Dawes noch im ersten Quartal veröffentlichen, mit dem fertigem Spiel sei aber frühestens 2022 zu rechnen. (cg)
[Meldung: 14. Jan. 2021, 23:22] [Kommentare: 1 - 16. Jan. 2021, 12:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2021
|
Bastelprojekt: Amiga-Tastatur als USB-Eingabegerät
'Amiga500-Keyboard' nutzt einen Arduino 'Pro Micro' oder 'Leonardo', um eine A500-, A1000- oder A2000-Tastatur in ein USB-kompatibles Eingabegerät zu verwandeln. Der auf dem Arduino laufende Programmcode wurde bei Github veröffentlicht, zusätzliche Informationen zur Verkabelung sind im Forum von arduino.cc zu finden. (cg)
[Meldung: 13. Jan. 2021, 23:46] [Kommentare: 7 - 02. Feb. 2021, 09:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|