amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

24.Apr.2021
Indie Retro News (Webseite)


Tech-Demo: 'Street Fighter 2'-Umsetzung mit der Scorpion Engine
'Street Fighter 2' ist der Versuch, das bekannte Beat'm Up mit Hilfe der Scorpion Engine auf den Amiga umzusetzen. Ein spielbares Demo wird zum Download angeboten - man habe aber nicht die Absicht, den Titel fertigzustellen. (cg)

[Meldung: 24. Apr. 2021, 23:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2021



Neue Preview-Videos: Beat'em Up 'Metro Siege', Run'n Gun 'DaemonClaw'
Metro Siege ist ein seitlich scrollendes Beat'em Up für bis zu zwei Spieler, das je 512 KB Chip- und Fast-RAM voraussetzt. DaemonClaw: Origins of Nnar soll ein seitlich scrollendes "Run and Gun". Die Entwicklung wurde ursprünglich auf dem Amiga begonnen, derzeit wird aber mittels des Construction Kits "Construct 2" auf modernen Plattformen entwickelt. Das fertige Spiel soll dann auf den Amiga rückportiert werden. Das für beide Titel verantwortliche Entwickler-Team BitBeamCannon gibt in einem neuen Preview-Video einen Einblick in den aktuellen Stand beider Projekte. (cg)

[Meldung: 24. Apr. 2021, 23:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2021



Amiga-Poster und -Diskettenlabel zum Selbstausdrucken
Vasilis Psomiadis stellt auf seiner Webseite zahlreiche hochauflösende Poster zum Herunterladen und selbst Ausdrucken zur Verfügung. Einige sind Plagiate tatsächlich existierender Commodore-Werbeposter, andere dagegen frei ausgedachte Motive die diverse Amiga-Modelle bewerben. Auch Poster mit Motiven aus Amiga-Spielen oder verschiedene Diskettenlabel sind im Angebot. (cg)

[Meldung: 23. Apr. 2021, 23:00] [Kommentare: 1 - 23. Apr. 2021, 23:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2021
Amiga Impact (Webseite)


Programmiersprache: AMOS Professional Unity Alpha 2, SpecialFX-Plugin
'AMOS Professional Unity' ist Frédéric 'AmiDARK' Cordiers zweiter Versuch, den klassischen BASIC-Compiler AMOS Professional aufzubohren und AGA-Unterstützung nachzurüsten. Die zweite Alpha-Veröffentlichung enthält folgende Neuerungen:
  • AGA Sprites with 16,32 and 64 pixels width
  • AGA Sprites combination (like original Amos Professional but with AGA capabilities)
  • Sprite color palette selection
  • New system ScreenFX to create Stunning visual effects in Amos Professional Unity screens
  • Simple Rainbox FX developed using the ScreenFX
Eine Liste der neuen bzw. erweiterten Befehle ist auf der offiziellen Webpräsenz zu finden, AMOS Unity Alpha 2 kann bei Github heruntergeladen werden.

Außerdem stellt Cordier mit SpecialFX eine erste Version einer Bibliothek zur Verfügung, die visuelle Effekte implementiert und bereits die neuen AGA-kompatiblen Funktionen von AMOS Unit nutzt. (cg)

[Meldung: 23. Apr. 2021, 22:55] [Kommentare: 7 - 28. Apr. 2021, 18:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2021



Suchmaschine und Proxy: FrogFind! macht das Web IBrowse-kompatibler
Der Programmierer von 'FrogFind!' spielt noch regelmäßig mit seinen alten, 68k-basierten Macs herum, die nicht über aktuelle Browser oder die für das moderne Web notwendigen Hardware-Leistung verfügen. Um dieses Problem abzumildern, hat er ein Portal entwickelt, das Suchergebnisse (von DuckDuckGo) anzeigt und beim Klick auf ein Suchergebnis eine stark vereinfachte Version der gewünschten Seite erzeugt.

Dabei nutzt FrogFind! eine PHP-Portierung des "Lesemodus" von Firefox, der automatisiert Elemente wie Menüs, Kopf- oder Fußzeilen entfernt und nur den eigentlichen Inhalt einer Webseite anzeigt. FrogFind! vereinfacht das Resultat dieser Operation dann nochmals und liefert eine Seite im HTML2-Standard aus, bei der ursprünglich eingebettete Grafiken jetzt am Dokumentenende verlinkt werden. (cg)

[Meldung: 22. Apr. 2021, 22:33] [Kommentare: 42 - 27. Apr. 2021, 18:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 253 500 ... <- 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 -> ... 520 1660 2805 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.