amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

26.Jun.2021



AmigaOS 4: 'PowerSelect 3'-Tool noch bis Mitte Juli zu erwerben
Der Programmierer Janne Peräaho schließt am 10. Juli seinen Onlinestore, da er die monatliche Gebühr des Warenkorbanbieters nicht länger aufbringen kann. Somit kann sein PowerSelect 3-Tool für AmigaOS 4.1 für das Auswählen einer Gruppe von Workbench-Piktogrammen anhand von Suchkriterien nur noch bis dahin für 3,99 Euro erworben werden. (dr)

[Meldung: 26. Jun. 2021, 07:34] [Kommentare: 19 - 30. Jun. 2021, 11:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2021



Bitmap Soft: Erwerb und Vorbestellung zweier 'Deluxe Collectors Edition'-Spiele
Bitmap Soft wurde im Jahre 2019 vor allem als Softwareunternehmen zum Vertrieb neuer und bisher nicht veröffentlichter Spiele für Retrocomputer und -konsolen gegründet. Aktuell sind zwei 'Deluxe Collectors Editions' im Portfolio:

Bereits seit März kann das Jump'n Run-Spiel 'Smarty And The Nasty Gluttons' für 25 Britische Pfund (ca. 29 Euro) erworben werden. Im August letzten Jahres hatte der ursprüngliche Programmierer das Spiel, das ursprünglich Anfang der Neunziger für eine kommerzielle Veröffentlichung vorgesehen war, mit Hilfe aktiver Mitglieder der Amiga-Szene komplett überarbeitet, fehlende Funktionen nachgerüstet und kostenlos zum Download bereitgestellt. Die Deluxe Collectors Edition hat folgenden Inhalt:
  • Hochglanz A5-Box.
  • Smarty-Spiel auf 3.5-Zoll Floppy-Diskette.
  • Farbiges Anleitung.
  • Plakette
  • Auswahl an Stickers.
  • Hochglanz A4-Poster.
Empfohlen wird das Spiel für OCS-Amigas mit Minimum 1MB RAM.

Aktuell Bestellungen werden für das rundenbasierte Strategiespiel 'Slayers of High Toro – Deluxe Collectors Edition' für ebenfalls 29 Euro entgegengenommen, wofür auf der Seite auch ein kleines Promovideo veröffentlicht wurde. Ziel des Spielers ist es, feindliche Königreiche zu erobern, indem Steuern auf das eigene Land erhoben werden und eine Armee zur Eroberung aufstellt wird. In jeder Runde müssen die Einheiten auf einer sechseckigen Karte bewegt werden, Einheiten und Forts gekauft, Territorien erkundet und das Königreich vor Angriffen verteidigt werden. Die Ausstattung der Deluxe Collectors Edition entspricht der obigen. Die Minimalanforderung wird mit einem Amiga 500 mit 1MB RAM angegeben. (dr)

[Meldung: 26. Jun. 2021, 07:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2021
Twitter


Amigakit erwägt Einspruch gegen Registrierung der Marke 'Amiga Addict'
Das britische Printmagazin Amiga Addict erscheint seit dem Jahreswechsel im Monatsrhythmus. Bereits im Februar hatte der Herausgeber Simulant Systems Ltd. einen Antrag auf Registrierung des Heftnamens bzw. -logos als Handelsmarke beim britischen Intellectual Property Office (UK IPO) gestellt. Wie man jetzt bei Twitter bekannt gibt, hat man zwischenzeitlich die Benachrichtigung erhalten, dass der ebenfalls in Großbritannien ansässige Amiga-Händler AmigaKit erwägt, Einspruch gegen die Registrierung zu erheben.

Die Reaktion von AmigaKit auf die Bekanntmachung ist ebenfalls bei Twitter zu finden: Es handle sich nicht um einen Einspruch gegen die Markenregistrierung, sondern um einen standardisierten Vorgang, der [den Registrierungsprozess] verlängert, um dem Unternehmen einen zusätzlichen Monat zur Kommunikation mit Simulant Systems Ltd. zu geben.

Hinweis der Redaktion: Das von AmigaKit verwendete Verfahren verlängert laut UK IPO zufolge tatsächlich den Registrierungsprozess automatisch um einen Monat. Es trägt jedoch die Bezeichnung "Ankündigung eines angedrohten Einspruchs" ("Notice of threatened opposition"), während die Reaktion des Magazin-Herausgebers deutlich macht, das bisher noch keine Kommunikationsversuche stattgefunden haben. (cg)

[Meldung: 24. Jun. 2021, 01:01] [Kommentare: 16 - 03. Jul. 2021, 10:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2021



Amiga-Disketten am PC: Arduino Amiga Floppy Disk Reader/Writer V2.6
Robert Smiths Projekt "Arduino Amiga Floppy Disk Reader/Writer" nutzt wie das ähnlich gelagerte ADF Drive einen Microcontroller - in diesem Fall ein Arduino-Board - um mit einem angeschlossenen, handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerk Amiga-Disketten lesen und schreiben zu können.

In Version 2.5 wurde zuletzt der direkte Zugriff auf eine in das Diskettenlaufwerk des PCs eingelegte Amiga-Diskette aus dem Emulator WinUAE heraus hinzugefügt. Die neue Version 2.6 verbessert die Diagnostik und das Lesen der Disketten. Außerdem können nun SCP-Dateien (Supercard Pro) für die Sicherung von nicht-AmigaDOS Disketten erstellt werden. Eine WinUAE-Vorabversion, die den direkten Zugriff auf Disketten beherrscht, kann ebenso ausprobiert werden.
Sämtliche Unterlagen von Smiths Projekt stehen unter freier Lizenz auf GitHub zur Verfügung. (dr)

[Meldung: 23. Jun. 2021, 06:47] [Kommentare: 11 - 25. Jun. 2021, 14:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 243 480 ... <- 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 -> ... 500 1650 2805 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.