amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

03.Jul.2021
amigaworld (Webseite)


Neues französisches Printmagazin: "Boing" kann vorbestellt werden
'Boing' ist ein neues französisches Printmagazin, dessen Erstausgabe Mitte Juli erscheinen soll. Für fünf Euro werden 52 farbig bedruckte Hochglanzseiten geboten, Themenschwerpunkte der ersten Ausgabe sind die Vampire V4+ mit ApolloOS sowie AmigaOS 3.2. (cg)

[Meldung: 03. Jul. 2021, 22:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2021
Timo Kloss (ANF)


Point'n Click Adventure: Erster Trailer für "Ermentrud"
Timo Kloss schreibt: "Das Point'n'Click Adventure 'Ermentrud' hat einen ersten Trailer. Er ist noch nicht final, daher ist Kritik sehr willkommen. 'Ermentrud' wurde ursprünglich zwischen 2001 und 2004 für Amigas mit Grafikkarte entwickelt, dann aber aufgegeben. Es spielte in einer einer mittelalterlichen Welt und bot eine absurde Handlung mit absurdem Humor. Und der Held hatte ein Pappmarche-Pferd.

Dieses Jahr wird es nun doch noch erscheinen, wenn auch nicht im damals geplanten Umfang. Es wird alle originalen Grafiken, Sounds und Musik enthalten, jedoch wird die Handlung überarbeitet und "rund" gemacht. Bisher ist nur eine deutsche Version geplant. Ob es weitere Sprachen geben wird, ist noch nicht klar. Das Spiel wird kostenlos erhältlich sein." (cg)

[Meldung: 03. Jul. 2021, 22:22] [Kommentare: 3 - 05. Jul. 2021, 22:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2021
(ANF)


A-EON testet intern bereits Alpha-Versionen eines eigenen Betriebssystems
A-EON verfügt angeblich seit längerem nicht mehr über eine gültige AmigaOS 4-Lizenz und bemüht sich Gerüchten zufolge auch nicht um einen neuen Vertrag mit Hyperion. Der Redaktion von amiga-news.de wurden jetzt anonym zwei angebliche Screenshots aus einem privaten, von Amigakit für die hauseigenen Betatester betriebenen Forum zugespielt. Sie stammen von Ende Mai und zeigen die Ankündigung der Verfügbarkeit einer ersten Alpha-Version von "Enhancer Software Release V54" durch Amigakit. Der Begriff "Betriebssystem" fällt zwar nirgends, dennoch macht die Beschreibung deutlich, dass es sich um ein eigenständiges System handeln wird.

Der Download wird als "Distribution" bezeichnet. Die Rede ist von einem boot-fähigen ISO-Abbild, auch wenn die Kurzanleitung zur Installation davon ausgeht dass der Nutzer ein bestehendes AmigaOS-4.1-System zur Einrichtung nutzt. Für die im Rahmen des Enhancer-Projekts noch nicht neu implementierten oder zugekauften OS-Bestandteile gibt es einen eigenen Ordner namens "Legacy:", in den die noch fehlenden Module von einer bestehenden AmigaOS-Installation kopiert werden müssen - der Installer des Enhancer-Systems erledigt das offenbar automatisch. Oder, wie Matthew Leaman von Amigakit es ausdrückt: "Wir installieren nicht länger die Enhancer Software auf AmigaOS 4.1. Die 4.1-Dateien vervollständigen jetzt das Enhancer Software System".

Leaman listet die Namen der am Projekt beteiligten Entwickler in seiner Ankündigung wie folgt auf (Nachnamen soweit bekannt von der Redaktion ergänzt):
  • Classes, Commodities: Daniel, Massimo [Tantignone], Thomas [Frieden?]
  • Datatypes-System: Kevin
  • Multiview, MultiEdit, X-Dock: Andy [Broad]
  • Utilities, Preferences, System-Tools: Fredrik [Wikstrom], Javier, Guillaume [Boesel]
  • Neue Sensor-API, überarbeitete Mediatoolbox: Andrea Vallinotto
  • Neue Versionen von Ringhio: Max [Tretene]
  • Warp 3D Nova, (kommende) Überarbeitung des 2D-Grafiksystems: Hans [de Ruiter]
  • Shell-Befehle: Constantinos
  • Piktogramme, sonstige Grafiken: Martin [Merz]
Bestandteil der Distribution seien "natürlich" (Leaman) auch andere Komponenten, die sich bereits im Besitz von A-EON befinden - als Beispiele werden MediaToolbox, DVPlayer und das ursprüngliche Warp3D genannt. (cg)

[Meldung: 02. Jul. 2021, 21:52] [Kommentare: 50 - 06. Jul. 2021, 23:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2021
Twitter


Demoversion für Plattformer 'Creeping Me Out Hex Night'
'Creeping Me Out Hex Night' von Michael Dawes soll ein mit dem Construction Kit Scorpion Engine erstelltes Jump'n Run werden. Auf der Webseite des Entwicklers steht nun die Demoversion 1.0j zur Verfügung, die zahlreiche Fehler behebt. Ebenso sollte der Speicherbedarf nun etwas gedrosselt sein, was es besser von der Workbench starten lässt. Der Entwickler empfiehlt, unbedingt die Readme.txt vor dem Start der Demoversion zu lesen. (dr)

[Meldung: 02. Jul. 2021, 06:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2021
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
  • May/June 2021 news.
  • Old articles from Joystick 22 to 25:
    • News: Ocean's five future stars
    • News: Software Business tries to stand out
    • Review of Alcatraz
    • Interview with Ian Hadley
    • Review of Mercenary 3: The Dion Crisis
    • News: Electronic Arts prepares titles for 1992
    • Review of Devious Design
    • Review of Volfied
    • News: Origin, the expansion
    • Interview with Laurant Weill
    • Review of Final Fight, etc.
  • Interview with Yann-Gaël Guéhéneuc (developer of AmiModRadio).
  • Interview with Vojin Vidanovic (Vampire user).
  • Interview with Hugo Pereira (Vampire user).
  • Interview with José Gonzáles (graphic designer).
  • Interview with Sam Dyer (publisher Bitmap Books).
  • Test of Me And My Shadow.
  • File: What happened to RBM Digitaltechnik?
  • File: Behind the scenes of the development of Globulus.
  • Point of view: Rave and gadget ToolBar, the synergy of projects.
  • Tutorial: Frequently asked questions for AmigaOS 3.2.
  • Tutorial: Mounting network drives on MorphOS.
  • Gallery: La Satire du Jet D'Ail (updated).
  • Special quiz about DKB.
(dr)

[Meldung: 02. Jul. 2021, 05:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2021
Amigaworld.net (ANF)


Workbench-Distribution: AmiKit XE 11.6.0 Update für Raspberry Pi 4/400
Die Version 11.6.0 der Workbench-Distribution AmiKit XE für den Einplatinenrechner Raspberry Pi 4/400 unterstützt nun auch AHI und Bluetooth und liefert darüber hinaus zahlreiche weitere Verbessungen, Updates und Fehlerkorrekturen. Die Änderungen im Einzelnen:
  • Amigaspezifische Änderungen:

    • ADDED: AHI audio support - Apps & games using AHI work now! (Paula 8bit stereo++)
    • ADDED: Be Kool Fool demo by Focus Design: 1st at Gerp 2015
    • ADDED: GMPlay 1.3 by Christian Buchner
    • ADDED: GMPlayMUI 1.2 by Charlie/Stipey
    • ADDED: GMTones 1&2 by Martin Caspersson
    • ADDED: Minor cleanups here and there
    • UPDATED: AmigaAMP 3.29 by Thomas Wenzel
    • UPDATED: AmiSSL 4.9 by AmiSSL Open Soure Team
    • UPDATED: AmiStart menus include AHI apps games now (your current menu config is backuped first: AmiKit:Utilities/EXPANSION/AmiStart/sm.prefs.bak1150)
    • UPDATED: Ask Your Amiga (AYA) 0.5 by ALB42
    • UPDATED: Hollywood Player 9.0 by Andreas Falkenhahn
    • UPDATED: iGame 2.1b2 (15-Mar-2021) by Emmanuel Vasilakis and Contributors
    • UPDATED: Infinite Module Player 1.21 by Pawel Nowak
    • UPDATED: LoadModule 45.18 by Thomas Richter and Etienne Vogt
    • UPDATED: MorpheuZ 11.6 (internal part of AmiKit) by Jan Zahurancik
    • UPDATED: VisualPrefs 1.5m by Massimo Tantignone
    • FIXED: AmiStart taskbar menu in HD mode does not scale anymore with each task icon displayed.
    • FIXED: MIDI songs work now! Simply double-click any .mid file, eg. in AmiKit:Utilities/GMPlay/MIDI-Files folder.
    • FIXED: VisualPrefs (and Birdie) theme works again if enabled in MorpheuZ (and AfA_OS is disabled at the same time)
    • FIXED: Switching from DOpus to Workbench and back (via MorpheuZ) should work now again.
    • FIXED: Matrix screen blanker disabled as it interfered with IMP and resulted in system lock.
    • NOTE: If DOpus Aminet FTP doesn't work for you, check the passive box in FTPOptions > Misc settings.

  • Linuxspezifische Änderungen:

    • UPDATED: Amiberry 4.1.4 by Dimitris Panokostas
    • UPDATED: Linux updates (included with new image; for existing installation simply run "Update Linux" from start menu)
    • FIXED: Linux Bluetooth Adapter works now so you can connect all your Bluetooth devices, finally! If your Bluetooth audio is distorted, install brcm-patchram-plus package.
    • ENDCLI: Oh, and now you can close any Linux terminal window with EndCLI command :)
    (dr)

    [Meldung: 02. Jul. 2021, 05:07] [Kommentare: 0]
    [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2021



AmigaOS 3.2: Aktualisiertes Native Developer Kit NDK 3.2 R3
Pressemitteilung: Hyperion Entertainment ist stolz, ein weiteres Update für das Native Developer Kit für AmigaOS 3.2 ankündigen zu können.

Dieses NDK-Update enthält weitere überarbeitete Inhalte, um sicherzustellen, dass Entwickler, die verschiedene Compiler verwenden, in der Lage sein werden, alle neuen Features, die AmigaOS 3.2 mit sich bringt, zu nutzen.

Diese Veröffentlichung ebnet auch den Weg für einen fortlaufenden Fluss von Updates des Native Developer Kits für AmigaOS 3.2, die auch an anderen Orten zugänglich sein werden, um eine größere Akzeptanz und breitere Verfügbarkeit zu erreichen.

Hyperion hat sich der Unterstützung der AmigaOS-Entwicklung verschrieben, also bleiben Sie dran für weitere NDK-Updates!

Das AmigaOS NDK 3.2 R3 ist für alle Interessenten kostenlos in unserem Download-Bereich verfügbar. Wir danken allen, die Amiga-Händler weltweit bestürmt haben, um eine Kopie von AmigaOS 3.2 in die Hände zu bekommen.

Wenn Sie unsere Bemühungen weiter unterstützen wollen, gehen Sie bitte zu unserem AmigaOS-Merchandise-Store. (dr)

[Meldung: 01. Jul. 2021, 06:37] [Kommentare: 5 - 01. Jul. 2021, 21:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 243 480 ... <- 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 -> ... 500 1650 2805 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.