amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

19.Okt.2021
Forum64 (Webseite)


Neues Printmagazin: Erstausgabe der "Amiga Germany"
Gerade erst angekündigt ist die erste, 250 Hefte starke Auflage der Erstausgabe der "Amiga Germany" bereits ausverkauft. Das Magazin, das seinen Ursprung in einer gleichnamigen Facebook-Gruppe hat, bietet auf 36 farbigen Seiten im A5-Format die folgenden Themen:
  • Gewinnspiel - u.a. gibt es einen MiSTerMIGA zu gewinnen
  • Re-play Review „Apidya“
  • Re-play Review „Dogs of War“
  • Re-play Review „Firepower“
  • Re-play Review „Dune 1“
  • Bericht Demoscene – Die Anfänge
  • Preview: THEA500Mini
  • Unnützes Wissen
  • Interview mit Pittrock dem Gründer der Amiga Germany Facebook Gruppe
  • Jede Menge coole Erinnerungen
Von der Erstausgabe soll eine zweite Auflage gedruckt werden, das zweite Heft ist für Januar angekündigt. Die Amiga Germany" ist derzeit zu einem "Kennenlernpreis" von 2,49 ¤ zu haben, zzgl. 1,55 ¤ Versandkosten. (cg)

[Meldung: 19. Okt. 2021, 15:56] [Kommentare: 2 - 20. Okt. 2021, 09:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2021
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 153 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 153 (November/Dezember 2021) der Amiga Future sind seit gestern die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen zählen ein Interview mit Guido Henkel sowie Reviews zu Cybersphere und AmigaOS 3.2.

Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei deren Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern erhältlich. (snx)

[Meldung: 19. Okt. 2021, 09:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2021
Jörg "Torque" Klopsch (ANF)


Das große AmigaPortal.de Gewinnspiel 2021
Jörg "Torque" Klopsch schreibt: "Heute startet das große Gewinnspiel auf AmigaPortal.de. Nur wer sich hier auf AmigaPortal.de registriert hat, kann auch einen der schönen Preise zu gewinnen. Vielen Dank an alle Sponsoren! Achso... das Gewinnspiel läuft 2 Wochen. Viel Glück!"

Und das sind die Preise:
  • Amiga Forever 9 Plus Edition
  • C64 Forever 9 Plus Edition
  • AmiKit CF card for Vampire ODER AmiKit XE for Windows/Mac/Linux
  • Letzten 3 Ausgaben der Amiga Future inkl. der dazu gehörigen CoverCD (in deutsch oder englisch)
  • RESHOOT R (digitale Version)
  • The Secret of Monkey Island™: Special Edition - Steam Key
  • Indiana Jones® and the Fate of Atlantis™ - Steam Key
  • Sid Meier's Pirates! - Steam Key
  • Pizza Connection - Steam Key
  • Tales of Gorluth 2
(dr)

[Meldung: 19. Okt. 2021, 06:17] [Kommentare: 11 - 21. Okt. 2021, 13:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2021
zooperdan


Puzzlespiel: Glücksradumsetzung 'YAWoFFA'
Der Entwickler 'zooperdan' hat heute seine mit BlitzBasic geschriebene Umsetzung des Glücksradspiels namens 'YAWoFFA' (Yet Another Wheel of Fortune For Amiga) veröffentlicht. Das Prinzip dürfte bekannt sein: Glücksrad drehen, einen Buchstaben wählen und versuchen, das gesuchte Wort bzw. die gesuchte Wortkombinaton zu lösen. Das Spiel kann alleine oder zu viert bestritten werden.


YAWoFFA benötigt Kickstart 2.x und 1MB Chip-Ram. In der aktuellen Version 0.4 unterstützt das Spiel nur englische Begriffe und bietet die vier Kategorien 'Amiga Games', 'Movies', 'Famous people' und 'Miscellaneous'. In zukünftigen Versionen ist auch ein Computergegner und weitere Kategorien geplant. Das Spiel ist kostenlos erhältlich, eine kleine Spende kann natürlich gerne gegeben werden.

Da wir seit einiger Zeit die Entwicklung des Spieles begleitet haben und mit dem Entwickler im Austausch waren, fragten wir an, ob auch eine deutschsprachige Variante machbar wäre. Freundlicherweise setzte sich der Autor dran, scheiterte aber bislang bei der Umsetzung der Umlaute in BlitzBasic. Über diesbezügliche Vorschläge freut sich er Autor, weist aber darauf hin, dass die Idee, die Textdatei (mit den Wörtern) mit dem korrekten Code einzulesen, in BlitzBasic nicht funktionere. (dr)

[Meldung: 18. Okt. 2021, 21:58] [Kommentare: 5 - 20. Okt. 2021, 12:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2021
George Sokianos


AmigaOS 4: MediaVault 1.4.3 (Update)
MediaVault ist eine Open Source Desktopanwendung für AmigaOS 4, mit deren Hilfe man Online-Radiostationen streamen und seit der Version 1.4.0 auch Podcasts hören kann. Dafür wird ein externer Abspieler wie AmigaAmp und die jansson.library v2.12.1 benötigt. Mit der aktuellen Version 1.4.2 hat der Autor George Sokianos sein Programm an die geänderte API angepasst, so dass die Suche nach Radiostationen wieder funktioniert.

Update: (12:43, 21.10.21, dr)

Mittlerweile steht Version 1.4.3 zur Verfügung, die Fehler bei der Suche nach Podcasts oder Radiostationen behebt und das Startskript zur Auswahl des externen Abspielers verbessert. (dr)

[Meldung: 18. Okt. 2021, 20:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2021



Aminet-Uploads bis 16.10.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.10.2021 dem Aminet hinzugefügt:
asm-kurs5.lha            dev/asm    1.0M      Assembly course, German
SonnetLibrary.lha        driver/oth 412K  68k Driver for G3/G4 PCI cards
F1GP2021Carset.lha       game/data  19K       2021 Carset for F1GP
nblood.lha               game/shoot 1.0M  68k Blood Amiga Port
aiostreams.lha           util/batch 263K      Stream video from major onlin...
(snx)

[Meldung: 17. Okt. 2021, 08:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2021



OS4Depot-Uploads bis 16.10.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.10.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 3Mb   4.1 An arabic console device, line &...
nmtm.lzx                 gam/adv 18Mb  4.0 Point and click adventure game
scummvm.lha              gam/adv 96Mb  4.1 2D Point-and-Click adventure int...
scummvm-src.zip          gam/adv 158Mb 4.1 ScummVM Source
oilworker.lha            gam/puz 7Mb   4.1 An addictive and challenging arc...
mediavault.lha           net/mis 2Mb   4.1 Discover online radio stations
zitaftpserver.lha        net/ser 11Mb  4.1 A fast and secure FTP(S) server.
textedit.gz              off/wor 12Mb  4.1 Preview of upcomming Qt6 release
scummvm-tools.lha        uti/fil 3Mb   4.1 A collection of various tools fo...
scummvm-tools-src.zip    uti/fil 2Mb   4.1 ScummVM Tools Source
aiostreams.lha           vid/mis 263kb 4.1 Stream video from major online p...
(snx)

[Meldung: 17. Okt. 2021, 08:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2021
Amigaworld.net (Forum)


AmiWest: Folien der Emu68-Präsentation von Michal Schulz
Michal Schulz hat unter dem Titellink die Folien seines im Rahmen der AmiWest 2021 gehaltenen Vortrages über Emu68 veröffentlicht, seines JIT-Emulators des Motorola-68000-Prozessors für den Raspberry Pi (amiga-news.de berichtete). (snx)

[Meldung: 17. Okt. 2021, 08:07] [Kommentare: 5 - 19. Okt. 2021, 18:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2021



AmiWest: Ankündigungen von A-EON/Amigakit
Matthew Leaman (Amigakit, A-EON), Trevor Dickinson (A-EON) und Steven Solie (ExecSG) sind nicht persönlich auf der AmiWest anwesend, sprechen aber in einer live übertragenen Video-Konferenz über die Projekte und Produkte von A-EON und Amigakit. Die meisten angesprochenen Punkte sind den unten abgebildeten Screenshots der jeweiligen Präsentation zu entnehmen, einige zusätzliche angesprochene Punkte haben wir kurz zusammengefasst;
  • Neue Versionen von Enhancer und DvPlayer sind ab sofort verfügbar (s. Screenshots)
  • Matthew Leaman spricht über Enhancer Release V54 - das hauseigene OS-Projekt, das er konsequent als "Distribution" bezeichnet: Es werde auf einer eigenen Partition installiert, ohne die AmigaOS-4-Partition zu verändern - viele Anwender hätten sich dies gewünscht. Der Nutzer könne dann während des Bootvorgangs wählen, ob er Enhancer Release V54 oder AmigaOS 4 starten möchte.
  • Hans de Ruiter arbeitet an "NovaBridge", einem Warp3D-Treiber der nicht auf die Hardware zugreift sondern auf Warp 3D Nova. Damit ist es möglich, alte Warp3D-Titel - gezeigt wird WipeOut 2097 - auf modernen Grafikkarten auszuführen, für die kein W3D-Treiber existiert.
  • Dickinson zeigt Screenshots von AmigaOS 4.1 auf der neuesten Revision des A1222plus-Motherboards und beschreibt den aktuellen Stand der Arbeiten. Eine Schätzung, wann die Motherboards verfügbar sein könnten, möchte er nicht abgeben.
  • Dickinson wollte eine "Video Demo" der seit langem angekündigten LibreOffice-Portierung präsentieren, aufgrund eines "Hardware-Missgeschicks" des verantwortlichen Entwicklers sei das Video jedoch nicht zustande gekommen.
  • Andy Broad arbeitet an einer OS4-Portierung von ImageFX

(cg)

[Meldung: 17. Okt. 2021, 02:27] [Kommentare: 32 - 21. Okt. 2021, 14:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 233 460 ... <- 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 -> ... 480 1647 2820 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.