amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

01.Dez.2021
Amiga Future (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 128 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. (cg)

[Meldung: 01. Dez. 2021, 23:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2021



Printmagazin: zweite Ausgabe der "Amiga Germany" kann vorbestellt werden
"Amiga Germany" hat seinen Ursprung in einer gleichnamigen Facebook-Gruppe, das Magazin im A5-Format kümmert sich schwerpunktmäßig um die Spiele- und Demo-Szene auf dem Amiga. Die zweite Ausgabe wird 48 Seiten umfassen und folgende Themen beinhalten:
  • Review „Inviyya“ inkl. Entwickler Interview
  • Re-play Review „Quik und Silva“
  • Re-play Review „Pinball Game Serie“
  • Re-play Review „Robin Hood“
  • Einige Coole Demo-Anschau-Tips für Deinen Amiga
  • Amiga Fun ohne Amiga? – Einige Möglichkeiten im Überblick
  • Unnützes Wissen
  • Interview mit dem ehemaligen KAIKO Team
  • Jede Menge coole Erinnerungen
  • Zusätzlich inkl. zweites Cover aus der Gruppenabstimmung als A5 Beileger
Das Heft soll im Januar erscheinen und 2,99 ¤ (zzgl. 1,55 ¤ Versand) kosten. Da beide Auflagen der Erstausgabe sehr schnell ausverkauft waren, kann man die nächste Ausgabe bereits jetzt vorbestellen. (cg)

[Meldung: 01. Dez. 2021, 22:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2021
Marek Duda (Mail)


Arcade-Spiel Jump: Neues Vorschau-Video, digitale Version vorbestellbar
Vor einer Woche berichteten wir über die Möglichkeit, Marek Dudas Arcade-Spiel 'Jump' in der 'Boxed-Version' vorbestellen zu können. Nun hat er auf YouTube eine neues Vorschau-Video veröffentlicht. Ebenso hat er nun die Möglichkeit eingeräumt, für 29 Euro auch eine digitale Version des Spieles unter dem Titellink kaufen bzw. vorbestellen zu können. (dr)

[Meldung: 01. Dez. 2021, 17:47] [Kommentare: 2 - 01. Dez. 2021, 20:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2021
Kevin Saunders


Tutorial: Tools und Techniken des Grafikprogramms 'Brilliance II'
Ziemlich genau vor zwei Jahren kündigte der Grafik- und Spieledesigner Kevin Saunders (unter anderem Boss Machine, RESHOOT PROXIMA 3 oder Menace-Remake) auf amigaworld.net ein Tutorial für das Grafikprogramm Brilliance II (englisch) für 2020 an.

Jetzt hat er den ersten Teil seiner Anleitung als YouTube-Video und, dort verlinkt, PDF-Datei veröffentlicht, wobei er vor allem auf das 'Rub Thru'-Werkzeug eingeht, das exklusiv in Brilliance zur Verfügung steht. Der Brilliance II-Anleitung zufolge ermöglicht Rub Thru die Zusammenführung von zwei Puffern durch Kombination des Auslagerungspuffers ('swap buffer') mit dem aktuellen Puffer. Im Oktober 1993 veröffentlichte Obligement einen ausführlichen Test.

Möglicherweise mündet das Projekt von Kevin Saunders letztlich in einem Buch. (dr)

[Meldung: 01. Dez. 2021, 06:59] [Kommentare: 5 - 02. Dez. 2021, 14:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2021
Reddit


Pufferspeicherverwaltung: Quellcode von 'HyperCache' veröffentlicht
Ende der 1980er, Anfang der 1990er Jahre schrieb der kanadisch-amerikanische Programmierer David Plummer die Pufferspeicherverwaltung 'HyperCache'. Durch die Anfrage eines Nutzers angeregt, veröffentlichte Plummer nun den Quellcode auf GitHub und möchte damit interessierten Nutzern, Programmierern und Entwicklern die Möglichkeit geben, einen nostalgischen Einblick in Programmcode dieser Zeit im Allgemeinen zu nehmen und im Besonderen in den 'Wissensstand' des Autors, der zu dieser Zeit immer noch dabei war, C zu lernen.

Aus verschiedenen rechtlichen und haftungsrechtlichen Gründen kann der Code zur Zeit nicht unter einer freien Lizenz zur Verfügung gestellt werden, aber er steht jedem zur Erforschung und nostalgischen Bastelei zur Verfügung. Sollte jemand noch Lattice C installiert haben, so würde Plummer sich freuen zu erfahren, ob das Programm noch kompiliert werden kann. Die Obligement-Webseite veröffentlichte Anfang der 90er Jahre einen umfangreichen Testbericht hierzu. Ebenso findet sich in den Archiven ein englischsprachiges Review, das unter anderem auch den damaligen Preis von HyperCache Professional 1.01B nennt: Es kostete US $49.95. (dr)

[Meldung: 30. Nov. 2021, 07:13] [Kommentare: 6 - 01. Dez. 2021, 23:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2021
AmigaImpact


ModExplorerNG 3.81 für alle Amiga-Systeme
In unserer letzten Meldung berichteten wir über die 'finale Version' 3.8 des von Jörg Renkert entwickelten ModPlayers. Nun hat er seine beide Ankündigungen wahr gemacht und einerseits seinen Audioplayer nach Zielsystemen geordnet mit eigenen Versionen versehen: Die NG-Variante ist zwar weiterhin für alle Amiga-Systeme erhältlich, allerdings muss bei Verwendung der OS3-Variante damit gerechnet werden, dass diese auf entsprechenden Systemen nur langsam läuft. Deshalb hat er eine separate ModExplorerCE-Version für AmigaOS 3-Systeme erstellt, die zwar alle wichtigen Funktionen ebenfalls enthält, einige aber, wie ARexx, deaktiviert oder wie die Suchfunktion vereinfacht wurden. Darüberhinaus gibt es mit ModExplorerME nun auch eine eigene Version für Android-Systeme.

Andererseits hat er einige Fehler in der NG-Version 3.8 bereinigt und den Nachfolger 3.81 veröffentlicht. (dr)

[Meldung: 29. Nov. 2021, 06:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 228 450 ... <- 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 -> ... 470 1642 2820 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.