01.Aug.2021
Alain Fontanin
|
Texteditor: Amiga Source Editor 1.52 (Update)
Ende letzten Jahres nahm der Autor Alain Fontanin durch die Veröffentlichung der Version 1.2 (2019) seines Texteditors "Amiga Source Editor" (ASE) die Entwicklung wieder auf, die ursprünglich im Jahre 1989 begonnen hatte.
Unter anderem durch den Zuspruch, aber auch die vielen Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge unserer Leser auf diese erste Meldung hin, arbeitet der Autor kontinuierlich weiter an seinem Editor und hat nun Version 1.51 mit den folgenden Änderungen veröffentlicht:
- Kompiliert with SAS/C 6.58
- Verwendung der Locale-Bibliothek für sprach- und länderspezifische Eigenschaften (Datum und Uhrzeit) und Kataloge für die lokalisierte Version (englisch im Code, französisch und deutsch als Kataloge). Die Quelldatei zur Erzeugung der Kataloge (ASE2019.cs mit SimpleCat) ist in der Version enthalten
- Verwendung der Gadtools Bibliothek für Menüs und Gadgets
- Ersetzen veralteter Funktionen
- Fähigkeit, verschiedene 'EOL'-Zeichen zu behandeln
- Signifikante Verbesserung der Lesegeschwindigkeit eines Dokuments
- Möglichkeit, Dokumentensicherungen zu erstellen und zu verwalten
- Verbesserte Konfiguration von ASE2019
- Verbesserte Verwaltung der Tabs: Tab-Größe von 1 bis 10 und feste Tabs
- Verbesserung der Geschwindigkeit beim Stornieren von Änderungen
- Integration der Amiga-Zwischenablage
- Erste (eingeschränkte) Version der Dokumentenvergleichsfunktion
- Korrektur der Funktion 'Inhalt der aktuellen Zeile löschen'
- Korrektur der Funktion 'Zeichen nach dem Cursor löschen'
- Korrektur der Funktion 'Zeichen vor Cursor löschen'
- Neue Funktionen 'Wort vor/nach Cursor löschen'
- Neue Konfiguration der Tasten 'DEL' & 'BACKSPACE'; siehe Abschnitt 'Shortcuts' der Dokumentation für weitere Informationen
- Entfernung der Funktion 'Lorem Ipsum'
- Korrigierte Version der Lokalisierungsdatei 'ASE2019.cs'
Mittlerweile ist die Version 1.52 verfügbar, die eine Fehler in der englischsprachigen Menüführung behebt.
Download: ASE2019_1.52.lha (134 KB) (dr)
[Meldung: 01. Aug. 2021, 07:33] [Kommentare: 16 - 10. Aug. 2021, 12:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Aug.2021
|
Aminet-Uploads bis 31.07.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.07.2021 dem Aminet hinzugefügt:
Healthcare_1.0.lha biz/misc 240K MOS Displays data from Garmin dev...
dsp3210.lha driver/oth 305K 68k DSP 3210 drivers and tools
F1GP2021Carset.lha game/data 13K 2021 Carset for F1GP
MCE.lha game/edit 3.2M 68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha game/edit 3.5M MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 3.8M OS4 Multi-game Character Editor
BOOM_AGA.lha game/shoot 2.8M 68k Amiga port of BOOM (DOOM)
BOOM_RTG.lha game/shoot 2.8M 68k Amiga port of BOOM (DOOM)
giocodel15.lha game/wb 158K 68k classic, some 50 year old puz...
AmiArcadia.lha misc/emu 4.3M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.7M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.8M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha misc/emu 3.2M 68k Simulates OpenVMS commands
BetterPerson.lha mods/8voic 3.8M Better Person 7ch Slow Latin ...
amiditools.lha mus/midi 82K 68k Tools for MIDI processing
ToolsMenu_FR.lha util/cdity 6K French catalog for ToolsMenu ...
Iconverter_mos.lha util/conv 52K MOS Convert WB 1.x/MagicWB icons ...
ADiffView.lha util/misc 160K 68k graphical ASCII file compare/...
(snx)
[Meldung: 01. Aug. 2021, 06:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Aug.2021
|
OS4Depot-Uploads bis 31.07.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.07.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &...
mce.lha gam/uti 4Mb 4.0 Multi-game Character Editor
cookiemaster.lha net/bro 2Mb 4.1 Web browser (currently Odyssey) ...
(snx)
[Meldung: 01. Aug. 2021, 06:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Aug.2021
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 31.07.2021
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 31.07.2021 hinzugefügt:
- 2021-07-31 improved: Ports Of Call (International Software Development) protection removed, reduced memory usage (Info)
- 2021-07-31 new: Mutant League Hockey (Ocean) done by JOTD (Info)
- 2021-07-31 improved: Center Court 2 (G. Fritsch) run with any diskfont.library, fixed typos (Info)
- 2021-07-29 improved: Superfrog (Team 17) added 3-button joystick support (Info)
- 2021-07-26 updated: Crystal Kingdom Dizzy (Code Masters) install script corrected (Info)
- 2021-07-25 improved: Ports Of Call (International Software Development) german version supported (Info)
- 2021-07-25 improved: Crystal Kingdom Dizzy (Code Masters) 2nd version supported, reduced chip mem to 512k, 68000 quitkey, 2nd button jump, faster loading, trainers added, sound effects and blitwaits fixed, RawDIC imager (Info)
- 2021-07-25 new: Center Court 2 (G. Fritsch) done by JOTD (Info)
(snx)
[Meldung: 01. Aug. 2021, 06:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2021
|
Kommerzielles Actionspiel: Turbo Tomato Deluxe Collectors Edition (Update)
Bitmap Soft hat heute das kommerzielle Actionspiel 'Turbo Tomato – Deluxe Collectors Edition' veröffentlicht, in dem man mittels Bomben mutiertes Gemüse aus der Spielearena entfernen muss.
Diese Deluxe-Sammleredition wird in einer professionell hergestellten Box präsentiert, kostet 25 Britische Pfund (reichlich 29 Euro,plus Versand und Zoll) und enthält die folgenden Artikel:
- Hochglanzverpackung
- Das Spiel auf 3,5″-Diskette
- Farbiges Anleitungsheft
- Turbo Tomato-Kühlschrankmagnet
- Eine Auswahl an Aufklebern
- Glänzendes einseitiges A4-Poster
Das Spiel selbst weist folgende Eigenschaften aus:
- Schnelle Action für einen oder zwei Spieler
- 35+ Levels in vier verschiedenen Welten
- Mehr als 40 Gegnertypen und 4 Bosse zum Bekämpfen
- Globale Online-Highscore-Tabelle
- Level-Code-System
Das Spiel läuft auf allen Amigas mit 1MB Chip RAM und Kickstart 2.0+ und unterstützt Festplatten- und CD32-Installation.
Update: (11:53, 07.08.21, dr)
Mittlerweile steht auch eine digitale Version auf der Webseite bereit. Das Spiel kann dort für umgerechnet knapp 12 Euro erworben werden. (dr)
[Meldung: 31. Jul. 2021, 12:52] [Kommentare: 8 - 09. Aug. 2021, 16:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2021
|
7-bit: Softwareupdate für 508i-Wicher-Karten
7-bit hat für seine Wicher 508i-Turbokarte ein Softwareupdate auf die Version 2.8b3 veröffentlicht, die einen Fehler im Zusammenspiel mit AmigaOS 3.2 bereinigt. Grundsätzlich kann das Update aber für alle Karten installiert werden. (dr)
[Meldung: 31. Jul. 2021, 09:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2021
|
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 7
Die siebte Ausgabe des britischen Magazins "Amiga Addict" kann vorbestellt werden. Der Hauptartikel in diesem Monat handelt von Psygnosis, es gibt aber auch Berichte über die Vampire, eine Besprechung von Turbo Tomato und einen Blick darauf, wie Comics damals geholfen haben, den Amiga zu verkaufen. Diese Ausgabe hat einen Umfang von 60 Seiten und enthält ein exklusives Demo für die Leser. (dr)
[Meldung: 31. Jul. 2021, 08:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2021
Dante
|
Top-Down-View-Shooter: Neues Preview-Video zu 'AlarCity'
Bereits Ende 2017 hatten die Entwickler von Pixelglass Games den Top-Down-View-Shooter 'AlarCity' angekündigt und zwischenzeitlich ein Survival-Mode-Demo veröffentlicht.
John Tsakiris hat nun ein YouTube-Video des mit der Scorpion Engine entwickelten Spiels veröffentlicht, das den Übergang vom Design des erwähnten (alten) Demos zum neuen Design des Spiels zeigt. (dr)
[Meldung: 31. Jul. 2021, 07:32] [Kommentare: 2 - 06. Aug. 2021, 09:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jul.2021
Andre Ravalico (ANF)
|
Videos: Neuer Kanal CommoGuru
Andre 'Wollny' Ravalico hat unter dem Titellink mit "CommoGuru" einen YouTube-Kanal zur Historie von Commodore eingerichtet, bei dem er beabsichtigt, tiefer zu gehen als bisherige Videos.
Den Auftakt bilden zwei knapp dreiviertelstündige Beiträge - einer zum Amiga CD³², einer zum Amiga 1200.
Bei entsprechender Resonanz sollen weitere Videos folgen. (snx)
[Meldung: 30. Jul. 2021, 15:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jul.2021
|
ACube Systems: Neuer Onlineshop eröffnet / Sam460cr-Boards noch nicht verfügbar
Pressemitteilung vom 29. Juli 2021: "ACube Systems freut sich, die Eröffnung seines neuen Online-Shops bekanntzugeben.
In dem neuen Shop finden Kunden das aktuelle Angebot an ACube-Hardware, von reinen Motherboards bis hin zu Zubehör. Alles, was Sie brauchen, um Ihr AmigaOS / MorphOS-Erlebnis mit der gewohnten Qualität und Zuverlässigkeit zu genießen, die Sie von mehreren Jahren Erfahrung gewohnt sind.
Bitte beachten Sie: Registrierte Benutzer des alten Shops wurden automatisch importiert, aber wir empfehlen allen Benutzern dringend, ihre Konten zu überprüfen, insbesondere die Lieferadresse, und eventuelle Fehler zu korrigieren, die Sie bemerken."
Der Ende März angekündigte neue Produktionslauf von Sam460cr-Boards hat noch zu keiner Verfügbarkeit dieser Boards im Shop geführt, eine Nachfrage, wann damit zu rechnen sei, blieb bislang unbeantwortet.
Auch wenn alle drei in der Rubrik Sam motherboards ausgewiesenen Karten als 'non disponibile', also nicht verfügbar, deklariert sind, so sind sie bereits ausgepreist:
Alle Preisangaben sind inklusive AmigaOS 4.1 Final Edition. Sobald es einen neuen Stand bezüglich der Verfügbarkeit gibt, informieren wir per Update. (dr)
[Meldung: 30. Jul. 2021, 07:35] [Kommentare: 8 - 01. Aug. 2021, 21:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|