amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

27.Aug.2021



Amiga QuickBasic Compiler (Update)
Auf GitHub hat der Entwickler Günter Bartsch den Quellcode seines Amiga QuickBasic Compilers veröffentlicht und beschreibt ihn als "ein Experiment in alternativer Zeitlinie: wie AmigaBASIC hätte aussehen können, wenn es auf das Amiga OS zugeschnitten weiter entwickelt worden wäre."

Die Verbesserungen gegenüber AmigaBASIC umfassen:
  • Advanced type system (including UDTs and Pointers, see below)
  • Support for non-static functions and subs (enables recursion)
  • Module support (similar to UNITs in TurboPascal, with full type safety and dependencies)
  • Modern syntax inspired by FreeBASIC and VisualBASIC
  • True native 68k compiler

Update: (03:20, 28.08.21, dr)
Freundlicherweise hat der Entwickler nicht nur unsere Einladung zur Diskussion angenommen und im Kommentarbereich viele ergänzende Informationen geliefert, sondern unsere Meldung zum Anlass genommen, auf seiner GitHub-Seite sowohl einen Screenshot zu ergänzen, als auch eine erste Early Preview 0.7.0 alpha1 Release zur Verfügung zu stellen. Herzlichen Dank Günter! (dr)

[Meldung: 27. Aug. 2021, 11:33] [Kommentare: 30 - 04. Sep. 2021, 16:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Aug.2021



Quelltext-Editor: Hollywood 9-Unterstützung für Visual Studio Code
Für Microsofts Visual Studio Code (Windows, Mac OS, Linux) ist auf Github eine Erweiterung erhältlich, die das Entwickeln von Hollywood-Programmen mit dem freien Quelltext-Editor ermöglicht (amiga-news.de berichtete). Der Entwickler Micha J. hat seine Erweiterung für die neueste Hollywood 9-Version angepasst und heute entsprechend hw4vsc v9.0.0 veröffentlicht. Die Erweiterung kann aus dem Extension-Manager von Visual Studio Code installiert werden, einfach nach dem Schlagwort "Hollywood" filtern lassen. Der Autor bittet darum bei Problemen den Github-Bugtracker zu nutzen, alternativ kann auch der Diskussionsfaden im offiziellen Hollywood-Forum genutzt werden. (dr)

[Meldung: 27. Aug. 2021, 11:16] [Kommentare: 1 - 27. Aug. 2021, 15:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2021



Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 4.10 (AmigaOS 3/4)
Das Open-Source-Verschlüsselungsprotokoll AmiSSL wurde auf Version 4.10 aktualisiert und beinhaltet unter anderem ein Update auf die aktuellste Version 1.1.1l von OpenSSL. Die Änderungen im Einzelnen:
  • Updated OpenSSL backend to full compatibility to latest OpenSSL 1.1.1l (24.08.2021) version, which brings security and bug fixes, including:
    • Fixed an SM2 Decryption Buffer Overflow (CVE-2021-3711).
    • Fixed various read buffer overruns processing ASN.1 strings (CVE-2021-3712).
  • Updated root certificates to latest Mozilla-based bundle
  • Added Italian installer translation
(dr)

[Meldung: 26. Aug. 2021, 19:51] [Kommentare: 2 - 26. Aug. 2021, 23:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2021



RESHOOT PROXIMA 3: 'Gamescom 2021'-Trailer und Online-Auftritt
Anlässlich der wie im letzten Jahr ausschließlich digital stattfindenen Gamescom 2021 hat der Entwickler Richard Löwenstein ein weiteres YouTube-Video zu seinem aktuell in Entwicklung befindlichen dritten Teil RESHOOT PROXIMA 3 seiner Shoot'em Up-Reihe veröffentlicht. Ebenso steht er heute Abend ab 20:00 Uhr in der 'digitalen retro area' den Herausgebern des Scene World Magazines Rede und Antwort und stellt sein Projekt vor. (dr)

[Meldung: 26. Aug. 2021, 10:45] [Kommentare: 12 - 01. Sep. 2021, 07:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2021
Andreas Magerl (ANF)


Veranstaltung: Amiga Future auf der Gamescom 2021
Auch dieses Jahr ist das Printmagazin Amiga Future wieder bei der digitalen Ausgabe der Gamescom dabei. Die Veranstaltung findet vom 25. bis 27. August 2021 statt. (snx)

[Meldung: 25. Aug. 2021, 21:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2021
ppa.pl


Spieleankündigung: Plattformer Wizonk
Michael 'Mixel' Dawes hat neben seiner Arbeit an Creeping Me Out: Hex Night (amiga-news.de berichtete) an der Entwicklung eines weiteren Spieles begonnen: Der Plattformer Wizonk soll ein 4-Spieler-Plattform-Deathmatch-Partyspiel werden. Wie der Autor schreibt, plane er die Multiplayer-Komponente kostenlos zu veröffentlichen und dann eventuell eine 1 (oder optional 2) Spieler-Kampagne für eine "vollwertige" Veröffentlichung zu integrieren. Zur Veranschaulichung hat er ein kleines YouTube-Testvideo veröffentlicht. (dr)

[Meldung: 25. Aug. 2021, 10:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2021
RetroWiki


Amiga 2000 im Kinofilm Fear Street – Teil 1: 1994
Ein Nutzer der spanischen Webseite Commodore4ever hat in dem 2021 erschienen ersten Teil der Fear Street Triologie einen Amiga 2000 samt Monitor 1084S in mehreren Filmsequenzen entdeckt und diese per Bildschirmfotos belegt. Wie er weiter berichtet, würde der Protagonist im Film den Amiga nutzen, um sich mit anderen Online-Nutzern zu verbinden und zu chatten. Seltsamerweise scheine dabei aber Windows 3.11 im Hintergrund zu laufen. Er fragt sich, ob das ein Fehler gewesen sei oder eine Art PC-Bridgeboard-Emulator-Karte installiert gewesen sei. (dr)

[Meldung: 25. Aug. 2021, 10:09] [Kommentare: 21 - 01. Sep. 2021, 09:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 223 440 ... <- 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 -> ... 460 1618 2782 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.