24.Nov.2021
|
Ankündigung: Inviyya 2 für Amiga (AGA) und Neo Geo in Entwicklung
Ursprünglich wollte Michael 'Tigerskunk' Borrmann sein im Frühjahr für den Amiga veröffentlichtes Shoot'em Up 'Inviyya' einfach nur auf die Neo-Geo-Konsole portieren. Beim Erstellen der Grafiken für die japanische Konsole habe er sich jedoch dabei ertappt, dass er komplett neue Levels erstellt habe - er sei dann konsequenterweise dazu übergegangen, gleich ein neues Spiel zu entwickeln.
'Inviyya 2' befindet sich noch in einem sehr frühen Stadium, entwickelt wird parallel auf Neo Geo und einem Amiga 1200, letzterer wird voraussichtlich mit etwas Fast-RAM ausgestattet sein müssen. (cg)
[Meldung: 24. Nov. 2021, 23:56] [Kommentare: 6 - 26. Nov. 2021, 09:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2021
Prince (Phaze 101)
|
Amiga Assembler für Anfänger: Let's Make an Amiga Game Tutorial
'Prince', Gründer der früheren Demogruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch in Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube hoch (amiga-news.de berichtet regelmäßig).
Unter anderem angeregt durch unsere Nachfrage, inwieweit die neu erworbenen Kenntnisse von seinen Teilnehmern praktisch angewendet werden, hat sich Prince nun entschlossen, eine weitere Hilfestellung zu geben und anhand des kleinen C64-Spiels 'Poop's Journey' die Umsetzung in Assembler für den Amiga Schritt für Schritt zu zeigen. Die Folge 1 ist nun auf YouTube hochgeladen worden. (dr)
[Meldung: 23. Nov. 2021, 07:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2021
|
Texteditor: Amiga Source Editor 1.70
Ende letzten Jahres nahm der Autor Alain Fontanin durch die Veröffentlichung der Version 1.2 (2019) seines Texteditors "Amiga Source Editor" (ASE) die Entwicklung wieder auf, die ursprünglich im Jahre 1989 begonnen hatte.
Unter anderem durch den Zuspruch, aber auch die vielen Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge unserer Leser auf diese erste Meldung aber ebenso die weiteren hin, arbeitet der Autor kontinuierlich weiter an seinem Editor und hat nun Version 1.70 mit den folgenden Änderungen veröffentlicht:
- Documentation in Amiguide format
- Correction of the German localization (thanks Andreas and Daniel)
- Fixed ARexx functioning under MorphOS
- Processing screens with a resolution greater than 800x600
- Possibility of positioning the status bar in the upper or lower part of the window
- Improved text selection
- Improved management of the active window
- Removal of single-window mode
- Possibility to configure the default clipboard
- Added 'drag & drop' functionality to document windows
- Possibility to use an icon for standby documents
(dr)
[Meldung: 22. Nov. 2021, 05:12] [Kommentare: 4 - 02. Dez. 2021, 09:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|