amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

09.Okt.2021



Turbokarte: TerribleFire TF1230 erhältlich
Retro32 schreibt auf ihrer Webseite: "Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die mächtige TerribleFire TF1230 jetzt in unserem Shop erhältlich ist.

Diese epische Amiga 1200-Beschleunigerkarte bietet eine großartige Leistung und ist IMHO das beste Amiga 1200-Upgrade für Ihr Geld. Mit 50MHz und bis zu 128MB Fast-RAM bietet die TF1230 eine über 7-fache Geschwindigkeit im Vergleich zu einem herkömmlichen 1200er.

Zur Zeit haben wir nur einen sehr begrenzten Vorrat an diesen Karten, hoffen aber, mehr davon anbieten zu können, sobald die Verfügbarkeit steigt."

Laut Webseite beginnen die Preise bei 170 Britischen Pfund (ca. 200 Euro) mit 64MB RAM. (dr)

[Meldung: 09. Okt. 2021, 14:20] [Kommentare: 6 - 10. Okt. 2021, 22:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2021



Computerkunst- und Multimedia-Festival: Deadline 2021
Vom 08.-10. Oktober, also noch an diesem Wochenende, findet im ORWOHaus in Berlin, Frank-Zappa-Straße 19, die Deadline 2021 statt: Ein nicht-kommerzielles Computerkunst- und Multimedia-Festival, das jährlich stattfindet - dieses Jahr zum siebten Mal. Die Veranstaltung kann auch im live-Stream verfolgt werden.

Amigaseitig interessant: Neben den Wettbewerben gibt es auch verschiedene Events, unter anderem heute 15:00 Uhr das Seminar 'The Latest and Greatest in Amiga 500 Demo Development', präsentiert von 'Bartman', Mitglied der Demogruppe 'Abyss'. Er berichtet über die weitere Entwicklung des Demotools 'vscode-amiga-debug' und die Entstehung der Spiele 'Tiny Bobble' und 'Tinyus'. (dr)

[Meldung: 09. Okt. 2021, 12:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.2021



Videoanleitung: Assemblerkurs
Zu den Hochzeiten des Amigas hatte die Demogruppe RamJam zahlreiche Amiga-Demos veröffentlicht. Zwischen 1994 und 1996 schrieb das Mitglied Fabio 'Randy' Ciucci den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi". Mit Genehmigung Ciuccis veröffentlichte RamJam 2016 diesen Programmierkurs als Buch. Auf der Website ist auch eine zwei-Disketten-Version und eine italienischsprachige Fassung des Buches als pdf-Dokument erhältlich. 'Prince', Gründer der früheren Demogruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch gerade auf Englisch diesen Kurs und lädt die jeweiligen Folgen dann auf YouTube hoch. Gestern erschien die Folge 15, die sich dem Kapitel 6 des Buches widmet. (dr)

[Meldung: 08. Okt. 2021, 06:46] [Kommentare: 1 - 10. Okt. 2021, 20:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Okt.2021



A2000-Motherboard im E-ATX-Formfaktor: Neue Revision 2.0 angekündigt
Ende Juli hatte der Entwickler 'jasonsbeer' die Revision 1.2 seines Nachbaus der A2000-Mutterplatine im ATX-Formfaktor, 'Amiga-2000-ATX', als Produktionskandidaten festgelegt. Nun empfiehlt er auf seiner GitHub-Seite aber all jenen, die dieses Board selbst nachbauen wollen, abzuwarten, da er bis Mitte November die nächste Revisionsversion 2.0 zusammenbauen und testen will. Wie er schreibt, wird diese neue Version "zusätzliche Funktionen haben, die viele attraktiv finden werden." Die Änderungen dieser finalen Version im Detail:
  • Supports both Agnus 8372A and Agnus 8375 (A500+/A600 variety) on the same board
  • Added external floppy drive header
  • Support for two real-time clock options
  • Moved Zorro bus termination
  • Cleaned up the schematics
(dr)

[Meldung: 07. Okt. 2021, 07:11] [Kommentare: 17 - 14. Okt. 2021, 15:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Okt.2021
Twitter


Dungeon Crawler: "The Shadows of Sergoth" kann vorbestellt werden
Ende 2018 wurde der Dungeon Crawler "The Shadows of Sergoth" für Ende 2019 angekündigt. Bislang wurde allerdings nur ein spielbares Demo veröffentlicht. Ab sofort kann das Spiel bei Doublesided Games vorbestellt werden: Für 14,99 Euro als Download-Version oder für 39,99 Euro als Disketten-Version in der Boxed-Edition. Das Spiel soll am 13. November erscheinen. "The Shadows of Sergoth" läuft mit allen Grafikchipsets (OCS, ECS, AGA), es wird allerdings 2MB Chip-Ram benötigt und ein schnellerer Amiga (z.B. Amiga1200) für 3D-Bewegungseffekte und verbessertes Gameplay empfohlen. Inhalt der Boxed-Edition:
  • Hochglanz-Pappschachtel
  • drei 3,5-Zoll-Disketten
  • Gebrauchsanleitung
  • Ein echter Kompass, um den Weg durch die Kerker zu finden (oder im echten Leben)
  • Ein D20-Würfel, um sicherzustellen, dass deine Würfe perfekt sind
  • Aufkleber für die Bewohner des Dungeons
  • Digitaler Download (ADF)
(dr)

[Meldung: 07. Okt. 2021, 06:50] [Kommentare: 1 - 09. Okt. 2021, 13:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 215 425 ... <- 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 -> ... 445 1611 2782 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.