25.Jan.2022
Prince (Mail)
|
Videoanleitung: Folge 23 des Assemblerkurses
'Prince', Gründer der Demogruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch gerade auf Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" (amiga-news.de berichtete) und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube hoch. Nun wurde die Folge 23 veröffentlicht, die sich dem Thema 'Sprites' und deren Kollisionserkennung widmet. (dr)
[Meldung: 25. Jan. 2022, 06:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2022
|
AmigaOS 4: Puzzle-Spiel 'Freegemas'
Basierend auf dem Original von Jose Tomas Tocino hat der Entwickler 'IamSONIC' das Puzzlespiel Freegemas auf AmigaOS 4 portiert und hat dabei einen 'Low CPU'-Modus (nützlich für ~800 MHz Systeme) und Tooltypeunterstützung hinzugefügt.
Mit Hilfe von PatchCompositeTags läuft das Spiel unter WinUAE ohne Probleme. (dr)
[Meldung: 24. Jan. 2022, 08:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2022
|
AmiTube: Einrichtung eines Docker Servers
In seinem neuesten Blog-Eintrag mit dazugehörigem YouTube-Video beschreibt Marcus 'ALB42' Sackrow, wie man mit Hilfe eines Docker Containers einen eigenen AmiTube-Server aufsetzt. (dr)
[Meldung: 24. Jan. 2022, 07:05] [Kommentare: 2 - 25. Jan. 2022, 15:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2022
|
Plattformer: Statusupdate zu 'Creeping Me Out: Hex Night'
Michael 'Mixel' Dawes arbeitet weiter an seinem mit dem Game Construction Kit Scorpion Engine erstellten Jump'n Run Creeping Me Out: Hex Night. Nach seinem Winter-Update berichtet der Entwickler in seinem heutigen Eintrag darüber, wie er im aktuellen Projekt vieles vom inoffiziellen Vorgänger Zombie Holiday (OSX) verbessert und hat dazu auch ein neues Vorschau-Video des 'Frosch-Gegners' veröffentlicht. (dr)
[Meldung: 24. Jan. 2022, 06:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2022
|
Dokumentation: "Die Amiga-Story" bei YouTube
Die Möglichkeit besteht schon etwas länger, aber vielleicht als Tipp für die Wintertage: Alle, die die direkte Ausstrahlung der Dokumentation "Die Amiga-Story" im Jahr 2017 im ZDF als auch anschließend das Abrufen in der Mediathek verpasst haben, können das auf YouTube nachholen. (dr)
[Meldung: 24. Jan. 2022, 06:21] [Kommentare: 13 - 27. Jan. 2022, 18:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jan.2022
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood-Plugin: Iconic 1.0 veröffentlicht

Pressemitteilung:: 2022 feiert Airsoft Softwair das 20-jährige Jubiläum von Hollywood. Um dieses Jubiläum gebührend zu starten, wurde heute ein brandneues Plugin für Hollywood veröffentlicht: Iconic. Bei Iconic handelt es sich um das ultimative Icon-Plugin für Hollywood, welches so gut wie alle gängigen Icon-Formate laden und speichern kann. Die folgenden Icon-Formate werden momentan unterstützt:
- AmigaOS 1.x Icons
- AmigaOS 2.x/3.x Icons
- AmigaOS 3.5/3.9 Icons (auch bekannt als GlowIcons)
- AmigaOS 4.x Icons
- macOS Icons (*.icns-Format)
- MagicWB Icons
- MorphOS/PowerIcons Icons (PNG)
- NewIcons
- Windows Icons (*.ico-Format)
Natürlich unterstützt Iconic auch das Laden und Speichern der Metadaten, die in den Amiga-Iconformaten abgelegt werden können, wie z.B. Tooltypes, Iconposition, Schubladenanzeigemodus, Icontyp usw. Dank der in Hollywood 9 eingeführten Paletteunterstützung ist es auch möglich, die Palette der Icons zu laden, einen transparenten Stift zu setzen und die Rohbilddaten für palette-basierte Icons auszulesen. Selbstverständlich unterstützt Iconic aber auch die Iconformate, die die Bilddaten als True-Colour-Grafiken mit Alphakanal speichern. Einige Iconformate unterstützen auch Palette- und RGB-Daten in einer einzigen Datei oder Bilddaten in mehreren Größen in einer Datei. All dies wird selbstverständlich auch von Iconic unterstützt!
Aus all diesen Gründen ist Iconic das ultimative Icon-Plugin für Hollywood und ein Muss für jeden Hollywood-Benutzer. Das Plugin steht ab sofort zum kostenlosen Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal bereit. Dank Hollywoods plattformübergreifenden Plugin-System stehen native Versionen für AmigaOS3, AmigaOS4, MorphOS, WarpOS, AROS (x86), Linux (arm, ppc, x86, x64), macOS (ppc, x86, x64), Windows (x86, x64), Android und iOS zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Iconic mindestens Hollywood 9 benötigt.
Um das 20-jährige Jubiläum von Hollywood zu feiern, gibt es derzeit auch eine spezielle 20-Euro-Rabatt Aktion auf die Vollversion von Hollywood. Dies ist die perfekte Gelegenheit für alle Benutzer, die Hollywood noch nicht besitzen, das Programm zu erwerben und sich von dessen einzigartigen Fähigkeiten, dem gigantischen Funktionsumfang und den vielen Plugins begeistern zu lassen. (dr)
[Meldung: 23. Jan. 2022, 16:12] [Kommentare: 15 - 28. Jan. 2022, 20:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jan.2022
|
Aminet-Uploads bis 22.01.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.01.2022 dem Aminet hinzugefügt:
apccomm.lha comm/misc 196K 68k transfers files between Amiga...
asm3210.lha dev/asm 156K Cross assembler for DSP3210 c...
Profyler.lha dev/debug 1.1M OS4 Software performance profiler...
regina-doc.pdf dev/lang 1.3M Alternative REXX interpreter doc
DFT_DWT_FFT.zip dev/src 95K 68k DFT, DWT and FFT for an A1200...
pi400_keymap_esp.lha driver/inp 5K Raspberry Pi400 spanish keymap
TilesSlide.lha game/actio 81K 68k Align 3-4 tiles of the same c...
bsaog.lha game/shoot 799K 68k Blake Stone Aliens of Gold
bsps.lha game/shoot 205K 68k Blake Stone Planet Strike
jfduke3d.lha game/shoot 1.3M 68k JFDuke3D Amiga Port
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.7M MOS Signetics-based machines emul...
mame030_0.26a.lha misc/emu 326K 68k Multiple Arcade Machine Emula...
mame040_0.26a.lha misc/emu 326K 68k Multiple Arcade Machine Emula...
SamplesCreatorDemos.lha mus/misc 186K Some samples created by Sampl...
Next.lha text/show 147K 68k Viewer for text/guides/html/d...
avalanche.lha util/arc 31K 68k Simple ReAction GUI for xadma...
(snx)
[Meldung: 23. Jan. 2022, 09:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jan.2022
|
OS4Depot-Uploads bis 22.01.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.01.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
profyler.lha dev/deb 1Mb 4.1 Software performance profiler
exodus_patch.lha gam/str 70kb 4.0 Exodus: The Last War patch to fi...
deark.lha uti/arc 6Mb 4.0 Extracting data from various fil...
rawread.lha uti/mis 22kb 4.1 Reads raw blocks from a device
rawwrite.lha uti/mis 24kb 4.1 Writes raw blocks to a device
afortune.lha uti/she 9Mb 4.0 Write random sentences in shell
(snx)
[Meldung: 23. Jan. 2022, 09:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jan.2022
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 22.01.2022
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 22.01.2022 hinzugefügt:
- 2022-01-18 improved: Logo (Starbyte) supports another version, DMA wait inserted, slave is 68000 compatible now (Info)
- 2022-01-18 fixed: Gloom (Black Magic) install script copies gloomgame file too, slave doesn't lock if it can not find gloomgame (Info)
- 2022-01-18 improved: D.O.S. (Andromeda) graphics problems in greetings part fixed (Info, Image)
- 2022-01-17 improved: Street Rod 2 (California Dreams) access fault fixed (Info)
- 2022-01-16 improved: Harmagedon (Infect) possible freezes fixed, all line drawing routines fixed, lots of Bplcon0 color bit fixes, illegal copperlist enries fixed, access faults fixed (Info, Image)
(snx)
[Meldung: 23. Jan. 2022, 09:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|