25.Mai.2022
|
MorphOS: Screenbar-Plugin TopTasks 1.6
TopTasks.sbar ist ein Screenbar-Plugin für MorphOS, das oben in der Bildschirmmenüzeile die Anwendung anzeigt, die aktuell die meiste CPU-Zeit verbraucht.
Wenn das Titelleisten-Objekt angeklickt wird, öffnet es ein Fenster, das die Top-Tasks (von 5 bis 25) anzeigt, die derzeit die CPU-Zeit in Anspruch nehmen. Außerdem kann es eine Historie der Top-Tasks der letzten konfigurierbaren Anzahl von Sekunden/Minuten/Stunden anzeigen. Die Änderungen in dieser Version:
- The top tasks window opens now exactly below the screen title bar instead of using its own bottom border for position.
- Text displayed in the screen title can now be rendered off-center vertically by specifiying a pixel offset.
- Number of Top Tasks shown can be configured from 5, 10, 15, 20 to 25 tasks now. Previously it was fixed to 10 tasks.
- Now displays the rank of the tasks in the first column.
- Top Tasks and History Tasks CPU loads can now also be colour coded ranging from green over yellow to red (see settings).
- Comes with a real Installer script courtesy of InstallerGen by Rob Cranley now.
- Now also shows the respective task priorities in history list.
- Global task info group in the TopTask window can now be hidden (see settings).
- The TopTask window can now be made dragable (see settings).
- Width calculation has been updated to be a bit closer to the configured number of characters in settings.
- Number of entries held in History list can now be adjusted from 60 seconds up to 24 hours where 1 entry equals 1 second.
Once an entry was selected in history list it was not possible to deselect it making the list always keep the entry in the visible area scrolling the added top entries out. To deselect the entry now double click any entry in the list.
(dr)
[Meldung: 25. Mai. 2022, 06:39] [Kommentare: 2 - 27. Mai. 2022, 20:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2022
|
Arcade-Spiel 'Jump!': Demoversion 1.10 verfügbar
Ende letzten Jahres hatten wir die Gelegenheit, die vom polnischen Entwickler Markus Duda ursprünglich für den Atari geschriebenen Yoomph-Umsetzung für den Amiga in einer Alphaversion zu testen (amiga-news.de berichtete). Nach der Veröffentlichung einer ersten Demoversion des von ihm 'Jump!' getauften Arcade-Spiels (amiga-news.de berichtete), hat der Entwickler nun die zweite Demoversion zur Verfügung gestellt, die weniger Chip-RAM benötigt und einige kleine Fehler beseitigt.
Ein Amiga 1200 mit 14MHz und 4MB FastRAM wird benötigt. Die Demoversion bietet drei Level.
Das Spiel kann unter dem Titellink als digitale Variante für 29 Euro oder als 'Boxed Version' für 45 Euro zuzüglich Versand (abhängig von der Zielregion) vorbestellt werden.
Download: jump_demo.zip (2,6 MB) (dr)
[Meldung: 25. Mai. 2022, 05:55] [Kommentare: 1 - 24. Aug. 2022, 05:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2022
|
Linux: Kernel 5.18 für AmigaOne X1000/X5000
Parallel zur Veröffentlichung des finalen Linux-Kernels 5.18, hat Christian 'xeno74' Zigotzky den Kernel für den AmigaOne X1000 und X5000 kompiliert und im zugehörigen Thread des Hyperion-Forums zum Download angeboten.
Zusätzlich hat er Version 3.6.2 des Commodore Emulators VICE für die Linux-Distribution Void PPC, die ebenso für den AmigaOne X1000 und 5000 verfügbar ist (amiga-news.de berichtete), kompiliert. (dr)
[Meldung: 25. Mai. 2022, 05:24] [Kommentare: 2 - 28. Mai. 2022, 13:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2022
|
Ersatztastaturen für A500/A1200: Update zu Kipper2k-Projekt
Nach einem reichlichen Jahr hat der amerikanische Händler 'Amiga On The Lake' neue Informationen zum Stand der Kipper2k-Ersatztastaturen für den Amiga 500 und 2000 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete):
Es würde davon ausgegangen, dass alle Vorbestellungen bis Ende Juni 2022, spätestens Mitte Juli 2022, erfüllt sein werden. Personelle Engpässe und Verzögerungen bei der Lieferung von Komponenten hätten den ohnehin schon knappen Zeitplan noch weiter verschlechtert.
Nachdem die Vorbestellungen alle abgearbeitet wurden, würde man sich an den Bau von Tastaturen für den Lagerbestand machen und diese verkaufen, sobald sie verfügbar seien.
Alle Kunden hätten eine E-Mail erhalten, in der um die Bestätigung der Adressdaten gebeten wurde. Sollte ein Vorbesteller diese nicht erhalten haben, so solle er sich per E-Mail an Jeff mit vollständigem Namen, Bestellnummer (falls vorhanden) und Lieferadresse wenden. (dr)
[Meldung: 24. Mai. 2022, 06:57] [Kommentare: 2 - 25. Mai. 2022, 07:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mai.2022
Facebook (Amiberry) (ANF)
|
Amiga-Emulator: Amiberry 5.2
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration mittels RetroArch mitbringt.
Vor zwei Tagen wurde die Version 5.2 mit folgenden Änderungen veröffentlicht:
New Features:
- Added new CD32 config with 8MB Fast, use that with --autoload option
- Enable RTC automatically if enabled expansions have RTC
- Support for Cycle-Exact mode from XML options
- Ability to set default soundcard
Bugs fixed:
- Hotkey mappings didn't work with controller buttons
- Only check for hotkey buttons if they have been mapped
- When using Auto-crop and virtual mouse driver, the pointer would not reach the edges of the screen
- Launch Amiberry binary directly in macOS app bundle
Improvements:
- Updated bundled AROS ROMs to latest version
- Updated WHDBooter XML and WHDLoad to latest versions
- Picasso96 new features are now optional. DACSWITCH fix
(dr)
[Meldung: 23. Mai. 2022, 21:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mai.2022
Twitter
|
Podcast: Die Geschichte von Psygnosis
In der neuesten Ausgabe des Retropodcasts 'Ewig Gestern' wird ein Blick hinter die Kulissen eines großen Spielestudios der 80er und 90er Jahre geworfen: Psygnosis. (dr)
[Meldung: 23. Mai. 2022, 05:46] [Kommentare: 6 - 30. Mai. 2022, 19:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|