18.Okt.2017
Markus Tillmann (ANF)
|
Veranstaltung: Update zur Amiga32
Markus Tillmann schreibt: Anderthalb Wochen vor der Amiga32 am 28. Oktober im Rheinischen Landestheater in Neuss möchten wir noch einmal ein finales Update vor der Veranstaltung veröffentlichen:
- Die Veranstaltung ist bereits seit knapp drei Monaten ausverkauft - insgesamt werden 520 Personen (einschließlich Ausstellern und Ehrengästen) an der Amiga32 teilnehmen. Es gab Anfragen für ca. 150 weitere Karten. Damit ist die Amiga32 eine der größten reinen Amiga-Veranstaltungen seit vielen Jahren.
- Es wird keine Tageskasse geben! Es macht keinen Sinn auf gut Glück am 28. Oktober nach Neuss zu fahren. Wer noch auf der Suche nach Tickets ist, sollte in den nächsten Tagen die Amiga Foren und die Facebook Seite im Blick behalten.
- Es werden 27 Aussteller sowie 12 User vor Ort sein, die ihre Produkte vorführen und teilweise zum Verkauf anbieten werden
- Daneben finden sich zahlreiche Ehrengäste in Neuss ein, die zum Großteil auch Vorträge auf der Bühne halten werden. Zu den interessantesten Gästen zählen diesmal sicherlich Jeff Porter, Dr. Tim King sowie Jürgen Haage.
- Auf der Bühne wird es neben den Reden auch noch einige Musik Acts geben: Blue Metal Rose, Chris Hülsbeck und Mark "TDK" Knight werden die Gäste musikalisch unterhalten
- Ebenfalls wird es eine Verlosung geben, für die bereits mehr als 30 attraktive Preise zur Verfügung gestellt wurden
- Cloanto stellt jedem Besucher eine kostenlose Vollversion seines Amiga Emulators "Amiga Forever" in der aktuellen Version zur Verfügung
- Selbstverständlich wird es auch wieder ein Catering zu moderaten Preisen vor Ort geben
- Ein aktueller Tagesplan ist auf der Webseite der Veranstaltung zu finden
- Die heiß ersehnte Comeback Ausgabe des Amiga Jokers wird in Neuss zum Preis von 5,- Euro erhältlich sein
- Am Samstagabend um 21:15 Uhr startet im Hitch Kino neben dem Rheinischen Landestheater die Kinovorführung der Amiga Dokumentation "From Bedrooms to Billions: The Amiga Years". Der Film wird in der englischen Originalfassung ausgestrahlt und ein Ticket kostet 5,- Euro, erhältlich über info@amiga32.de oder die bekannte Eventbrite Ticketseite
- Neben der Amiga32 selber und der Aftershow Party in der Neusser Skihalle, gibt es weitere, zum Großteil von Usern organisierte Treffen, z.B. ein Gruppenabendessen am Samstag, ein User-Treffen am Freitagabend - das bedeutet Neuss ist am letzten Oktober-Wochenende fest in Amiga-Hand :-)
Das Orga-Team freut sich bereits sehr auf die Amiga32 und bedankt sich bei allen Unterstützern! (cg)
[Meldung: 18. Okt. 2017, 23:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2017
Oliver Brunner (E-Mail)
|
Web-Browser Voyager unter der GPL freigegeben
David Gerber, der zusammen mit dem 2016 verstorbenen Oliver Wagner am Web-Browser "Voyager" gearbeitet hatte, stellt die Quellcodes des Programm auf seiner Webseite zur Verfügung. Voyager bildete bis Anfang des Jahrtausends zusammen mit IBrowse und AWeb (dessen Quellcodes bereits 2002 freigegeben wurden) das Amiga-Browser-Triumvirat. (cg)
[Meldung: 18. Okt. 2017, 23:56] [Kommentare: 8 - 25. Okt. 2017, 22:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Okt.2017
|
Aminet-Uploads bis 14.10.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.10.2017 dem Aminet hinzugefügt:
MUIbase-4.0.lha biz/dbase 5.1M MOS Programmable relational datab...
FFNews_src.lha comm/news 1.0M FFNews source code
MUISnapscan_src.lha driver/oth 1.3M MUISnapscan source code
KillerBees.adf game/actio 880K 68k Port of G7000 game KillerBees
MCE-MOS.lha game/edit 2.0M MOS Multi-game Character Editor
ceporro_src.lha game/think 9K ceporro source code
mpegplaygui_src.lha gfx/show 2K mpegplaygui source code
amitamagochi_src.lha misc/emu 25K amitamagochi source code
emucpc_src.lha misc/emu 469K EmuCPC source code
gbripper_src.lha misc/emu 4K gbripper source code
emotions.lha mods/med 87K Emotions_8Channels
MPEGA_src.lha mus/play 520K MPEGA source code
MPEGAPlayer_src.lha mus/play 449K MPEGAPlayer source code
AP59Covers.lha pix/misc 1.9M aMiGa=PoWeR n?59 Cover Recto
MPEGALibrary_src.lha util/libs 1.0M MPEGALibrary source code
assignerpro_src.lha util/misc 15K assignerpro source code
rememberday_src.lha util/time 19K Remember Day source code
(snx)
[Meldung: 15. Okt. 2017, 06:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Okt.2017
|
AROS-Archives-Uploads bis 14.10.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.10.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
zelda-nsq.i386-aros.zip gam/adv 17Mb Fan made SDL game in Zelda style...
glcolumns.i386-aros.zip gam/puz 1Mb OpenGL game to match 3 or more f...
(snx)
[Meldung: 15. Okt. 2017, 06:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Okt.2017
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 14.10.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 14.10.2017 hinzugefügt:
- 2017-10-11 new: Gnome (Linel) done by StingRay (Info)
- 2017-10-08 improved: New York Warriors (Arcadia Systems) fix for low memory guru, adapted for latest kickemu (Info)
(snx)
[Meldung: 15. Okt. 2017, 06:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Okt.2017
Murakami (ANF)
|
Französisches Printmagazin: aMiGa=PoWeR 59
Das französische Printmagazin aMiGa=PoWer wird seit 1998 von der Association Française du Libre Essai (AFLE) herausgegeben und weltweit vertrieben. Die komplett farbige 59. Ausgabe bietet unter anderem einen Test der Vampire-Turbokarte sowie Software-Tests von Reshoot, Bubbelsche de luxe, AMIcast Player, gcp.device, und MUIMapparium. (cg)
[Meldung: 14. Okt. 2017, 23:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2017
Amigaworld (Webseite)
|
Emulator: Plugins für Amikit
Ján Zahurančík, der sich im August die Registrierung der Marke "Amiga" in der Slowakei gesichert hatte, bietet jetzt auch ein kostenpflichtiges "Plugin" für seine Emulator-Distribution Amikit an: Für 4,95 Euro gibt es eine Sammlung mit 13 neuen Workbench-Hintergründen (O-Ton: "Themes") für den Emulator. Zwei weitere, kostenlose Angebote sind ein Paket mit 35 von Artur Jarosik portieren SDL-basierten Spielen sowie die Raytracing-Anwendung Real3D. (cg)
[Meldung: 12. Okt. 2017, 00:09] [Kommentare: 1 - 12. Okt. 2017, 00:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Veranstaltung: Geit@Home #3 2017 (3. bis 5. November)
Vom Freitag den 3.11.2017 bis zum Sonntag den 5.11.2017 richtet Guido Mersmann die nächste Geit@Home aus. Beim Hardware-Treffen der Amiga-Clubs Osnabrück und Steinfurt sind traditionell viele MorphOS-Rechner vertreten, andere Amiga-Systeme jedoch ausdrücklich ebenfalls willkommen. Teilnehmer, die ihren Rechner mitbringen wollen, werden gebeten, sich anzumelden, da nur eine begrenzte Anzahl von Rechnerplätzen zur Verfügung steht. Wer seinen Laptop mitbringt, braucht zwar keinen festen Platz, sollte sich aber dennoch anmelden, damit der Veranstalter den Überblick behält. Der Eintritt ist wie immer frei. (cg)
[Meldung: 11. Okt. 2017, 23:59] [Kommentare: 3 - 13. Okt. 2017, 23:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Bericht von der Classic Computing 2017
Vergangenes Wochenende fand in Berlin die "Classic Computing 2017" statt. Ein Bericht ist bereits auf der Webseite der Veranstalter zu finden, Bilder sollen in Kürze folgen. (cg)
[Meldung: 11. Okt. 2017, 23:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Vollversion als Download: Aquakon
Die Vollversion des First-Person-Shooters Aquakon kann jetzt von der Webseite der Amiga Future heruntergeladen werden. (cg)
[Meldung: 11. Okt. 2017, 23:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Okt.2017
|
Aminet-Uploads bis 07.10.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.10.2017 dem Aminet hinzugefügt:
HWP_MUIRoyale.lha dev/hwood 4.7M MOS Hollywood plugin for MUI GUIs
MUIRoyaleSP.lha dev/hwood 166K MUI Royale 1.7 spanish guide
webp_mcc.1.0.lha dev/mui 5.5M MOS A WebP MUI Class
MCE.lha game/edit 1.7M 68k Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 2.0M OS4 Multi-game Character Editor
TunnelsAndTrolls.lha game/role 12M 68k Implementation of Tunnels &am...
PaletteEd.lha gfx/misc 87K 68k Edit IFF-ILBM Palettes
RNOComics.lha gfx/show 2.4M MOS Comic book reader
RNOComics_OS4.lha gfx/show 2.8M OS4 Comic book reader
lcal.lha text/misc 94K MOS Generate PostScript lunar pha...
240pTestSuite.lha util/misc 29K 68k 240p test suite Amiga impleme...
aminetreadme.lha util/misc 66K OS4 Aminet .readme creator
aminetreadme-os3.lha util/misc 55K 68k Aminet .readme creator
(snx)
[Meldung: 08. Okt. 2017, 04:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Okt.2017
|
OS4Depot-Uploads bis 07.10.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.10.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
hivelytracker.lha aud/tra 6Mb 4.1 Tracker program based upon the A...
arabic_console_device... dri/inp 4Mb 4.1 An arabic console device, line &...
mce.lha gam/uti 2Mb 4.0 Multi-game Character Editor
rnocomics.lha gra/vie 3Mb 4.0 Comic book reader
aminetreadme.lha uti/tex 66kb 4.0 Aminet .readme creator
(snx)
[Meldung: 08. Okt. 2017, 04:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Okt.2017
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 07.10.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 07.10.2017 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 08. Okt. 2017, 04:52] [Kommentare: 2 - 10. Okt. 2017, 11:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Okt.2017
Amiga.org (Forum)
|
Popular-Mechanics-Bericht über "The Cult of Amiga ..." (englisch)
Das seit 115 Jahren erscheinende populärwissenschaftliche US-Magazin Popular Mechanics berichtet unter dem Titellink darüber, wie der "Amiga-Kult einen veralteten Rechner ins 21. Jahrhundert bringt". (snx)
[Meldung: 07. Okt. 2017, 18:36] [Kommentare: 8 - 16. Okt. 2017, 18:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Okt.2017
Amiga Future (Webseite)
|
SD-Controller für Zorro-Amigas: SD Drive Z2
Die SD Drive Z2 ist ein Zorro-II-Steckkarte, die handelsübliche SD-/SDHC-/MMC-Karten lesen und schreiben kann und dabei Transferraten von bis 1,2 bis 1,5 MB erreicht. Als Dateisystem kommt Fat32 zum Einsatz, der Datenaustausch mit dem PC sollte also kein Problem sein. Ungewöhnlich ist die Herausführung des Kartenslots gelöst: Statt beispielsweise einen Floppy-Laufwerksschacht umzufunktionieren, wird der Anschluss per langem Flachbandkabel aus dem Gehäuse herausgeführt - er endet in einem externen "Klotz", der auf dem Schreibtisch positioniert werden muss. Die Hardware soll wohl bei diversen Händlern angeboten werden, derzeit wird jedoch als einzige Bezugsquelle Amedia Computer genannt. (cg)
[Meldung: 05. Okt. 2017, 22:06] [Kommentare: 17 - 17. Okt. 2017, 23:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Okt.2017
Amiga-Lan-Party.de (ANF)
|
7. Alternatives Computer Meeting Wolfsburg (15. bis 17. Juni 2018)
Das siebte Meeting für alternative Betriebssysteme und Computer in Wolfsburg findet vom 15. bis 17. Juni 2018 im Dorfgemeinschaftshaus Flechtorf statt. In diesem Jahr besteht die Möglichkeit, am Freitag von 15:00 - 17:00 Uhr das Commodore Museum in Braunschweig zu besuchen. Geplant ist folgender Ablauf:
- Freitag: Aufbau ab 13:00 Uhr (Besuch im Commodore Museum Braunschweig von 15:00 - 17:00 Uhr)
- Samstag: Öffentlicher Teil von 10:00 - 20:00 Uhr (ab 20:00 Uhr nur für angemeldete Teilnehmer)
- Sonntag: Öffentlicher Teil 10:00 - 16:00 Uhr
Der Teilnahmebeitrag für Teilnehmer mit eigenem Rechner beträgt 10 Euro. Sollte eine Teilnahme am Besuch im Commodore-Museum gewünscht sein, dies bitte bei der Anmeldung mit angeben.
Zudem ist es möglich, im Landhaus Dietrichs (Hattorf) Zimmer vorzureservieren. Zimmerpreise:
- Einzelzimmer 48 Euro
- Doppelzimmer 75 Euro
- Apartment Einzelzimmer 53 Euro
- Apartment Doppelzimmer 80 Euro
(cg)
[Meldung: 05. Okt. 2017, 21:13] [Kommentare: 4 - 10. Okt. 2017, 12:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Okt.2017
|
Podcast: Amiga Users Ireland Podcast #8 - 64K’s Later
In der achten Ausgabe des englischsprachigen Podcasts der Amiga Users Ireland unterhalten sich die Moderatoren u.a. über neue Spiele und anstehende Amiga-Veranstaltungen. (cg)
[Meldung: 05. Okt. 2017, 21:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2017
a1k.org (Webseite)
|
Aktuelle Installations-ISOs fuer Debian Sid/m68k
Aktuelle Installations-CDs für Debian "Sid", also den als "unstable" deklarierten Entwickler-Zweig der Linux-Distribution, wurden vor kurzem auf dem offiziellen Debian-Server veröffentlicht (Youtube-Video von der Installation auf einem Atari Falcon). Erfahrene Anwender, die beim Debuggen der ISOs helfen möchten sind eingeladen, sich an den Diskussionen auf der Debian-68k-Mailingliste bzw im IRC (#debian-68k auf OFTC) zu beteiligen. Debian benötigt mindestens einen 68020-Prozessor und eine MMU, aufgrund der Größe muss das Kernel-Image u.U. vor dem Booten manuell entpackt werden. (cg)
[Meldung: 04. Okt. 2017, 23:56] [Kommentare: 1 - 05. Okt. 2017, 20:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2017
|
Betriebssystem: FreeMiNT-Distribution für Vampire
MiNT ("Mint is now TOS") ist der multitaskingfähige Nachfolger von Ataris TOS. Stefan Niestegge hat eine Distribution des inzwischen quelloffenen und FreeMiNT getauften Betriebssystems für Amiga-Rechner mit Vampire-Tubrbokarte zusammengestellt. Dafür muss zunächst die Amiga-Portierung von EmuTOS von einer Diskette geladen werden, diese bootet dann FreeMiNT von CF-Karte. (cg)
[Meldung: 04. Okt. 2017, 23:44] [Kommentare: 3 - 07. Okt. 2017, 04:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2017
German Amiga Community (Webseite)
|
Englisches Magazin: "Amiga User" als Print- und eBook-Ausgabe erhältlich
Ausgabe "Null" des in Polen produzierten, englischsprachigen Magazins "Amiga User" ist inzwischen verfügbar, die gedruckte Ausgabe kostet 10 Euro (zzgl. 5 Euro Porto), für die eBook-Variante werden fünf Euro fällig. Leseproben sind auf den jeweiligen Produktseiten zu finden, das nächste Heft der Reihe ist bereits für diesen Monat angekündigt. (cg)
[Meldung: 04. Okt. 2017, 23:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2017
|
Amiga-Disketten am PC: ADF-Drive 0.625
ADF-Drive ist ein USB-Adapter, der mittels eines daran angeschlossenen, handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerks Amiga-Disketten lesen und schreiben kann - vorausgesetzt, die fraglichen Disketten sind nicht kopiergeschützt. Dabei wird ein Floppy-Anschluss mit einigen Drahtbrücken an einen handelsüblichen Teensy 3.2-Micro-Controller angeschlossen, die Ansteuerung erfolgt dann durch die Firmware des Micro-Controllers.
Änderungen in Version 0.625:
- Es werden nun Datum und Zeit der Amiga-Dateien und des Images im Explorer angezeigt
- watchdog timer: resettet den Controller nach 8 Sekunden wenn er sich aufhängt oder in einer Endlosschleife hängt
- Fehleranzeige durch Blinkzeichen der LED auf der Teensy-Platine:
- 3x blinken dann Pause: read error
- 5x blinken dann Pause: write error
- langsames blinken: out of memory error (kann auch einen Reset nach sich ziehen)
- schnelles blinken: kein Laufwerk erkannt oder Hardwarefehler
- Lese-/Schreib-Fehler werden auch hinter dem Namen von "DF0:" angezeigt
- Formatieren von HD Disketten über den Explorer sollte nun gehen, aber mangels write precomp ist das immernoch sehr fragil
- verbesserte Fehlerbehandlung
- Anzahl der Retries beim Lesen und Schreiben erhöht
(cg)
[Meldung: 04. Okt. 2017, 23:26] [Kommentare: 4 - 13. Okt. 2017, 19:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2017
Sven Scheele (ANF)
|
Veranstaltung: Amiga-Meeting Nord vom 10. bis 12. November in Neumünster
Sven Scheele schreibt: Vom 10. bis 12. November 2017 findet das Amiga-Meeting Nord erstmalig in Neumünster im "Kiek-in!" statt (amiga-news.de berichtete). Leider gab es im September zeitweise Probleme mit dem Online-Formular für die Anmeldung zum Meeting. Diese sind inzwischen behoben - die Anmeldung funktioniert wieder.
Es sind keine Einzelzimmer mehr verfügbar. Wenn sich jemand ein Doppelzimmer teilen möchte, aber keinen Zimmerpartner hat, kann er sich gerne unter der Adresse anmeldung(at)amigameeting.de an das Orga-Team wenden. Wir versuchen dann zu vermitteln.
Es sind wieder einige Aktionen auf dem Meeting geplant:
- Alinea Computer wird mit einem Verkaufsstand präsent sein
- Der Teilnehmer Gero/GI-Joe bietet auf dem Meeting kleinere Lötarbeiten und Reparaturen an. (Bitte alle Einzelheiten und Konditionen direkt auf dem Meeting mit Gero klären.)
- Vorführungen von Scene-Demos über Beamer in den Abendstunden
- Spiele-/Highscore-Wettbewerb mit tollen Preisen
- Party-Compilation (eine Sammlung von Fotos, Videos und freier Software, welche während des Meetings von den Teilnehmern zusammengetragen wird)
Die Teilnehmer werden gebeten, USB-Sticks (mind. 8 GB frei) mitzubringen, falls sie am Sonntag eine Kopie der Compilation mitnehmen möchten. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass eine DVD eventuell nicht mehr reicht. (snx)
[Meldung: 03. Okt. 2017, 18:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2017
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: MUI-Klasse Webp.mcc 1.0
Carsten Siegners Webp.mcc ist eine MUI-Klasse zum Darstellen von WebP-Bildern und -Animationen auf Grundlage der libwebp 0.6.0. Momentan kann diese Klasse nur decodieren bzw. demuxen. Das Archiv enthält zudem zwei Beispielprogramme: einen Bildanzeiger und einen WebP-Toolbar mitsamt Quellcode, der animierte Schaltflächen darstellt.
Download: webp_mcc.1.0.lha (6 MB) (snx)
[Meldung: 03. Okt. 2017, 18:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2017
Amiga Future (Webseite)
|
FPGA-Grafikkarte: Treiber und Firmware 1.7.2 für die VA2000
Bereits vor einer Woche hat Lukas 'mntmn' Hartmann für seine FPGA-basierte Grafikkarte VA2000 ein weiteres Firmware- und Treiber-Update veröffentlicht.
Neben einer Verbesserung der Stabilität und Kompatibilität beinhaltet die Version 1.7.2 den Patch "rtgpatch". Nach der Treiberinstallation einmalig ausgeführt, verhindert er das gelegentliche Zeichnen fehlerhafter Pixel durch die rtg.library V40.3945, wie es bislang bspw. bei Directory Opus 4 beim Öffnen neuer Bildschirme zu beobachten war. (snx)
[Meldung: 03. Okt. 2017, 08:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Retro 7-bit: Software-Updates für Wicher 500i und A500Flash
Für den programmierbaren Kickstart-Umschalter A500Flash und die Turbokarte Wicher 500i von Retro 7-bit wurden Software-Aktualisierungen veröffentlicht. Angaben zu den Neuerungen liegen nicht vor.
Download:
Flasher1_3.lha (9 KB)
WicherInstallerV1_1.lha (31 KB) (snx)
[Meldung: 03. Okt. 2017, 08:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2017
|
Buch: "Nur noch dieses Level!"
Richard Eisenmengers "Nur noch dieses Level! Von Computerfreaks, Games und sexy Elfen" soll eine "Computer-Zeitreise" in die Achtziger und frühen Neunziger Jahre sein, ergänzt mit "nerdigen Anekdoten" und einem Blick hinter die Kulissen aus Eisenmengers Zeit als Powerplay-Redakteur. Die offizielle Webpräsenz enthält auch eine 14 Seiten starke Leseprobe mit dem für Amiga-Fans recht vielversprechenden Titel "Sieben Megahertz und eine Seele". (cg)
[Meldung: 02. Okt. 2017, 19:09] [Kommentare: 2 - 07. Okt. 2017, 12:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2017
|
Ancient Format Decompressor: Komprimierte Dateien entpacken
Der unter einer freien Lizenz stehende "Ancient Format Decompressor" entpackt Dateien, die mit den auf Heimcomputern der Achtziger und Neunziger Jahre üblichen "Crunchern" gepackt wurden, auf modernen Systemen um Zugriff auf die ursprünglichen Daten zu erhalten. Es wird eine Vielzahl von Formaten aus dem Amiga- und Atari-ST-Bereich unterstützt, darunter Powerpacker, CrunchMania oder Rob Northern Compressors, das verwendete Format wird dabei in der Regel automatisch erkannt.
Derzeit muss der Ancient Format Decompressor noch selbst kompiliert werden, das fertige Programm sollte auf allen modernen Systemen lauffähig sein. Neben einer Anwendung für die Konsole gibt es auch eine API, mit der externe Anwendungen auf den Decompressor zurückgreifen können. (cg)
[Meldung: 02. Okt. 2017, 19:01] [Kommentare: 9 - 14. Okt. 2017, 03:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2017
Markus Tillmann (ANF)
|
Kinoaufführung der Amiga Doku "From Bedrooms to Billions: The Amiga Years"
Im Rahmen der "Amiga32" am 28. Oktober 2017 in Neuss besteht die Möglichkeit, die Amiga Dokumentation "From Bedrooms to Billions: The Amiga Years" von Nicola und Anthony Caulfield im Hitch Kino zu besuchen. Die Vorführung beginnt um 21:15 Uhr, der Film dauert 151 Minuten und wird in der englischen Originalfassung ausgestrahlt. Tickets sind zu einem Preis von 5,- Euro bei freier Platzwahl ab sofort über info@amiga32.de oder auch direkt beim Hitch Kino erhältlich.
Das Hitch Kino ist ein "uriges Independent-Kino" (O-Ton Veranstalter), es bietet Platz für knapp 80 Gäste und befindet sich direkt neben dem Rheinischen Landestheater. Für eine kostendeckende Vorführung werden mindestens 20 zahlende Besucher benötigt. (cg)
[Meldung: 02. Okt. 2017, 18:51] [Kommentare: 2 - 14. Okt. 2017, 15:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2017
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: MUI Royale 1.7
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von MUI Royale 1.7 bekanntgeben zu können. MUI Royale 1.7 ist ein kleineres Update mit einigen neuen Features sowie Fehlerbereinigungen.
MUI Royale benötigt mindestens Hollywood 5.2 und wird für alle Besitzer von Hollywood kostenlos zur Verfügung gestellt. Es stehen Binaries für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, MorphOS und AROS/i386 bereit.
Im Paket befinden sich zudem über 20 Beispiele, die die Benutzung demonstrieren. Größtenteils handelt es sich hier um Portierungen von Beispielen aus dem MUI-3.8-SDK, aber es gibt auch Neuentwicklungen, die die Interaktion mit Hollywood zeigen, z.B. einen MUI-Videoplayer.
Abgerundet wird das Paket durch eine über 300-seitige PDF-Dokumentation, die dank des Hollywood-Dokumentationssystems selbstverständlich auch im AmigaGuide-, CHM- und HTML-Format vorliegt. All das macht MUI Royale zum wahrhaft königlichen MUI-Erlebnis! (snx)
[Meldung: 01. Okt. 2017, 18:31] [Kommentare: 3 - 02. Okt. 2017, 08:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2017
|
Aminet-Uploads bis 30.09.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.09.2017 dem Aminet hinzugefügt:
AmiBlitz3.lha dev/basic 12M 68k AmiBlitz 3.6 Build 6.1
indent-mos.lha dev/c 932K MOS ANSI C and C++ source code fo...
HWP_RapaGUI.lha dev/hwood 6.4M MOS Cross-platform GUI toolkit fo...
PPUnpack_HWP.lha dev/hwood 206K OS4 Hollywood plugin:handle power...
libpng1634_a68k.lha dev/lib 1.6M 68k Lib for reading/writing PNG
Reggae_mcc.1.0.lha dev/mui 112K MOS A Reggae MUI Class
Wmf_mcc.1.0.lha dev/mui 127K MOS A Wmf MUI Class
HermIRES.lha gfx/edit 852K MOS C64 hires-bitmap editor
gnuplot-MOS.lha gfx/misc 2.8M MOS Interactive function and data...
pngcrush-m68k.lha gfx/misc 165K 68k An optimizer for PNG files
uaewos0812.zip misc/emu 379K WOS UAE for WarpOS from 2002
ShellUpdate.lha util/boot 132K 68k Update OS 3.9 BB2 Shell to 45.39
Mu680x0Libs.lha util/sys 371K 68k MuLib aware 680x0 libraries
(snx)
[Meldung: 01. Okt. 2017, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2017
|
AROS-Archives-Uploads bis 30.09.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.09.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
abacus.i386-aros.zip gam/boa 269kb MUI board game based on 'Abalone'.
(snx)
[Meldung: 01. Okt. 2017, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|