18.Mär.2018
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 17.03.2018 (Update)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.03.2018 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
RNOInfoScreen_1.5.lha Audio/Players RNOInfoScreen works as ...
IRA_2.09.lha Development/ASM MC68000/10/20/30/40 rea...
cc65_2.17.lha Development/Cross ANSI C 6502 cross devel...
duktape_v2.20.lha Development/Tools Duktape is a small and ...
InstantZip_3.2.lha Files/Archive A ZIP packer / unpacker...
freedroid-rpg_0.16.1.lha Games/Action FreedroidRPG is an open...
YouTube_URL_Extractor_... Network/Web keine Beschreibung
(snx)
[Meldung: 18. Mär. 2018, 07:06] [Kommentare: 1 - 18. Mär. 2018, 19:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2018
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 17.03.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 17.03.2018 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 18. Mär. 2018, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2018
Amiga.org (Webseite)
|
Podcast: AmiCast 26 - Interview mit Steve Jones (englisch)
In der sechsundzwanzigsten Ausgabe seines Podcasts spricht Krzysztof Radzikowski mit Steve 'ClusterUK' Jones (YouTube-Kanal). Themen sind u.a. der A1500, das Siamese-System, Gateway, die Vampire-Turbokarten und AROS.
(snx)
[Meldung: 18. Mär. 2018, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2018
Amiga Future (Webseite)
|
Entwicklerwerkzeug: vasm 1.8c
Frank Wille hat ein Update für den modularen Assembler vasm veröffentlicht.
Changes:
- Relocated ORG blocks within a section were not recognized, when their start address was 0
- The count in repeat-directives is always unsigned, even when given as a negative value
- Check for target address space overflows
- Fixed crash when undefining non-existing register symbols
- A redefined label is no longer a warning, but an error
- arm: Fixed compile-error from last release
- vobj-output: Fixed uninitialized symbol index for internal/local symbols
- oldstyle-syntax: New directive ROFFS to set the program counter relative to the start of the current section
(snx)
[Meldung: 18. Mär. 2018, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2018
Amiga Future (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 84 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)
[Meldung: 16. Mär. 2018, 05:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2018
|
Knobelspiel: Block Off! (Vorabversion)
Colin Vellas Block Off! (Youtube-Video) ist ein in AMOS geschriebenes Knobelspiel, bei dem es gilt gleichfarbige Steine nebeneinander zu schieben. Die Vorabversion enthält nur drei Level, ein Level-Editor wird aber mitgeliefert.
(cg)
[Meldung: 16. Mär. 2018, 00:27] [Kommentare: 1 - 18. Mär. 2018, 03:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2018
MorphZone (Webseite)
|
RNOInfoScreen 1.5
RNOInfoScreen ist ein Aufsatz für verschiedene Musikwiedergabeprogramme, der Informationen zum aktuell und zuvor gespielten Lied anzeigt sowie ggf. vorhandene Bilder. Unter MorphOS kann das Programm zudem als Bildschirmschoner genutzt werden.
Changes in version 1.5:
- Support for embedded images in MP3 files (ID3v2.3.0)
- Doesn't crash when iconified
- On-screen volume level indicator
- The invisible depth gadget now switches the screen to the back in the standard way
- UTF-8 support
- Option to launch an external script with the tab key
- ARexx support
Download: RNOInfoScreen.lha (8 MB) (snx)
[Meldung: 15. Mär. 2018, 19:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2018
Amiga Future (Webseite)
|
Podcast: Amiga Users Ireland Podcast #12.1 - Interview mit Łukasz Kucharuk
Die Ausgabe 12.1 des englischsprachigen Podcasts der Amiga Users Ireland enthält ein Interview mit Łukasz Kucharuk, dem Gründer der Chelm Amiga Legion, die in Polen mehrmals im Jahr die "AmiParty" ausrichtet. (snx)
[Meldung: 15. Mär. 2018, 19:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2018
Kai Scherrer (ANF)
|
Texteditor: Redit 2.0
Die Version 2.0 des AmigaOS-1.2-kompatiblen Texteditors Redit wurde - einschließlich des Quellcodes - unter dem Titellink und im Aminet veröffentlicht.
Die wohl sichtbarste Änderung erfuhr der Suchen/Ersetzen-Dialog: Hier gibt es nun eine anklickbare Liste der gefundenen Treffer und es kann eine Suche bzw. Suchen/Ersetzen über alle geöffneten Dokumente durchgeführt werden.
Weiterhin kamen neue Optionen hinzu, um alle geöffneten Dokumente auf einmal zu sichern. Requester bieten jetzt, wenn sinnvoll, ebenfalls direkt die Möglichkeit zum Sichern an. Ansonsten gab es noch einige Fehlerbereinigungen und kleinere Verbesserungen, die Sie dem Changelog entnehmen können.
Download:
Redit.lha (55 KB)
Redit_src.lha (87 KB) (snx)
[Meldung: 15. Mär. 2018, 19:35] [Kommentare: 2 - 18. Mär. 2018, 20:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2018
|
Hyperion aus belgischem Unternehmensregister gelöscht
In Belgien beheimatete Unternehmen sind verpflichtet, sich in der offiziellen Unternehmensdatenbank des belgischen Staates (KBO, Kruispuntbank van Ondernemingen) zu registrieren und den dortigen Eintrag beispielsweise bei personellen Veränderungen zu aktualisieren. Um die Registrierung nicht zu verlieren ist es außerdem notwendig, beim "Central Balance Sheet Office" der Belgischen Nationalbank einen jährlichen Bericht über die Finanzen des Unternehmens einzureichen.
Letzeres hat Hyperion Entertainment - das für die Entwicklung von AmigaOS 4 verantwortliche Unternehmen, das vor drei Jahren vorübergehend zahlungsunfähig war - offensichtlich versäumt: Weil seit drei Jahren keine Finanzberichte mehr vorgelegt wurden, wurde das Unternehmen vergangenen Oktober aus der KBO gelöscht, wie sowohl der entsprechenden Ausgabe des belgischen Staatsblatts als auch der Online-Datenbank der KBO zu entnehmen ist.
Hyperion existiert als Unternehmen bzw. juristische Person weiterhin, unterliegt aber unseren Recherchen zufolge (maschinelle Übersetzung eines Erläuterungstextes) aufgrund der Streichung aus dem Unternehmensregister jetzt diversen Einschränkungen:
- kommerzielle Aktivitäten, also bspw. der Verkauf von Waren oder Dienstleistungen, sind dem Unternehmen bei Strafe untersagt
- das Unternehmen kann derzeit vor belgischen Gerichten keine Forderungen geltend machen: Einlassungen von nicht registrierten Unternehmen sind vor belgischen Gerichten nicht zulässig
Hyperion kann eine Streichung der Annullierung erreichen, indem die fehlenden Jahresberichte bei der Nationalbank nachgereicht werden. (cg)
[Meldung: 15. Mär. 2018, 18:07] [Kommentare: 68 - 28. Mär. 2018, 12:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mär.2018
Benitosub (ANF)
|
Tower 57 für Amiga Systeme fertiggestellt
Der im Sommer 2015 schwarmfinanzierte Arcade-Shooter "Tower 57" wurde bereits im November veröffentlicht, jetzt ist auch die Amiga-Portierung fertiggestellt. Die von Daniel 'Daytona' Müßener entwickelten Versionen für AmigaOS 4 (Builds für reguläre Rechner sowie das Tabor-Motherboard), MorphOS und AROS werden in einem gemeinsamen Archiv vertrieben. Erste Videos des fertigen Spiels auf einem X5000 und einem Tabor sind bei Youtube zu finden.
Da die Amiga-Version im Rahmen der Kickstarter-Kampagne nicht separat zu erwerben war bittet der Entwickler alle Unterstützer, die an der Amiga-Umsetzung Interesse haben, mit ihm Kontakt aufzunehmen. Neukunden können den Titel direkt im Webshop des Herstellers für rund 12 Euro erwerben.
(cg)
[Meldung: 14. Mär. 2018, 22:48] [Kommentare: 13 - 17. Mär. 2018, 22:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mär.2018
|
Vampire-Turbokarten: SAGA-Treiber 1.1
SAGA ist der auf Vampire-Karten beheimatete, im FPGA enthaltenen Grafikchip. Der entsprechende Treiber wurde jetzt aktualisiert, Version 1.1 enthält folgende Neuerungen:
- Updated VampireGFX.card to 1.12:
- Adds Scanlines settings
- Assumes SOFTSPRITE=YES by default if not set in tooltypes
- Updated SDNet.device to 1.1: Fix for x12 cores
- Added VampireGFX tooltypes documentation
(cg)
[Meldung: 12. Mär. 2018, 23:53] [Kommentare: 1 - 17. Mär. 2018, 18:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mär.2018
|
Raspberry Pi 3: Uae4arm-Emulator-Image Amibian 1.4.004 (Beta)
Gunnar Kristjanssons Amibian ist ein vorbereitetes Image für den Minicomputer Raspberry Pi 3 (bzw. ein übertaktetes Modell der vorherigen Generation), das den Amiga-Emulator Uae4arm startet und eigenen Angaben zufolge besonders klein und schnell sei. (cg)
[Meldung: 12. Mär. 2018, 23:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mär.2018
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: PkZIP-GUI InstantZip 3.2
Carsten Siegners InstanzZip (Screenshot) ist eine graphische Benutzeroberfläche für PkZIP. Neuerungen in Version 3.2:
- based on libzip 1.3.0
- Support for Bzip2 compression
- New: included text and picture viewer
- Add whole directories to archives
Download: InstantZip_3.2.lha (139 KB) (cg)
[Meldung: 12. Mär. 2018, 23:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2018
|
Aminet-Uploads bis 10.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.03.2018 dem Aminet hinzugefügt:
irssi-1.1.1.lha comm/irc 2.3M MOS Terminal based IRC client
ira.lha dev/asm 334K MOS MC68000/10/20/30/40 reassembler
luxcc.i386-aros.lha dev/c 526K x86 C compiler and toolchain.
CubicIDE_HW71.lha dev/hwood 797K 68k Hollywood add-on for Cubic IDE
Hollywood_SDK.lha dev/hwood 2.4M Plugin development kit for Ho...
pfs3aio.lha disk/misc 74K 68k PFS3 All-In-One
LightView.lha gfx/3d 347K 68k Realtime LightWave objects sh...
mod2wav.lha mus/edit 24K 68k Convert Protracker mod to WAV...
GED5MorphED_Pas.lha text/edit 42K 68k Object Pascal Parser
AmiSSL-4.2.lha util/libs 5.5M OS4 OpenSSL as an Amiga shared li...
RocketManMOS.lha util/sys 1K North Korean country for Morp...
(snx)
[Meldung: 11. Mär. 2018, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2018
|
OS4Depot-Uploads bis 10.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.03.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
liblua.lha dev/lan 434kb 4.0 Lightweight embeddable scripting...
aweb.lha net/bro 11Mb 4.1 The best browser in the history ...
pdf_maker.lha uti/tex 27kb 4.1 Convert postscript to PDF with s...
(snx)
[Meldung: 11. Mär. 2018, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2018
|
AROS-Archives-Uploads bis 10.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.03.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
mod2wav.i386-aros.zip aud/mis 33kb i386 AROS build of mod2waw from ...
luxcc.i386-aros.lha dev/lan 526kb C compiler and toolchain.
freedroid-rpg.i386-aros.lha gam/str 1Mb RPG Games
icons_games.lha gra/ico 110kb a little icons games for boingic...
(snx)
[Meldung: 11. Mär. 2018, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2018
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 10.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.03.2018 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 11. Mär. 2018, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2018
Amiga.org (Webseite)
|
Spiel: BOH Advance
Für Simone Bevilacquas kommerziellen "Dungeon-Crawler" BOH (u.a. AmigaOS 4, AROS) liegt das 18. kostenlose Update vor, mit welchem der Name des Spiels nach elfjähriger Entwicklung den Zusatz "Advance" erhält. Zu den Neuerungen, die unter dem Titellink aufgelistet werden, zählen 23 neue Missionen. (snx)
[Meldung: 11. Mär. 2018, 07:32] [Kommentare: 1 - 11. Mär. 2018, 17:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2018
Hacker News / gazsp (ANF)
|
Video: Die 81-jährige Amiga-Künstlerin Samia Halaby
Ein in der zurückliegenden Woche auf YouTube veröffentlichtes Video stellt unter dem Titellink die 81-jährige Künstlerin Samia Halaby vor, die sich 1985 einen Amiga 1000 zulegte und selbst BASIC und C beibrachte, um "bewegliche Gemälde" zu erzeugen. Seither ist sie dem Amiga treu geblieben. Samia Halabys Werke wurden u.a. im Guggenheim-Museum, im Britischen Museum, im Lincoln Center, dem Chicago Institute of Art und diversen arabischen Einrichtungen ausgestellt. (snx)
[Meldung: 11. Mär. 2018, 07:23] [Kommentare: 12 - 14. Mär. 2018, 19:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2018
|
Computer Bild Spiele: Aktuelle Ausgabe mit 14 Seiten Amiga-Nostalgie
Die aktuelle Ausgabe der "Computer Bild Spiele" bietet auf 14 Seiten ein "Mega-Retro-Special" (O-Ton Computer Bild) zum Thema Amiga. Neben einem kurzen Überblick über die Geschichte von Commodore und Amiga werden diverse Spiele vorgestellt, außerdem gibt es Kurzbiographien von bekannten Software-Schmieden der damaligen Zeit. (cg)
[Meldung: 09. Mär. 2018, 16:33] [Kommentare: 1 - 11. Mär. 2018, 17:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2018
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood 7.1 Add-ons und Demoversion erschienen
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit einer Reihe von Addons für Hollywood 7.1 sowie einer Demoversion bekanntgeben zu können. Die folgenden Addons stehen ab sofort zum freien Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal zur Verfügung:
- Hollywood Player 7.1 für alle unterstützten Plattformen (auch verfügbar für Ihr Smartphone/Tablet auf Google Play)
- Hollywood SDK 7.1 zum Entwickeln eigener Plugins (enthält Beispiele und über 350 Seiten an Dokumentation in verschiedenen Formaten)
- Hollywood 7.1 Addon für Cubic IDE (entwickelt von Michael Jurisch)
- Hollywood 7.1 Wordfile für UltraEdit
- Hollywood 7.1 Online-Referenzmanual (über 950 PDF-Seiten, alternativ auch als HTML, CHM und AmigaGuide erhältlich)
- Hollywood SDK 7.1 Online-Referenzmanual (fast 400 PDF-Seiten, alternativ auch als HTML, CHM und AmigaGuide erhältlich)
Darüber hinaus gibt es nun auch eine kostenlose Demoversion von Hollywood 7.1 für Windows, Mac OS und Linux. Die Demoversion von Hollywood 7.1 kann keine eigenständigen Programme kompilieren, beschränkt Skripte auf eine Größe von 16 Kilobyte und darf nur für maximal 30 Tage benutzt werden. Sie enthält zudem auch die Plugins RapaGUI und GL Galore und kann damit auch zur GUI- und OpenGL-Programmierung benutzt werden.
Mit der Veröffentlichung dieser Komponenten ist das Hollywood 7.1-Release nun komplett. Bitte besuchen Sie das offizielle Hollywood-Portal für mehr Informationen und Downloadmöglichkeit. (cg)
[Meldung: 07. Mär. 2018, 23:01] [Kommentare: 17 - 16. Mär. 2018, 22:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2018
Amiga Future (Webseite)
|
Amiga Forever 7: R2-Update
Cloanto hat gestern für die Version 7 von sowohl Amiga Forever als auch C64 Forever das Update "R2" veröffentlicht (Versionsnummer 7.2.5.0). Bestandskunden erhalten das Update über die entsprechende Funktion im Menü unter dem Eintrag Help/About. Eine Übersicht der in den vergangenen acht Monaten vorgenommenen Verbesserungen finden Sie unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 05. Mär. 2018, 17:15] [Kommentare: 3 - 07. Mär. 2018, 15:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2018
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 131
Die deutsche und englische Ausgabe 131 (März/April 2018) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören Tests von "Tower 57" und "The Dream of Rowan", ein Messebericht vom "Amiga Ireland Meetup 2018" sowie ein Bericht zur Demoszene. (snx)
[Meldung: 05. Mär. 2018, 16:58] [Kommentare: 1 - 05. Apr. 2018, 16:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2018
|
Emulator: WinUAE 3.6.1
Der Amiga-Emulator WinUAE ist inzwischen in der Version 3.6.1 erhältlich. Gegenüber den zahlreichen in der Ankündigung aufgeführten Neuerungen sind noch folgende Änderungen hinzugekommen:
Mit Version 3.6.0 eingeführte Fehler, die bereinigt wurden:
- It was not possible to create “DOS” file names like “AUX” to directory filesystem
Ältere Fehler, die bereinigt wurden:
- Game Ports panel selected Custom input mapping reverted to none in some situations
- Restart didn’t completely free configured emulated network cards
- Other misc bugs fixed
Neu emulierte Erweiterungen:
- Progressive Peripherals & Software Zeus 040
(cg)
[Meldung: 05. Mär. 2018, 02:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2018
|
Aminet-Uploads bis 03.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.03.2018 dem Aminet hinzugefügt:
dizzytorrent1.02.lha comm/tcp 469K 68k Amiga 68k BitTorrent client
Void-AbsoluteDolle2.lha demo/sound 6.1M MOS Music disk by Void
HWP_SID.lha dev/hwood 203K WOS Play SID files with Hollywood
Amithlon-Guides.zip docs/help 2.9M Complete Guide to Installing ...
MonitorDriver.lha docs/misc 30K 68k On Graphics Monitor Drivers
RetroWars_1.0_DE.adf game/misc 880K 68k Point&click adventure (Ge...
RetroWars_1.0_FR.adf game/misc 880K 68k Point&click adventure (Fr...
RetroWars_1.1_EN.adf game/misc 880K 68k Point&click adventure
RetroWars_1.4_ES.adf game/misc 880K 68k Point&click adventure (Sp...
GoldenWingADF.lha game/shoot 447K 68k Asteroids clone, 1st at Capac...
GoldenWingHD.lha game/shoot 277K 68k Asteroids clone, 1st at Capac...
RiVA-0.53.lha gfx/show 898K 68k RiVA MPEG player
MMV8_2_PCM.lha mus/edit 8K 68k MusicMaker V8 to PCM converter
PPCCpuInfo.lha util/cli 14K OS4 query some cpu proprieties
workbenchexplorer.lha util/dir 2.1M OS4 Modern file browser loaded wi...
JFIFdt44.lha util/dtype 820K 68k JFIF picture datatype 44.8
Uninstaller.lha util/wb 21K Uninstaller using Installer l...
(snx)
[Meldung: 04. Mär. 2018, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2018
|
OS4Depot-Uploads bis 03.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.03.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
milkytracker_sdl2.lha aud/tra 2Mb 4.1 SDL2 version of an FT2 compatibl...
oo.lha dev/lib 965kb 4.1 Bring easier programming to C an...
aisshelper.lha dev/uti 2Mb 4.1 An advanced browser for AISS icons
arabic_console_device... dri/inp 4Mb 4.1 An arabic console device, line &...
gcp_device.lha dri/pri 1Mb 4.0 Google Cloud Print driver
stuntcarremake.lha gam/dri 3Mb 4.1 a remake of Stunt Car Racer
sdl2.lha lib/mis 5Mb 4.1 Simple DirectMedia Layer 2
workbenchexplorer.lha uti/fil 2Mb 4.1 Modern file browser loaded with ...
ftpprint.lha uti/pri 3kb 4.1 Simple FTP based printing
ppccpuinfo.lha uti/she 14kb 4.0 AmigaDOS command for AmigaOS4 to...
yt.lha vid/mis 2Mb 4.0 YouTube URL Extractor script
(snx)
[Meldung: 04. Mär. 2018, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2018
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 03.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.03.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
Void-AbsoluteDolle2_1.... Demoscene Music disk by Void
HWP_SVGImage_1.3.lha Development/Hollywood/... Hollywood plugin for lo...
HWP_VectorGfx_1.2.lha Development/Hollywood/... Hollywood plugin for ve...
HWP_ZIP_1.1.lha Development/Hollywood/... Read and write ZIP arch...
GIT_2.16.2.lha Development/Tools A free and open source ...
stratagus_2.4.2.lha Games/Strategy A MorphOS port of Strat...
Wyrmsun_3.3.0.lha Games/Strategy Wyrmsun is an open-sour...
Wyrmsun_3.3.0_p1.lha Games/Strategy keine Angabe
VAMP_1.80.lha Multimedia A Multimedia Player pro...
Astuces_1.0.lha System/Utilities A new tips tool for Mor...
(snx)
[Meldung: 04. Mär. 2018, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2018
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 03.03.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 03.03.2018 hinzugefügt:
- 2018-03-01 improved: Ambermoon (Thalion) access fault removed, icons and docs added (Info)
- 2018-02-28 improved: Super Skidmarks (Acid Software) increased memory to allow more cars, fixed crash on exit (Info)
- 2018-02-28 improved: Laser Squad (Teque) supports another version (Info)
- 2018-02-27 improved: Xenon 2 (Bitmap Brothers) possibility to skip introduction added (Info)
- 2018-02-27 improved: Silkworm (Sales Curve) jeep player controls defaults to joystick, adapted to WHDLoad v17, files can be crunched, no high scores save on used cheat mode (Info)
- 2018-02-27 improved: Great Courts / Pro Tennis Tour (UBI-Soft) fixed random keyboard interrupt crash at startup (Info)
(snx)
[Meldung: 04. Mär. 2018, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2018
Amigaworld.net (Forum)
|
Asteroids-Klon: Finale Version von Golden Wing veröffentlicht
Der Asteroids-Klon "Golden Wing", der den Spiele-Wettbewerb auf der Capacitor 2017 gewonnen hatte und im Dezember im Aminet veröffentlicht wurde, liegt seit gestern in der finalen Fassung vor.
Download:
GoldenWingADF.lha (447 KB - Diskettenversion)
GoldenWingHD.lha (277 KB - Festplattenversion) (snx)
[Meldung: 04. Mär. 2018, 08:16] [Kommentare: 1 - 05. Mär. 2018, 05:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2018
Amiga Future (Webseite)
|
AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 19.02.2018)
Folgende Fortschritte wurden in der Woche des 19. Februar bei der Arbeit am quelloffenen AmigaOS-Klon AROS erzielt:
- Fixed/re-introduced i8259A legacy PIC support (neil)
- Bug fixes that allow ACPI support to be fully disabled when using the 'noacpi' boot option (neil)
- Allow PCI devices to be used again when ACPI is disabled (neil)
- Fixed a memory corruption bug when setting up IRQ routing table information for PCI (neil)
- Added a new boot option, 'noapic' (not to be confused with 'noacpi'), that disables modern APICs in favour of legacy i8259A PICs (e.g. in case APIC support doesn't work well on your PC). 'noapic' and 'noacpi' must be used together to have an effect (neil)
- Fixed a bug in APIC support that led to crashes during boot because the kernel's list of system call handlers was corrupted during IRQ initialisation. This fixes booting with ACPI disabled (neil)
(snx)
[Meldung: 04. Mär. 2018, 08:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|