10.Mai.2018
Floppy (Kommentar)
|
MilkyTracker 1.2
Nachdem bereits im April neben der Version 1.2 des Milkytrackers für AmigaOS 4 (amiga-news.de berichtete) auch Updates für AmigaOS 3.x und MorphOS erschienen sind, liegt unter dem Titellink nun zudem eine aktualisierte Fassung auch für AROS vor - allerdings lediglich für ABI v1.
Milkytracker ist ein vollständig kompatibler Klon von ProTracker bzw. FastTracker II, verfügt jedoch über einen stark verbesserten Editor. (snx)
[Meldung: 10. Mai. 2018, 07:14] [Kommentare: 7 - 17. Mai. 2018, 15:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2018
MorphZone (Website)
|
MorphOS: E-Mail-Client Iris, Betaversion 25
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks "Iris" soll künftig das Standard-E-Mail-Programm von MorphOS werden. Es unterstützt IMAP und kann HTML-E-Mails sowohl anzeigen als auch erstellen. Das Programm setzt MorphOS 3.10 voraus, für Rückmeldungen an den Autor kann die entsprechende Diskussion des Themas in der MorphZone genutzt werden.
Neuerungen in der Betaversion 25:
- Reduced the memory footprint when doing full folder synchronizations
- Send e-mail using aliases supported by the configured accounts
- Yahoo! Mail now works with OAuth2
- Added an X-Mailer field to outgoing messages
- Fixed: viewing messages while updating existing messages in a folder would lead to bogus unread messages count displayed in the folder tree
- Fixed: e-mail contents window would appear on Ambient screen even if Iris was open on a public screen
- Fixed: SMTP message store setting would revert back to default after applying settings
Download: iris.lha (22 MB) (snx)
[Meldung: 06. Mai. 2018, 06:59] [Kommentare: 17 - 10. Mai. 2018, 17:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2018
Amiga.org (Webseite)
|
AmiCast: Text-Interview mit Demoszene-Mitgliedern von Nukleus (englisch)
Das dreizehnte Text-Interview des englischen Podcasts AmiCast wurde mit Browallia [code^gfx] und Menthos [code^msx] von der Demoszene-Gruppe Nukleus geführt. (snx)
[Meldung: 06. Mai. 2018, 06:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2018
|
Aminet-Uploads bis 05.05.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.05.2018 dem Aminet hinzugefügt:
Void-Evolve.lha demo/misc 81K 68k A mini-prod by Void
zlib_S1211.lha dev/c 308K WOS ZLib 1.2.11 StormGCC link lib...
adtools-8-os4.lha dev/gcc 84M OS4 GCC-based development toolchain
zlib1211_aros.lha dev/lib 175K x86 ZLib link library for Aros i386
TunnelsAndTrolls.lha game/role 11M 68k Implementation of Tunnels &am...
webptools100_a68k.lha gfx/conv 4.2M 68k encode/decode images in WebP ...
webptools100_aros.lha gfx/conv 6.4M x86 encode/decode images in WebP ...
AsciiMandelbrot.lha gfx/fract 22K OS4 draw a Mandelbrot set in a co...
FlashMandelNG_OS4.lha gfx/fract 38M OS4 Mandelbrot & Julia fracta...
WWorth_fincats.lha text/dtp 47K Wordworth 3,4,5,6 and 7 Finni...
Diab2PS.lha text/misc 32K MOS Diablo 630 to PostScript Tran...
LoadModule.lha util/boot 20K 68k Install Libs/Devs reset-proof
workbenchexplorer.lha util/dir 2.1M OS4 Modern file browser loaded wi...
AminetReadmeMaker.lha util/misc 88K MOS Easy creation & upload of...
ClipHandler.lha util/shell 7K 68k Handler to access the clipboa...
PYT-OS4.lha util/sys 1K Unofficial North Korea OS4 ti...
DClock16.lha util/time 42K 68k Users claim: Best Amiga clock...
(snx)
[Meldung: 06. Mai. 2018, 06:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2018
|
OS4Depot-Uploads bis 05.05.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.05.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &...
reverteris.zip gam/adv 128Mb 4.1 another text-game / interactive ...
asciimandelbrot.lha gra/mis 22kb 4.0 Draw a Mandelbrot set in a conso...
lhx.lha uti/arc 172kb 4.1 Pack & unpack using XZ/LZMA ...
workbenchexplorer.lha uti/fil 2Mb 4.1 Modern file browser loaded with ...
(snx)
[Meldung: 06. Mai. 2018, 06:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2018
|
AROS-Archives-Uploads bis 05.05.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.05.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
amicast_player.i386-aros.lha aud/mis 6Mb Player for AMIcast podcast
supertuxkart.i386-aros.lha gam/dri 109Mb opengl arcade racer
assaultcubereloaded263.i3... gam/fps 68Mb first person shooter
cube2_ce.i386-aros.lha gam/fps 3Mb first person shooter
redeclipse1.5.3.i386-aros... gam/fps 110Mb first person shooter
warzone2100.i386-aros.lha gam/str 17Mb 3D strategy game in the future
hd_icons_os4style_aros.lha gra/ico 13kb os4 style icon
(snx)
[Meldung: 06. Mai. 2018, 06:59] [Kommentare: 4 - 12. Mai. 2018, 21:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2018
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 05.05.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.05.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
MUIMapparium_0.6.lha Devices/GPS An OpenStreetMap Viewer.
54321.lha Games/Think 54321 is five games in ...
GrafX2_2.5_WIP.lha Graphics/Draw A quick compilation of ...
AminetReadmeMaker_1.1.lha Text Easy creation & upload ...
Diab2PS_0.9.1.lha Text/Misc Diablo 630 to PostScrip...
(snx)
[Meldung: 06. Mai. 2018, 06:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2018
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 05.05.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 05.05.2018 hinzugefügt:
- 2018-05-02 improved: Z-Out (Advantec/Rainbow Arts) added automatic joypad detection, added custom option for autofire (Info)
- 2018-05-02 improved: Ruff'n'Tumble (Renegade) joypad autodetection added (Info)
- 2018-05-02 improved: Banshee (Core Design) second button routine rewritten again (Info)
- 2018-05-01 improved: Kick Off 2 (Anco Software) bug in keyboard routine fixed, movep rasterwait routine recoded, WHDLoad v17+ features used (Info)
(snx)
[Meldung: 06. Mai. 2018, 06:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2018
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 132
Die deutsche und englische Ausgabe 132 (Mai/Juni 2018) des Print-Magazines Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören Testberichte von Spencer und der DKB Wildfire sowie ein "Special" namens "Vampire Diaries". (cg)
[Meldung: 04. Mai. 2018, 23:21] [Kommentare: 1 - 10. Mai. 2018, 22:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2018
A1k.org (ANF)
|
MUIMapparium 0.6 für alle Amiga-Systeme
Marcus 'ALB42' Sackrows OpenStreetMap-Anzeigers Mapparium liegt nun in der Version 0.6 vor. Die wichtigsten Änderungen sind die Berechnung von Routen, eine Anleitung (nur englisch bisher), höhere Download-Geschwindigkeit und ein About-Fenster.
Änderungen in Version 0.6
- BugFix: Tooltypes unter OS4 auslesen
- BugFix: Track plot enabling
- BugFix: Löschen von Tiles
- Benchrichtigungen, wenn Updates der Software verfügbar sind
- AmigaGuide-Handbuch
- Menü-Eintrag "About MUI"
- About-Fenster
- Status des Statistikfensters wird gespeichert
- Setze Farbe für Tracks und Routen
- Zeige Route-Anweisungen und springe zur Position (falls verfügbar)
- Blockiere Neuzeichnen der Karte beim Bewegen (verhindert ein "springen" der Karte)
- Höhere Download-Geschwindigkeit
- Wählbare Doppelklick-Action für alle Karten-Eigenschaften
- Menü für alle Karten.Eigenschaften
- ASCII-Export für Plot
- Routenberechnung mit YOURS
- *.cd-Datei enthalten für eigene Übersetzungen
MUIMapparium gibt es für AmigaOS 3 (mit Grafikkarte), AmigaOS 4, MorphOS und AROS (ARM, i386, x64) (cg)
[Meldung: 02. Mai. 2018, 23:30] [Kommentare: 32 - 18. Mai. 2018, 20:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2018
(ANF)
|
Emulator: Ausblick auf WinUAE 4.0.0
Wie üblich gibt Toni Wilen wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Änderungen an dem bekannten Amiga-Emulator WinUAE. Version 4.0.0 soll im Mai oder Juni erscheinen und die folgenden Verbesserungen aufweisen:
Neue Eigenschaften:
- Beam Racing Lagless VSync which reduces input latency to sub-5ms. Replaces old Low Latency VSync.
- Virtual multi monitor support. Each virtual Amiga video output connector (Video port graphics adapter, RTG boards) can be “connected” to separate WinUAE window, emulating real hardware being connected to more than one physical monitor.
- Debugger supports running Amiga executables from shell, adds symbol and gcc stab debugging data support, loads executable to special reserved address space which enables detection of any illegal accesses byte accurately and more.
- Overlay graphics led (power, floppy etc) support.
- Close confirmation option added to misc panel.
- Default WASAPI audio device automatically follows Windows default audio device.
- Directory harddrives now use uaehf.device as a fake device driver (replacing non-existing uae.device), for example programs that query extra information (like SCSI Inquiry data) now get valid data.
- Directory filesystem harddrive fake block size dynamic adjustment now starts from smaller disk size, workaround for WB free space calculation overflow when partition is larger than 16G.
- Disk swapper config file data is restored from statefile.
Fehler in den 3.6.x-Versionen, die beseitigt wurden:
- WD33C93 based SCSI controllers hung the system if controller didn’t have any connected SCSI devices.
Ältere Fehler, die beseitigt wurden:
- On the fly switching from non-cycle exact to cycle-exact mode stopped emulation in certain situations.
- Fixed E-Matrix accelerator board RAM selection.
- If CD was changed and system was reset during change delay, drive become empty and new CD was never inserted. Mainly affected CD32 and CDTV.
- Code analyzer warnings fixed (uninitialized variables, buffer size checks etc..)
Neu emulierte Hardware:
- C-Ltd Kronos
- CSA Magnum 40
- DCE Typhoon MK2
- GVP A1230 Series II
- Hardital TQM
- MacroSystem Falcon 040
- Xetec FastTrak
(cg)
[Meldung: 02. Mai. 2018, 23:22] [Kommentare: 3 - 11. Mai. 2018, 14:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2018
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH e.V. (ANF)
|
Sommerfest des Amiga-Club Hamburg e.V.
Thorsten Mampel schreibt: Der Amiga-Club Hamburg veranstaltet auch dieses Jahr wieder ein Hardwaretreffen. Unser Sommerfest ist offen für alle Nutzer alternativer Computersysteme von 4 bis 64 Bit. Termin ist Samstag, der 28. Juli 2018, Beginn ist um 11 Uhr, Ende ca. 24 Uhr. Das Treffen findet in unseren Clubräumen statt.
Mittags und Abends planen wir zu grillen, ein Grill steht zur Verfügung. Für Grillgut sorgt jeder selbst. Teller und Besteck sind vor Ort. Ein Netzwerk (RJ45 und W-LAN) ist vorhanden und kann genutzt werden. Bitte ausreichend Steckdosen und ggf. Netzwerkkabel mitbringen. Als Besonderheit erhält diesmal jeder, der mit eigener Hardware an unserem Treffen teilnimmt, als Gastgeschenk eine CF-Karte.
Eine vorherige Anmeldung per E-Mail ist für die Planung unbedingt erforderlich. Adresse und Wegbeschreibung sind auf unserer Homepage zu finden. (cg)
[Meldung: 02. Mai. 2018, 23:19] [Kommentare: 3 - 05. Mai. 2018, 09:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2018
Amiga Future (Webseite)
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 91
Die 91. Ausgabe des in unregelmäßiger Folge erscheinenden Podcasts BoingsWorld befasst sich mit den Neuigkeiten seit der letzten Folge und spricht mit Guido 'geit' Mersmann über das neue MorphOS 3.10. (snx)
[Meldung: 01. Mai. 2018, 07:29] [Kommentare: 2 - 04. Mai. 2018, 17:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2018
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
- March/Arpil 2018 news
- Old articles from Amiga News Tech n° 0 to 5:
- File: The IFF ILM format
- Programming: Assembleur, the art of machine code
- Tutorial: Utilization of the "List" command
- Programming: AmigaBasic, loops and jumps
- Hardware: A2630
- Programming: AmigaBasic, the variables
- Programming: Assembleur, screen and window structures
- Review: HiSoft Basic 1.0
- Interview with Francis Gradel (hardware designer)
- Interview with Hogne Titlestad (engineer at FriendUP)
- Interview with Thierry Levastre (graphist from Delphine Software)
- Review of MorphOS 3.10
- DIY: Installation of a CD Player inside an Amiga 1200 case
- Hardware: MiSTer
- File: Professional musicians on Amiga
- File: Classic Reflections - What happened to MacroSystem?
- Tutorial: Installation of MorphOS 3.10
- Programming: AMOS - the pointers
- Galleries: Unusual Amiga pictures (update)
- Special quiz about Dune
(snx)
[Meldung: 01. Mai. 2018, 07:17] [Kommentare: 2 - 03. Mai. 2018, 12:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2018
|
Aminet-Uploads bis 28.04.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.04.2018 dem Aminet hinzugefügt:
smbfs-68k_1.116.lha comm/tcp 91K 68k SMB file system client; compl...
smbfs-68k_1.117.lha comm/tcp 95K 68k SMB file system client; compl...
MusicDisk01_CopperSky... demo/sound 880K 68k Music disk 01, by CopperSky
gcc-mos2wos.lha dev/gcc 17M MOS Make MorphOS GCC output WarpO...
HeartOfTheAlienRdx-MO... game/actio 139K MOS Amiga version of action-adven...
View64.lha gfx/show 166K MOS View various C64 pictures
fceu_mos.lha misc/emu 630K MOS Nintendo NES / Famicom emulator
genplus_mos.lha misc/emu 1.1M MOS Sega Genesis and MasterSystem...
hugo_mos.lha misc/emu 769K MOS PC-Engine / TurboGrafx 16 emu...
AmySequencer.lha mus/edit 325K 68k MIDI sequencer for the AMIGA
STP.lha mus/play 109K 68k Soundtracker player with CD-P...
ReportPlus.lha util/misc 505K 68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha util/misc 529K MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha util/misc 644K OS4 Multipurpose utility
ToolManager2_1bin.lha util/wb 490K 68k ToolManager 2.1 (Binaries and...
ToolManager2_1gfx.lha util/wb 175K ToolManager 2.1 (Anims, Brush...
ToolManager2_1src.lha util/wb 280K 68k ToolManager 2.1 (sources/supp...
ToolManager21a.lha util/wb 24K 68k Small update for ToolManager 2.1
(snx)
[Meldung: 01. Mai. 2018, 07:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2018
|
OS4Depot-Uploads bis 28.04.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.04.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &...
reverteris.zip gam/adv 128Mb 4.1 another text-game / interactive ...
reportplus.lha uti/mis 644kb 4.0 Multipurpose utility
(snx)
[Meldung: 29. Apr. 2018, 08:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2018
|
AROS-Archives-Uploads bis 28.04.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.04.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
warmux.i386-aros.lha gam/pla 125Mb Worms Clone
aleonatales.i386-aros.lha gam/str 37Mb real time strategy game fantasy
boswars.i386-aros.lha gam/str 63Mb real time strategy game in the f...
zod.i386-aros.lha gam/str 44Mb Zeta Games
(snx)
[Meldung: 29. Apr. 2018, 08:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2018
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 28.04.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.04.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
mos2wos_0.6.lha Development/GCC Make MorphOS GCC output...
MorphOS_SDK_3.12_20180... Development/SDK MorphOS Software Develo...
FCEU_1.7.lha Emulation FCEU emulates the class...
GenesisPlus_1.9.lha Emulation Genesis-Plus emulates t...
Hu-Go!_1.5.lha Emulation A TurboGrafx16/PC Engin...
HeartOfTheAlienRedux_1... Games/Action Amiga version of action...
Davegnukem_1.00.lha Games/Shoot 2D Dave Gnukem is a retro-...
View64_1.60.lha Graphics/Show View various C64 pictures.
Report+_7.2.lha Misc A Multipurpose utility ...
AminetReadmeMaker_1.0.lha Text Easy creation & upload ...
(snx)
[Meldung: 29. Apr. 2018, 08:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2018
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 28.04.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 28.04.2018 hinzugefügt:
- 2018-04-26 improved: Amazing SpiderMan (Paragon/Oxford Digital/Empire) another version supported (Info, Image)
- 2018-04-25 improved: Crystal Hammer (reLINE) unlimited lives and reset hiscores added, dma wait patched, quitkey works on 68000 (Info)
- 2018-04-23 improved: Coala (Empire) copy protection screen completely skipped, caches enabled (Info)
(snx)
[Meldung: 29. Apr. 2018, 08:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2018
MorphZone (Website)
|
MorphOS Software Development Kit 3.12
Pressemitteilung: Das MorphOS-Entwicklerteam möchte die sofortige Verfügbarkeit der April-2018-Veröffentlichung des MorphOS SDK 3.12 bekanntgeben. Das neue SDK führt die Unterstützung der Entwicklung von Objective-C-MUI-Anwendungen ein, fügt einen Clang-Compiler hinzu sowie GCC 6.4.0, einen aktualisierten GCC5 wie auch eine GIT-Suite sowie viele überarbeitete Bibliotheken und Komponenten.
Bitte beachten Sie, dass die Objective-C-Unterstützung im Augenblick noch als eine Vorführung betrachtet werden sollte - sowohl das ABI als auch das API sind noch nicht zur Gänze fertiggestellt; für MorphOS 3.12 müssen Sie Ihre Programme unter Umständen erneut kompilieren.
Das neue SDK benötigt für die Installation mindestens 2 GB freien Speicherplatz und kann aus dem Dateibereich der MorphOS-Homepage heruntergeladen werden. (snx)
[Meldung: 29. Apr. 2018, 08:56] [Kommentare: 1 - 29. Apr. 2018, 18:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2018
Amiga.org (Forum)
|
Gary-Wafer in amerikanischem Privatmuseum (Foto)
In der "Walker Library of Human Imagination" ist Arthur Steinmetz auf einen Wafer des Amiga-Custom-Chips Gary gestoßen, welcher im Amiga 500, Amiga 2000 (B) und im Amiga CDTV die Verbindungslogik für die Bussteuerung und das Diskettenlaufwerk bereitstellt. Unter dem Titellink hat er ein Foto des Exponats veröffentlicht. (snx)
[Meldung: 29. Apr. 2018, 08:40] [Kommentare: 5 - 02. Mai. 2018, 09:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2018
Amiga Future (Webseite)
|
Retro 7-bit: SPI-Controller für den Uhrenport angekündigt
Retro 7-bit kündigt unter dem Titellink einen SPI-Controller für den Uhrenport an. Eine typische Anwendung für das "Serial Peripheral Interface" ist die Anbindung von SD-Karten. Das zugehörige Video zeigt denn auch eine solche mit 2 GB Kapazität, die durch den Prototypen des Controllers an einem Amiga 1200 als Laufwerk verwendet wird. (snx)
[Meldung: 27. Apr. 2018, 21:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2018
Qemu (ANF)
|
Emulator: QEMU 2.12.0 emuliert Sam460ex
Die vor drei Tagen veröffentlichte Version 2.12.0 des Emulators QEMU beinhaltet gemäß der Versionshinweise unter dem Titellink nun auch die Möglichkeit, als emulierten Rechner das Sam460ex-Board von ACube Systems auszuwählen.
Angaben zum Grad der Kompatibilität im Hinblick auf Amiga-Betriebssysteme liegen nicht vor, im September liefen AROS und MorphOS zumindest noch nicht (amiga-news.de berchtete). (snx)
[Meldung: 27. Apr. 2018, 21:21] [Kommentare: 18 - 04. Mai. 2018, 13:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2018
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: FCEU 1.7, GenesisPlus 1.9, Hu-Go 1.5
Kelly Samel - vormals als Emerald Games firmierend, nun als Realstar Software - hat Updates seiner drei MorphOS-Portierungen von Emulatoren japanischer Spielkonsolen veröffentlicht.
FCE Ultra emuliert das Nintendo-Entertainment-System (NES), GenesisPlus die Sega-Konsolen Mega Drive, Sega CD, Master System sowie Game Gear und Hu-Go die PC Engine. Einzelheiten zu den Neuerungen sind unter dem Titellink den jeweiligen Einzelseiten zu entnehmen. (snx)
[Meldung: 27. Apr. 2018, 21:08] [Kommentare: 2 - 30. Apr. 2018, 20:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Apr.2018
|
WHDLoad: Mithilfe bei der Verifizierung alter Bugs gesucht
Der Bugtracker des WHDLoad-Teams enthält über 1500 teils sehr alte Bugs. WHDLoad-Autor Bert Jahn vermutet, dass viele davon beispielsweise auf die Verwendung von gecrackten Versionen oder fehlerhafte Hardware zurückzuführen sind, andere enthalten zu wenige Details um den Fehler nachvollziehen zu können.
Die Anzahl der offenen Bug-Reports so weit wie möglich zu reduzieren ist Jahns nächstes großes Ziel. Er bittet WHDLoad-Nutzer deswegen, jeweils einige der noch offenen Fehler in der Datenbank zu überprüfen und falls sie nachzuvollziehen sind im Bugtracker eine entsprechende Rückmeldung zu hinterlassen. Auf diese Weise sei für das Team erkennbar, welche Fehler Priorität hätten. Sehr alte Fehlermeldungen, die niemand nachvollziehen kann, sollen dann später geschlossen werden.
Sollten Anwender über neue Probleme mit WHDLoad-Versionen von Spielen stolpern, wird darum gebeten solche Probleme ebenfalls im Bugtracker zu melden statt sie in ein Forum zu schreiben. (cg)
[Meldung: 25. Apr. 2018, 22:49] [Kommentare: 2 - 29. Apr. 2018, 13:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Apr.2018
Scene World Podcast (ANF)
|
Podcast: Scene World #46 - Interview mit Robert Bernardo
Die 46. Ausgabe des Scene World Podcast enthält ein Interview mit Robert Bernardo. Der US-Amerikaner ist Vorsitzender der "Fresno Commodore User Group", besucht zahlreiche Commodore- und Amiga-Veranstaltungen auf der ganzen Welt besucht und veröffentlicht Videos von diesen Treffen. (cg)
[Meldung: 25. Apr. 2018, 22:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Apr.2018
|
Knobelspiel: Block Off! (dritte Vorabversion)
Colin Vellas Block Off! (Youtube-Video) ist ein in AMOS geschriebenes Knobelspiel, bei dem es gilt gleichfarbige Steine nebeneinander zu schieben. Die Vorabversion enthält derzeit 14 Level, interessierte Anwender sind aufgerufen mit dem mitgelieferten Editor weitere Level zu erstellen und den Autoren zukommen zu lassen. Block Off! benötigt ein Megabyte RAM. Das Spiel läuft auch auf einem A500, empfohlen wird aber ein Amiga 1200. (cg)
[Meldung: 23. Apr. 2018, 23:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2018
MorphZone (Website)
|
Obligement: MorphOS-3.10-Review (französisch)
David Brunet hat auf der Obligement-Webseite auf französisch einen längeren, bebilderten Artikel über die neue Version 3.10 des Betriebssystems MorphOS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Automatische Übersetzungen in andere Sprachen - bspw. deutsch und englisch - können wie gewohnt bequem über die zugehörigen Flaggen abgerufen werden. (snx)
[Meldung: 22. Apr. 2018, 18:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2018
|
Aminet-Uploads bis 21.04.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.04.2018 dem Aminet hinzugefügt:
gopherexx.lha comm/tcp 3K Gopher server for MiamiDX/AmiTCP
SonnetLibrary.lha driver/oth 43K 68k Mediator driver for G3/G4 PCI...
gs2000AGAfix.lha game/patch 14K 68k Fixes Gunship 2000 AGA/CD32 w...
TunnelsAndTrolls.lha game/role 11M 68k Implementation of Tunnels &am...
genplus_mos.lha misc/emu 1.2M MOS Sega Genesis and MasterSystem...
VICE-i386-AROS-3.1.ta... misc/emu 22M x86 Emul. c64(dtv),c128,pet,cbm2,...
VICE-MorphOS-3.1.lha misc/emu 29M MOS Emul. c64(dtv),c128,pet,cbm2,...
InstantZip_3.5.lha util/arc 201K MOS ZIP (un)packer + en-/decrypte...
LoadModule.lha util/boot 20K 68k Install Libs/Devs reset-proof
(snx)
[Meldung: 22. Apr. 2018, 18:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2018
|
OS4Depot-Uploads bis 21.04.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.04.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &...
(snx)
[Meldung: 22. Apr. 2018, 06:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2018
|
AROS-Archives-Uploads bis 21.04.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.04.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
aiss.lha gra/ico 9Mb Toolbar images
(snx)
[Meldung: 22. Apr. 2018, 06:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|