31.Mär.2019
|
Aminet-Uploads bis 30.03.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.03.2019 dem Aminet hinzugefügt:
F1GP2019Carset.lha game/data 23K 2019 Carset for F1GP
TunnelsAndTrolls.lha game/role 16M 68k Implementation of Tunnels & T...
D1X_Rebirth_RTG.lha game/shoot 1.9M 68k Amiga RTG port of Descent
MiniKonnex.lha game/wb 31K 68k Connect all tiles!
MixTiles.lha game/wb 33K 68k Place tiles of same colour to...
Passage.lha game/wb 35K 68k Move gates and get to the exit
ViewLHA.lha gfx/show 11K 68k View graphics files compresse...
Novalight.lha misc/emu 85K 68k Very fast tape loader for Oric
xpdftools_401_m68k.lha text/misc 5.0M 68k Tools to manipulate pdf docum...
MMULib.lha util/libs 718K 68k Library to ctrl the MC68K MMUs
InstallerLG.i386-aros... util/sys 99K x86 Commodore Installer replacement
InstallerLG.ppc-morph... util/sys 130K MOS Commodore Installer replacement
InstallerLG.src.lha util/sys 2.1M Commodore Installer replacement
(snx)
[Meldung: 31. Mär. 2019, 09:14] [Kommentare: 3 - 31. Mär. 2019, 17:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2019
|
OS4Depot-Uploads bis 30.03.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.03.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
bermudasyndrome.lha gam/act 1Mb 4.1 Bermuda Syndrome
five.lha gam/boa 10Mb 4.0 Gobang game (aka. Gomoku, Five-i...
(snx)
[Meldung: 31. Mär. 2019, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2019
|
AROS-Archives-Uploads bis 30.03.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.03.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
rdesktop-1.6.0.i386-aros.zip aud 404kb rdp protocol server and client w...
zolb.i386-aros.zip gam/adv 3Mb Fan made Zelda style SDL game.
zroth.i386-aros.zip gam/adv 2Mb Fan made Zelda style SDL game.
viewlha.i386-aros.lha uti/arc 19kb Cli tool to show image(s) includ...
(snx)
[Meldung: 31. Mär. 2019, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2019
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 30.03.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.03.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
montreal_hd.zip Games/Race/VGP2/HD-Tracks montreal_hd.zip
melbourne_hd.zip Games/Race/VGP2/HD-Tracks melbourne_hd.zip
monza_hd.zip Games/Race/VGP2/HD-Tracks monza_hd.zip
hockenheim_hd.zip Games/Race/VGP2/HD-Tracks hockenheim_hd.zip
hungaroring_hd.zip Games/Race/VGP2/HD-Tracks hungaroring_hd.zip
indianapolis_hd.zip Games/Race/VGP2/HD-Tracks indianapolis_hd.zip
imola_hd.zip Games/Race/VGP2/HD-Tracks imola_hd.zip
interlagos_hd.zip Games/Race/VGP2/HD-Tracks interlagos_hd.zip
VGP2-Monaco.zip Games/Race/VGP2/Tracks Additional Track for VGP2.
VGP2-Sepang.zip Games/Race/VGP2/Tracks Additional Track for VGP2.
InstallerLG_0.1.0a35.lha System/Shell Commodore Installer rep...
menu_graphics.zip Games/Race/VGP2 menu_graphics.zip
ShogoLauncherUpd.lha Games/Shoot 3D/Shogo ShogoLauncherUpd.lha
ShogoDemoUpd.lha Games/Shoot 3D/Shogo ShogoDemoUpd.lha
ShogoDemo.lha Games/Shoot 3D/Shogo ShogoDemo.lha
2007_Carset_and_Driver... Games/Race/VGP2 2007_Carset_and_Driver_...
(snx)
[Meldung: 31. Mär. 2019, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2019
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 30.03.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 30.03.2019 hinzugefügt:
- 2019-03-25 improved: Premiere (Core Design) reduced chip memory requirement, fixes intro sound issue/crash (Info)
(snx)
[Meldung: 31. Mär. 2019, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2019
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
- Apydia - Game Over (Memorial)
- Varanen
- Turrican 2 (The Final Challenge)
- Turrican 2 - Freedom Rocks (Freedom vs. Desert Rocks)
- Echoing (2019 Metal Version)
- Cream of the Earth (Firefox Dirty Drummer Remake vs. Romeo Knight)
- Lost Patrol (Interlude)
- Turrican - Cyborg Dragon Remix
- Turrican - Victory Dr.Future
- Turrican II - The Great Bath (World Instruments Rendition)
- Enchanted Land - The Cave
(snx)
[Meldung: 31. Mär. 2019, 09:14] [Kommentare: 1 - 01. Apr. 2019, 17:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2019
Amigaworld.net (Webseite)
|
Interview mit Paolo Cattani (Virtual Grand Prix; englisch)
Für die spanische Webseite Amigatronics wurde ein englisches Interview mit Paolo Cattani geführt. Von ihm stammen u.a. das Rennspiel "Virtual Grand Prix" von 1999 sowie dessen MorphOS-Nachfolger von 2005. (snx)
[Meldung: 31. Mär. 2019, 09:14] [Kommentare: 1 - 31. Mär. 2019, 10:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2019
Amiga Future (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 96 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)
[Meldung: 31. Mär. 2019, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Schwarmfinanzierung: Doppel-CD-Album mit Remix-Musik von Amiga-Spielen
Unter dem Titellink wird versucht, 16.000 Britische Pfund (etwa 18.600 Euro) für zwei Remix-CDs namens "Amiga Power: The Album With Attitude" zu sammeln. Rund 57 % sind bereits zusammengekommen, die Kampagne läuft noch knapp einen Monat. (snx)
[Meldung: 31. Mär. 2019, 09:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2019
Amigaworld.net (Webseite)
|
3D-Druck: A590-Ersatzgehäuse
Den Amiga-Gehäuseersatzteilen aus dem 3D-Drucker des niederländischen Anbieters 3dpintserviceshop.com wurde zwischenzeitlich eines für den Festplatten-SCSI-Controller A590 hinzugefügt. (snx)
[Meldung: 31. Mär. 2019, 09:13] [Kommentare: 2 - 03. Apr. 2019, 01:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2019
|
Spiele-Prototypen: AlarCity und Blask
AlarCity Dungeon Prototype (Video) ist ein älterer Prototyp von Erik 'earok' Hogan noch in Entwicklung befindlichem Top-Down-View-Shooter AlarCity. Der Prototyp, der laut Programmierer mit dem aktuellen Spiel nicht mehr viel gemein habe, wurde etwas aufpoliert und bietet nun 55 spielbare Räume und ist lösbar. Blask ist ein mit AMOS geschriebener First Person Shooter für A500 (1 MB RAM), bei dem der Spieler sich in acht Richtungen bewegen kann.
Download
AlarCityDungeonPrototype.lha (512 KB)
Download-Seite für Blask (cg)
[Meldung: 27. Mär. 2019, 23:23] [Kommentare: 1 - 30. Mär. 2019, 11:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Spiel: Bridge Strike
Bridge Strike ist ein River-Raid-Klon. Zweieinhalb Jahre nach der Vorabversion ist das vertikal scrollende Shoot'em up zwischenzeitlich fertiggestellt und als Download- oder CD-Version unter dem Titellink kommerziell erhältlich.
Auf der RetroKomp in Danzig belegte das Spiel von Project R3D den zweiten Platz. (snx)
[Meldung: 27. Mär. 2019, 13:10] [Kommentare: 2 - 01. Apr. 2019, 17:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mär.2019
|
Emulator: Ausblick auf WinUAE 4.2.0
Wie üblich gibt Toni Wilen wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Änderungen an dem bekannten Amiga-Emulator WinUAE. Version 4.2.0 soll im Anfang April erscheinen und die folgenden Verbesserungen aufweisen:
Neue Eigenschaften:
- uaegfx and Picasso IV Overlay/PIP support.
- All GUI listviews support column order and column width customization.
- Custom ROM selection (4 slots) added.
- Direct3D 9/11 shader embedded config entry support.
- 68030 MMU instruction disassembler support and other disassembler fixes.
- 68030 MMU emulation will now also create short type bus error stack frames when possible, matching real 68030 behavior.
- Windowed mode keeps aspect ratio if CTRL is pressed while resizing.
- Added debugger invalid access logger (memwatch l).
- Reject Alt+<some key> Windows system menu key shortcuts. Invalid short cut combinations can generate annoying Windows alert sounds.
- KS ROM selection supports loading and relocation of hunk and m68k elf executables.
Beseitigte Fehler:
- Direct3D 11 shader support fixes.
- CDTV CD drive read/play startup delays adjusted. Fixes Town without no name speech audio track stopping too early.
- Accelerator board CPU fallback (to mainboard CPU mode) works again.
- Many video port adapters (which includes grayscale mode and genlock) didn’t support all doubling modes.
- Minor custom chipset fixes (Small graphics corruption in certain special situations)
- Moving mouse outside and back to WinUAE window in Magic mouse activated WinUAE window even if some other window was already active.
- AVI recording with non-standard refresh rate was reset to default if GUI was entered and exited during recording.
- uae-configuration returned return code 10 even when matching config entry was found.
- “Add PC drives at startup” enabled and same drive’s root directory also mounted manually: drive was mounted twice. (Introduced in 4.1.0)
- Genlock transparency didn’t always activate even when genlock emulation was enabled.
Neu emulierte Hardware:
- Pacific Peripherals Overdrive
- IVS Trumpcard
- IVS Trumpcard 500AT
- ICD Trifecta
- BSC Tandem
- ACT Prelude and Prelude 1200
- Harms Professional 3000
(cg)
[Meldung: 26. Mär. 2019, 00:21] [Kommentare: 15 - 03. Apr. 2019, 07:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mär.2019
|
Vollversion als Download: Populous-Klon Genesia
Bei der Amiga Future gibt es den 1993 veröffentlichten Populous-Klon Genesia zum kostenlosen Download. Es stehen ADF- oder IPF-Images sowie ein fertiger WHDLoad-Install zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 26. Mär. 2019, 00:18] [Kommentare: 6 - 07. Apr. 2019, 14:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mär.2019
Amigatronics (ANF)
|
Interview: Paolo Cattani (Virtual GP)
Der Blog Amigatronics hat ein Interview mit Paolo Cattani veröffentlich, der u.a. die Formel-1-Simulatoren Virtual GP und Virtual GP 2 für Amiga bzw. MorphOS veröffentlicht hat. Als Bonus gibt es ein Video von Cattanis unveröffentlichtem Shoot'em Up Thunderhell. (cg)
[Meldung: 25. Mär. 2019, 23:45] [Kommentare: 1 - 26. Mär. 2019, 15:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mär.2019
|
Aminet-Uploads bis 23.03.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.03.2019 dem Aminet hinzugefügt:
jrm-hc73.lha demo/sound 329K 68k dA JoRMaS: HyggeCeminaari #73
gcc-mos2wos-lite.lha dev/gcc 8.3M MOS Make MorphOS GCC output WarpO...
CubicIDE_HW80.lha dev/hwood 805K 68k Hollywood add-on for Cubic IDE
Hollywood_SDK.lha dev/hwood 2.5M Plugin development kit for Ho...
Exult_AGA.lha game/role 49M 68k Amiga AGA port of Exult
Exult_RTG.lha game/role 49M 68k Amiga RTG port of Exult
TunnelsAndTrolls.lha game/role 16M 68k Implementation of Tunnels & T...
ViewLHA.lha gfx/show 12K 68k View graphics files compresse...
ACE-MorphOS.lha misc/emu 1.6M MOS Amstrad CPC/CPC+ Emulator
DOSBox_AGA.lha misc/emu 1.9M 68k Amiga port of DOSBox v0.74
DOSBox_RTG.lha misc/emu 1.9M 68k Amiga port of DOSBox v0.74
Viagra.lha mods/8voic 134K 6ch Viagra Overdose Jazz Swin...
25yearsajorma.lha mods/jorma 189K Mod by Pekka Pou (from HyggeC...
(snx)
[Meldung: 24. Mär. 2019, 07:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mär.2019
|
OS4Depot-Uploads bis 23.03.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.03.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
hwplayer.lha dev/mis 9Mb 4.0 Run applets created by Hollywood
knightghosts.lha gam/pla 26Mb 4.1 Jump'n Run
serialthing.lha uti/com 3Mb 4.1 Serial Terminal and Control Thing
(snx)
[Meldung: 24. Mär. 2019, 07:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mär.2019
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 23.03.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.03.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
NoClick_1.2.lha Devices/Floppy A very small and extrem...
VAMP_2.15.lha Multimedia A Multimedia Player pro...
ACE_1.18.lha Emulation The acidulous CPC/CPC+ ...
Hollywood_SDK_8.0.lha Development/Hollywood Plugin development kit ...
CubicIDE_HW80_8.0.lha Development/Hollywood Hollywood add-on for Cu...
PerCIMan_0.5.lha Office/Organizer A program to manage con...
mos2wos-lite_1.3.lha Development/GCC Make MorphOS GCC output...
Knight_and_Ghosts_1.0.lha Games/Action Knight_and_Ghosts_1.0.lha
(snx)
[Meldung: 24. Mär. 2019, 07:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mär.2019
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 23.03.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 23.03.2019 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 24. Mär. 2019, 07:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2019
|
Cloanto: Registrierung des "Workbench"-Warenzeichens in der EU abgelehnt
Nachdem das Warenzeichen "Workbench" in den USA bereits seit längerem dem Emulator-Anbieter Cloanto gehört, beantragte es dieser vor zwei Jahren auch beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum. Der von Hyperion Entertainment hiergegen eingelegte Einspruch (amiga-news.de berichtete) war erfolgreich: gemäß gestriger Veröffentlichung der Entscheidung wurde Cloantos Antrag zurückgewiesen (PDF-Datei).
Grund für die Zurückweisung ist die bestehende Registrierung (PDF-Datei) der Wortmarke "Workbench" durch Hyperion beim "Benelux-Bureau voor de Intellectuele Eigendom" (BOIP). Mit dieser kam Hyperion Cloanto 17 Tage zuvor. (snx)
[Meldung: 22. Mär. 2019, 12:33] [Kommentare: 58 - 03. Apr. 2019, 10:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2019
amigaworld.net (Webseite)
|
Hyperion: Download-Version von Shogo: MAD für AmigaOS 3/4
Pressemitteilung: Hyperion Entertainment CVBA ist erfreut, die sofortige Verfügbarkeit des First-Person-Shooters "Shogo: Mobile Armor Divison" für AmigaOS 3 (WarpOS) und AmigaOS 4.1 Final Edition im "Direct Downloads"-Bereich unserer Webseite bekanntgeben zu können. Kunden können diesen tollen Titel als reine Digitalversion zu einem Preis von nur 14,95 Euro inklusive Steuern direkt bei uns erwerben. Der Download enthält ein Abbild der Original-CD der AmigaOS 3-/WarpOS-Umsetzung und ein Archiv mit der AmigaOS 4.1-Portierung.
Die herausragende Umsetzung für AmigaOS 4.1 Final Edition stammt von Frank Menzel, der bereits die ebenso bemerkenswerten Portierungen von Gorky 17 und Descent: Freespace zu verantworten hat. Kunden die Shogo: MAD bereits erworben haben, können nach der Registrierung ihrer Kopie die AmigaOS 4.1-Portierung kostenlos herunterladen. (cg)
[Meldung: 18. Mär. 2019, 01:18] [Kommentare: 17 - 23. Mär. 2019, 16:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Interview mit Demoszene-Mitglied StingRay (englisch)
Unter dem Titellink wurde von AmigaLife ein englisches Interview mit dem Demoszene-Angehörigen StingRay veröffentlicht, einem Gründungsmitglied von Scarab, das auch Hunderte Patches für WHDLoad veröffentlicht hat. (snx)
[Meldung: 17. Mär. 2019, 18:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2019
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Addons für Hollywood 8.0 veröffentlicht
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit einer Reihe von Addons für Hollywood 8.0 bekanntgeben zu können. Die folgenden Addons stehen ab sofort zum freien Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal zur Verfügung:
- Hollywood-Player 8.0 für alle unterstützten Plattformen (auch verfügbar für Ihr Smartphone/Tablet auf Google Play)
- Hollywood-SDK 8.0 zum Entwickeln eigener Plugins (enthält Beispiele und über 400 Seiten an Dokumentation in verschiedenen Formaten)
- Hollywood-8.0-Addon für Cubic IDE (entwickelt von Michael Jurisch)
- Hollywood-8.0-Wordfile für UltraEdit
- Hollywood-8.0-Online-Referenzmanual (über 1000 PDF-Seiten, alternativ auch als HTML, CHM und AmigaGuide erhältlich)
- Hollywood-SDK-8.0-Online-Referenzmanual (über 400 PDF-Seiten, alternativ auch als HTML, CHM und AmigaGuide erhältlich)
Mit der Veröffentlichung dieser Komponenten ist das Hollywood-8.0-Release nun komplett. Bitte besuchen Sie das offizielle Hollywood-Portal für mehr Informationen und Downloadmöglichkeiten. (snx)
[Meldung: 17. Mär. 2019, 18:06] [Kommentare: 4 - 21. Mär. 2019, 12:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2019
|
Aminet-Uploads bis 16.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.03.2019 dem Aminet hinzugefügt:
MUIbase-4.1.lha biz/dbase 5.1M MOS Programmable relational datab...
myCatalog.zip biz/dbase 8.6M MOS Manage your favorite collections
yWeather.lha comm/misc 230K MOS Show weather infos in screenbar
netio.lha comm/tcp 46K 68k Simple network benchmarking tool
SerialThing.lha comm/term 3.5M OS4 Serial Terminal and Control T...
libmspack.lha dev/lib 1.3M MOS Microsoft packing library (CA...
NoClick.lha disk/misc 4K MOS Multiplatform NoClick enabler
F1GP2019Carset.lha game/data 22K 2019 Carset for F1GP
Coque_MOS.lha game/misc 11M MOS A minigame for small kids
DustDigger.adf game/misc 880K 68k Dust Digger AMIGA version
AmiSpear_AGA.lha game/shoot 1.4M 68k Amiga port of Spear of Destiny
AmiSpear_ECS.lha game/shoot 1.4M 68k Amiga port of Spear of Destiny
AmiSpear_RTG.lha game/shoot 1.4M 68k Amiga port of Spear of Destiny
AmiWolf_AGA.lha game/shoot 1.4M 68k Amiga port of Wolfenstein 3D
AmiWolf_ECS.lha game/shoot 1.4M 68k Amiga port of Wolfenstein 3D
AmiWolf_RTG.lha game/shoot 1.4M 68k Amiga port of Wolfenstein 3D
MasterOfOrion_WOS.lha game/strat 1.1M WOS Master Of Orion remake
ViewLHA.lha gfx/show 8K   68k View a graphics file compress...
AmiArcadia.lha misc/emu 4.2M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.5M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.6M OS4 Signetics-based machines emul...
Family.lha mods/misc 63K Family 4ch Soul/R&B-Ballad By...
cabextract_MOS.lha util/arc 47K MOS Extract Microsoft Cabinet (.C...
Deark.lha util/arc 1.4M MOS Extract data from various fil...
ADiffView.lha util/misc 38K 68k A graphical file compare / di...
(snx)
[Meldung: 17. Mär. 2019, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2019
|
OS4Depot-Uploads bis 16.03.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.03.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
ira.lha dev/mis 334kb 4.0 MC68000/10/20/30/40 reassembler
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
patchcompositetags.lha gra/mis 114kb 4.0 Patch and emulate CompositeTags
rewarp.lha lib/mis 17kb 4.0 WarpOS/3DPPC wrapper for AmigaOS4
uuid_lib.lha lib/mis 12kb 4.0 Unique ID (UUID/GUID) generating...
netsurf.lha net/bro 7Mb 4.0 Fast CSS capable browser
mycatalog.zip off/dat 9Mb 4.0 Manage your favorite collections
lhx.lha uti/arc 172kb 4.1 Pack & unpack using XZ/LZMA ...
cabextract.lha uti/fil 44kb 4.0 Extract Microsoft Cabinet (.CAB)...
siddump.lha uti/mis 46kb 4.0 C64 music debug output utility
guideml.lha uti/tex 193kb 4.0 AmigaGuide -> HTML converter ...
(snx)
[Meldung: 17. Mär. 2019, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2019
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 16.03.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.03.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Grimorum_1.9.lha Games/Role/EasyRPG games Game for EasyRPG Player
TheKidnappingOfPrinces... Games/Role/EasyRPG games Game for EasyRPG Player
GrimpsSqueakingOfTheDe... Games/Role/EasyRPG games A funny action adventur...
Deark_1.5.0.lha Files/Archive Extracting data from va...
yWeather_1.21.lha System/Ambient/Screenbar Show weather infos in s...
Coque_1.0.0.lha Games/Misc A minigame for small kids.
GrimoriumPDF_2.0.lha Office/Show A program made with Hol...
cabextract_1.9.1.lha Files/Archive Tool to extract Microso...
myCatalog_3.3.zip Office/Database Manage your favorite co...
AmiArcadia_25.12.lha Emulation A Signetics-based machi...
Libmspack_1.10.1a.lha Development/Library Microsoft packing libra...
(snx)
[Meldung: 17. Mär. 2019, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2019
|
AROS-Archives-Uploads bis 16.03.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.03.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
zaz.i386-aros.zip gam/mis 21Mb Snatch & match rolling balls in ...
(snx)
[Meldung: 17. Mär. 2019, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2019
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 16.03.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 16.03.2019 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 17. Mär. 2019, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2019
MorphZone (Forum)
|
Hyperion: AmigaOS-4-Sprecher abgelöst / Bestätigung zur A-EON-Umwandlung 2012
Seit 2011 war der kanadische Entwickler Steven Solie für Hyperion Entertainment als Leiter des AmigaOS-4-Entwicklerteams aktiv ("Team Lead") - ein, wie er nun mitteilt, selbstgewählter Titel, den er später zum "Sprecher" des Teams relativierte. Noch im vergangenen Herbst führte er in dieser Funktion im Vorfeld der AmiWest die Entwicklerkonferenz durch, auch wenn er bei der eigentlichen Veranstaltung diesmal keinen Vortrag mehr für Hyperion hielt.
Wie jetzt von Solie selbst bestätigt wurde, hat Hyperion ihn zwischenzeitlich von seiner Funktion entbunden und auch aus dem engeren Entwicklerteam ausgeschlossen. Dementsprechend firmiert er in Hyperions Supportforum nunmehr lediglich als Betatester, während er bis vor drei Tagen noch als "AmigaOS Core Developer" und "AmigaOS Development Team Lead" ausgewiesen wurde.
Interessanterweise gibt er in seinem LinkedIn-Profil als Berufserfahrung an, seit Januar dieses Jahres "Team Lead" des "AmigaOS ExecSG Development" zu sein. Der AmigaOS-4-Kern ExecSG ist Gerüchten zufolge bereits seit mindestens 2018 im Besitz von Trevor Dickinson (A-EON Technology), welche Mike Battilana, mit der C-A Acquisition Corporation inzwischen Inhaber der Amiga-Rechte und Webseite von Amiga Inc., mittlerweile gegenüber dem Video-Podcast "10 Minute Amiga Retro Cast" bestätigte.
Ebenfalls eine Bestätigung Hyperion und A-EON betreffend erfuhren zwischenzeitlich die bereits seit Jahren kursierenden Hintergründe, die zum Ausscheiden des Hyperion-Anteilseigners Ben Hermans aus dem ursprünglichen A-EON-Unternehmen und dessen Verlegung nach Großbritannien führten (amiga-news.de berichtete):
Im dritten Teil von Trevor Dickinsons Hintergrundbericht zur Geschichte der AmigaOne-X1000-Entwicklung in der aktuellen Ausgabe 137 des Print-Magazins Amiga Future nennt dieser nicht nur konkrete Kosten (vgl. Werbebild mit lesbarer erster Seite), sondern beschreibt auch, dass von A-EON für den AmigaOne gedachte Mittel stattdessen ohne Kenntnis der beiden übrigen Direktoren verwendet worden seien, um Hyperion nach dessen finanzieller Belastung durch den damaligen Rechtsstreit mit Amiga Inc. über Wasser zu halten. (snx)
[Meldung: 16. Mär. 2019, 06:45] [Kommentare: 51 - 19. Mär. 2019, 09:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Apecat: Bastelprojekt mit Bitte um beratende Unterstützung
Bereits Ende Januar hat der norwegische Entwickler Stian Søreng unter dem Titellink sein Apecat-Projekt vorgestellt. Die Abkürzung steht für "Amiga Processor Expansion Card for Application Transfer" und meint eine Erweiterung, die zwischen die Hauptplatine und den 68000-Prozessor eines Amiga 500 gesteckt wird. Zweck des Ganzen ist es, Daten von einem anderen Rechner direkt in den Speicher des Amiga zu schreiben.
In ähnlicher Weise hat Søreng bereits eine C64-Erweiterung namens C64FC entwickelt, mit der sich C64-Programme auf einem modernen System entwickeln und von dort aus via USB-Verbindung sogleich auf einem echten C64 testen lassen. Genauso sollen Programme auf einem Amiga ohne Disketten- oder Festplattenlaufwerk ferngesteuert ausgeführt werden - konkret wird Apecat mit einer gehäuselosen Platine ohne Tastatur und Maus getestet.
In seinem Blogeintrag beschreibt Søreng auch technische Schwierigkeiten, auf die er gestoßen ist, und bittet erfahrenere Amiga-Entwickler um Hilfestellung. (snx)
[Meldung: 16. Mär. 2019, 05:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2019
Relec Hard- & Software (ANF)
|
Händler: Relec überarbeitet Web-Auftritt
Der Schweizer Händler Relec hat seine Webseite vollständig überarbeitet. Relec wurde 1996 gegründet, um im französischsprachigen Teil der Schweiz und gleichsprachigen Ländern eine Lücke zu schließen. Eine englische Fassung des Web-Auftritts soll folgen.
Im Anschluss lesen Sie die offizielle Pressemitteilung:
"On March 15, 2019 we put online the new version of the site, completely redesigned with the precious help of our graphic designer Tcherno.
From the beginning, our objective was to facilitate and simplify navigation, provide better visibility of our product range and simplify ordering operations. On the other hand, the migration of the Joomla site to Wordpress has made it easier and more efficient. We hope you will find this new version more modern and user-friendly. We wish you a lot of fun using our new tool and thank you for your trust and loyalty. We are doing everything we can to improve this tool but we are not free from errors and other defects. We are therefore staying tuned and thank you for reporting bugs!
About Relec:
Created in early 1996, Relec was born from the difficulties faced by the Amiga at that time, combined with the cruel lack of suppliers for this machine in French-speaking Switzerland and in French-speaking countries. With a minimal infrastructure, RELEC tries to provide current and "offline" products.
Soon an english version will be available!
Tank you, Team Relec" (snx)
[Meldung: 16. Mär. 2019, 05:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|