30.Dez.2019
Indie Retro News
|
Beta-Version: Portierung von Raid over Moscow
Eine Beta-Version einer Portierung des 8-Bit-Klassikers Raid over Moscow steht seit einigen Tagen zur Verfügung. In echter Achtziger-Jahre-Manier gilt es, in drei unterschiedlich gestalteten Spielabschnitten russischen Aggressoren entgegenzutreten und eine Nuklear-Attacke auf die Vereinigten Staaten abzuwenden.
Entwickelt wird die Amiga-Umsetzung von Erik 'Earok' Hogan, die Grafiken stammen von Adrian Cummings, den Soundtrack hat Simone Bernacchia beigesteuert. Raid over Moscow sollte auf jedem Amiga mit mindestens einem Megabyte RAM laufen, ist auf echter Hardware jedoch noch nicht getestet. Alle Elemente des 8-Bit-Originals sind bereits umgesetzt, der Programmierer rechnet jedoch noch mit kleineren Fehlern oder NTSC-Inkompatibilitäten.
Eine Anleitung existiert noch nicht, stattdessen wird auf das Handbuch der C64-Version verwiesen. Im ersten Spielabschnitt (Hangar) wird mit Joystick-nach-Vorn der Schub erhöht, Feuer lässt den Jet steigen, während Links- und Rechtsbewegungen den Jet steuern. Die Hangar-Türen lassen sich mit F7 oder dem zweiten Feuerknopf öffnen.
Download: Raid_Over_Moscow_Preview_1C.lha (655 KB) (cg)
[Meldung: 30. Dez. 2019, 00:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2019
|
Jump'n Run: Trap Runner - Black Strawberry Cake
"Black Strawberry Cake" (Video) erweitert die Geschichte des vor einem Jahr veröffentlichten Jump'n Run Trap Runner um zwei komplett neu gestaltete Welten samt Endgegner und bringt völlig neue (Level-) Grafiken und Musikstücke mit. (cg)
[Meldung: 29. Dez. 2019, 23:02] [Kommentare: 10 - 05. Jan. 2020, 14:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2019
|
Aminet-Uploads bis 28.12.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.12.2019 dem Aminet hinzugefügt:
AmiSpeedTest.lha comm/net 27K 68k Network speed test utility
f9dasm.lha dev/cross 109K MOS Disassembler for Motorola 68xx
mads.lha dev/cross 3.2M MOS Cross-assembler for 65xx/R65C...
mp.lha dev/cross 5.8M MOS Mad-Pascal cross compiler for...
wla_dx_v9.10.lha dev/cross 3.1M 68k 8-bit CPU Cross Macro Assembl...
TsImbiss.zip game/strat 5.7M OS4 Simulates a Snack-Shop
YGIR.lha mods/8voic 508K 5ch R&B Jazz YGIR by HKvalhe
ghostscriptinstaller.lha text/dtp 287K 68k V1.13, Ghostscript installer
Vim_8.2-i386-aros.lha text/edit 9.4M x86 The ubiquitous text editor
Vim_8.2-ppc-amigaos.lha text/edit 11M OS4 The ubiquitous text editor
Vim_8.2-ppc-morphos.lha text/edit 11M MOS The ubiquitous text editor
AmiPad31FE.lha util/app 24M MOS AmiPad 3.1 FE
JFIFdt44.lha util/dtype 783K 68k JFIF (JPEG) picture datatype ...
ADiffView.lha util/misc 38K 68k A graphical file compare / di...
InstallerLG.i386-aros... util/sys 108K x86 Commodore Installer replacement
InstallerLG.ppc-morph... util/sys 138K MOS Commodore Installer replacement
DockBot.lha util/wb 284K 68k A program launcher for OS 3.
(snx)
[Meldung: 29. Dez. 2019, 08:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2019
|
OS4Depot-Uploads bis 28.12.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.12.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
vs9.lha dem/mag 2Mb 4.0 Versus #9 - An Amiga chartmagazi...
void-fb8.zip dem/mus 4Mb 4.0 Feedback 8 by Void - A music-dis...
a09.lha dev/cro 198kb 4.0 A09 6800/6801/6809/6301/6309 Ass...
f9dasm.lha dev/cro 176kb 4.0 Disassembler for Motorola 68xx
gl4es_sdk.lha dev/lib 2Mb 4.1 GL4ES SDK
irrlicht.lha dev/lib 110Mb 4.1 The Irrlicht Engine SDK version ...
irrlicht_minimal.lha dev/lib 4Mb 4.1 The Irrlicht Engine SDK version ...
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &...
foobillardplus.lha gam/boa 38Mb 4.1 Foobillard++ is OpenGL-billard game
hcraft.lha gam/dri 50Mb 4.1 H-Craft Championship is fun to p...
supertuxkart.lha gam/dri 221Mb 4.1 A quality 3d kart racing game
supertuxkart_minigl.lha gam/dri 104Mb 4.1 3d kart racing game
night_of_the_zombies.lha gam/fps 163Mb 4.1 Survive endless waves of attacki...
neverball.lha gam/mis 76Mb 4.1 Neverball and Neverputt
frikingshark.lha gam/shm 114Mb 4.1 modern remake of flying shark
lhx.lha uti/arc 189kb 4.1 Lhx - Pack & unpack using XZ/LZM...
cow3d.lha uti/ben 722kb 4.1 Cow3D - Draw a textured 3D cow w...
amipad.lha uti/mis 24Mb 4.0 Website App-Wrapper
amiupdate_fra.lha uti/wor 7kb 4.0 AmiUpdate French Catalog
amiupdate_ita.lha uti/wor 47kb 4.0 Italian catalog files for AmiUpdate
(snx)
[Meldung: 29. Dez. 2019, 08:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2019
|
AROS-Archives-Uploads bis 28.12.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.12.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
cdrom-amiga-mods-antholog... aud/mis 397Mb amiga mods 19xx
cdrom-amiga-mods-antholog... aud/mis 376Mb amiga mods 199x
(snx)
[Meldung: 29. Dez. 2019, 08:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2019
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 28.12.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.12.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AskMeUpXXL_GameOfThron... Games/Think AskMeUpXXL_GameOfThrone...
AmiSpeedTest_0.6.lha Network/Test Network speed test utility
Vim_8.2.25.lha Text/Edit A highly configurable t...
MegaMario_1.7.lha Games/Platform A Super Mario Bros. 1 c...
The7Bandits_2020.lha Games/Misc Slot Machine Saga: The ...
AmiPad_3.1FE.lha Misc AmiPad_3.1FE.lha
MP_1.6.2.lha Development/Cross Mad-Pascal cross compil...
MADS_2.1.0.lha Development/Cross Cross-assembler for 65x...
InstallerLG_0.1.0a41.lha System/Shell Commodore Installer rep...
f9dasm_1.78.lha Development/Cross Disassembler for Motoro...
Imprimer_avec_MorphOS_... Documentation/Tutorials Imprimer_avec_MorphOS_1...
(snx)
[Meldung: 29. Dez. 2019, 08:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2019
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
- Orgasmic Chipper - 2019 Remix
- Leander - Intro
- Super Cars - Ingame
- Speedball
(snx)
[Meldung: 29. Dez. 2019, 08:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2019
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Enhancer-Software-Update / neue GL4ES-Portierungen von Roman Kargin
Registrierten Kunden des Enhancer-Software-Pakets von A-EON Technology steht ein Update zur Verfügung, das die ogles2.library auf die Version 2.11, die warp3dnova.library auf die Version 1.68 und den RadeonHD-Treiber auf die Version 3.7 aktualisiert.
Darauf aufbauend hat Roman 'kas1e' Kargin seine GL4ES-Portierungen mit der Irrlicht Engine 1.8.4, SuperTuxKart 0.8.1, H-CRAFT Championship und Nights of The Zombies sowie NeverBall/NeverPutt, Foobillard++ und FrikingShark ergänzt bzw. aktualisiert. Auch das GL4ES-SDK hat ein Update erfahren. Bitte beachten sie, dass für diese Spiele von Polaris-Grafikkarten ausdrücklich abgeraten wird, da sie auf diesen aus dem Entwickler unbekannten Gründen deutlich langsamer laufen. - Ausführlichere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 29. Dez. 2019, 08:59] [Kommentare: 2 - 29. Dez. 2019, 20:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2019
Amiga Future (Webseite)
|
RTG-Treiber: P96 2.4.4 (Update)
Der Grafikkartentreiber P96 wurde aktualisiert. Das für Bestandskunden, die den Treiber in den letzten 12 Monaten erworben haben, kostenlose Update korrigiert einen Fehler beim Löschen des Bildschirms, der sich z.B. mit dem Programm Pagestream beim Betrieb auf einem True-Colour-Bildschirm gezeigt hat.
Update: (02.01.2020, 13:45, cg)
Offenbar ist das Update nicht wie ursprünglich gemeldet für alle Kunden kostenlos: Wie uns von mehreren Nutzern zugetragen wurde, berechtigt der Kauf einer P96-Lizenz nur 12 Monate lang zum Bezug kostenloser Updates. Wer P96 also kurz nach der Übernahme durch Individual Computers von dort erworben hat, muss für Version 2.4.4 erneut bezahlen. (snx)
[Meldung: 29. Dez. 2019, 08:59] [Kommentare: 7 - 02. Jan. 2020, 13:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2019
Amiga Future (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 105 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)
[Meldung: 29. Dez. 2019, 08:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2019
Max (ANF)
|
Der Standard: Wie der Amiga 500 einst das Weihnachtsgeschäft aufmischte
Unter dem Titellink blickt der österreichische "Standard" 32 Jahre zurück auf den Amiga 500. (snx)
[Meldung: 27. Dez. 2019, 08:22] [Kommentare: 37 - 16. Jan. 2020, 22:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2019
Amiga Future (Webseite)
|
A-EON Technology: Pressemitteilung zum A1222-Early-Adopter-Programm
Lediglich via Facebook - auf der Firmen-Homepage gibt es auch die älteren Verlautbarungen bis 2017 nicht mehr - hat A-EON Technologies nun sein Early-Adopter-Programm für den auf dem Tabor-Board basierenden A1222 als Pressemitteilung bekanntgegeben.
Wie auf der Amiga34 angekündigt, liegt der Preis bei 400 Euro (zzgl. Porto & Verpackung). Die Vorbestellung kann entweder durch Anzahlung von 80 Euro oder den Erwerb eines Software-Pakets ("AAA-Bundle") für 115 Euro erfolgen. Angaben zu den im Frühjahr noch fehlenden Audio- und SATA-Treibern werden nicht gemacht, die in der Mitteilung angegebene Webseite leitet vorerst bloß zum Webshop des britischen Händlers AmigaKit weiter.
Im Folgenden lesen Sie den englischen Originaltext der Pressemitteilung:
A-EON A1222 Plus Limited Edition: pre-registration and special AAA bundle
A-EON Technology is pleased to announce pre-order registration for the limited edition A1222 Plus Early Adopter motherboard.
The Early Adopter release is based on the original Tabor motherboard which has been under extended beta test for the past four years. Due to obsolescence, several minor onboard components need to be replaced and A-EON, with assistance from its hardware developers, has commissioned the production of 100 motherboards for a limited manufacturing run. Hyperion Entertainment's developer & beta test teams are working on the updated AmigaOS 4.1 distribution, while the ExecSG team is optimising kernel performance for the A1222 Plus.
Each Early Adopter system will include a full AmigaOS 4.1 EA digital licence supplied by Hyperion Entertainment and have access to regular file and driver updates as soon as they become available. The A1222 Plus Early Adopter limited edition is available at a special low price of: GB£ 350, ¤ 400 or US$ 450*.
Triple-A fun for all
Building on Commodore's bundling tradition, A-EON Technology is releasing a special AAA pack to celebrate the A1222 Plus Early Adopter release. The AAA pack will include:
- The new Enhancer Software V2.0 from A-EON Technology
- Amiga.org mouse & mouse mat
- Personal Paint for AmigaOS PPC and AmigaOS 68k
- ImageFX for AmigaOS 3.x
- A specially commissioned AmigaSYS 35th Anniversary Edition
- Digital copy of the Viva Amiga Extended Remix movie as soon as it is released
- Special AAA display box
- An A1222 Early Adopter certificate (see option 1)
The AAA bundle is priced at: GB£ 100, ¤ 115 or US$ 128* (* plus postage and packing).
Securing your Limited Edition A1222 Early Adopter motherboard
To pre-register for the special Early Adapter package you have two options:
Option 1: AAA bundle purchase
Purchasing the AAA bundle will automatically reserve your option to purchase one Early Adopter motherboard on a first come first serve basis, subject to the number of AAA orders received.
Option 2: 20% pre-order deposit
A-EON will begin accepting orders for Option 1 from December 24th. Subject to availability, pre-orders for Option 2 will begin on January 7th 2020. The AAA packs will ship in January. The Limited Edition A1222 Plus Early Adopter boards are expected to ship around the end of the first quarter of 2020** (** subject to change).
For more information on A1222 Plus pre-registration options please visit www.a1222plus.com which will be
live in the next few days. (snx)
[Meldung: 25. Dez. 2019, 06:58] [Kommentare: 89 - 10. Feb. 2020, 00:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2019
Boing Attitude (website)
|
Ask Me Up: Game-of-Thrones-Add-on und überarbeitete Handbücher
Jérôme 'Glames' Senays "Ask Me Up" ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Windows), bei dem 1600 Fragen zum Allgemeinwissen in 15 Kategorien zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen.
Als kostenlose Ergänzung können nun 113 Zusatzfragen rund um die Fantasy-Serie "Game of Thrones" heruntergeladen werden. Daneben wurden die Handbücher zum Spiel überarbeitet. (snx)
[Meldung: 25. Dez. 2019, 06:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2019
|
Aminet-Uploads bis 21.12.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.12.2019 dem Aminet hinzugefügt:
luettjebookholler.lha biz/misc 1.7M OS4 Little Personal Finance program
fpc-install.3.2.m68k.lha dev/lang 29M 68k Free Pascal Compiler (NIGHTLY...
fpc-install.3.2.ppc-a... dev/lang 45M OS4 Free Pascal Compiler (NIGHTLY...
fpc-install.3.2.ppc-m... dev/lang 45M MOS Free Pascal Compiler (NIGHTLY...
NovaNekropola.lha docs/hyper 36K A collection of poetry in Swe...
BMH19.lha game/patch 444K New Data for Bundesliga Manag...
TsImbiss.zip game/strat 2.7M 68k Simulates a Snack-Shop
AmiArcadia.lha misc/emu 4.3M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.6M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.8M OS4 Signetics-based machines emul...
SilentNight.lha mods/8voic 178K Silent Night 8ch Amiga XMas S...
MuFastZero.lha util/boot 154K 68k MuLib ZeroP. remapper, replac...
MMULib.lha util/libs 721K 68k Library to ctrl the MC68K MMUs
Mu680x0Libs.lha util/sys 374K 68k MuLib aware 680x0 libraries
ScreenTime.lha util/time 42K 68k Screen clock, configurable wi...
(snx)
[Meldung: 22. Dez. 2019, 07:25] [Kommentare: 3 - 24. Dez. 2019, 22:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2019
|
OS4Depot-Uploads bis 21.12.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.12.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
easytag.lha aud/edi 11Mb 4.1 an audio file tagger for AmiCygnix
easytag-src.lha aud/edi 2Mb 4.1 Sources of EasyTAG and related l...
seq.lha aud/mis 352kb 4.0 MIDI sequencer
xsane.lha dri/mis 46Mb 4.1 A scanner driver for AmiCygnix
xsane-src.lha dri/mis 3Mb 4.1 Sources of XSane 0.999r2 and bac...
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
askmeup_demo.lha gam/mis 21Mb 4.1 Askmeup_Demo - A video game abou...
ufraw.lha gra/edi 32Mb 4.1 A RAW image manipulator for AmiC...
ufraw-src.lha gra/edi 689kb 4.1 Sources of UFRaw and related lib...
rnocomics.lha gra/vie 7Mb 4.1 RNOComics - Comic book and PDF r...
claws-mail.lha net/ema 57Mb 4.1 an email client for AmiCygnix
claws-mail-src.lha net/ema 4Mb 4.1 Sources of Claws Mail and relate...
roadshow_catalog_deu.lha net/ser 4.0 24 Roadshow.catalog - Fixed german ...
luettjebookholler.lha off/mis 2Mb 4.1 Little Personal Finance program
whetdhrystone.lha uti/ben 720kb 4.0 Vintage Whetstone and Dhrystone ...
(snx)
[Meldung: 22. Dez. 2019, 07:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2019
|
AROS-Archives-Uploads bis 21.12.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.12.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
cdrom-amiga-mods-antholog... aud/mis 337Mb amiga mods 199x
cdrom-amiga-mods-antholog... aud/mis 397Mb amiga mods 199x
(snx)
[Meldung: 22. Dez. 2019, 07:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2019
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 21.12.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.12.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AmiArcadia_26.0.lha Emulation A Signetics-based machi...
AmiBlitz3_3.7.2.zip Development/AmiBlitz Amiblitz is the further...
ComicOn_1.1.lha Graphics/Show ComicOn downloads the s...
FPC_3.2.0_beta.lha Development/FreePascal Free Pascal Compiler
GhostScript_Installer_... Devices/Printer This archive works to i...
WordMeUpXXL_demo.lha Games/Think Word Me Up XXL combines...
(snx)
[Meldung: 22. Dez. 2019, 07:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2019
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 21.12.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 21.12.2019 hinzugefügt:
- 2019-12-17 improved: Dragon Ninja / Bad Dudes (Data East/Imagine) memory adjusted to fix missing memory bug, trainer enhanced, highscore saving added (Info)
- 2019-12-15 improved: Streetfighter 2 (Capcom/U.S.Gold) another version supported (Info)
- 2019-12-15 improved: MOT (Opera Soft) another version supported, trainer added (Info)
(snx)
[Meldung: 22. Dez. 2019, 07:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2019
A. Pankalla (ANF)
|
AmigaOS 4: Lüttje Bookholler V1.70
LüttjeBookholler ist nieder- oder plattdeutsch und bedeutet "Kleiner Buchhalter". Das Programm ist eine Finanzverwaltung nach dem Prinzip der doppelten Buchführung und ermöglicht einen Überblick über Einnahmen und Ausgaben. Die Daten können entweder per Hand eingepflegt oder als CSV-Dateien aus dem Online-Konto importiert werden. Seit der Version 1.40 wird mindestens AmigaOS 4.1 benötigt.
Nach einigen Benutzerrückmeldungen ist nun die Version 1.70 fertiggestellt worden. Sie verbessert vor allem das "Look and Feel" von Lüttje Bookholler, so sind zum Beispiel nun Tastaturkürzel implementiert und die Toolbar lässt sich so positionieren, dass mehr Daten angezeigt werden können.
Der CSV-Import wurde neu geschrieben, um neuen Anforderungen gerecht zu werden, er wurde durch diese Arbeiten auch stabiler und flexibler.
Außerdem wurden auch wieder einige Kleinigkeiten korrigiert.
LüttjeBookholler ist laut Autor "noch lange nicht fertig" und wird ständig weiterentwickelt. Der Autor bittet auch darum, Fehler und Wünsche für Funktionserweiterungen nicht für sich zu behalten, sondern ihn einfach zu kontaktieren. Nur so könne es immer besser werden.
Download: luettjebookholler.lha (2 MB) (snx)
[Meldung: 22. Dez. 2019, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2019
ANF
|
Entwickler: Chuck Peddle verstorben
Am 15. Dezember ist der frühere Motorola- und MOS-Technology-Entwickler Chuck Peddle verstorben. Nach der Beteiligung am 6800-Prozessor, dessen in seinen Augen viel zu hohen Preis er kritisierte, war er mit der von ihm geleiteten Entwicklung der weit günstigeren 650x-Prozessoren und der Beteiligung an Commodores PET-Rechner einer der Wegbereiter für die Verbreitung der Personal-Computer. (snx)
[Meldung: 22. Dez. 2019, 07:24] [Kommentare: 4 - 29. Dez. 2019, 10:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2019
WinUAE Homepage (ANF)
|
Emulator: WinUAE 4.3.0
Der Amiga-Emulator WinUAE wurde in der Version 4.3.0 veröffentlicht, die im Vergleich zur Vorversion wieder zahlreiche Neuerungen mitbringt:
New features/improvements:
- GUI high DPI support rewritten.
- Lagless vsync stability improvements.
- Added Trojan light gun preset to Game ports panel.
- On the fly chipset model switching compatibility improved.
- SPTI CD/DVD access mode now internally emulates all CD audio commands. All other commands are forwarded to the drive like previously.
- PCMCIA hot swap support improved. (PCMCIA SRAM and IDE needs to be set again if previously configured)
- My CPU tester detected edge cases, bugs and undocumented CPU behavior updates implemented. (More details in separate CPU tester note later)
- More compatible partition HDF default geometry calculation if size is 1000M or larger.
- CD32 pad does not anymore disable joystick second button if both CD32 and 2-button joystick is active simultaneously.
- Host directory/archive drag and drop to WinUAE window now supports mounting multiple items simultaneously.
- Debugger disassembler fixes and few very rarely used instructions dissemble now correctly.
Bugs fixed:
- Disk index pulses were not being generated when disk was being written (Cadaver v0.1 save disk writing)
- CDTV audio CD playing state restore fixed.
- A2024 monitor didn’t show full viewable area.
- 24-bit uaegfx RTG mode had random wrong color pixels in some situations.
- nrg CD images didn’t load correctly in relative path mode.
- Graphics glitch in some programs that also depended on display scaling/size (for example Alien Breed 3D)
- Disk swapper path modifications did nothing while emulation was running.
- Restoring CD32 or CDTV statefile with CD audio playing: start playing immediately, do not include normal CD audio start delays.
- Fixed possible crash when PPC emulation stopped emulated sound card audio.
- Quite special kind of CD32 pad button read code was not emulated correctly.
Other changes:
- Added separate 68000-68060 CPU tester/validator project based on UAE CPU core generator.
- Removed all 68020 cycle-exact CPU mode internal idle cycles. It mainly slowed down the CPU too much and didn’t match real world well enough.
New emulated hardware:
- Archos Overdrive HD (PCMCIA IDE adapter)
- ICD Trifecta (A500 IDE/SCSI controller)
- M-Tec Mastercard (SCSI expansion for M-Tec T1230 A1200 accelerator)
- Scala MM dongles
(snx)
[Meldung: 22. Dez. 2019, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2019
Amiga.org (Forum)
|
Workbench-Distribution: AmiKit XE 11.1
Für die für Emulatoren gedachte Workbench-Distribution AmiKit wurde ein für Benutzer der Version XE (11.0) kostenloses Update veröffentlicht. Zu den Ergänzungen der Version 11.1 zählen der IconEditor 2.0, MUIMapparium 0.8, ModExplorer 2.0 und der Pacman-Klon HollyMan. (snx)
[Meldung: 22. Dez. 2019, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2019
Amigaworld.net (Webseite)
|
MorphOS: Word Me Up XXL 1.61
Für den kommerziellen Arcade-/Knobel-Mix "Word Me Up XXL" von Boing Attitude wurde ein kostenloses Update veröffentlicht, das auch der MorphOS-Variante auf die Versionsnummer 1.61 beschert. Anlass waren Grafikfehler, die seit der Veröffentlichung von MorphOS 3.12 auftraten.
Die neue Version dient somit der Fehlerbereinigung, auch die MorphOS-Demoversion wurde aktualisiert.
Changes:
- General / Full screen / A black screen could appear during the sequence of certain screens: fixed
- General / Compilation with GCC 4.4.5 (previously 2.95.3) and SDK 3.14
- Character choice / Smoother shift of the avatar when displaying associated help
- Character choice / The mouse couldn't be used to click on the [-] and [+] buttons: fixed
- End / Some labels were fixed
(snx)
[Meldung: 22. Dez. 2019, 07:24] [Kommentare: 4 - 01. Jan. 2020, 17:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2019
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Video: Retro-Recipes-Episode über Amiga 4000 von Apollo 13 und Titanic
In der aktuellen Ausgabe seiner Videoreihe namens "Retro Recipes" präsentiert Christian 'Perifractic' Simpson nach einem Amiga von Team 17 (amiga-news.de berichtete) unter dem Titellink nun einen Amiga 4000, der angeblich für die Produktion der Filme "Apollo 13" und "Titanic" eingesetzt wurde.
Begleitend dazu wird dieser Rechner versteigert, derzeit werden über eintausend US-Dollar geboten. Auf der Auktionsseite finden sich die wesentlichen Informationen in Schriftform. (snx)
[Meldung: 17. Dez. 2019, 21:29] [Kommentare: 15 - 28. Dez. 2019, 21:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2019
AmiBlitz3 (ANF)
|
Programmiersprache: AmiBlitz 3.7.1
Bereits seit einer Woche liegt die Basic-Programmierumgebung AmiBlitz in der Version 3.7.1 vor.
Neben Fehlerbereinigungen wurde mit der Version 3.7.0 - dem ersten Update seit vier Jahren - durch Sven 'honitos' Dröge insbesondere die FPU-Abhängigkeit entfernt. (snx)
[Meldung: 16. Dez. 2019, 18:53] [Kommentare: 6 - 18. Dez. 2019, 12:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2019
|
Aminet-Uploads bis 14.12.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.12.2019 dem Aminet hinzugefügt:
f1champ.lha docs/misc 70K Statistics of Formula One 195...
penpartner.lha driver/inp 14K 68k PenPartner and Wacom IV driver
CoqueAndKieaguaRally.lha game/misc 1.0M 68k A racing game for kids
DDCD32.lha game/misc 447K 68k Dust Digger AMIGA CD32 version
BMH19.lha game/patch 442K New data for Bundesliga Manag...
YATetris.zip game/think 8K 68k A super simple tetris clone f...
CT.lha mods/8voic 328K Christmas Time 8ch Classic Waltz
WhetDhryStone.lha util/cli 720K MOS bench PPC cpus under AmigaOS4...
JFIFdt44.lha util/dtype 790K 68k JFIF (JPEG) picture datatype ...
IconLib_46.4.lha util/libs 978K 68k free icon.library in optimize...
UHCTools.lha util/misc 39K MOS UHC Tools installer
ScreenTime.lha util/time 40K 68k Screen clock, configurable wi...
(snx)
[Meldung: 15. Dez. 2019, 06:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2019
|
OS4Depot-Uploads bis 14.12.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.12.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
xsane.lha dri/mis 46Mb 4.1 A scanner driver for AmiCygnix
xsane-src.lha dri/mis 3Mb 4.1 Sources of XSane 0.999r2 and bac...
whetdhrystone.lha uti/ben 720kb 4.0 Vintage Whetstone and Dhrystone ...
(snx)
[Meldung: 15. Dez. 2019, 06:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2019
|
AROS-Archives-Uploads bis 14.12.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.12.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
ezekiel.i386-aros.lha gra/mis 3Mb A Trochoid (Spirograph(TM)) Expl...
uhctools.i386-aros.lha uti/wor 39kb UHC Tools installer
(snx)
[Meldung: 15. Dez. 2019, 06:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2019
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 14.12.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.12.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Printing_with_MorphOS_... Documentation/Tutorials Printing_with_MorphOS_1...
WhetDhryStone_1.1.lha System/Benchmark AmigaDOS commands for M...
AmiBlitz3_3.7.0.zip Development/AmiBlitz Amiblitz is the further...
UHCTools_1.4.lha Misc A collection of program...
WitchCleaner_1.05.lha Misc A little and easy progr...
(snx)
[Meldung: 15. Dez. 2019, 06:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2019
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 142 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 142 (Januar/Februar 2020) der Amiga Future sind seit heute die farbigen Leseproben sowie die bunte Vorschau online. Zu den Themen zählen ein Messebericht von der Amiga34, der dritte Teil des Specials zu AmigaOS 3.1.4 und ein Special zu FPGA-Amiga-Clones.
Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei deren Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern erhältlich. (snx)
[Meldung: 12. Dez. 2019, 21:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2019
Edgar Schwan (ANF)
|
AmigaOS 4: Aktualisierte Version von XSane 0.999 für AmiCygnix veröffentlicht
Unter dem Titellink ist eine neue Version der Scanner-Software XSane für AmiCygnix verfügbar. Enthalten sind die aktuellen Versionen 0.999 von XSane und 1.0.27 der Sane-Backends (Screenshot).
Zur Zeit können nur Scanner mit USB-Anschluss oder Netzwerk-Interface genutzt werden.
Neu in diesem Release:
- Die Treiber-Software "Sane" wurde auf die Version 1.0.27 aktualisiert.
Viele Backends wurden überarbeitet und zwei neue wurden hinzugefügt:
- "epsonds" für die Unterstützung von Epson-DS-Geräten.
- "pieusb" für die Unterstützung von PIE- und Reflecta-Geräten.
- Der Treiber "HPLIP" des Herstellers Hewlett Packard wurde in der aktuellen Version 3.19.8 portiert. Dadurch werden jetzt über 500 Scanner bzw. All-in-One-Geräte von HP unterstützt.
Momentan funktionieren aber nur Geräte, die mit dem Netzwerk verbunden sind!
Eigenschaften von XSane:
- Anzeigen einer eingescannten Grafik in einem Fenster.
- Speichern der Grafik in den Formaten
- JPEG
- PDF
- PNG
- PNM
- PS (PostScript)
- TIFF
- Texterkennung - speichert den Inhalt einer Textseite als ASCII-Text. Verwendet "gocr". Die Version 0.52 ist im Paket enthalten
- Fotokopie - direkter Ausdruck der eingescannten Grafik
- Erstellung mehrseitiger Dokumente (PDF, PS, TIFF)
- Fax-Funktion - benötigt externes Programm wie "sendfax"
- E-Mail-Funktion - versendet die eingescannte Grafik per E-Mail
- Farbmanagement (CMS)
- Stapelverarbeitung
- Kann als Gimp-Plugin verwendet werden (Gimp 2.6.11)
- und vieles mehr...
Edgar Schwan bittet darum, die beigefügte Liesmich-Datei zu beachten.
Download: xsane.lha (46 MB) (snx)
[Meldung: 10. Dez. 2019, 21:33] [Kommentare: 6 - 18. Dez. 2019, 19:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|