16.Dez.2020
Aminet
|
Game Construction Kit: RedPill 0.84
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). Erst kürzlich wurde eine Vorschau des Spieles "Putter" veröffentlicht, das ebenso mit RedPill entwickelt wird. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM.
Änderungen in der Version 0.84:
- Pipeline setzt nun ebenfalls komplett auf Amiblitz 3.8 auf. Die Bibliotheken werden ab sofort aus dieser Version verwendet.
- Die Eingabefunktionstasten wurden ersetzt um Kompatibilität mit ApolloOS zu gewährleisten.
- Auto slice wurde angepasst um größerer Spritegebiete zu ermöglichen und der Stack überprüft.
- Im Sprite Sheet Screen wird nun der Anfangs- und Endframe angezeigt.
- Für Auto Slice wurden einige Prüfroutinen ergänzt.
- Bereinigt: Die Anfangsfigur wurde schlecht berechnet.
- Bereinigt: Nur der erste Sprite Sheet wurde exportiert.
(dr)
[Meldung: 16. Dez. 2020, 07:26] [Kommentare: 1 - 16. Dez. 2020, 18:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2020
Twitter (ANF)
|
Selbstbau-Projekte: Neue Gayle-Adapter für Amiga 600 und Amiga 1200
Auf amigaworld.de wurden neue Versionen der Gayle Adapter für A600 und A1200 veröffentlicht, die jetzt auch einen gepufferten Uhrenport beinhalten, der allerdings angepasste Treiber benötigt. Die Platinenlayouts werden unter einer Creative-Commons-Lizenz zur Verfügung gestellt. (cg)
[Meldung: 15. Dez. 2020, 23:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2020
ANF
|
FreePascal: Docker-Container zur Entwicklung für Amiga-Systeme
Bei Docker (Wikipedia-Eintrag) handelt es sich um eine Software, mittels derer Anwendungen abgekapselt vom jeweils auf dem eigentlichen Rechner laufenden Betriebssystem gestartet werden, indem sie auf dessen Virtualisierungsfunktionen aufsetzen und alles mitbringen, was sie als Abhängigkeiten wie etwa Systembibliotheken benötigen.
Einen solchen sogenannten Container für Docker hat Marcus 'ALB42' Sackrow nun für den Pascal-Compiler FreePascal sowie die pascalbasierte Lazarus Component Library (LCL) erzeugt, um damit Programme für AmigaOS 3.x, MorphOS und AROS zu erstellen. Der Zugriff findet per VNC statt. Vorteile ergäben sich aus einem einfacheren Aktuellhalten der Software sowie auf diesem Wege zur Verfügung stehenden nützlichen Skripten. Aufgrund von Fehlern beim Kompilieren von LCL für AmigaOS 4 wird dieses Betriebssystem derzeit noch nicht unterstützt. (snx)
[Meldung: 13. Dez. 2020, 07:53] [Kommentare: 3 - 17. Dez. 2020, 22:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2020
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Web-Browser Wayfarer 1.8
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks Web-Browser Wayfarer liegt inzwischen in der Version 1.8 vor. Neben insbesondere für die Stabilität wichtigen Fehlerbereinigungen und der Nutzung der jüngsten Versionen von OpenSSL und cURL unterstützt das Update nun beispielsweise andere Sprachen sowie den Kompressionsstandard JPEG 2000.
Vorausgesetzt werden MorphOS 3.14 und 1 GB RAM. Ein Prozessor mit mindestens 1,5 GHz wird empfohlen. Für Rückmeldungen an den Autor können neben dem integrierten Absturzmelder E-Mails an wayfarer at wayfarer.icu oder die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden.
Changes:
- Added jpeg2k support via OpenJPEG
- Reports browser locale based on system locales
- Added a Translation service support w/ settings
- Added session quicksave hotkeys
- Improved wheel scrolling and mouse cursor code
- Adjusted page/wheel scrolling deltas to be in-line with WebCore's suggested values
- Scrolling page content is now possible with mmb pressed
- Esc key deactivates the WebKit container, instead of being swallowed
- Improved the cURL thread loop
- Various UI improvements in the Printing Mode
- Improved shutdown times
- Linked against latest OpenSSL 1.1.1i and cURL 7.74.0
- Fixed RMB to not select word under cursor if there already is a selection in editable components
- Fixed pasting text into editors handling paste via JS/DOM Events
- Fixed a crash in FavIcon loader
- Fixed a crash when logging into AppleID
- Fixed a crash when closing a window with tabs that are pending website load
- Fixed early startup issues where OpenURL could send OPEN commands before Wayfarer fully initializes
- Fixed a race condition in curl cache handling
- Fixed a use-after-free when closing a window or loading a session
- Worked around a bug causing some localized strings to be empty
- Download name scheme is stored when a download begins, so subsequent settings changes won't affect it
- Page reload actually skips curl caches now
- Command keys are no longer eaten by webkit
- Loader now catches all ObjC terminal errors
(snx)
[Meldung: 13. Dez. 2020, 07:53] [Kommentare: 7 - 19. Dez. 2020, 15:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2020
|
Aminet-Uploads bis 12.12.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.12.2020 dem Aminet hinzugefügt:
AmIRC_FR.lha comm/irc 22K French catalog for AmIRC 3.62
NewsCoaster_FR.lha comm/news 21K French catalogs for NewsCoast...
AmiTradeCenter_FR.lha comm/tcp 16K French catalogs for AmiTradeC...
NetPrinter_FR.lha comm/tcp 8K French catalogs for NetPrinte...
TankGL.lha demo/misc 346K MOS TankGL - simple OpenGL Demo
KONEY_CRIPPLED_CYBORG... demo/sound 240K 68k CRIPPLED CYBORG Hardcore Musi...
HWP_Polybios.lha dev/hwood 22M MOS The ultimate PDF tool for Hol...
libpsockets.i386-aros... dev/lib 150K x86 The part of AROS-stuff (POSIX...
libpsockets.mos.lha dev/lib 69K MOS The part of AROS-stuff (POSIX...
REDPILLGameCreator.lha dev/misc 2.1M 68k Game Creator with AGA support
QuickBackup.lha disk/bakup 5K Simple Backup Script
SWSyncTool_FR.lha disk/bakup 6K French catalog for SW-SyncToo...
LSEGSave.lha disk/misc 6K 68k Saves Executables from RDB
VieIII.lha game/misc 95K 68k A GUI Game of Life
BackdPattGener.lha gfx/edit 49K 68k Create your own backdrop patt...
MathX_FR.lha misc/math 14K French catalog for MathX 1.32
MUIMapparium_FR.lha misc/sci 7K French catalog for MUIMappari...
SoundBox_FR.lha mus/misc 9K French catalog for SoundBox 2.9
AmiModRadio.lha mus/play 2.7M 68k Play modules from Internet so...
DAPlayer_68k.lha mus/play 541K 68k Digital audio player mp3, cdd...
Vim_8.2-i386-aros.lha text/edit 12M x86 The ubiquitous text editor
Vim_8.2-ppc-amigaos.lha text/edit 14M OS4 The ubiquitous text editor
Vim_8.2-ppc-morphos.lha text/edit 13M MOS The ubiquitous text editor
UnRAR_FR.lha util/arc 11K French catalog for UnRAR 5.90
AssignManager.lha util/boot 59K 68k GUI for making assigns. V1.24
ToolsMenu_FR.lha util/cdity 6K French catalog for ToolsMenu ...
FileMaster2.2.lha util/dir 59K 68k Powerful file manager, free v...
SysSpeed_FR.lha util/moni 9K French catalog for SysSpeed 2.6
OpenParent.lha util/wb 7K 68k Open Parent Drawer
(snx)
[Meldung: 13. Dez. 2020, 07:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2020
|
OS4Depot-Uploads bis 12.12.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.12.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
basiliskii.lha emu/com 2Mb 4.1 Macintosh emulator runs MacOS7 a...
hwp_polybios.lha lib/hol 22Mb 4.1 plugin for Hollywood to easily c...
zitaftpserver.lha net/ser 11Mb 4.1 A fast and secure FTP(S) server.
(snx)
[Meldung: 13. Dez. 2020, 07:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2020
|
AROS-Archives-Uploads bis 12.12.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.12.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
libpsockets.i386-aros.lha dev/lib 150kb the part of AROS-stuff (POSIX So...
(snx)
[Meldung: 13. Dez. 2020, 07:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2020
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 12.12.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.12.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
DAPlayer_1.13.lha Audio/Players Digital audio player mp...
HWP_Polybios_1.3.lha Development/Hollywood/... The ultimate PDF tool f...
libpsockets.lha Development/Library The part of AROS-stuff ...
FileMaster_3.1.lha Files/Manager Multitasking directory ...
AskMeUp_XXL_Robotics.zip Games/Think AskMeUp_XXL_Robotics.zip
TankGL_1.0.lha Graphics/3D TankGL - simple OpenGL ...
Wayfarer_1.8.lha Network/Web Wayfarer is the latest ...
Vim_8.2.2121.lha Text/Edit A highly configurable t...
(snx)
[Meldung: 13. Dez. 2020, 07:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2020
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 12.12.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 12.12.2020 hinzugefügt:
- 2020-12-08 improved: Pinball Fantasies (21st Century) re-added support for an AGA version, corrected skip intro custom option (Info)
- 2020-12-07 improved: Final Assault (Epyx) supports another version (Info)
- 2020-12-06 improved: Treasure Island Dizzy (Code Masters) joypad and 2-button joysticks controls improved (Info)
- 2020-12-06 updated: Pinball Fantasies (21st Century) fixed crash introduced in 3.0, fixed possible froze, skip intro added (Info)
- 2020-12-06 improved: Globdule (Psygnosis) added quitkey for 68000 machines (Info)
- 2020-12-06 improved: Elite (Mr. Micro) supports another version, more compatible blitter wait routine, fixed music replay (Info)
(snx)
[Meldung: 13. Dez. 2020, 07:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2020
|
Fix für falsches Datum der Echtzeituhr auf einem Starboard 2
Die Speichererweiterung Microbotics Starboard 2 bietet auch eine Echtzeituhr, die allerdings zum Jahresende 2017 wieder auf den 1. Januar 1978 zurückgesprungen ist und sich weigert, ein aktuelles Datum anzuzeigen. Ein Nutzer hat jetzt ein kurzes Programm geschrieben, das in der Startup-Sequence aufgerufen wird und die Systemzeit - nachdem sie aus der Echtzeit-Uhr des Starboard 2 ausgelesen wurde - einfach wieder um 40 Jahre "nach vorn" verschiebt. (cg)
[Meldung: 12. Dez. 2020, 23:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2020
|
Patch: Kickstart 1.3 mit Unterstützung für HD-Laufwerke
Ein Nutzer hat einen Patch geschrieben, mit dem sich Kickstart 1.3 (Version 34.5) um Unterstützung für HD-Laufwerke erweitern lässt. Das Patch-Programm generiert entweder eine neue Kickstartdiskette (für A1000) oder schreibt das gepatchte Kickstart-Image in eine Datei. Das HD-Laufwerk - der Programmierer nutzt ein Chinon FZ-357A - wird dabei als Ersatz für ein existierendes Laufwerk ans Motherboard angeschlossen oder im Gehäuse eines alten externen Laufwerks verbaut.
Um den neuen Code im Kickstart unterbringen zu können, wurde die Unterstützung für 5,25-Zoll-Laufwerke entfernt, außerdem gibt das trackdisk.device keine Warnungen mehr aus, wenn bei der Initialisierung Teile der benötigten System-Ressourcen nicht zur Verfügung stehen.
(cg)
[Meldung: 12. Dez. 2020, 23:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2020
commodore.news (Webseite)
|
PDF-Magazin: Lotek64, Ausgabe 61
Das Magazin "Lotek64" widmet sich alten bzw. alternativen Computersystemen. Die 61. Ausgabe enthält unter anderem einen Bericht vom "Commodore Meeting Wien", einen Testbericht zum Multi-Plattform-Adventure "Curse of Rabenstein", Buchbesprechungen von "Ocean - The History" und "The Story of U.S. Gold" sowie einen Bericht zum 30. Jubiläums der Szene-Gruppe TRSI (Tristar & Red Sector). (cg)
[Meldung: 12. Dez. 2020, 22:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2020
|
Quiz für AmigaOS 4/MorphOS: "Robotics"-Zusatzfragen für AskMeUp XXL
Jérôme 'Glames' Senays "Ask Me Up" ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Windows), bei dem 2226 Fragen zu beantworten sind, wobei stets vier Antworten zur Auswahl stehen. Die jetzt veröffentlichte kostenlose Erweiterung "Robotics" liefert 50 neue Fragen zum Thema Roboter und wurde in Zusammenarbeit mit dem Herausgeber der Zeitschrift "Planète Robots", Frédéric Boisdron, realisiert: "Wer benutzte das Wort "Roboter" zum ersten Mal?" oder "Was ist der weltweit meistverkaufte humanoide Roboter?" sind hier als Beispiele aufgeführt. Hätten Sie es gewusst?
(dr)
[Meldung: 11. Dez. 2020, 20:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2020
Alinea Computer (ANF)
|
Alinea Computer: Eigene Hardware-Erweiterungen und Ersatzteile für Amigas
Alinea Computer teilt mit, dass man seit kurzem auch kleinere Hardware bzw. Ersatzteile aus Eigenproduktion anbiete. Die Sortimentserweiterung erstreckt sich von kleineren Erweiterungen bis hin zu Amiga 2000 Remake Ersatzboards und Reparaturkits. (cg)
[Meldung: 11. Dez. 2020, 15:55] [Kommentare: 2 - 12. Dez. 2020, 22:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2020
RELEC (ANF)
|
Vampire 1200 jetzt auch über RELEC erhältlich
Der Schweizer Händler RELEC teilt mit, dass die erste Charge Vampire-1200-Turbokarten um den Jahreswechsel herum an Endkunden ausgeliefert wird. Die ersten Kunden sollten bereits Aufforderungen erhalten haben, ihre Bestellung zu bestätigen. RELEC wird V1200- und V500(+)-Karten anbieten, sowie in Kürze auch V600. (cg)
[Meldung: 11. Dez. 2020, 00:51] [Kommentare: 12 - 18. Dez. 2020, 22:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2020
Amiga Future (Webseite)
|
Netzwerk-Anschluss und SD-Kartenleser für Amigas mit SPI-Anschluss
Bei 7-Bit ist ein kombinierter Ethernet-Controller (MINI ENC28J60) und MicroSD-Kartenleser erhältlich, der auf allen Geräten mit einem SPI-Bus nutzbar ist - vor allem die RAM-Erweiterungen und Turbokarten der ebenfalls von 7-bit stammenden "Wicher"-Serie.
Über Treiber-Unterstützung für die Karte ist derzeit noch nichts bekannt. Die Produkte von 7-bit können bei diversen Händlern aus ganz Europa bezogen werden. (cg)
[Meldung: 10. Dez. 2020, 22:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2020
Amiga Future (Webseite)
|
Wicher 1211: 11 MB Speichererweiterung für A1200
7-bit hat jetzt eine Speichererweiterung im Angebot, mit der sich ein Amiga 1200 auf 11 MB FastRAm aufrüsten lässt. Außerdem verfügt die Karte über eine Echtzeituhr und ein SPI-Anschluss:
- 11 MB RAM unter AmigaOS nutzbar (verbaut sind 16 MB SDRAM)
- Echtzeituhr
- SPI-Controller
- PCMCIA-kompatibel (4MB + 1,5MB)
- MAPROM- und BootROM-Funktion
Für den Einsatz der Wicher 1211 wird die Nutzung von Kickstart 3.1 empfohlen. Die Produkte von 7-bit können bei diversen Händlern aus ganz Europa bezogen werden. (cg)
[Meldung: 10. Dez. 2020, 21:54] [Kommentare: 1 - 11. Dez. 2020, 16:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2020
Indie Retro News (Webseite)
|
Preview-Video: 'Putter' - ein Jump'n Run im Stil von 'Soccer Kid'
Der im August erstmals gezeigt Plattformer von Third_Knight / Czorny hat jetzt einen Namen: Der von Soccer Kid inspirierte Titel hört jetzt auf den Namen 'Putter'. Ein neues Preview-Video zeigt den Titelbildschirm sowie die ersten fünf Level. Wann der mit dem Construction Kit RedPill veröffentlicht wird ist noch unklar. (cg)
[Meldung: 10. Dez. 2020, 21:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2020
Indie Retro News (Webseite)
|
Preview-Videos: 'Scourge of the Underkind' und Doom-Klon 'Dread'
"Scourge of the Underkind" versteht sich als Tribut an Spiele wie Gods, Chaos Engine und Alien Breed, wird in Assembler entwickelt und soll 16 Level aufgeteilt auf vier Spielwelten bieten, die mit 50 Frames pro Sekunde angezeigt werden. Ein neues Video zeigt den aktuellen Stand des Spiels. 'Scourge' soll in zwei Varianten vertrieben werden: Eine "Special Edition" wird mit den von a1200.net angekündigten Amiga 500-Gehäusen vertrieben werden, die reguläre Version - mit anderen Levels und Endgegenern - wird kurz darauf ebenfalls kommerziell vertrieben werden.
Dread" ist ein Doom-Klon für einen A500 mit einem Megabyte RAM. Im aktuellen Preview-Video zeigt der Entwickler die Entstehung des Ingame-Menüs inklusive Animation sowie des Titelbildschirms und die Probleme, die dabei zu lösen waren. (cg)
[Meldung: 09. Dez. 2020, 23:30] [Kommentare: 1 - 10. Dez. 2020, 18:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2020
Pär Boberg (ANF)
|
Liste der "Famous Amiga Uses" aktualisiert
"Famous Amiga Uses" ist eine Auflistung von bekannten Firmen und Einrichtungen, bei denen Amiga-Rechner zum Einsatz kamen. Mit einer bereits traditionellen Verzögerung wurde die Liste jetzt nochmals aktualisiert. Mit dem Update feiert "Famous Amiga Uses" seinen 20. Geburtstag. (cg)
[Meldung: 09. Dez. 2020, 22:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2020
Diverse (ANF)
|
Amiga inspiriertes Gehäuse im MiniITX Format startet Kickstarter-Campagne
Stephen Jones hatte 2018 ein vom A3000 inspiriertes Gehäuse Schwarmfinanzieren lassen und dafür die vor dreißig Jahren von ihm für ein A500-Desktop-Gehäuse verwendete Marke "Checkmate" wiederbelebt. Die im Spätsommer angekündigte Variante "Checkmate Mini", die deutlich kleiner ist und für Motherboards im Mini-ITX-Formfaktor gedacht ist und mittels Adapter-Kit auch die FPGA-Emulatoren "UnAmiga" und "MIster" aufnehmen kann, wird seit gestern per Kickstarter schwarmfinanziert.
Für einen Beitrag von knapp 180 Euro erhält man eines der Standardgehäuse, es gibt jedoch auch eine 220 Euro teure "Deluxe"-Variante, die beispielsweise zusätzliche Abdeckungen für die Laufwerksschächte (für Disketten- oder DVD-Laufwerke) mitbringen sowie diverse Kombi-Pakete. Von den 55.000 Euro, die zur Realisierung des Projekts benötigt werden, sind bereits 36.000 finanziert. (cg)
[Meldung: 09. Dez. 2020, 21:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2020
amiga.org (Webseite)
|
ACube: Firmware-Update für Sam 440ep (flex) - U-boot 1.3.1g
ACube Systems stellt für seine PPC-Motherboards Sam 440ep und Sam 440ep-flex ein Firmware-Update zur Verfügung, das über die jeweilige Produktseite kostenlos heruntergeladen werden kann. Radeon-HD bzw. -RX-karten lassen sich jetzt über einen PCIe-Adapter nutzen, außerdem kann die Präzision der x86-Emulation erhöht werden um so eventuell Probleme mit der Firmware einer Grafikkarte zu lösen:
- Improved support for Radeon HD and Radeon RX graphic cards.
Now you can use a Radeon HD / RX via a PCI to PCI Express adapter. On the Sam440ep flex motherboard, it is recommended to use PCI slot #1 for maximum performance. Please note that full support for Radeon RX is still under development and for this reason, with many models of gfx cards, U-Boot does not show any output, but the card works fine once the operating system is loaded.
- Introduced a new menu entry to change the x86 gfx BIOS emulator accuracy.
If your graphic card show some visual problems on startup, try increasing the x86 BIOS emulator accuracy.
(cg)
[Meldung: 08. Dez. 2020, 00:02] [Kommentare: 13 - 10. Dez. 2020, 13:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2020
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood Designer 5.0 kann nun auch PDFs importieren
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich die Veröffentlichung von Polybios 1.3 bekanntgeben zu können. Polybios 1.3 ist ein größeres Update und unterstützt nun auch Hollywood Designer 5.0, wodurch dieser jetzt auch PDFs importieren kann. Darüber hinaus unterstützt Polybios jetzt auch Vektoranimationen und enthält einige Fehlerbereinigungen.
Polybios 1.3 kann ab sofort vom offiziellen Hollywood-Portal in Versionen für AmigaOS 3 (m68k, m881), AmigaOS 4, MorphOS, WarpOS, AROS (x86), Linux (PPC, ARM, x86, x64), macOS (PPC, x86, x64), Windows (x86, x64), Android (ARM, ARM64) und iOS (ARM, ARM64, x86, x64) heruntergeladen werden. (cg)
[Meldung: 07. Dez. 2020, 23:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2020
Amiga Ireland (ANF)
|
Online-Wettbewerb: Commodore Creative Competition 2021
Der "Commodore Creative Competition" wird von den "Amiga Users Ireland" jährlich veranstaltet. Traditionell werden im Januar auf dem Jahrestreffen der Gruppe in den Kategorien "Mod/AHX", "Pixel Art" und "Raytracing" die besten Einsendungen per Abstimmung ermittelt. Dieses Jahr findet das Treffen virtuell statt, wer möchte kann also nicht nur wie letztes Jahr einen Beitrag zum Wettbewerb per Upload-Formular einreichen, sondern auch von Zuhause aus an der Abstimmung teilnehmen. Tickets für die virtuelle Veranstaltung sind bei Eventbrite erhältlich. (cg)
[Meldung: 07. Dez. 2020, 23:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2020
|
Aminet-Uploads bis 05.12.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.12.2020 dem Aminet hinzugefügt:
twittAmiga.lha comm/misc 5.2M MOS Twitter client
ddns_check_v2.2_web.lha comm/tcp 318K retrieve public IP and web se...
streamer.lha comm/www 356K 68k Play MPEG/RealAudio internet ...
asm-kurs4.lha dev/asm 780K Assembly course, German
vbcc_bin_amigaosppc.lha dev/c 2.6M OS4 Optimizing ISO C compiler, PP...
vbcc_bin_powerup.lha dev/c 1.1M OS4 Optimizing ISO C compiler, PP...
vbcc_bin_warpos.lha dev/c 933K OS4 Optimizing ISO C compiler, PP...
vbcc_target_m68k-kick... dev/c 474K ISO C compiler, AmigaOS 1.2/1...
vbcc_target_ppc-amiga... dev/c 186K ISO C compiler, PPC-AmigaOS T...
vbcc_target_ppc-power... dev/c 351K ISO C compiler, PPC-Powerup T...
vbcc_target_ppc-warpo... dev/c 221K ISO C compiler, PPC-WarpOS Ta...
A09-1.45.lha dev/cross 275K OS4 6800/6801/6809/6301/6309 Asse...
cazm-1.27.lha dev/cross 154K OS4 Z80 Cross Assembler
F9DASM-1.80.lha dev/cross 348K OS4 6800/6801/6809/6309 Disassembler
rasm_os4.lha dev/cross 1.5M OS4 Roudoudou's Z80 Assembler
less-mos.lha dev/gg 764K MOS Viewer program similar to "more"
regina-doc.pdf dev/lang 1.2M Alternative REXX interpreter doc
sdl_sprite-1.2b.i386.lha dev/lib 168K x86 Display animated sprites
GoADF.lha disk/misc 468K 68k AIO software to handle ADF/AD...
Square_Destroy.adf game/board 880K 68k special version of classic re...
DeluxePacman_A.lha game/misc 388K 68k PacMan clone with lots of fea...
DeluxePacman_E.lha game/misc 315K 68k PacMan clone with lots of fea...
labyrinth64.lha game/misc 123K 68k Port of Commodore 64 game Lab...
dMagnetic.lha game/role 260K MOS Interpreter for Magnetic Scro...
dMagnetic.lha game/text 316K MOS Interpreter for Magnetic Scro...
BackdPattGener.lha gfx/edit 49K 68k Create your own backdrop patt...
trx2x.i386-aros.lha misc/emu 362K x86 ZX Spectrum floppy image conv...
HexShow.lha util/cli 5K 68k shows files as Hex
SysInfoFix.lha util/libs 5K 68k 68040/060-Loadlib fix for Sys...
mousemeter.sbar.lha util/misc 101K MOS A mousemeter screenbar module.
SysinfoBoards.lha util/moni 13K 68k More Boardinfos for Sysinfo
(snx)
[Meldung: 06. Dez. 2020, 07:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2020
|
OS4Depot-Uploads bis 05.12.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.12.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
rasm.lha dev/cro 1Mb 4.0 Roudoudou's Z80 Assembler
vbcc.lha dev/cro 3Mb 4.0 Optimizing ISO C compiler, PPC/A...
vbcc_libs.lha dev/cro 186kb 4.0 Compiler target AmigaOS 4.x PowerPC
starpusher.lha gam/puz 7Mb 4.1 A cute Sokoban clone
deficons_dump.lha uti/she 5kb 4.0 show what project tools is assoc...
(snx)
[Meldung: 06. Dez. 2020, 07:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2020
|
AROS-Archives-Uploads bis 05.12.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.12.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
a09-1.45.i386-aros.lha dev/cro 169kb 6800/6801/6809/6301/6309 Assembler
cazm-1.27.i386-aros.lha dev/cro 111kb Z80 Cross Assembler
dasm-2.20.14.1.i386-aros.lha dev/cro 1Mb Macroassembler with support for ...
f9dasm-1.80.i386-aros.lha dev/cro 246kb 6800/6801/6809/6309 Disassembler
sdl_image-1.2.12.i386-aro... dev/lib 939kb library to load images of var. f...
sdl_net-1.2.8.i386-aros.lha dev/lib 28kb portable network library
sdl_sprite-1.2b.i386-aros... dev/lib 168kb Display animated sprites
trx2x.i386-aros.lha emu/uti 362kb ZX Spectrum floppy image converter
(snx)
[Meldung: 06. Dez. 2020, 07:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2020
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 05.12.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.12.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
twittAmiga_4.4.2.lha Communication A Twitter client with m...
Less_563.lha Development/GeekGadgets A paginator similar to ...
dMagnetic_0.28.lha Games/Role Interpreter for Magneti...
(snx)
[Meldung: 06. Dez. 2020, 07:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2020
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 05.12.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 05.12.2020 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 06. Dez. 2020, 07:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2020
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
- Beast III - As A New Day Dawns (Neil Mix)
- Grave Yard (Finally Out Of My Mind Mix)
- Red Sector Theme - Spatial remix
(snx)
[Meldung: 06. Dez. 2020, 07:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2020
Forum64 (Webseite)
|
PDF-Retro-Magazin: Paleotronic
Das australische PDF-Magazin Paleotronic widmet sich laut Eigendarstellung der Geschichte von Elektronik, Computern und Videospielen. Der Themen-Mix beinhaltet neben dem Amiga auch Berichte zu SID-Musikstücken, DTP auf dem Mac Classic oder Yamaha Synthesizern. Die finale Ausgabe wurde im Oktober 2019 veröffentlicht, ein großer Teil der Hefte ist mit Billigung des Herausgebers auf archive.org verfügbar (cg)
[Meldung: 05. Dez. 2020, 23:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|